Verlag: Braun & Schneider, München
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Softcover. Zustand: ausreichend. 4°, 1 Vorsatzblatt + 20 doppelseitige Bögen, Pappeinband mit mont. Frontbild und Titel - Vorsatz bestempelt und rechts unten schattig, Rücken oben und unten beschädigt/rissig und oben laienhaft überklebt, bestoßen/beschabt, tlws. sichtbare Bindung, Seitenbestoßungen, Seiten-/Papieralterung, ger. angebräunte Fronten, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit deutlichen Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern: JoP, Kunst, Künstler, Künstlerbiographie, Bildband, Kunstgeschichte, Heimatkunde, Ortskunde, Landeskunde, Chronik, Archiv, Wissen, Bildtafeln.
Verlag: Braun & Schneider, München
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Softcover. Zustand: schlecht. 4°, 1 Vorsatzblatt + 20 doppelseitige Bögen, Pappeinband mit mont. Frontbild und Titel - Vorsatz bestempelt, Rücken oben und unten beschädigt/rissig und unten laienhaft überklebt, bestoßen/beschabt, links unten Flüssigkeitsaufkommen/tlws. auch innen um den Bundsteg auf ersten und letzten Seiten, tlws. sichtbare Bindung und ein Bogen ist nicht mehr in der Bindung fixiert, Seitenbestoßungen, Seiten-/Papieralterung, angebräunte Fronten, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit deutlichen Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern: JoP, Kunst, Künstler, Künstlerbiographie, Bildband, Kunstgeschichte, Heimatkunde, Ortskunde, Landeskunde, Chronik, Archiv, Wissen, Bildtafeln.
Verlag: Braun & Schneider, München
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Softcover. Zustand: ausreichend. 4°, 1 Vorsatzblatt + 20 doppelseitige Bögen, Pappeinband mit mont. Frontbild und Titel - Vorsatz bestempelt, Rücken oben und unten beschädigt/rissig und oben laienhaft überklebt, Frontbild rechts oben 2x Flüssigkeitsfleck/rechts unten 1x kl. Fleck, links oben bestoßen/beschabt, tlws. sichtbare Bindung, einige Bögen sind nicht mehr in der Bindung fixiert, Seitenbestoßungen, Seiten-/Papieralterung, ger. angebräunte Fronten, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit deutlichen Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern: JoP, Kunst, Künstler, Künstlerbiographie, Bildband, Kunstgeschichte, Heimatkunde, Ortskunde, Landeskunde, Chronik, Archiv, Wissen, Bildtafeln.
Nro. 1081 bis Nro. 1104. München: Verlag Braun & Schneider, o. J. (ca. 1889). OHLn. m. montiertem illustr. Orig.-Vorderdeckel-Titel. 96 unpag. S. mit 24 s/w-Doppelbogen mit Illustrationen von A. Hengeler, Karl Häberlin, A. Holm, A. Schmidhammer, Stauber, L. Meggendorfer, G. Heine, Meisenbach, Otto Bromberger, W. Roegge, H. Schließmann, u.v.a. - 33 x 21,5. * Bogen-Nr. 1081 (Der schlaue Jockel und der große Gockel) und 1096 (Ostereier) von Kinderhand koloriert; einige hinterlegte Läsuren im Falz; Bogen-Nr. 969 zusätzlich eingehängt; wenige laienhafte Falz-Reparaturen u. Bleistiftskizzen auf den leeren Seiten.
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
OPbd. / Hardcover. Nachdruck der von 1849 bis 1868 in München erschienenen Bilderbogen. [104] Seiten, überwiegend Illustrationen. 37,5 cm x 28 cm, O.Pappband. SEHR GUTER ZUSTAND Size: 37 x 28 Cm. 1200 Gr.
