Verlag: Galerie Heinz Holtmann, Köln, 1996
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Künstler: Mack, Heinz . Herausgeber: Galerie Holtmann . Datum: 1996. 107 S. mit zahlr. Farb.- und Schwarzweissabb. . Deutsch . Erschienen anlaesslich der Ausstellung vom 25.8. - 9.10.1996. 30 x 24,5 cm. farb. illustr. OKarton. Einband merklich aufgehellt, innen jedoch tadellos.
Verlag: Bergatreute, Verlag Eppe, (2001)., 2001
ISBN 10: 3890890660 ISBN 13: 9783890890661
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 Seiten m. zahlr. Abbildungen. Kartoniert. Gutes Exemplar. 3890890660 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Galerie von Braunbehrens, München, 1988
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 28 S. Broschur. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Vorderdeckel mit schwacher Eckknickspur, gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Quart. 165 S. Broschur. Mit zahlreichen farb. und schw.-w. Abb. Einband geringf. berieben, Vorderdeckel mit schwacher Knickspur, Papier minimal gebräunt.
Verlag: Ed. Braus im Wachter-Verlag, 2001
ISBN 10: 392631818X ISBN 13: 9783926318183
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 4,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 64 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Ed. Braus im Wachter-Verlag , 2001 64 S. , Heinz Mack. Skulpturen auf der Wallanlage von Schloss Rheydt. Eine Ausstellung im Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach eine Ausstellung vom 19. Mai bis 30. September 2001, Mack, Heinz.
Verlag: Mannheim, Galerie Lauter,, 1992
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 134 S. Ordentliches Exemplar mit leichten Lese- und Lagerspuren. Einband etwas abgegriffen und an den Ecken etwas bestoßen. F5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 736.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbig illustr. OKarton [Paperback]. 120 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 30,0 x 22,5 cm. SEHR GUTES EXEMPLAR [Art / international artist beeldhouwen / sculpture ].
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 151 S. Mit zahlr. meist farb. Abb., fotografiert vom Künstler. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Legenden auf Deutsch, Englisch und Spanisch. - Schutzumschlag etwas abgegriffen. Gewicht (Gramm): 2120.
Verlag: Baden-Baden : Koppelstätter Media GmbH, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 180 S., mit zahlr. farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Kunst und Künstler im Europa-Park : Skulpturen und Gemälde / Herausgeber: Europa-Park GmbH & Co Mack KG , Klappentext/Umschlag: Was unterscheidet den Europa-Park von anderen Freizeitparks? Das lässt sich nicht mit einem Satz beantworten. Es sind Faktoren wie Qualität, Kreativität, Innovationsbereitschaft und die Liebe zum Detail, die den Unterschied ausmachen. Vor allem aber spürt man, dass dieser Park tagtäglich eine Herzensangelegenheit für alle Mitglieder des Familienunternehmens ist. Das Projekt Kunst im Park wäre in einem konzerngeführten Freizeitpark kaum denkbar. Dabei geht die Kosten-Nutzen-Rechnung kurzfristig nicht auf, doch auf lange Sicht ist die Hinwendung zur Kunst genial. Denn der Europa-Park schafft damit ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Das kann nur ein Familienunternehmen. Fachleute sehen in der konsequenten Ausrichtung auf Qualität und auch auf das Thema Kunst einen elementaren Grundpfeiler für den internationalen Erfolg des Europa-Park. Kunst in einem Freizeitpark? Was auf den ersten Blick erstaunt, geht bestens auf: Kunst ist an ganz unterschiedlichen Stellen im Park präsent. Angefangen von den großen, wechselnden Kunstausstellungen, die während der Winteröffnung in der Mercedes-Benz Hall gezeigt werden, über eine von Künstler Stefan Strumbel gestaltete Suite bis hin zu den zahlreichen Gemälden und Skulpturen - an Plätzen und Wegen, in den