Verlag: Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 1998, 1998
ISBN 10: 3825281442 ISBN 13: 9783825281441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Petite(s) trace(s) de pliure sur la couverture. Edition 1998. Tome 3. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slightly creased cover. Edition 1998. Volume 3. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 2003
ISBN 10: 3791020269 ISBN 13: 9783791020266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 5., überarb. Auflage. 628 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783791020266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2003
ISBN 10: 3791020269 ISBN 13: 9783791020266
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. 5., überarbeitete Auflage. XXXI, 628 (4) Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 23,9 x 17 cm. Dünndruckausgabe. Einbandgestaltung: Willy Löffelhardt. Guter Zustand. Die deutsche Ausgabe von N. Gregory Mankiws Einführung in die Makroökonomik hat sich an deutschen Hochschulen als Standard-Lehrbuch durchgesetzt. An dem bewährten Konzept, die Ausgabe an europäische bzw. deutsche Verhältnisse anzupassen, wurde auch in der 5., aktualisierten Auflage festgehalten, in deren Mittelpunkt die Wachstumstheorie steht. Darüber hinaus sind die aktuelle Forschung und die jüngsten wirtschaftspolitischen Entwicklungen berücksichtigt. So wird aufgezeigt, wie ein "bisschen Inflation" der Schmierstoff für die Mechanik des Arbeitsmarkts sein kann, welche Auswirkungen Inflation und Arbeitslosigkeit auf das individuelle Wohlbefinden haben und welchen Einfluss psychologische Faktoren auf den gesamtwirtschaftlichen Konsum haben. Mit vielen prägnanten Fallstudien. Der Mankiw ist eine Institution. Das Standardwerk des Harvard-Professors ist in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auch die aktuelle Auflage erweist sich als fundierte Einführung in die Wissenschaft von den gesamtwirtschaftlichen Vorgängen. Die fünfte deutsche Auflage besorgte Prof. Klaus Dieter John (TU Chemnitz) mit "einer vorsichtigen Anpassung an deutsche Verhältnisse". Die größten Änderungen gibt es beim Aufbau des Buches. Die Kapitel zum Wirtschaftswachstum sind nun in einem eigenen Teil zusammengefasst. Damit ist auch die Reihenfolge vorgegeben: Der klassischen Theorie des Einkommens, der Preise, des Handels und der Arbeitslosigkeit folgt die Wachstums- und Konjunkturtheorie. Studierende und Praktiker finden zu jedem Kapitel Fallstudien, Schlussfolgerungen, Zusammenfassungen, Aufgaben und Wiederholungsfragen. --Mathias Voigt. - Nicholas Gregory Greg" Mankiw (* 3. Februar 1958 in Trenton, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Ökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Harvard University. Unter Präsident George W. Bush war er von 2003 bis 2005 Vorsitzender des Rates der Wirtschaftsberater. Überblick: Mankiw ist einer der einflussreichsten Makroökonomen der USA. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Fragen der Preisanpassung, das Konsumentenverhalten, die Finanzmärkte, die Geld- und Finanzpolitik und das Wirtschaftswachstum. 1992 veröffentlichte Mankiw zusammen mit David Romer und David N. Weil eine Erweiterung des Solow-Modells um den Faktor Humankapital. Ihr Wachstumsmodell bietet einen Erklärungsansatz dafür, dass das Wirtschaftswachstum in manchen Entwicklungsländern stagniert. Mankiws populäre Lehrbücher Macroeconomics und Principles of Economics wurden insgesamt eine Million Mal verkauft. Gregory Mankiw bezeichnet sich als Neu-Keynesianer. Die Vertreter der New Keynesian Economics arbeiten auf der Basis neoklassischer Modelle. Die Berufung auf Keynes bedeutet nur, dass Rigiditäten der Preise und Löhne eingeräumt werden. Mankiw lehnt es ab, sich mit den Schriften von Keynes überhaupt zu befassen: "One might suppose that reading Keynes is an important part of Keynesian theorizing. In fact quite the opposite is the fact. [] If new Keynesian economics is not a true representation of Keynes' views, then so much the worse for Keynes. The General Theory is an obscure book. [] [it] is an outdated book. [] We are in a much better position than Keynes to figure out how the economy works. [] Classical theory is right in the long run. Moreover, economists today are more interested in the long-run equilibrium. The long run is not so far away." Gregory Mankiw: The Reincarnation of Keynesian Economics (1992), S. 560561. In seinem Lehrbuch stellt Mankiw einerseits das IS-LM-Modell dar, andererseits auch die Loanable funds Theorie, die den Zinssatz durch Angebot und Nachfrage auf dem Kreditmarkt bestimmt sieht. . . Aus: wikipedia-N._Gregory_Mankiw. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1328.
