Verlag: Paris, 1800
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal handkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1800 - Blatt-Maße: ca. 39 x 25 cm - gut erhalten -- original handcolored engraved map from circa 1800 - good condition | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Paris 1797-1798., 1797
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige, handkolorierte Kupferstich-Karte von E. Mentelle und P. G. Chanlaire. -- Blatt-Maße: ca. 49 x 63,5 cm. Platte: ca. 33,5 x 44 cm. -- gut erhalten. || Rare large-format handcolored engraved map from Mentelle and Chanlaire. -- in very good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Paris, Mariette ca. 1650., 1650
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige altkolorierte Kupferstich-Karte von Nicolas Sanson aus dessen Atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". Dieser Atlas gilt als der erste große französische Weltatlas. -- Blattmasse ca.45 x57 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || || Rare old-colored large-format copper engraved map by Nicolas Sanson from his atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". This atlas is considered to be the first large French world atlas. -- slightly stained, otherwise in good condition. || || This is an Original! - No Copy! - No Reprint! -- Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 25.
Verlag: Paris, Mariette ca. 1650., 1650
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige altkolorierte Kupferstich-Karte von Nicolas Sanson aus dessen Atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". Dieser Atlas gilt als der erste große französische Weltatlas. -- Blattmasse ca.59,5 x45 cm. -- gut erhalten. || || Rare old-colored large-format copper engraved map by Nicolas Sanson from his atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". This atlas is considered to be the first large French world atlas. -- in good condition. || || This is an Original! - No Copy! - No Reprint! -- Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1833, 8,8 x 12,7.
Verlag: Amsterdam, J. Hondius, 1618
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte Erstausgabe
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich-Karte aus der ersten französischen Ausgabe von Bertius' "Atlas Minor" gedruckt in Amsterdam bei J. Hondius im Jahre 1618. Mit französischem Text auf der Rückseite. -- Maße: ca. 9,5 x 13,5 cm. -- gut erhalten. || Copper engraved map out of the first French edition of Bertius' "Atlas Minor", published by J. Hondius in Amsterdam in 1618. With French text on verso. -- in good condition. la Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Paris, Mariette, 1659
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige altkolorierte Kupferstich-Karte von Nicolas Sanson aus dessen Atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". Dieser Atlas gilt als der erste große französische Weltatlas. -- Blattmasse ca.59,5 x45 cm. --mit leichter Quetschfalte, sonst gut erhalten. || || Rare old-colored large-format copper engraved map by Nicolas Sanson from his atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". This atlas is considered to be the first large French world atlas. -- with a fold mark, otherwise in good condition. || || This is an Original! - No Copy! - No Reprint! -- Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Paris, 1659
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige altkolorierte Kupferstich-Karte von Nicolas Sanson aus dessen Atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". Dieser Atlas gilt als der erste große französische Weltatlas. -- Blattmasse ca.59,5 x45 cm. -- gut erhalten. || || Rare old-colored large-format copper engraved map by Nicolas Sanson from his atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". This atlas is considered to be the first large French world atlas. -- in good condition. || || This is an Original! - No Copy! - No Reprint! -- Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Paris, 1659
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene großformatige altkolorierte Kupferstich-Karte von Nicolas Sanson aus dessen Atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". Dieser Atlas gilt als der erste große französische Weltatlas. -- Blattmasse ca.59,5 x45 cm. -- gut erhalten. || || Rare old-colored large-format copper engraved map by Nicolas Sanson from his atlas "Cartes Generales de toutes les parties du Monde". This atlas is considered to be the first large French world atlas. -- in good condition. || || This is an Original! - No Copy! - No Reprint! -- Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Amsterdam, de la Feuille, 1711
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVery rare engraved map by Daniel de la Feuille in original contemporary color. -- Format: ca. 19,5 x 27,5 cm. -- with some partially deposited tears on the folds, otherwise in good condition. || Sehr seltene Kupferstich-Karte von Daniel de la Feuille in zeitgenössichem Original Kolorit. -- in den Falzen mit teils hinterlegten Einrissen, sonst gut erhalten. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Erscheinungsdatum: 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca.18 x 13cm. (K 6691) schönerOriginal Stahlstich von ca. 1840 "Carte de Lyon a Toulon" Blatt-Format: ca.18 x 13cm gut erhalten Original! - Keine Kopie! - Kein Nachdruck! Sprache: Deutsch.