Hotels, Bars und Restaurants -, entpuppt sich der Park auch als echter Kunstraum. Und es ist erstaunlich, welche Vielfältigkeit sich da präsentiert. Künstler verschiedenster Stilrichtungen aus der ganzen Welt sind im Europa-Park vertreten, arbeiten hier oder werden retrospektiv geehrt: Von Marc Chagall, über James Rizzi bis zum berühmten Freskenmaler Roberto Radici. Sie alle tragen dazu bei, den Park noch schöner zu machen und verleihen ihm künstlerischen Glanz. Dabei gilt Maschinenbauingenieur Roland Mack als der kreative Kopf und Motor. Er hat die Ader für die Kunst und gibt diese Leidenschaft auch an die Familie und an das Unternehmen weiter. Ganz ähnlich ist es mit der großartigen Naturlandschaft im Europa-Park, die ebenfalls mit großem Engagement gehegt und gepflegt wird. Hier, wie auch in der Kunst, zahlt sich am Ende jeder investierte Cent durch die große Begeisterung bei den Besuchern wieder aus. Frage an Europa-Park-Inhaber Roland Mack: Warum sind in der Kunstpräsentation eigentlich Originale so wichtig für die Qualität des Europa-Park? Roland Mack: "Wenn etwas ein Original ist, ist es auch authentisch. Das spüren die Besucher bei der Begegnung mit den Kunstwerken - auch wenn es nur unterschwellig ist." R 2 K 06 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 31 x 31 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag,
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDüsseldorf / Wien: Econ Verlag, 1986. Schwarzes OLn. m. silbergeprägtem Rückentitel, farbig illustr. OU. sowie illustr. Orig.-Schmuckschuber. 543 Seiten mit 647 teils farbigen u. meist ganzs. Abbildungen, Bio- und Bibliographie, Sahara-Project und Index. - 32,5 x 29. * Neuwertig und sauber mit zahlr., meist farbigen Zeitschriften-Artikeln u. Werkabbildungen von H. Mack lose beiliegend. - Versand nur mit Paket-Zusatzporto möglich !
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 50,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebundene Ausgabe, Leinen, 464 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. deutsch-englische Ausgabe, 9783777436593 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3175.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb543 S. Leinen mit Schutzumschlag. Im Hardcover Schuber. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Kanten des Schutzumschlags minimal berieben. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln 1998. 4°. 232 Seiten. OBroschur. Mit zahlr. Abbildungen. Verz. 191 Arbeiten, wohl alle abgebildet. Werkverzeichnis. Text dtsch., engl., span. und frz. Mit eigenhändiger Signatur und Datum von Mack auf dem Titelblatt.
Verlag: Mönchengladbach, B. Kühlen Verlag, o.J. (2003)., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb464 S. mit zahlreichen Abbildungen. Erste Auflage, von Mack auf dem Titel signiert, datier und mit einer Widmung an den Kölner Galeristen Heinz Holtmann versehen. Text von Uwe Rüth, Werkverzeichnis von Ute Mack (gutes Exemplar, untere rechte Ecke etwas bestoßen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200 4°. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMönchengladbach: B. Kühlen Verlag, o.J. (2003). OHardc. m. hellgrün illustr. OU. 464 Seiten mit 292 meist ganzs. und farbigen Abb. sowie mit dem Werkverzeichnis, Oeuvre 1184-1537 bearbeitet von Ute Mack. Biographie und Bibliographie des Künstlers. - 32,5 x 25,5. * Saubere und sehr gut erhaltene Erstausgabe mit beiliegendem signiertem Schreibven von Ute Mack, der Gattin des Künstlers. - Das maßgebliche Werkverzeichnis 1986 - 2003 des deutschen Bildhauers, Malers und Mitbegründers der international einflussreichen Gruppe ZERO, Heinz Mack (Jahrgang 1931 aus Lollar/Hessen). "Bekannt geworden ist Mack durch seine experimentellen Lichtreliefs sowie seine Licht-Installationen in der Wüste, die zu den frühesten Beispielen der Land Art zählen" (vgl. wikipedia). - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis !