Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,13
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,41
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 783 S., Abb. In sehr guten Zustand. - Inhalt: Ernst Axel Knauf - Jesus und seine Jüngerinnen. Ein Mannerbund, der keiner war; HubertTreiber - Geschlechtsspezifische und andere Spannungsverhältnisse innerhalb der Kirche: Eine Problemskizze vornehmlich zum Mittelalter - Bernd Schwenk; Der Johanniter-Malteserorden: ein Mannerbund? - Hans Winfried Rohsmann; Athos, Heiliger Berg der Ostkirche - Thomas Hauschild; Symbolisches Kapital: Zur Geschichte und politischen Ökonomie einer katholischen Bruderschaft - Fuensanta Plata Garcia; Die rituellen Mannerbünde von Puente Genil in der Provinz Cordoba in Spanien - Edward van Voolen; Bruderschaften im Judentum - Annemarie Schimmel; Derwische - Klaus Kreiser; Über zolibatäre Bruderschaften im Bereich des Islam - Claus-Peter Haase; Die Assassinen - Heinz Halm; Die islamischen futuwwa-Bünde - Carmen Pollok; cAsyabiyya und qasf- ,Parteigeist' und ,Vergnügen': Zwei Aspekte der futuwwa-Bünde -Johannes Reissner; Bruderschaften im heutigen Islam: Bemerkungen zum Begriff und zum Sonderfall der Muslimbrüder - Jutta Daszenies; Pesantren - Islamische Internate auf Java: Bildungsort nur für Männer? - Bernhard Streck; Männerkultur im Sudan - Wolfgang Helck; Mannerbünde im alten Agypten? - Eike Haberland; Mannerbünde in Süd-Äthiopien - das gada-System - Michael Bollig; Der Kampf um Federn und Farben - Promotion von Altersgruppen bei den Pokot Ost-Kenias - Leopold Rosenmayr; Die Achtung des Alters und die Muttersymbolik bei der komd-Geheimgesellschaft der Bambara in der Region von Segou in Mali - Kjell Zetterström; Die poro-Gesellschaft in Liberia - Simon Ottenberg; Männerbünde, Geschlechtszugehörigkeit und ihr künstlerischer Ausdruck in zwei westafrikanischen Gesellschaften - Flora Kaplan; Männerdienst und Geheimnis am Königshof von Benin, Nigeria - Christraut Geary; Männerbünde im Kameruner Grasland - Arthur P. Bourgeois; Initiation und Inthronisation bei den Yaka in Zaire - Michael Casimir; Der bwami-Bund der Lega im östlichen Zaire und seine Kunst - Marie-Louise Bastin; Die Initiationsriten mukanda und mungonge der Tshokwe (Angola) - Marie-Louise Bastin; Die Bruderschaft der Berufsjäger mayanga bei den Tshokwe (Angola) - Robert R. Schumacher; Der Afrikaner Brüderbund - Aloys Winterling; Symposion und Knabenliebe: Die Männergesellschaften im archaischen Griechenland - Bernd Dreher; König Henri III. und seine mignons: Ein Männerbund am französischen Hof im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts - Hans-Jorg Zerwas; Freiheit, Arbeit, Ehre. Mannerbünde im Handwerk - Johannes Kunisch; Die Berliner Mittwochsgesellschaft - Elke Müller-Mees; Freimaurer: Über 6 Millionen verschworene Männer - Eine Außenansicht - Georg Kugler; Die österreichischen Hoforden - Elke Müller-Mees; Männer unter der Keule: Rotary und Lions - Peter Burke; Das College in Oxbridge - ein Männerbund? - Christiane v. Schultzendorff; viva la virtu Die Londoner Society of Dilettanti - Hans Peter Thurn; Freundschaftskult und