Erscheinungsdatum: 1890
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
11,1 x 9,2 cm.
Verlag: [Ca. ], 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
[Ca. 1860]. 14,5 x 10,5cm. (Blattgröße 16,5 x 13 cm). Unter Passepartout. Miniatur-Porträt. - Nach dem Stich des Nürnberger Malers u. Stahlstechers Carl Mayer (1798-1868). - Verso bedruckt.
Verlag: Berlin, 1912
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
Kein Einband. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Seltene ovale Lithographie von Max Wulff (1871-1947). --- Motiv: der Komponist Ludwig van Beethoven. --- Laut dem Exemplar im Beethoven-Haus Bonn (Signatur B 868) handelt es sich um eine Lithographie von Max Wulff nach einer eigenen Zeichnung, entstanden 1912 in Berlin. --- In der Platte signiert "M. WULFF." --- Format: 25 x 21 cm. --- Zustand: Mit Mängeln: kräftiges Papier fleckig, wasserrandig, mit kleineren Beschädigungen. Bitte beachten Sie auch die Bilder! --- Über Max Wulff(Quelle: wikipedia): Max Wulff (* 15. Dezember 1871 in Berlin; 1947) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. --- Leben: Wulff studierte an der Universität der Künste Berlin sowie von 1895 bis 1898 in München und in der Kolonie Dachau. Er illustrierte zahlreiche Märchen-, Kinder- und Jugendbücher, darunter die Werke von Autoren wie Karl May, James Fenimore Cooper, Frederick Marryat, Jules Verne, Sophie Wörishöffer, Ottilie Wildermuth, Marie von Felseneck, Else Ury und Johanna Spyri. Er war insbesondere für die Verlage A. Weichert und Meidinger in Berlin tätig. --- Wulff fertigte auch ein Ölporträt des greisen Arthur Schopenhauer nach der Fotografie von Johann Schäfer aus dem Jahre 1859 sowie Bildnisse Ludwig van Beethovens. --- Werke (Auswahl) --- Jonathan Swift: Gullivers Reisen, nach dem englischen des Jonathan Swift für die jugend bearbeitet. Mit Illustrationen in Farbendruck nach Originalen von Max Wulff. Globus Verlag, Berlin 1906. --- M. von Witzleben: Griechische Geschichte. Einbandgestaltung und mit 5 Illustrationen nach Originalen von Max Wulff. Meidinger, Berlin, 1908. --- Elisabeth Bauck: Klein Evchen. A. Weichert Verlag, Berlin circa 1910 (Buchdeckel und vier ganzseitige, farbige Illustrationen vor und im Text). --- Rudolf Reichhardt (Hrsg.): Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Nach Gustav Schwab, mit 5 Illustrationen nach Originalen von Max Wulff. Meidinger, Berlin 1912. --- Karl Simrock: Nibelungensage und Gudrun. Für die Jugend bearbeitet von Karl Treumund. Mit Bildern von Max Wulff. Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin 1915.
Komponist. Lebte seit 1792 in Wien. 1770 Bonn - 1827 Wien. Denkmal in Bonn. Stahlstich von Strunz. Bildgröße 165 x 125 mm. Blattgröße 250 x 172 mm. Schönes Exemplar, kaum fleckig.
Verlag: Wien, Artaria, um 1910., 1910
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
circa 34,5 x 26,8 cm (Bildausschnitt). 1 Blatt alt unter Glas gerahmt, circa 38,5 x 31 cm Brustbild im Oval nach der Zeichnung von Louis Letronne, die Beethoven selbst sehr schätzte. Den Stich aus dem Jahr 1814 soll er mehrfach verschenkt haben. Hier ein späterer Druck bei Artaria in Wien in schwarz-weiss, elegant gerahmt in einer schlanken schwarzen Leiste mit vier schwarzen erhabenen Rechtecken. - Das Blatt mit einem einheitlichen Schatten bzw Lichtrand, der Rahmen etwas berieben, dennoch dekorativ. .
Verlag: Bernard Naudin
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Bernard Naudin; TITEL: Porträt Ludwig van Beethoven - Programm Konzert Paul und Denise Poiret 20. Januar 1911; JAHR: 1911; DARSTELLUNG: Porträt Ludwig von Beethoven mit geschlossenen Augen. Der Lichtdruck liegt als Beilage zu einem Programm zu einem Konzertabend am 20. Januar 1911 bei Madame Paul Poiret bei.; BESCHRIFTUNG: In der Druckplatte auf dem Lichtdruck signiert "Naudin".; MAßE: Das Blatt misst ca. 42,5 x 36,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und fleckig. Das Blatt ist mit der linken Kante auf dem Trägerpapier, dem Konzertprogramm montiert. Das Papier des letzteren ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig, fleckig und angeschmutzt und an Ecken und Rändern leicht bestoßen. Im Übrigen ist die Darstellung in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.;
Komponist. Lebte seit 1792 in Wien. 1770 Bonn - 1827 Wien. Brustbild. Stahlstich von C. Mayer. 210 x 175 mm. schönes Exemplar mit Rand, etwas fleckig.
Verlag: ca. 1840, 1840
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Portrait, original Stahlstich von A. H. Payne, nach [Heinrich Wilhelm] Storck (1808-1850) Bildformat ca. 17 x 15 cm originale Druckgrafik von ca. 1840 /Antique Print form c. 1840 de 1001 Grafik.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: sehr guter Zustand. Lithographie in Schwarz und Bräuntönen, 1920, signiert. 62:55 cm. Abdruck vor der Verwendung als Plakat für die Beethoven-Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien. - Gedruckt auf festem Velin, gering stockfleckig sowie mit hinterlegten Randbeschädigungen.
Komponist. Lebte seit 1792 in Wien. 1770 Bonn - 1827 Wien. Brustbild nach halbrechts mit faksim. Namenszug. Stahlstich von Lämmel, nach der Zeichnung von Kriehuber. 220 x 173 mm. sehr schönes Exemplar fast breitrandig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Farblithographie, Barcelona, um 1910, 36 x 29 cm. Über dem handschriftlich ausgefüllten Vordruck das Portrait des Meisters, umgeben von einem Jugendstilrahmen in Gold mit zwei musizierenden Kindern (Knabe mit Geige, Mädchen mit Laute) sowie Blütengirlanden, oben eine Lyra, im Rahmen die Inschrift: "Academia del Centro Artistico Musical", ausgestellt etwa 10 Jahre später auf den Gewinn einer Broncemedaille für eine Senorita als Ehrendiplom.
Komponist. Lebte seit 1792 in Wien. 1770 Bonn - 1827 Wien. Brustbild nach halblinks mit faksim. Namenszug. Lithographie bei Velten. Ca. 195 x 220 mm. sehr schönes Exemplar mit Rand.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Radierung von Waldemar Pech, bez. und sign., um 1940, 20 x 15 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Farbradierung von H. Schindler, um 1930, 24,5 x 13,5 cm (fleckig).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Farblithographie von Karl Bauer bei Ackermann, München, dat. 1905, 60 x 45 cm. Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868-1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Nur leicht fleckig, die Ecken teils geknickt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Möser & Scherl, um 1840, 38 x 29 cm. Die Umrandung in Gold gedruckt. Vorwiegend in den Rändern etwas stockfleckig.