Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (11)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (75)

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Schauspielerin Rebecca Siemoneit Barum, Portrait, Autogramm, Lindenstraße zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Schauspieler Georg Uecker, Dr. Carsten Flöter, Lindenstraße, Autogramm zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 15 cm X 11 cm.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Schauspielerin Sontje Peplow, Lindenstraße, Autogramm, Portrait zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 15 cm X 10 cm.

  • Dietrich Siegl "Lindenstrasse'

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Dietrich Siegl Lindenstrasse'FOTO mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift.

  • MANFRED SCHWABE (1960) deutscher Schauspieler und Schauspiellehrer, "Lindenstraße"

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    FOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT.

  • Fotoportätpostkarte (jung, als Momo Sperling in der LINDENSTRAßE) eigenhändig signiert.

  • Versen, Lothar von

    Verlag: Nante-Verlag Berlin, 1993

    Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block fest ohne Einträge und Anstreichungen Einband berieben Eintrag auf Vorsatz vom Autor signiert 100 Deutsch 450g.

  • Broschur. Offensichtlich gibt es zwei Arten Heimatlyrik - eine speziell simple deutsche und jene andere, die wir nicht wahrhaben wollen, weil sie zu hohe Maßstäbe setzt. Die in diesem Band zusammengefaßten Versuche wollen die Enge überwinden und zwischen beiden vermitteln. Dieser Mann ist Düsseldorfer, Jahrgang 1918. Er promovierte über die "Entwicklung des Industrievolkstums an Rhein und Ruhr" und ist seither ständig bemüht, seine Umwelt mit unkonventionellen Einfällen, die er auch zu Papier zu bringen versteht, zu verblüffen. (Auszüge aus Buchrezensionen a.Umschlagklappe). George Forestier (* 13. Januar 1921) war angeblich ein deutsch-französischer Dichter, dessen Bücher äußerst erfolgreich ab 1952 erschienen. Aber bereits seit 1953 wusste Verleger Diederichs, dass hinter dem Namen Forestier in Wirklichkeit Karl Emerich Krämer steckte, sein eigener Herstellungsleiter und Mitglied der Lektoratsrunde. Der hatte einige alte Gedichte aus der Kriegszeit im Stil von Federico García Lorca überarbeitet und über Leucht als Mittelsmann an seinen eigenen Verlag veräußert. Doch geblendet durch den Verkaufserfolg, spielte Diederichs weiter mit. (Auszug aus Wikipedia). Erstausgabe. 47 S. 19x12 cm. OEnglBrosch. Sehr gut erhalten. 110 Gramm.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm David Wilms Lindenstrasse /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilms, David :

    Verlag: Super Toy Club Toggo

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Wilms bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Nikolaus! Sonnige Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// David Wilms (* 10. Oktober 1963 in Fröndenberg/Ruhr, Westfalen) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Er moderierte bis 2009 Sendungen auf Super RTL, darunter den Super Toy Club und die inzwischen abgesetzte Quiz-Sendung Q-Boot - Das Quiz. David Wilms war einer der Stammmoderatoren von Super RTL und moderierte auch die Sendung Deutschland sucht den Superstar - Das Magazin. Von 1991 bis 1993 moderierte er im ehemaligen Berliner Lokalsender FAB das schwule Magazin ?Andersrum? 1997-1999 stellte er in der TV-Serie Lindenstraße Theo Klages dar, der eine Homosexuellen-Hochzeit mit Carsten Flöter feiert, noch bevor die Homo-Ehe in Deutschland Gesetz wird. Beruflich ist er gelernter Erzieher, arbeitete aber auch in unterschiedlichen anderen Berufen. Er ist sowohl überzeugter Vegetarier als auch Tierschützer. Er lebt heute in Köln, wo er bis Januar 2013 Geschäftsführer der Entertainment-Firma ?bigSmile? war. Hauptsächlich entwickelte er mit seinem Geschäftspartner Martin Reinl Puppenformate im Muppet-Stil und Unterhaltungsformate für Kinder und Erwachsene. Heute arbeitet er als Entertainment-Manager für Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten und koordiniert die Shows und Auftritte der auf dem jeweiligen Kreuzfahrtschiff mitreisenden Künstler /// Standort Wimregal PKis-Box13-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • WOLFGANG GRÖNEBAUM (1926-98) "Lindenstrasse"Egon

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    WOLFGANG GRÖNEBAUM (1926-98) LindenstrasseEgon KlingFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT - nur :

  • Jo Bolling & Andrea Spatzek deutsche Serienstars LINDENSTRASSE

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Farbige Porträtpostkarte aus der LINDENSTRAßE , von beiden eigenhändig signiert.