Geschäftsinteresse - Mannerbünde in der Bildenden Kunst - Ursula Voß; Name der Sehnsucht - Nazarener - Stefanie v. Schnurbein; Geheime kultische Männerbünde bei den Germanen - Eine Theorie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Ideologie - Winfried Mogge; Vom Jugendreich zum Jungenstaat - Männerbündische Vorstellungen und Organisationen in der bürgerlichen Jugendbewegung - Franz Grieshofer; Rowisch und Burschenstock - Die ländliche Burschenschaft in Österreich - Herbert und Elke Schwedt; Burschen- und Schützenvereine - Gertrud Huwelmeier-Schiffauer; Konflikt und Integration -zwei konkurrierende Männergesangsvereine in einem hessischen Dorf - Peter Mesenholler; Riten mit dem Federvieh: Hahnekdpper"-Vereine im Bergischen Land - Michael Klein; Sportbünde - Männerbünde? - Peter Becker; Fußballfans. Vormoderne Reservate zum Erwerb und zur Verteidigung männlicher Macht und Ehre - Lilo Schmitz; Spiel und Sammlung - Macht und Sinn. Glücksspiel in türkischen Männer-Cafés in Köln - Waltraud Kokot; Männlichkeitsbilder und ,Mannerbünde' im städtischen Griechenland der zwanziger Jahre - Ulla Johansen ; Männliche Altersgruppen bei den Steppennomaden Asiens und ihre Leitbilder - Georg Pfeffer; Andere Männerhäuser, andere Männer: zwei südasiatische Beispiele - Aparna Rao; Die Thags oder die Geschichte eines kriminellen Bundes im kolonialen Indien - Dieter Eikemeier; Korea - fast ein männerbündisches Nichts - Veronika Ronge; Die Kriegermonche von Tibet - Josef Kreiner; Altersklassenordnung, Burschengruppen und Kultbunde in Japan - Thomas Leims; Das japanische Kahnkz-Theater: Männerbund - Mannerbühne? - Jean-Loup Rousselot; Walfängergemeinschaften der Eskimo in Alaska - Aldona Jonaitis; Die hamatsa-Zeremonie der Kwakiutl-Indianer einst und jetzt - Hans Wilderotter; Prairiefüchse, Schwarze Münder, Hunde-Soldaten und Irre Hunde. Militar-Gesellschaften der Plains- und Prairie-Indiander - Hans-Ulrich Sanner; Die Clown-Bünde der Pueblo-Indianer - Ursula Dyckerhoff; Adler, Jaguar, Otomi - Kriegerbünde bei den Azteken - Nikolai Grube; Kompanien des Heiligen Kreuzes - Militarbünde bei den Cruzoob-Maya von Quintana Roo, Mexiko - Michele Lacroix Volle Becher sind ihnen lieber als leere Worte" - Die Kriegerbünde im Gran Chaco -Burkhard Fenner; Die tubuan und ihre Kinder- Der dukduk-Geheimbund in Nordmelanesien - Barbara Bohle; Ritualisierte Homosexualitat - Krieg - Misogynie - Beziehungen im und um den Männerbund: Beispiele aus Neuguinea - Wolfgang Kempf; Zwischen Niedergang und Revitalisierung - Mannerbund und Dorfgeschichte bei den Ngaing in Papua Neuguinea - Andreas Lommel; Mannerbünde in Australien - Till Forster; Der poro-Bund der Senufo, Elfenbeinküste - Eugen Drewermann; Kleriker. Zum Psychogramm eines Ideals - Peter de Rosa; Die christliche Kirche als Männerorganisation - Hermann Josef Roth; Die Zisterzienser als Männerbund - Rolf Appel; Die Freimaurer - Eine Innenansicht - Burton Benedict; Die materielle Kultur der Männlichkeit in einem Londoner Club - Robert v. Lucius; Der Weiße Kreis - Carl-Wolfgan.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 8,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten.