Verlag: ca 1860-1860., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
Blatt 424: Was ein Esel für ein boshaftes Tier ist (9 lustige Szenen mit dazu passenden Reimen). Blatt 572 in Farbe: Vetter Franz auf dem Esel (von Wilhelm Busch) Als Beilage 2 weitere Bogen: Nr. 132 (Ein Pferderennen auf dem Lande) und Nr. 807 (Roß und Reiter) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Blattgröße: 44,5x35 cm. Gesamtpreis für 4 Blatt.
Verlag: München, Braun & Schneider, 1884
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Erstausgabe
OKarton, Frakturschrift. 24 Bll., schwarz-weiße Illustrationen, doppelseitig, 4° Einbanddecke etwas fleckig und gering beschrieben, an Ecken bestoßen, an Rückenkanten teilweise angerissen und Fehlstelle des Rückens im oberen Kapital, Einbandinnenseiten leicht altersfleckig, Tafelseiten sauber und ohne nennenswerte Anrisse, nur stellenweise gering altersfleckig, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Drucke von Wolf & Sohn, München. wohl 1860-1880er Jahre., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Das Konvolut enthält: Nro 243 (Pferde und Fuhrwerke, Erster Bogen), 253 (Zweiter Bogen), 368 (Verschiedene Fuhrwerke), 389 (2. Bogen), 408 (Der Einspänner), 756 (Allerhand Fuhrwerk) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80 Blätter ca 44,5 x 35,5 cm in sehr guter Erhaltung.
Nro. 577 bis Nro. 599. München: Verlag Braun & Schneider, unterschiedl. Auflagen, o. J. (ca. 1870 - 1875). Cremefarb. OHardc. m. farb. illustr. Orig.-Deckeln. 22 Doppelbogen mit farbigen Holzschnitten versch. Illustratoren. - 34,5 x 23. * Die Münchener Bilderbogen wurden unter anderem von folgenden bekannten Künstlern gestaltet: Albert Adamo, Wilhelm Busch, Wilhelm von Diez, Franz Kreuzer, Lothar Meggendorfer, Andreas Müller (Komponiermüller), Adolf Oberländer, Franz Graf Pocci, Moritz von Schwind und Heinrich Leutemann (vgl. wikipedia). - Einband minimal berieben; innen sauber und sehr gut erhalten !
Verlag: München, Verlag von Braun und Schneider / C. Wolf & Sohn (Druck), [1898]., 1898
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
4° (33x22), 24 doppelseitige Tafeln mit kolorierten Holzstichen, alte Neubindung: roter Leinen vorder- und rückseitig mit montierter Titel/Illustration, SchmuckVorsätze, gering berieben, Tafeln mit gelegentlichem Einriss oder Eckknick, gute saubere Erhaltung, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: München; Braun & Schneider Ohne Jahr.
Sprache: Deutsch
Zustand: Gut. Verschiedene Auflagen. unpaginiert, 24 einseitig bedruckte, farbig illustrierte Seiten. Nro. 334, 335, 336, 351, 356, 359, 377, 378, 394, 400, 422, 423, 438, 444, 470, 476, 491, 507, 533, 556, 742, 749, 798, 947. Einband leicht bestoßen mit kleineren Randläsuren und deutlich berieben. Papier altersgemäß leicht gebräunt, teils fleckig, mit bis zu ca. 8cm langen Einrissen und Randläsuren. Einige Seitenränder mit kleinen Klebestreifen repariert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 736 Fol. (= 40-45cm), Halbleinen (Hardcover/Pappeinband).
Verlag: Braun & Schneider o. J., München
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Halbleinen. Zustand: 4. Der Einband ist nur noch zur Hälfte erhalten, Buchdeckel hinten und der Leinenrücken fehlen, der vordere Deckel ist stark beschädigt, die Illustrationen nur noch schwer erkennbar. Die Bögen sind alle farbig, ein Teil (ca. 20 Stück) sind an einer oder mehreren Stellen eingerissen, die Bögen 4, 102 und 103 sind lose beiliegend, bei 3 Bögen hat jemand jeweils Figuren ausgeschnitten, einige Rückseiten sind mit Bleistift bekritzelt, die Bögen haben unterschiedliche Auflagen. In deutscher Sprache. pages. 35 x 22,5 cm.