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel Verlag, 3., überarb. und erw. Aufl., 1998.,, 1998
ISBN 10: 3825281442 ISBN 13: 9783825281441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
Zustand: Gut. XXV, 580 S., Gr.-8°, Softcover/Paperback. Sehr guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen tadelos, keine Eintragungen, Markierungen, etc. Mit zahlreichen graphischen Darstellungen. Originaltitel: Macroeconomics; UTB ; 8144. Mit seiner leicht verständlichen Darstellung und vielen anschaulichen Beispielen gibt dieses Lehrbuch einen gründlichen Überblick über die makroökonomischen Zusammenhänge zwischen Volkseinkommen, Arbeitslosigkeit, Inflation, Staatsverschuldung, Investition und Wachstum. Die ausgewogene Behandlung des gesamten Fachgebietes umfaßt die auf der klassischen Theorie basierende langfristige Makroökonomik, die auf der keynesianischen beruhende kurzfristige Makroökonomik und die mikroökonomischen Grundlagen der Makroökonomik. Mankiws Makroökonomik gibt einen umfassenden und erstaulich tiefgreifenden Einblick in die alle wesentlichen makroökonomischen Zusammenhänge. Umfassende Fallstudien führen zu einem wirklich angenehmen Lesen des Buches. Oft werden dabei makroökonomische Sachverhalte anhand von historischen Beispielen geschildert. Mankiw ist es oftmals hervorragend gelungen, theoretische Konstrukte der Lehre der Volkswirtschaftlichen auf die real existierenenden Wirtschaften zu projezieren. Trotz alledem wird das Lehrbuch den Anforderungen an ein wissenschaftliches Arbeitsbuch in vollem Umfang gerecht. Mathematische Modelle werden sehr genau definiert und gelöst, was vor allem den oftmals mathematikscheuen Studenten der Wirtschaftswissenschaften zu Gute kommen sollte. Aussagen werden stets begründet, Spekulationen sucht man in diesem Buch vergebens. Die Aufmachung des Buches ist gut gelungen. Positiv sind dabei vor allem die direkt in den Text platzierten Skizzen. Das Suchen nach den zum Text gehörenden Grafiken entfällt zumeist. Makroökonomik ist keinesfalls nur ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Jeder an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessierte Leser sollte sich dieses Buch zu Gemühte führen. Mankiw versteht es exzellent, jegliche trockene Lehrbuchambiente außen vor zu lassen. Übungsaufgaben am Ende eines Kapitels und ein umfangreiches Glossar mit allen wichtigen makroökonomischen Begriffen rundet den positiven Eindruck des Buches ab. Einziger Wehmutstropfen bleibt hier nur das Fehlen der Lösungen zu den Aufgaben. Zustand: gebraucht; sehr gut 3825281442 Sprache: de Gewicht in Gramm: 1180.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2003
ISBN 10: 3791020269 ISBN 13: 9783791020266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christian Back, Lampertheim, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 5., überarb. Aufl. XXXI, 628 S. : graph. Darst. ; 24 cm Das Buch befindet sich in einem altersgemäßen Allgemeinzustand mit normalen Gebrauchs- und Lagerspuren,Widmung und/oder Namenseintrag im Vorsatz, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
24 cm Broschiert. 4.Auflage. 612 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1193.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel - UTB, 1998
ISBN 10: 3825281442 ISBN 13: 9783825281441
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 3., überarb. und erw. Aufl. XXV, 580 S. : graph. Darst. , 24 cm schönes Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel - UTB, 1998
ISBN 10: 3825281442 ISBN 13: 9783825281441
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 3., überarb. und erw. Aufl. XXV, 580 S. : graph. Darst. , 24 cm schönes Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: Gut. 3. überarb. u. erw. Aufl. 580 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170 24,0 x 17,4 x 3,8 cm, Broschiert.
