Verlag: Berlin Zentralinstut für Bibliothekswesen - Dresden Stadt- und Bezirksbibliothek, 1989
ISBN 10: 391004400X ISBN 13: 9783910044005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15x20,5cm Broschur. Zustand: Gut. 62 Seiten Einband leicht beschmutzt, Rücken leicht bestoßen und leicht eingerissen, Fußschnitt minimal beschmutzt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 145.
Verlag: Berlin, Weimar, Aufbau, 1959., 1959
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Leinen mit Schutzumschlag, 147 Seiten. Guter bis sehr guter Zustand. Gewicht: 450.
Verlag: Rütten & Loening Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heft 5/1986, darin u. a. Fritz Cremer zum 80.; Stephan Hermlin: Meine Zeit; Walter Jens: Haltet der Geschichte den Spiegel vor; Daniil Granin: Zwei Abende; Heinz Pepperle: Revision des marxistischen Nietzsche-Bildes? Leonid Leonow: Das Dymkowsche Weltgebäude; Gisela Kraft: Prolog zu Novalis; Thomas Grimm: Gespräch mit Jürgen Kuczynski; Russell McCormmach: Die Weltstadt; Robert Rompe: Die große Berliner Physik; Rosemarie Schuder, Rudolf Hirsch: Der schwarze Tod. 2.) Heft 2/1989, darin u. a. Albert Einstein: Würdigungen; Therese Hörnig: Gespräch mit Christa Wolf; Franz Fühmann: Mein Erstling; Heiner Müller: Wolokolamsker Chaussee V Der Findling; Ludwig Renn: Briefwechsel mit Eberhard Hilscher; Klaus Pankow: Gespräch mit Walter Jens; Werner Steinberg: Arno Schmidt und die Zensur; Günther Rücker: Prometheus 1937; Wieland Förster: Notizen vom Weiterleben; Hannelore Bey: Die Arbeit an der Rolle. 3.) Heft 2/1990, darin u. a. Zum 75. Geburtstag von Stephan Hermlin (Hans Mayer, Walter Jens, Stefan Heym); Ulrich Dietzel: Gespräch mit Stephan Hermlin 1983; Arnold Zweig: Trotzkis Ende; Ilse Siebert: Gespräch mit Georg Lukács; Johannes R. Becher: Brief und Gedicht; Horst Drescher: Zu Uwe Johnson; Heinz Knobloch: Neun Tage vor meiner ersten Nierenkolik; Stefan Heym: Je voller der Mund, desto leerer die Sprüche. 4.) Heft 5/1990, darin u. a. Daniil Granin, Friedrich Schorlemmer: Ein Gespräch; Walter Jens: Plädoyer gegen die Preisgabe; Manfred Stolpe: Es ging eine Vision verloren; Günter Kunert: Erinnerungsstücke; Elfriede Jelineck: Ein Tag im Leben, Eintrag ins Leben; Gabriele Eckert: Der Alte; Gerd Irlitz: Ankunft der Utopie; Jean Villain: Gespräch mit Michael Brie; Hans Bunge zum Gedenken (Günther Rücker, Gerhard Scheumann, Heiner Müller, Wolf Biermann). 5.) Heft 2/1991, darin u. a. Erwin Chargaff: Wandlungen des Begriffes Universität? Wolfgang Engler: Vom Deutschen; Hilde Domin: An E.; Marion Titze: Frau mit Schirm, Von der Gunst des Gedichts; Volker Klotz: Was war anders, besser? Rückblick auf Eigenarten der DDR-Kultur; Lothar Trolle: Hermes in der Stadt; Ernst Schumacher: Brandstiftung am Hotel zum reichen Mann"; Emmanuel Lifschiz: Abschied von Pasternak; Heiner Müller: Deutschland ortlos, Anmerkungen zu Kleist., Hrsg. Akademie der Künste der DDR zu Berlin, Karton-Umschläge angestaubt, kleine Fehlstelle am Rücken, Format 24 x 17 cm, ca. 300 Seiten/Heft, Schnitt stark lichtrandig, sonst gut erhalten; wie angegeben.
Verlag: Kinderbuchverlag Berlin, 1974
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 91 Seiten. Broschiert mit Umschlag. Umschlag mit minimalen Randläsuren. /D0202.