Verlag: München: Braun u. Schneider o. J. (ca. /98), 1897
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
OPbd. 4°, 24 Bögen, doppelseitig m. kolorierte Holzstichen, Einband mit Benutzungsspuren, Gelenke m. Papierklebeband verstärkt. Einige kleineree geklebte Einrisse. Ansonsten noch recht guter Zustand.
Verlag: München: Braun u. Schneider o. J. (ca. /92), 1891
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
OPbd. 4°, 24 Bögen, doppelseitig m. kolorierte Holzstichen, Einband mit Benutzungsspuren, Gelenke m. Papierklebeband verstärkt. Ansonsten noch recht guter Zustand.
Verlag: Drucke von Wolf & Sohn, München. 1860-1880er Jahre., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Die Sammlung enthält: Pferderassen (Nro. 409) / Lebenslauf eines Pferdes (46) / Der Pferdemarkt (977) / Pferdehandel (1166) / Reiterbilder (954) / Bayerische Kavallerie (1037) / Deutsche Reiter im Feldzuge 1870/71 (1147) / Reiter-Szenen (119) / Deutsche Kavallerie - Erster, Zweiter und Dritter Bogen (863+879+893) / Wettrennen (433) / Im Wilden Westen (1008) / Pferde und Fuhrwerke - Erster und Zweiter Bogen (243+253) / Roß und Reiter (807) / Malheur beim Reiten und Fahren (1135) / Der Sonntagsreiter (791) / Der mißglückte Ritt (746) / Aus der Cavalerie-Caserne (724) / Reiterabenteuer (996) / Der unfreiwillige Spazierritt - Von Wilhelm Busch (453) / Der Rappen-Schimmel (416) / Reiter-Abenteuer (217) / Ein Pferderennen auf dem Lande (132) / Pferde und Reiter (96) / Der Stallmeister und sein Pferd (1014) / Der geprellte Roßdieb (969) / Hausnarr und sein Pferd (991) / Barthl und Donisl bei der Kavallerie (1179) / Das Pferd und die Affen (1154) / Der gewonnene Zirkusgaul (946) / Große Cavalcade (209) / Das Zauberpferd (10) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Blätter 43x32 cm in sehr guter Erhaltung.
Verlag: München: Braun u. Schneider o. J. (ca. /86), 1885
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
OPbd. 4°, 24 Bögen, doppelseitig m. kolorierte Holzstichen, Einband mit Benutzungsspuren, Gelenke m. Papierklebeband verstärkt. Ansonsten guter Zustand.
Verlag: München: Braun u. Schneider o. J. (ca. /80), 1879
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
OPbd. 4°, 24 Bögen, doppelseitig m. kolorierte Holzstichen, Einband mit Benutzungsspuren, Gelenke m. Papierklebeband verstärkt. Einige kleine Einrisse mit Neschen geklebt. Ansonsten guter Zustand.
Verlag: München, Braun & Schneider o. J. [um ], 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Gr.-4°. o. Pag. OPp. Mit den altkolorierten Bögen der Nr. 1177 bis 1200 (24 Tafeln). - Stärkere Gbrsp., Besitzsign. a. V., fleckig, fachmännisch restauriert.
Verlag: Braun & Schneider. circa 1890, Munchen., 1890
Loose leaves. German captions. Illustrations of various subjects. weight: 0.7 lb. Good, light toning to paper, some closed tears at center folds. Multiple chromolithograph illustrations on each sheet. 43x34 cm. 17 leaves.