Verlag: Köln : Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XXXII, 352 S.; 431 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Jürgen Reulecke, Das Jahr 1902 und die Ursprünge der Männerbund-Ideologie in Deutschland -- Wilhelm Salber, Zur Psychoanalyse von Männerbünden, (Morphologie von Brüderlichkeit) -- KlausTheweleit, Homosexuelle Aspekte von Männerbünden unter besonderer Berücksichtigung des Faschismus" -- Reinhard Grève, Die SS als Männerbund -- Henner Hess, Die sizilianische Mafia: ein Beispiel der Männerwelt des organisierten Verbrechens -- Volker Stanzel, Mishima und seine ,Schildgemeinschaft1 -- Jacob Raz, Yakusa - die kriminelle Geheimgescllschaft Japans -- Peter M. Kuhfus, Rot und Schwarz-Einige Beobachtungen zu Männerbund Aspekten der Geheimgesellschaften Chinas -- Ernst Axel Knauf, Jesusund seine Jüngerinnen. Ein Männerbund, der keiner war -- Hans Winfried Rohsmann, Athos, Heiliger Berg der Ostkirche -- Fuensanta Plata Garcia, Die rituellen Männerbünde von Puente Genil in der Provinz Cordoba in Spanien -- Edward van Voolen, Bruderschaften im Judentum -- Johannes Reissner, Bruderschaften im heutigen Islam: Bemerkungen zum Begriff und zum Sonderfall der Muslimbrüder -- Leopold Rosenmayr, Die Achtung des Alters und die Muttersymbolik bei der komo-Geheimgesellschaft der Bambara in der Region von Ségou in Mali -- Flora Kaplan, Männerdienst und Geheimnis am Königshof von Benin, Nigeria -- Aloys Winterling, Symposion und Knabenliebe: Die Männergesellschaften im archaischen Griechenland -- Bernd Dreher, König Henri III. und seine mignons: Ein Männerbund am französischen Hof im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. -- Johannes Kunisch, Die Berliner Mittwochgesellschaft -- Peter Burke, Das College in Oxbridge - ein Männerbund? -- Winfried Mogge, Vom Jugendreich zum Jungenstaat-Männerbündische Vorstellungen und Organisationen in der bürgerlichen Jugendbewegung -- Franz Grieshofcr, Rowisch und Burschenstock. Die ländliche Burschenschaft in Österreich -- Peter Mesenhöller, Riten mit dem Federvieh: "Hahneköpper"-Vereine im Bergischen Land -- Peter Becker, Fußballfans. Vormoderne Reservate zum Erwerb und zur Verteidigung männlicher Macht und Ehre -- Aparna Rao, Die Thags -oder die Geschichte eines kriminellen Bundes im kolonialen Indien -- Thomas Leims, Das japanische Kabuki-Theatcr: Männerbund - Männerbühne? -- Hans Wilderotter, Prairiefüchse. Schwarze Münder, Hunde-Soldaten und Irre Hunde. Militär-Gesellschaften der Plains- und Prairie-Indiander -- Hans-Ulrich Sanner, Die Clown-Bünde der Pueblo-Indianer -- Eugen Drewermann, Kleriker. Zum Psychogramm eines Ideals -- Burton Benedict, Die materielle Kultur der Männlichkeit in einem Londoner Club -- Karl Schefold, Freundeskreise um Stefan George -- Franz Uhle-Wettler, Das Offizierkorps als Männerbund u.v.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1623 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest Museum 1990, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Lex. 8° (25-30 cm) OKarton. 352 u. 431 S., zahlr. s/w Abb. Kl. Kleberest a. vord. Deckelinnens. Band 2, sonst sehr gut erhalten 392315819x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum,, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
4°, Hardcover/Pappeinband. MännerBand MännerBünde Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich Band 2, hrsg. Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, 1990, OHardcover, 4°, 431 S m. Abb. u. Textill., guter-sehr guter Zustand. ohne nennenswerte Mängel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1450.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStadt Köln 1990, OPPbd., 4, Seiten leicht gebräunt [KL453].
