Verlag: Zürich, Orell, Gessner, Fuessli, 1793,, 1793
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
Erstausgabe
EUR 1.506,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer-8vo. gestoch. Titel mit Vign. + 2 Bl. + 75 S., mit gestoch. Schlussvign. (S. 3-4 mit kl. Eckabriss) + 12 radierte Tafeln, stellenw. leicht stockfl. am Rand, breitrandig, hs. Besitzverm. Hans Wismer auf Vorsatz, auf Titel hs. ,J. Wismer? / Exlibris? Peter E. Obergfell, Ppbd. mit grünem verg. Rsch., berieben u. etwas angestaubt, eine Ecke geknickt, Rotschnitt. Erste Ausgabe. Eine romantische Fussreise des Maler-Radierers über den Gotthard ins Tessin und über den Splügen zurück, begleitet von seinen Freunden Ludwig Hess und Conrad Steiner, die schönen, malerischen Landschaftsansichten von Meyer geätzt, 6 nach eigenen Zeichnungen, 6 nach Hess: u.a. am Zuger-See, Vierwaldstättersee gegen Tells Capelle, Reuss- u. Livenertal, Villa Plinius des Jüngern am Comer-See, Felsenquelle bey Quartino am Locarner-See, am Flusse Tresa, bey Ponte Tresa (Lauiser-See), Via Mala, Ruinen von Bommerstein am Wallenstatter-See.Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Lonchamp 2058; Wäber BSL III/282; cf. Perret 2992.
Verlag: Zürich, Orell, Gessner, Fuessli, 1793,, 1793
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
Erstausgabe
EUR 1.506,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8vo. 1 kalligraphischer radierter Titel mit Vignette + 2 Bl. + 75 S. (76 S., letzte S. leer) mit gestoch. Schlussvignette + 12 ganzseitigen Radierungen mit Ansichten, hs. Besitzverm. ?M. Holzmann? auf Vorsatzbl. / Ex libris Peter E. Obergfell. Hübscher späterer roter Leinenband. Titel vergoldet am Rücken. Erste Ausgabe. Eine romantische Fussreise des Maler-Radierers über den Gotthard ins Tessin und über den Splügen zurück, begleitet von seinen Freunden Ludwig Hess und Conrad Steiner, die schönen, malerischen Landschaftsansichten von Meyer geätzt, 6 nach eigenen Zeichnungen, 6 nach Hess: u.a. am Zuger-See, Vierwaldstättersee gegen Tells Capelle, Reuss- u. Livenertal, Villa Plinius des Jüngern am Comer-See, Felsenquelle bey Quartino am Locarner-See, am Flusse Tresa, bey Ponte Tresa (Lauiser-See), Via Mala, Ruinen von Bommerstein am Wallenstatter-See. Die 2 Vorsatzblätter etwas gebräunt, sonst sauberes und frisches Exemplar. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Lonchamp 2058; Wäber BSL III/282; cf. Perret 2992.
Verlag: Zürich, Orell-Gessner-Füssli , 1793,, 1793
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 1.004,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8vo, Quer-F°, gest. Titel mit Vign. im Oval u. 12 gest. Tafeln, mod. Pappband mit Ledertitelschildchen. Komplette Folge der Ansichten (tls. nach Zeichn. v. L. Hess) zu dem Reisewerk, ohne den Text. - Die Tafeln knapp beschn. u. jeweils. auf Papierfalz aufgezogen u. eingeheftet. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Vgl. Lonchamp 2058.
Verlag: Mit geäzten Blättern. Zurich, bey Orell, Gessner, Fussli und Compagnie, 1793,, Zurigo, 1793
Anbieter: Libreria Antiquaria Pregliasco, Torino, Italien
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: molto buono. in-4 oblungo, titolo inciso, pp. (4), 75, leg. coeva cart. Con una vignetta al tit., altra in fine e 12 suggestive vedute f.t. (6 disegnate da L. Hess e 6 dal Meyer stesso, che tutte le incise finemente in rame): Am Zuger See, Tells-Kapelle, Altorf, Airolo, Calonico, Quartino, Molinetto, Tresa, Ponte Tresa, Villa Pliniana, Via Mala, Wallenstatter-See. Prima edizione di questa dettagliata relazione illustrata del viaggio nella Svizzera italiana. L'autore (1759-1832) fu noto ritrattista e paesaggista esatto e fine. Esempl. perfetto. Lonchamp 2058 (Bibliogr. génér. Suisse) e 538 (Estampes e livres à grav. Suisse). Barth 18181. Book.
