Verlag: München: Seyfried o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 20. Aufl. 384 S. Ledereinband. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Kbx atx 12° G 1013 fu131903 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kevelaer : M. van den Wyenbergh, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 12°. 256 S. Sehr gutes Exemplar der Erstausgabe. Hübsches Miniaturgebetbuch im Format ca. 9,5 x 6,5 cm. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Orig.-Lederband mit Silberprägung und Ganzgoldschnitt.
Verlag: (um 1830)., 1830
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbManuskript: 201 Seiten, Goldschnitt, goldgeprägter Lederband der Zeit, 16 x 10,5 cm. Kalligraphisches Gebetbuch eines unbekannten Schreibers. Durchgehend in Kurrentschrift, die Überschriften und Inititalen meist mehrfarbig gelb, grün, rot, blau oder gold; teils mit gliedernden farbigen Girlanden oder kleinen Vignetten. Der Satzspiegel ist elegant aufgelockert, mit nur elf Zeilen pro Seite, was dem ganzen Werk einen leichten Charakter gibt und der Schrift erst den Raum gibt, sich spielerisch zu entfalten. - Ohne Hinweis auf einen Vorbesitzer. - Beigebunden: "Heilige Wallfahrt, das ist: andächtige Besuchung des schmerzhaften Kreuzweges, welchen unser Herr und Heiland Jesus Christus, mit dem schweren Kreuz beladen, vom Richthaus Pilati bis auf den Berg Calvaris gegangen ist. Abgetheilet in 14 Stationen oder Beth-Orte" (Ried: Mathias Kränzl o.J., 28 nicht paginierte Seiten. Mit 14 Holzschnitt-Textillustrationen). In dieser Form in den Bibliotheken des KVK nicht nachweisbar (ein bei Kränzl um 1830 gedrucktes und fast titelgleiches Werk mit abweichendem Satz und abweichender Seitenzahl). Mathias Kränzl (heute meist: Matthias Kränzl) lebte von 1788 bis 1858. Er arbeitete von 1829 an in Ried und übergab seine Druckerei 1852 an seinen Sohn; seine Wirkungszeit in Ried gibt damit den maximalen zeitlichen Rahmen der Drucklegung und damit indirekt auch einen Rahmen für die Entstehungszeit der vorliegenden Handschrift vor. Eine Entstehungszeit der Handschrift um 1830 erscheint plausibel. - Einband: Kathedraleinband (blindgeprägte romanische und gotische Kirchenfenster- und Kirchturmsornamentik auf beiden Deckeln. Im Mittelfeld die Mutter Gottes und das Jesuskind, darüber Putti mit einer Krone, darunter Verkündigungsszene (?). Die filigrane Blindprägung wird eingefasst durch einen Rahmen aus goldgeprägtem Wellenband. - Etwas berieben und bestoßen; der Rücken am Fuß etwas eingerissen; teils minimal fleckig; gutes Exemplar.
Verlag: Dortmund, Bädeker, 1787
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 218,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunbekannter Einband. Zustand: Befriedigend. 260 (4) Seiten Zustand: ausreichend, nur der Bucblock mit allen Seiten vorhanden, Vorsatz mit handschriftlichem Eintrag (1809), diese Ausgabe ist ein Unikat, in keiner Biobliothek verzeichnet, Siehe VD18 y2540 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.