Verlag: Rütten & Loening Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heft 2/1977 (März/April), darin u. a. Gedichte aus Chile, Ludwig Renn: Bericht; Gespräch mit Wilhelm Girnus; Wieland Förster: Ein Porträt; Unveröffentlichte Briefe zwischen Rainer Maria Rilke und Rolf Freiherr von Ungern-Sternberg; Werner Mittenzwei: Der Realismus-Streit um Brecht (III); Wilhelm Girnus: Deutsche Klassik und Literarische Tradition. 2.) Heft 1/1982 (Januar/Februar), darin u. a. Gespräch mit Ernesto Cardenal; Stephan Hermlin: Für Lew Ginsburg; Juri Trifonow: Drei Geschichten von sieben; Wieland Förster: Albrecht und der Vorsatz zur Freude; Richard Christ: Aus dem Pakistanischen Tagebuch; Helmut Baierl: Meine drei Brigaden; Heinz Knobloch: Der Dichter ist ein Mensch; Rainer Kirsch: Der geschenkte Tag oder Der kleine lila Nebel; Wilhem Girnus: Auf Leben und Tod. 3.) Heft 5/1982 (September/Oktober), darin u. a. Konrad Wolf: Aus dem Kriegstagebuch des Siebzehnjährign; Konrad Wolf zum Gedenken (Sergej Gerassimow, Wladimir Gall, Werner Bergmann, Hermann Henselmann, Walter Janka, Günther Rücker u. a.); Günter Netzeband: Gespräch mit Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase; Jerzy Putrament: Ein halbes Jahrhundert; Günther Rücker: Das Mädchen; Günther Deicke: Reise, Reise; Heynowski & Scheumann: Die Angkar; Fritz Rudolf Fries: Mit der Straßenbahn übers Meer; Gedichte aus der DDR; Joachim John: Aus der Schweiz; Erich Köhler: Nichts gegen Homer. 4.) 6. Heft/1985 (November/Dezember), darin u. a. Konrad Wolf: Briefe; Robert Weimann: In Memoriam Wilhelm Girnus; Ulrich Dietzel: Gespräch mit Manfred Wekwerth; Klaus Höpcke: Kisch oder Wie fechten wir für die beste Sache der Welt? Ulrich Dietzel: Gespräch mit Heiner Müller; Rolf Hochhuth: Gdichte; Michail Bachtin: Kunst und Verantwortung; Gerhard Rothbauer: Mir ist gegeben eine verbrannte Scholle fruchtbarer Erde; Stephan Hermlin: Briefe an Max Walter Schulz; Helmut Böhme: Antwort an Erhard Geissler; Jörg Schreiter, Steffen Dietzsch: Marxismus auf eigene Faust, 1989; S. 230 bis 446; Format 23,5 x 17 cm; Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Karton-Umschläge mit Altersflecken, Format 24 x 17 cm, ca. 250 Seiten/Heft, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten; wie angegeben.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. Zustand: Sehr gut. Seltener Erstdruck der Rede von Ludwig Renn zur Beisetzung der nach Ost-Berlin überführten Urne von Heinrich Mann anlässlich dessen 90. Geburtstag. H. M. war 1950, noch vor der geplanten Rückkehr nach Deutschland in Santa Monica gestorben und wurde zunächst dort begraben. - DABEI Hefte 2 und Heft 5/6 (=Doppelheft) von Sinn und Form 1961 mit Erstdrucken von Heinrich Mann. // Das zweite Heft mit dem Handschriftfaksimile von Heinrich Manns "Maxim Gorki" (1 S.). - Der Karton von Heft 2 hat das Titelblatt der Ludwig Renn - Rede teils dunkel gefärbt. - UND DABEI: "Fünftes und sechstes Heft" (Doppelheft) mit zahlreichen weiteren Erstdrucken u. a. von Heinrich Mann: "Fünf Briefe an Thomas Mann" (7 S.). - / - - WEITERHIN kann ich gerne noch die dazwischenliegenden Hefte 3 und 4 des Jahrgangs 1961 (diese ohne Beiträge von HM) mitsenden. - Dazu bitte ich um Kontakt per Mail oder Telefon, da dann das gesamte Gewicht für die Hefte 2 bis 6 über 1kg (zu schwer für Büchersendung) ist und der Preis für das Porto dann EUR 5,- höher wäre. - // - Alle Hefte ohne Bauchbinde, sonst aber sehr gut mit den Original-Beigaben (Register u. Verlagswerbung). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 682 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage 1968 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Gebundene Ausgabe, Maße: 18.8 cm x 1.6 cm x 11.8 cm.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 32,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 682 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Gebundene Ausgabe. 3. Auflage 1981. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Aufbau,, Berlin u. Weimar, 1959
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 1 Porträt. OLwd. 149 S., 1 Bl. Gures, sauberes Exemplar.
Verlag: Aufbau Verlag/Der Kinderbuchverlag 0, Berlin
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Schönes Konvolut 10 Titel Ludwig Renn: Meine Kindheit und Jugend. 1957.,308 S., OLn. o. Schutzumschl. /Adel im Untergang. 1954, 340 S., OLn. o. Schutzumschl. Papier etwas gebräunt, Namenseintrag auf Titelblatt./Krieg-Nachkrieg. Gesammelte Werke in Einzelausgaben Band 3 1964, 520 S., OLn. o. Schutzumschl. /Inflation. 1963, 283 S., OLn. mit Schutzumschl., kl. handschrftl. Vermerk im Vorsatz./Zu Fuss zum Orient. 1966, 337 S., OLn. o. Schutzumschl., Bindung am Titelbl. etwas gebrochen./Im Spanischen Krieg. Morelia. Eine Universitätsstadt in Mexiko. Gesammelte Werke in Einzelausgaben Band 6, 2. Aufl. 1971, 527 S., OLn. o. Schutzumschl. /Auf den Trümmern des Kaiserreichs. 1961, 327 S., OLn. o. Schutzumschl., eingekl. Klappentext, ausgesondertes Bibliotheksexpl. mit Stempel über Impressum, Rest d. Leihzettels, 1 Seite lose, kl. Fleck auf Buchrücken, ins. guter Zustand./Anstöße in meinem Leben. Gesammelte Werke in Einzelausgaben 1980, 481 S., OLn. o. Schutzumschl., eingekl. Klappentext. /Krieg ohne Schlacht. Roman. Gesammelte Werke in Einzelausgaben Band 8, 2. Aufl. 1984, 268 S., OLn. mit Schutzumschl./Herniu und der blinde Asni. Illustrationen von Kurt Zimmermann. Der Kinderbuchverlag Berlin 1. Auflage 1956, 351 S., OLn. mit Schutzumschl., dieser etwas fleckig rückseitig u. seitl. Schnitt fleckig. Insgesamt sind die Bücher in einem guten sauberen Zustand, besondere Mängel wurden angegeben. O103-1 In deutscher Sprache. 0 pages. 12,5x19,5cm.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 32,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. 682 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. 2. Auflage 1976. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 29,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. 682 Seiten; Natürlich mit Schutzumschlag! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.