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 2000
ISBN 10: 3791016156 ISBN 13: 9783791016153
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
612 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. so_5430 9783791016153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Utb Für Wissenschaft Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (1998), 1998
ISBN 10: 3825281442 ISBN 13: 9783825281441
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. u. erw. A. (1998). Der Mankiw ist eine Institution. Das Standardwerk des Harvard-Professors ist in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auch die aktuelle Auflage erweist sich als fundierte Einführung in die Wissenschaft von den gesamtwirtschaftlichen Vorgängen. Die fünfte deutsche Auflage besorgte Prof. Klaus Dieter John (TU Chemnitz) mit "einer vorsichtigen Anpassung an deutsche Verhältnisse". Die größten Änderungen gibt es beim Aufbau des Buches. Die Kapitel zum Wirtschaftswachstum sind nun in einem eigenen Teil zusammengefasst. Damit ist auch die Reihenfolge vorgegeben Der klassischen Theorie des Einkommens, der Preise, des Handels und der Arbeitslosigkeit folgt die Wachstums- und Konjunkturtheorie. Studierende und Praktiker finden zu jedem Kapitel Fallstudien, Schlussfolgerungen, Zusammenfassungen, Aufgaben und Wiederholungsfragen. Mit seiner leicht verständlichen Darstellung und vielen anschaulichen Beispielen gibt dieses Lehrbuch einen gründlichen Überblick über die makroökonomischen Zusammenhänge zwischen Volkseinkommen, Arbeitslosigkeit, Inflation, Staatsverschuldung, Investition und Wachstum. Die ausgewogene Behandlung des gesamten Fachgebietes umfaßt die auf der klassischen Theorie basierende langfristige Makroökonomik, die auf der keynesianischen beruhende kurzfristige Makroökonomik und die mikroökonomischen Grundlagen der Makroökonomik. Mankiws Makroökonomik gibt einen umfassenden und erstaulich tiefgreifenden Einblick in die alle wesentlichen makroökonomischen Zusammenhänge. Umfassende Fallstudien führen zu einem wirklich angenehmen Lesen des Buches. Oft werden dabei makroökonomische Sachverhalte anhand von historischen Beispielen geschildert. Mankiw ist es oftmals hervorragend gelungen, theoretische Konstrukte der Lehre der Volkswirtschaftlichen auf die real existierenenden Wirtschaften zu projezieren. Trotz alledem wird das Lehrbuch den Anforderungen an ein wissenschaftliches Arbeitsbuch in vollem Umfang gerecht. Mathematische Modelle werden sehr genau definiert und gelöst, was vor allem den oftmals mathematikscheuen Studenten der Wirtschaftswissenschaften zu Gute kommen sollte. Aussagen werden stets begründet, Spekulationen sucht man in diesem Buch vergebens. Die Aufmachung des Buches ist gut gelungen. Positiv sind dabei vor allem die direkt in den Text platzierten Skizzen. Das Suchen nach den zum Text gehörenden Grafiken entfällt zumeist. Makroökonomik ist keinesfalls nur ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Jeder an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessierte Leser sollte sich dieses Buch zu Gemühte führen. Mankiw versteht es exzellent, jegliche trockene Lehrbuchambiente außen vor zu lassen. Übungsaufgaben am Ende eines Kapitels und ein umfangreiches Glossar mit allen wichtigen makroökonomischen Begriffen rundet den positiven Eindruck des Buches ab. Einziger Wehmutstropfen bleibt hier nur das Fehlen der Lösungen zu den Aufgaben. Ein Lob verdient ebenfalls der Übersetzer Klaus Dieter John. Positiv fällt hier vor allem die Anpassung des Textes an die deutsche Verhältnisse auf. Mankiws Makroökonomik ist wohl eines der besten makroökonomischen Lehrbücher am Markt. Die Lektüre dieses Buches ist oftmals ein Genuß und kann sicher auch gut über ein paar verpasste Vorlesungen hinweghelfen. Makroökonomik. Mit vielen Fallstudien. von Nicholas Gr. Mankiw In deutscher Sprache. 580 pages.
Verlag: Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3791020269 ISBN 13: 9783791020266
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Makroo?konomie, Lehrbuch Deutsch 1198g.