Verlag: München: Braun u. Schneider o. J. (ca. /53), 1852
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
OPbd. 4°, 24 Bögen, doppelseitig m. kolorierte Holzstichen, Einband mit Benutzungsspuren, Gelenke m. Papierklebeband verstärkt. Ansonsten guter Zustand.
Verlag: München [Munich] Braun & Schneider 1887, 1887
Anbieter: Harrison-Hiett Rare Books, Richelieu, Frankreich
A lovely collection of 60 of the history of costume sheets from the 1880s. Each are double page (bound in to hinges in the binding). The sheets each feature 4 couples of historical costume, hand coloured and numbered to each sheet. The sheets are clean, but with a little darkening to them. The whole is bound together as a prize binding from a Den Bosch "Nuttige en Beeldende Kunsten" (School of the visual arts) for 1887/8. This has deteriorated over the years, but has recently been restored, with a new spine and casing, the original front board has been laid onto the front board. Modern gilt titles to the spine. New end papers. The different artists of these sheets had great freedom in their design, the layout was predetermined in these cases. Usually a couple was depicted in typical fashion and costume without overlap. Hairstyle, jewellery and clothing were recreated in great detail by various artists by studying tombs, mosaics, frescoes and paintings. 350 by 225mm (13¾ by 8¾ inches). .
Verlag: München C. Wolf & Sohn / C.R. Schurich 1856, 1856
Anbieter: Harrison-Hiett Rare Books, Richelieu, Frankreich
Erstausgabe
First edition. A fabulous copy of this complete set of hand coloured plates. 95 beautiful double sheets on a range of topics. The purple blind stamped hardback boards have a decorative gilt title to the board. "Münchener Bilderbogen III." Boards are clean, with a little fading. New leather spine without titles. Inside are the plates 193-288, complete. Our collation exactly matches the Library of Congress record 2011646102, and we are indebted to them for the detailed information below. Each of the sheets (43cm x 33cm) are folded in half and tipped into a bound hinge, printed on one side only. Very high quality, bright colouring. The sheets are clean, with just a touch of darkening. The Munich picture sheets (bilderbogen) were a series of single-sheet prints or picture sheets that the publisher Braun & Schneider in Munich published every two weeks from 1848 to 1898. Kaspar Braun managed to get a large number of artists, who later became well-known, to design this series and to implement his concept of the 'artistic' picture sheet. The printing technique he chose for this was wood engraving and not lithography, as was usually the case with picture sheets Contents (number, title, date and artist) are: No. 193. Der Froschkönig nach Grimm (1856) / [Otto Speckter]; No. 194. Bilder aus Venedig / [Christian Jank]; No. 195. Das Leben im Elternhause / [Anton Muttenthaler, Ferdinand Schröder, Karl Stauber]; No. 196. Bauernregeln / [Eduard Ille]; No. 197. Maikäferleben / [Ernst Fröhlich]; No. 198. Chinesische Schattenbilder / [Karl Stauber]; No. 199. Der Viehmarkt / [Friedrich Lossow]; No. 200. Costümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten. Erster Bogen [i.e. 1. Bogen] / [Anton Muttenthaler]; No. 201. Costümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten. Zweiter Bogen [i.e. 2. Bogen] / [Anton Muttenthaler]; No. 202. Costümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten. Dritter Bogen [i.e. 3. Bogen] / [Anton Muttenthaler]; No. 203. Costümbilder aus verschiedenen Jahrhunderten. Vierter Bogen [i.e. 4. Bogen] / [Anton Muttenthaler]; No. 204. Fundevogel / [Franz von Pocci]; No. 205. Die Folgen des Vorwitzes [1857] / [C. Körner]; No. 206. Reisebilder [1856] / [Friedrich Michael Heil, Anton Muttenthaler, C. Schäffer, Karl Stauber]; No. 207. Wann die Katze aus dem Hause ist, tanzen die Mäuse (1857) / [Eduard Ille]; No. 208. Fischer-Freuden und Leiden / [Max Haider]; No. 209. Grosse Cavalcade / [Karl Stauber]; No. 210. Pechvogel / [Heinrich Spiess]; No. 211. Bilder aus Hamburg / [Christian Jank]; No. 212. Das Lied von Peter Wünschelhahn / [Wilhelm Gail]; No. 213. Hans im Glück / [Ludwig Gustav Voltz]; No. 214. Die Roheit und ihr Ende / [Wilhelm Gail]; No. 215. Die Probe der Freundschaft (1857) / [Eduard Ille]; No. 216. Rapunzel nach Grimm von Otto Speckter (1857); No. 217. Reiter-Abenteuer / [Friedrich Lossow]; No. 218. Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis tanzen (1858) / [Eduard Ille]; No. 219. Phantastischer Carnevalszug (1858) / [Anton Muttenthaler]; No. 220. König Drosselbart / [Franz von Pocci]; No. 221. Das edle Handwerk (1858) / [Bernhard Fröhlich]; No. 222. Wie der Peter ein Hase geworden ist / [Karl Stauber]; No. 223. Der gehörnte Siegfried / [Wilhelm von Diez]; No. 224. Die Kunsstücke des Zauberers Carmosinis / [Karl Stauber]; No. 225. Das Einfangen der Hirsche / [Ludwig Gustav Voltz]; No. 226. Die Freunde aus der Kinderzeit. Erster Bogen [i.e. 1. Bogen] / [Eduard Ille]; No. 227. Die Freunde aus der Kinderzeit. Zweiter Bogen [i.e. 2. Bogen] (1858) / [Eduard Ille]; No. 228. Die Heinzelmännchen von August Kopisch / [Wilhelm von Diez]; No. 229. Skizzen aus dem Jagdleben / [Max Haider]; No. 230. Der Glückliche und der Unglückliche / [Wilhelm Gail]; No. 231. Brüderchen und Schwesterchen nach Grimm von Otto Speckter; No. 232. Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Dritter Bogen [i.e. 3. Bogen] / [Oswald Sickert]; No. 233. Scenen und Bilder aus der Vorzeit / [Andreas Müller, Anton Muttenthaler]; No. 234. Wie sich Fuchs und Storch zu Gaste luden (1858) / [Eduard Ille]; No. 235. Die Sternthaler / [Ferdinand Rothbart]; No. 236. Last- und Zugthiere / [Ludwig Gustav Voltz]; No. 237. Hirsche und Rehe im Walde / [Max Haider]; No. 238. Landschaftsbilder / [Kaspar Braun, Ernst Fröhlich, Carl Stauber]; No. 239. Der Hanswurst ist los! / [Carl Stauber]; No. 240. Bilder-Allerlei / [Ernst Fröhlich, Andreas Müller, Anton Muttenthaler, Carl Stauber]; No. 241. Märchen von einem der anszog das Gruseln zu lernen / [Wilhelm von Diez]; No. 242. Die kleinen Honigdiebe [1859] / [Wilhelm Busch]; No. 243. Pferde und Fuhrwerke. Erster Bogen [i.e. 1. Bogen] / [Heinrich Lang, Friedrich Lossow]; No. 244. Die Welt im Bildern. Im Atlas-Gebirge. Am Tsad-See. Hoch-Ebene in Süd-Afrika / [Heinrich Leutemann]; No. 245. Die Welt im Bildern. Prairie. Wald in Missouri-Flussgebiet. Polar-Gegend / [Heinrich Leutemann]; No. 246. Thier-Scenen / [Friedrich Lossow, Anton Muttenthaler, Carl Stauber]; No. 247. Herr Isegrimm (1859) / [Eduard