  • Fotoporträtpostkarte mit eigenhändiger Widmung für Richard, Unterschrift signiert.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Fotoporträtpostkarte (als Hilde Scholz in der LINDENSTRAßE), eigenhändig signiert.

  • Bild des Verkäufers für Faltkarte Martin Rickelt (1915-2004) Lindenstrasse zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rickelt, Martin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Faltkarte. Zustand: Gut. Faltkarte von Martin Rickelt, Signatur pre-print /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Martin Rickelt (* 2. September 1915 in Friedenau bei Berlin; ? 9. April 2004 in Karlsruhe) war ein deutscher Schauspieler, der durch seine Rolle als ?Onkel Franz? in der Fernsehserie Lindenstraße einem breiten Publikum bekannt wurde. Martin Rickelt wurde als Sohn des Schauspielers Gustav Rickelt, einem aktiven Gewerkschaftsmitglied und späteren Präsidenten der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA), in der damals noch selbständigen Landgemeinde Friedenau bei Berlin geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren wirkte er - damals noch unter dem Namen Martin Baumann - in dem Stummfilmstreifen Schmied von Kochel (1920) mit. Nach dem Besuch einer ?freien Schule? mit Theatertätigkeiten bewarb sich Rickelt als 16-Jähriger auf ein Zeitungsinserat, in dem Darsteller für die erste Verfilmung des Erich-Kästner-Buches Emil und die Detektive gesucht wurden. In der Rolle des Hotelpagen lernte er so neben Erich Kästner auch andere Prominente des Deutschen Films kennen. Als Achtjähriger war er am 8. November 1923 in München Augenzeuge des Hitlerputsches. Zehn Jahre später, am 10. Mai 1933, erlebte er in Berlin die Bücherverbrennung. Dabei erkannte er den inkognito anwesenden Erich Kästner in der Menge, den er noch von der Emil-Verfilmung her kannte. Zeit des Nationalsozialismus Rickelt begann seine Bühnenausbildung und Karriere in Berlin, wo er 1933 an verschiedenen Bühnen debütierte. Es folgten Bühnenengagements am Grenztheater Görlitz, den Heidelberger Festspielen, dem Berliner Theater der Jugend und am Schiller-Theater. Im Schauspielensemble des großen Heinrich George bei den Heidelberger Festspielen ging er durch eine harte Schule, da dieser ihn vor versammeltem Ensemble wegen Zuspätkommens herunterputzte. Dies habe ihn - so Rickelt in einem Interview - fürs ganze Leben geprägt. Zuvor ein kleiner ?Bruder Leichtfuß?, sei fortan die Disziplin das Wichtigste im Leben geworden. Da er keiner der großen Stars des deutschen Theaters und Films jener Ära war, wurde er bald als normaler Soldat in die Wehrmacht eingezogen und war gleich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges am Überfall auf Polen 1939 beteiligt. Später baute er in der Ukraine ein Fronttheater an der Ostfront auf. Auf der Suche nach fähigen Schauspielern ließ er auch Einheimische vorsprechen und verliebte sich sogleich in seine spätere Frau Tamara Renko, eine begabte junge Sängerin, die er engagierte, heimlich heiratete und während des Krieges unter Aufwendung aller Tricks und Urkundenfälschung noch als ?Arbeitshilfe? per Zug zu einer englischstämmigen Klavierlehrerin nach Berlin schickte. Nach der dreijährigen Kriegsgefangenschaft traf sich das Paar wieder. Martin Rickelt versuchte dann, den eigenen Worten zufolge, nach zwölf Jahren berufsfremder Tätigkeit wieder Anschluss an seine Schauspielkarriere zu finden. Nachkriegszeit Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges arbeitete er für zwei Jahre bei DEFA-Filmproduktionen wie Quartett zu fünft (1949), Familie Benthin (1950) und Die Letzte Heuer (1951) mit, ehe er dann ausschließlich in der Bundesrepublik als Film- und Theaterschauspieler tätig wurde. Rickelt spielte lange Jahre am Schiller-Theater und hatte als Mitglied des Karlsruher Ensembles einen Sitz im Rundfunkrat des SDR inne. Als ?Onkel Franz? Wittich der Familie Beimer mimte er in der ARD-Fernsehserie Lindenstraße von 1987 (Folge 95: Erstausstrahlung 27. September 1987) bis zu seinem Tod im Jahr 2004 (Folge 965: Erstausstrahlung: 30. Mai 2004) einen kauzigen Ewiggestrigen, der dennoch über einen gewissen schlitzohrigen Charme verfügt - unverzichtbar für politische und familiäre Verwicklungen. Rickelt hatte sich buchstäblich um die Rolle gerissen, da er aufgrund seiner Kriegserfahrungen gerade jene Typen aufs beste porträtieren konnte. ?Als ich die Rolle des Onkel Franz angeboten bekommen habe, war ich hellauf begeistert von dieser Figur, die genau das Gegenteil von dem ist, was ich persönlich bin. Ich war nie ein Nazi.? - Martin Rickelt zum Thema ?Nachwuchs-Nazis? vom 8. November 1999 Weitere Rollen spielte er im Tatort, Der Forellenhof und in Alle meine Tiere. Seine letzten Lebensjahre wurden durch die Alzheimererkrankung seiner Ehefrau überschattet. Er starb an den Folgen einer Darmkrankheit. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Farbige Fotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert mit persönlicher Widmung, Empfehlung (Frühes s/w-Originalporträtfoto, eigenhändig signiert Euro 25,-).

  • UTE MORA (1945-2003) Lindenstraße-Schauspielerin, das Rehlein Berta Griese

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Porträtfoto als Berta Griese, eigenhändig signiert.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Fotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Zustand: Gut. Foto von Marie-Luise Marjan mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "alles Gute Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen". /// Standort Wimregal GAD-0292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Bill Mockridge Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mockridge, Bill :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Bill Mockridge mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// William ?Bill? Mockridge (* 28. Juli 1947 in Toronto) ist ein in Deutschland lebender kanadischer Schauspieler und Kabarettist. Er ist der Gründer des Bonner Springmaus-Theaters. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Darstellung des Erich Schiller in der WDR-Serie Lindenstraße bekannt. Nach Abbruch der Schule absolvierte Mockridge von 1963 bis 1966 eine Schauspielausbildung an der National Theatre School of Canada in Montreal. Es folgten erste Engagements am Manitoba Theatre Centre und 1968/69 beim Stratford Shakespeare Festival in Stratford. Während einer Deutschlandtournee 1970 begeisterten ihn die Möglichkeiten des deutschen Theaters so sehr, dass er sich entschloss, fortan in Deutschland zu arbeiten. Er arbeitete zunächst als Regieassistent am Ulmer Theater, wo er zwischen 1971 und 1973 sein erstes Engagement an einem deutschen Theater hatte. Es folgten weitere Verpflichtungen am Stadttheater Heidelberg (1973-1978), am Basler Theater (1978-1980) sowie am Schauspiel Bonn (1980-1987). 1982 gründete er in Bonn das Improvisationstheater Springmaus, wo er auch mit eigenen Soloprogrammen zu sehen ist. Einem breiten Publikum bekannt wurde er als Erich Schiller in der ARD-Serie Lindenstraße, den er von September 1991 bis Dezember 2015 (Folge 301-1559) verkörperte. 2011 hatte er einen Gastauftritt in der Comedyserie Pastewka. 2012 veröffentlichte Mockridge sein Buch Je oller, je doller: So vergreisen Sie richtig. Darin setzt er sich humoristisch mit dem Altwerden auseinander. 2015 moderierte er in Berlin den Goldenen Internetpreis für Senioren, bei dem wegweisende Online-Projekte unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern gewürdigt werden. Mittlerweile moderiert Bill die Fernsehsendung Mord mit Ansage. Bill Mockridge und Hartmut Volle sind die neuen Hauptdarsteller der Krimi-Fernsehserie Rentnercops. Nach dem Tod der beiden Hauptakteure Wolfgang Winkler (? 2019) und Tilo Prückner (? 2020) hat sich Das Erste für die Fortsetzung der Serie entschieden. Die Dreharbeiten begannen im September 2020. Die fünfte Staffel mit acht Episoden wird ab November 2021 ausgestrahlt.[1] /// Standort Wimregal GAD-0252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christian Kahrmann Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kahrmann, Christian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Alte Schwarzweiss-Postkarte von Christian Kahrmann bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Kahrmann (* 19. Juni 1972 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler. Er wurde als Benny Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Bereits mit acht Jahren stand Kahrmann zum ersten Mal vor der Kamera. Mit 13 Jahren erhielt er die Rolle des Benny Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße. In der Serienhandlung wurde er auch Mitglied der Band Mini Pigs, für die er Schlagzeugspielen lernte. Bis zu seinem Abitur spielte er in zahlreichen Fernsehproduktionen mit. Nach rund sieben Jahren Lindenstraße verließ er die Serie, um sich anderen Projekten zu widmen. So trat er unter anderem in der RTL-Serie Und tschüss! auf und spielte verschiedene andere Rollen, wie z. B. im Tatort. Nach einem Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft zog er 1995 nach New York City um, wo er