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde, 1990., 1990
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 16,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 / 431 Seiten, durchgehend bebildert: - Feste illustrierte Originaleinbände mit Deckel- und rückentitel; 4to.(ca. 28 x 20,5 x 6 cm; ca. 4 kg.). *** [Verlängerter FRÜHLINGSVERKAUF / Ongoing SPRING-SALE: um über 20% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 20% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 21,15] --- 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; 2 BÄNDE, KOMPLETT. Erschien anlässlich einer Ausstellung in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1990. - VERLAGSFRISCHE EXEMPLARE IN DER ORIG.-VERPACKUNGSFOLIE. isbn 392315819x.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum ,, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 2 Bände, 27x21 cm, 352+431 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog zur Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums Köln 1990. 352, 431 Seiten m. zahleichen Abbildungen. Orig. Hardcover, 4°. Sehr gut erhalten. Gewicht: 3,8 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Männerbünde Männerbande. Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich 2 Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Rautenstrauch-Joest-Museum , 1990 , Männerbünde Männerbande. Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich 2, Gisela Völger, Karin v.Welck.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Wie neu. 782 Seiten; 2 Bände. Buchdeckel minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München 2 Books. Book cover minimally rubbed/bumped. Inside perfect u n r e a d - no tears, creases, notes.! Minimally darkened due to age! NO defective copy! Shipping from Munich V2459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 27,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 782 Seiten; 33064/59 (P) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb. und Dokumente, 352 und 431 Seiten, Zustand: gute Exemplare, minimale Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3900 29,0 x 14,5 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb. und Dokumente, 352 und 431 Seiten, Zustand: sehr gute, neuwertige Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3900 29,0 x 14,5 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 46,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Männerbünde Männerbande. Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich Band 1 und 2 Zustand: 6, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Rautenstrauch-Joest-Museum , 1990 , Männerbünde Männerbande. Zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich Band 1 und 2, Gisela Völger, Karin v. Welck.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 351 + 431 S.; Ill. Schnitt etwas fleckig/berieben, Name auf Vorsatz, Band 1 etwas lagerschief, sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3800.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest Museum, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 99,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 352 u. 431 S., zahlr. s/w Abb., Kart., Min. bestossen u. min. gebrauchsspurig, sonst gutes Exemplar. Materialiensammlung anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Mit Bibliographie u. Glossar.- Ein attraktives Thema zu Zeiten den Quotenregelung, die den Frauen eine Chance geben muß, ihre ?unverschuldete Verspätung der Entwicklung? (Rene König im Ausstellungskatalog, aufzuholen. Die Ironie im Wortspiel des Ausstellungstitels ?Männerbande ? Männerbünde? versprach eine ebenso freche Zusammenschau über die Rolle des Mannes in allen Kulturen.Das Versprechen wurde teilweise eingelöst. Als Replik auf den in der wissenschaftlichen Diskussion ideologisch überfrachteten Terminus ?Männerbund? und als Beitrag natürlich zur immer noch brisanten Emanzipationsproblematik intendierten Karin Welck und Gisela Völger, die Ausstellungsmacherinnen vom Museum für Völkerkunde in Köln, die ethnologische Ausstellung unter anderem. Und das Unternehmen krankt am gleichen Dilemma so mancher anderer wissenschaftlich motivierter Schauen, die das Leben rekonstruieren wollen: viel Theorie, wenig Leben. So veranschaulichen die in relativ gleichförmigen Ausstellungskojen untergebrachten Exponate, Puppen mit ihren historischen Gewändern und Requisiten, die Situation zwar korrekt, doch der Rest, das ?Wie? in solchen Männerbündlereien, oblag dem etwas ermüdenden Studium der oft ungünstig plazierten und kleingedruckten Erläuterungstäfelchen? 4500 gr. Schlagworte: Kulturgeschichte.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, 1990
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 4°. Erste Auflage, XXXII, 352, 431 S. 2 Bände. Farbig ill. OPappbände. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. Kapitale etwas bestoßen.