Verlag: Amsterdam ca. 1630., 1630
Sprache: Spanisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöne altkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1630. -- Rückseitig mit spanischem Text. -- Blatt-Maße: ca. 65 x 55 cm. Platte: ca. 49,5 x 38, 5 cm. -- im Mittelbug unten etwas eingerissen, sonst gut erhalten. || Original old colored engraved map from c. 1630. With Spanish text on verso. -- with a split on the lower part of the centerfold, otherwise in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Spanisch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Amsterdam, Hondius / Janssonius, 1607
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt-Maße: ca. 17 x 22 cm -- Seltene original altkolorierte Kupferstich-Karte von Gerard Mercator. Rückseitig mit lateinischem Text. In seltenem Altkolorit!! -- gut erhalten. || Rare original copper engraved map by Gerard Mercator in original contemporary hand-coloring. With Latin text on verso. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No modern color!! -- No copy! - No reprint! || The Flemish engraver and cartographer Jodocus Hondius (15631612), bought Mercator's plates after his death, and published this reduced version of Mercator's folio "Atlas sive Cosmographis", and added some 36 of his own maps - a "pocketversion" - "Atlas Minor" - which Hondius published together with his partners Cornelius Claesz and Johannes Janssonius. It became a large success, and was translated into several languages and issued in c. 40 editions. -- This is a very rare example in contemporary handcoloring. la Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Gotha, Perthes, 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Karte
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 n.n. + 2 S. + 36 Segmente auf Leinen. OLwd. Mit dem "Eisenbahn-Atlas" sowie der Karte "XV. Eisenbahnen der Schweiz in Piemont & der Lombardei". - Ehemal. Bibl.-Expl. mehrf. gest., Ebd. etwas bestoßen u. Lichtschatten, leicht stockfleckig, sehr gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1871, 49 x 55,5 Die Karte umgeben von einer gestochenen Bordüre und in Segmenten auf Leinwand montiert. In der oberen Bordüre der Titel (mittig). Gebiet: Annecy, Turin, Avignon, St. Etienne.
Verlag: Düsseldorf, Verlag von Gestewitz, Kgl. Hofbuchhandlung, 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Karte
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb52 x 68 cm. Zustand: Gut. 1 Blatt mehrfach gefaltete, farbig Karte, das betitelte Einbandblatt ist altersbedingt etwas nachgedunkelt und berieben, Rücken wurde verstärkt, die Karte ist an einer Falzstelle repariert, sonst sauber und gut erhalten, sehr seltenes und gutes Sammlerstück Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Nürnberg um 1720., 1720
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von J. B. Homann (1664-1724) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 55 x 63 cm. -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by J. B. Homann (1664-1724) from around 1720. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! la Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg um 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von J. B. Homann (1664-1724) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 63 x 51 cm. -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by J. B. Homann (1664-1724) from around 1720. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg um 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von J. B. Homann (1664-1724) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 60 x 52 cm. -- mit kleinen hinterlegten Randeinrissen im Außenrand, sonst gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by J. B. Homann (1664-1724) from around 1720. -- with deposited marginal tears on the outer margin, otherwise in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Nürnberg um 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von J. B. Homann (1664-1724) von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 63 x 55 cm. -- Mit Ambrun, Romans-sur-Isere, Valence, Voiron, Chambery, Moutiers, Montmelian. -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by J. B. Homann (1664-1724) from around 1720. -- Includes the cities of Ambrun, Romans-sur-Isere, Valence, Voiron, Chambery, Moutiers, Montmelian. -- in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: [Wien], 1871
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 147,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Kupferstich, original engraving, ca. 44 x 50 cm in 6 Segementen auf Leinen gezogen de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1877
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wie, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1874
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wie, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 200 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1877
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wie, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 200 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1874
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1877
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Nürnberg, 1762
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von J. B. Homann (1664-1724) von 1762. -- Blatt-Maße: ca. 55 x 63 cm. -- gut erhalten. || Original old colored copper engraved map by J. B. Homann (1664-1724) from around 1762. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! la Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Augsburg, Tobias Konrad Lotter ca. 1760., 1760
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeltene altkolorierte Kupferstich-Karte von ca. 1760. -- Blatt-Maße: ca. 67 x 55 cm. -- gut erhalten. || Rare old colored engraved map from c. 1760. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! la Gewicht in Gramm: 1550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdat. 1835, 30 x 47 Detailreiche nach Westen orientierte Umgebungskarte von Lyon. In 8 Segmente zerschnitten und auf Leinwand montiert, faltbar eingerichtet.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Erstmals 1843 erschienen.- Mit 2 Nebenkarten: Karte von Algier. Südöstliche Fortsetzung der Karte; verso "Zeichen- und Schrift-Erklärung" sowie eine Übersichtskarte v. Mitteleuropa mit den "Haupt-Verbindungen in deutschen Meilen".- Die nördl. Karte zeigt auch die Schweiz, Tirol, Steiermark, Slowenien u. Dalmatien.-.