Verlag: Zurich, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie,, 1793
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 75 S., Mit gest. Titel, 12 gest. Taf. u. 1 gest. Schlussvignette Komplett mit allen 12 Stichen und der Schlußvignette. Alle gestochenen Tafeln in schönem und sauberen Zustand. Im Frühling des Jahres 1789 unternahmen der Südschweiz. Johann Heinrich Meyer und Ludwig Hess zu Fuss mit ihrem Lehrer Johann Konrad Steiner von Zürich aus eine romantische Fussreise über den Gotthard ins Tessin und über den Splügen zurück nach Zürich. Die schönen, malerischen Landschaftsansichten von Johann Heinrich Meyer geätzt, 6 nach eigenen Zeichnungen, 6 nach Ludwig Hess. Die Reise geht von Zürich nach Flüelen, zur Nordseite des Gotthards, auf des Gotthards oberste bereisbare Höhe, ins Livener-Thal, Riviera und Bellenz, auf den Langensee, zum Lauiser-See, in unterirdische Tropfstein-Grotten, Porlezzo. Reise nach Como, Fahrt auf dem Comer-See, Die Villa Pliniana, Reise nach Chiavenna, Strasse des Splügenbergs, Gasthof zu Andeers, Via Mala, Reise nach Pfeffers und Wallenstatt, Heimfahrt auf dem Linthflusse.Die Stiche: 1) Bey der Saegemühle des Lauterbachs, am Zuger-See / 2) Auf dem Vierwaldstätter-See gegen Tells Capelle / 3) Von Altorf gegen den Eingang ins Reüssthal / 4) Unweit Airol, im obern Livener-Thal / 5) Im mittlern Livenerthal, gegen das Bergdorf Calonico / 6) Felsenquelle bey Quartino, am Locarner-See / 7) Unweit Molinetto am Locarner-See / 8) Am Fusse Tresa, in der Herrschaft Lauis / 9) Bey Ponte Tresa, in der Herrschaft Lauis / 10) Die Villa Plinius des Jüngeren, am Comer-See / 11) Via Mala, in Bündten / 12) Ruinen von Bommerstein, am Wallenstatter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Q-8°, neutraler privater HLwd Einband um 1930, Innen 5 Seiten am unteren Eck verstärkt, sonst Innen sehr schöner und sauberer Zust.
Verlag: Zürich, J. J. Meyer, 1831., 1831
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 6.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe; mit der häufig fehlenden Karte von H. Keller mit der Route von Tirol nach Mailand. - Mit Ansichten von Schloß Curburg u. Dorf Schluderns, Stilfs, Trafoi, Madatsch-Gletscher, Wirtshaus im Bödelein, Gallerie am Stilfser-Joch, Gallerie al Rio di Peder, Worms, Adda-Tal, Tirano, Sondrio, Morbegno, Festungsruine Fuentes, Seehafen von Colico-piano, Comer See, Corenno u. Gravedona, Bellano, Varenna (2), Milchbach, Lecco u. Adda Brücke, Malgrate, Como u. der Palast Raimondi u.a. - Umschläge tlw. leicht gebräunt bzw. stockfleckig u. an den Rändern etw. bestoßen (vereinzelt kl. Läsuren bzw. Knickspuren). Die unbeschnittenen Tafeln tlw. leicht gebräunt bzw. stockfleckig (nur die Ränder tlw. etw. stärker). - Nebehay/W. II, 413; Longchamps 2064; Engelmann 1002. ge Gewicht in Gramm: 2000 Qu.-4°. Mit einer Titelvignette in Aquatinta, 36 Aquatinta-Tafeln (von R. Bodmer, F. Hegi u. L. Weber nach J. J. Meyer) u. einer lithogr. Karte von H. Keller, lose in den bedruckten Orig.-Lieferungsumschlägen.
Verlag: Zürich, Orell Gessner, Füssli und Compagnie, 1793, 1793
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament, handgebunden; neuerer, dekorativer Einband, grün/braun/gelb marmoriertes Überzugspapier, Frakturschrift / Anz. Seiten: 75 / 22 x 18 cm (Querformat) / mit 13 Tafeln, 1 Titel- und 1 Schlussvignette / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, Schnitt gebräunt und leicht fleckig Sprache: de.
Verlag: Zürich, Orell, Gessner, Füssli und Comp.,, 1793
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 3.900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausg. Mit Titelvignette und 12 ganzs. Veduten (davon sechs von Ludwig Hess, die übrigen von Meyer gestochen) und einigen Vignetten im Text Lonchamp 2058. Wäber BSL III/282. - Des Studiums der Landschaftsmalerei wegen unternahm Meyer zusammen mit seinen Freunden Ludwig Hess und Conrad Steiner im Frühjahr 1789 von Zürich aus über den Gotthard ins Tessin und über den Splügen zurück. Die Radierungen sind: 1. Bey der Saegemühle des Lauterbachs, am Zuger-See, 2. Auf dem Vierwaldstätter-See gegen Tells Capelle, 3. Von Altorf gegen den Eingang ins Reüssthal, 4. Unweit Airol, im obern Livener-Thal, 5. Im mittlern Livenerthal, gegen das Bergdorf Calonico, 6. Felsenquelle bey Quartino, am Locarner-See, 7. Unweit Molinetto am Locarner-See, 8. Am Fusse Tresa, in der Herrschaft Lauis, 9. Bey Ponte Tresa, in der Herrschaft Lauis, 10. Die Villa Plinius des jüngeren, am Comer-See, 11. Via Mala, in Bündten, 12. Ruinen von Bommerstein, am Wallenstatter-See. - 1 Textbl. mit kl. Einriss, sonst sehr guter Zustand. Beigebunden: J. H. Meyer, Die Ruinen von Unterwalden in zwölf geäzten Blaettern und einer Charte, nach der Natur gezeichnet im Julius 1800. Zürich 1801. 18 S. Text, 12 Kupferstiche (1. Karte von Unterwalden, 2. Von Altstaad gegen Stansstaad, 3. Von Stansstaad gegen Hergiswil, 4. Stanz-Staad, 5. Kirche zu Stanz, 6. Buochs, 7. Capelle der beiden Winkelrieder am Weg nach Ennenmoos, 8. St. Jacob zu Ennenmoos, 9. Das Schlachtfeld Drachenried, gegen den Rotzberg, 10. Rotzloch, 11. Im Rotzloch gegen die neue Papiermühle, 12. am Stanzer Berg). - Dieses Werk ist äusserst selten. Einige Tafeln gering fleckig. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Quer-8°, goldgepr. HLeder mit rotem Rückenschild.