bis Ende 1998 am renommierten Herbert Berghoff Studio eine Schauspielausbildung bei Susan Batson, Salem Ludwig und Edward Morehouse absolvierte. Ebenfalls in New York gründete er 1996 mit seinen Partnern Ronald Marx und Jarreth Merz das German Theater Abroad, mit denen er sowohl als Schauspieler wie auch als Produzent mehrere Festivals und Inszenierungen deutschsprachiger Dramatik realisiert hat. In Deutschland war Kahrmann in Fernsehproduktionen wie Das Wunder von Lengede, Kubaner küssen besser, Das beste Stück oder Ratten - Sie werden dich kriegen zu sehen. Kinogängern ist er beispielsweise aus Das erste Semester, Bang Boom Bang sowie Goldene Zeiten bekannt. Auch in internationalen Filmproduktionen wie Equilibrium mit Christian Bale sowie Das Tribunal mit Bruce Willis und Colin Farrell spielte er mit. In der Seifenoper Eine wie keine, die im November 2009 auf Sendung ging, war er in den ersten 107 Folgen sowie in den Folgen 182 bis 205 als Ralf Berlett zu sehen. Kurz vor Serienende der Lindenstraße hatte er in Folge 1754 vom 1. März 2020 noch einmal einen Gastauftritt als Geist. Privatleben Kahrmann wurde als Sohn des Arztes Ralf Gerd Kahrmann (1940-2021) und seiner Frau Ute geboren und wuchs in Köln auf. Seine ältere Schwester ist promovierte Tierärztin und arbeitet in der Forschungsabteilung eines Chemiekonzerns in Wuppertal. Sein Schwager Arne Lawrenz ist der Direktor des Wuppertaler Zoos.[1] Er betrieb nach einer Ausbildung zum Barista ab September 2012 in Berlin ein Café mit dem Namen Kahrmann?s Own.[2] Im Dezember 2020 musste er es wegen der Corona-Pandemie schließen. Kahrmann wohnt in Berlin, ist Vater zweier Töchter, die 2007 und 2011 geboren wurden, und lebt seit 2016 von seiner Frau getrennt.[3] Im Mai 2016 verursachte er im Alkoholrausch einen Autounfall[4] und teilte im Juni mit, dass er wegen seiner Alkoholkrankheit im Entzug war.[5] Im März 2021 lag er nach einer COVID-19-Infektion drei Wochen im künstlichen Koma. Sein Vater starb in dieser Zeit an derselben Erkrankung, seine Mutter wenig später an einem Krebsleiden.[6] /// Standort Wimregal GAD-10.212 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. A5 Flyer von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-231ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert, wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal GAD-0168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal GAD-0138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Bill Mockridge Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mockridge, Bill :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Faltblatt von Bill Mockridge mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "alles Liebe!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// William ?Bill? Mockridge (* 28. Juli 1947 in Toronto) ist ein in Deutschland lebender kanadischer Schauspieler und Kabarettist. Er ist der Gründer des Bonner Springmaus-Theaters. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Darstellung des Erich Schiller in der WDR-Serie Lindenstraße bekannt. Nach Abbruch der Schule absolvierte Mockridge von 1963 bis 1966 eine Schauspielausbildung an der National Theatre School of Canada in Montreal. Es folgten erste Engagements am Manitoba Theatre Centre und 1968/69 beim Stratford Shakespeare Festival in Stratford. Während einer Deutschlandtournee 1970 begeisterten ihn die Möglichkeiten des deutschen Theaters so sehr, dass er sich entschloss, fortan in Deutschland zu arbeiten. Er arbeitete zunächst als Regieassistent am Ulmer Theater, wo er zwischen 1971 und 1973 sein erstes Engagement an einem deutschen Theater hatte. Es folgten weitere Verpflichtungen am Stadttheater Heidelberg (1973-1978), am Basler Theater (1978-1980) sowie am Schauspiel Bonn (1980-1987). 1982 gründete er in Bonn das Improvisationstheater Springmaus, wo er auch mit eigenen Soloprogrammen zu sehen ist. Einem breiten Publikum bekannt wurde er als Erich Schiller in der ARD-Serie Lindenstraße, den er von September 1991 bis Dezember 2015 (Folge 301-1559) verkörperte. 2011 hatte er einen Gastauftritt in der Comedyserie Pastewka. 2012 veröffentlichte Mockridge sein Buch Je oller, je doller: So vergreisen Sie richtig. Darin setzt er sich humoristisch mit dem Altwerden auseinander. 2015 moderierte er in Berlin den Goldenen Internetpreis für Senioren, bei dem wegweisende Online-Projekte unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern gewürdigt werden. Mittlerweile moderiert Bill die Fernsehsendung Mord mit Ansage. Bill Mockridge und Hartmut Volle sind die neuen Hauptdarsteller der Krimi-Fernsehserie Rentnercops. Nach dem Tod der beiden Hauptakteure Wolfgang Winkler (? 2019) und Tilo Prückner (? 2020) hat sich Das Erste für die Fortsetzung der Serie entschieden. Die Dreharbeiten begannen im September 2020. Die fünfte Staffel mit acht Episoden wird ab November 2021 ausgestrahlt.[1] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-174 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christine Stienemeier Lindenstrasse /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Stienemeier, Christine :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout mit aurmontierter Blanko-Postkarte von Christine Stienemeier mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Peter" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Stienemeier (* 22. März 1971 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin. Aufgewachsen ist sie in Lippstadt. Nach dem Abitur nahm Stienemeier zunächst das Studium der Germanistik und Biologie in Göttingen mit dem Berufsziel Meeresbiologin auf. Bald entdeckte sie jedoch ihre Vorliebe für die Schauspielerei, woraufhin sie ein einjähriges Praktikum am Piccolo Theater in Köln absolvierte. Ausbildung 1994-1998: Staatlich anerkannte Freiburger Schauspielschule 1996: Strasberg Seminar bei John Costopoulos, München Werdegang Im Anschluss an diese Ausbildung erhielt sie einige Theater- und Fernsehrollen. Sie gehörte von 1998 bis 2000 zum Ensemble des Landestheater Detmold, wo sie in diversen klassischen Rollen auftrat, u. a. als Marian in Tartuffe, Ingrid in Peer Gynt und Bianca in Der Widerspenstigen Zähmung. Danach hatte sie Engagements bei der Schauspielcompagnie Düsseldorf (2003), im theater taktil, Ruhrlandmuseum Essen (2005) und im a.tonal.theater, Köln (2000 bis 2005). Bundesweit bekannt wurde Stienemeier durch ihr Mitwirken in der WDR-Serie Lindenstraße in der sie von 1999 bis 2004 (Folge 684-982) die Figur der Maja Starck verkörperte. Im März 2020 hatte sie in der Folge 1754 (?Die Geister, die Helga riefen?) einen Gastauftritt. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jo Bolling Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bolling, Jo :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jo Bolling bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Claus-Heinrich Clausen herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jo Bolling (* 19. Oktober 1941 in Bonn, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Schauspieler. Jo Bolling besuchte von 1963 bis 1966 die Schauspielschule Studio Wickert in Köln. Neben zahlreichen Bühnen- und Fernsehauftritten war McMurphy in Einer flog über das Kuckucksnest eine seiner wichtigsten Theaterrollen. Von Folge 220 (Sendedatum: 18. Februar 1990) bis Folge 1758 (Sendedatum: 29. März 2020) spielte Bolling in der Fernsehserie Lindenstraße die Rolle des Andy Zenker. Bolling lebt in Dietzenbach.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box95-U031 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit blauem oder schwarzem Stift signiert gf. mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute für Karl-Heinz" oder "Alles Gute für Christa <3" oder "Alles Gute für Gerald" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box95-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Marie-Luise Marjan Lindenstrasse /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Marjan, Marie-Luise :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box95-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.