Ille]; No. 248. Der kleine Maler mit der grossen Mappe [1859] / [Wilhelm Busch]; No. 249. Hausthiere / [Ernst Fröhlich]; No. 250. Herr Zobelmaier und sein Hund / [Friedrich Lossow]; No. 251. Akrobatische Spiele. Erster Bogen [i.e. 1. Bogen] [1858] / [Moritz von Schwind]; No. 252. Akrobatische Spiele. Zweiter Bogen [i.e. 2. Bogen] [1858] / [Moritz von Schwind]; No. 253. Pferde und Fuhrwerke. Zweiter Bogen [i.e. 2. Bogen] / [Albert Adamo, Friedrich Lossow, Anton Muttenthaler, Carl Stauber]; No. 254. Die Katzen und der Hausherr (1859) / [Eduard Ille]; No. 255. Die gelobte Kerze / [Friedrich Michael Heil]; No. 256. Heitere Bilder aus dem Thierleben / [Friedrich Lossow]; No. 257. Genrebilder / [Wilhelm Gail, Andreas Müller, Oswald Sickert, Carl Stauber]; No. 258. Verschiedene Vögel / [Ernst Fröhlich]; No. 259. Die Geschichte von dem tapferen Schneiderlein / [Wilhelm von Diez]; No. 260. Wie der schlaue Waldmann den Haushund Philar zum Jagen verleitet und wie der Philar ein Wilddieb geworden ist / [Max Haider]; No. 261.
Verlag: Wolf& Sohn München um 1910, 1910
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
ca. 21 farbigen Bilderbögen (Nr. 962-975 und 977-983) in einem Buch gebunden, Halbledereinband, Format 34 x 42 cm altersgerecht guter Zustand de ca. 21 S. 1001 g.
Verlag: Braun & Schneider, München
Sprache: Deutsch
Anbieter: nebenmond, Essen - Margarethenhöhe, Deutschland
Halbleder. Zustand: Sehr gut. Privater Halblederband, 123 doppelblattgroße Tafeln, Gr.-4°. Sammelausgabe der Tafeln zur Geschichte der Kostüme aus der Serie der Münchener Bilderbogen (um 1880). Mit ca. 500 Kostümbildern auf 123 (von 125) doppelblattgroßen altkolorierten Holzstichtafeln nach Zeichnungen von Wilh. Diez, C. Fröhlich, C. Häberlin, M. Heil, And. Müller, F. Rothbart, J. Watter. Unikat: die Bögen wurden privat vom Buchbinder mit einem dekorativen, goldgeprägten Halbledereinband versehen. Daher wirkt das Buch sehr frisch und ist auch als Geschenk bestens geeignet. Der Originaltitel wurde vorne auf dem Einband montiert. Alle Blätter sind nur leicht gebräunt, sauber und sehr gut erhalten. Am Rand sind die Tafeln dezent von 1 bis 123 durchnummeriert. Weitere Bilder des Titels oder eine genaue Aufstellung der Bögen können gerne per Mail angefordert werden.
Verlag: München, Wolf & Sohn o. J. [um ], 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Zustand: Gut. 2°. 47 S. Priv. Hlwd. der Zeit. Ebd. stärker berieben u. bestoßen, innen etw. stock- u. fingerfleckig u. kl. Läsuren, gutes Expl. Mit 47 Illustrationen, davon 46 schwarz/weiß u. 1 farbigzu verschiedenen Themen, z. B.: Der erwischte Dieb. Der heimliche Braten. Die sieben Schwaben. Fritzchen und der Äpfelmann u. v. a. - Ebd. stärker berieben u. bestoßen, innen etw. stock- u. fingerfleckig u. kl. Läsuren, gutes Expl.
Verlag: Wolf& Sohn München um 1910, 1910
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
ca. 100 s/w Bilderbögen in einem Buch gebunden, Halbledereinband, Format 23 x 32 cm altersgerecht guter Zustand de ca. 100 S. 2000 g.
Erscheinungsdatum: 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. München, Verlag Wolf & Sohn, ohne Jahr (1900), 32 handkolorierte Bögen, gebunden, Halbleineneinband, Zustand 2 (T15) (1900) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.