Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 89-110, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Textabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Zeichnung "Deutschland unter dem Aderlass der Reparationen. Wie bisher kaufen und gleichzeitig Reparationsleistungen - das ist zu viel für ein kapitalarmes Volk!", Zeichnung von Rudolf Lipus - Entstehung und Rechtstitel der Reparationen, von Dr. Karl Bergmann (Staatssekretär a.D.), umfangreicher Aufsatz mit ganzseitiger Übersicht "Deutschlands Anleihen und Reparationszahlungen / Empfänger der Reparationen" - Währungs- und kreditkreditpolitische Folgen der deutschen Reparationserfüllung, von Dr. Georg Solmssen - Reparationen und Welthandel, von Reichsminister a.D. Dr. Hamm - Aktueller Bildbericht, doppelseitige Fotostrecke u.a. mit Foto "Adolf Hitler vor Gericht. Aus der Verhandlung vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte in dem Beleidigungsprozess, den der ausgeschlossen S.A.-Führer Hauptmann a.D. Stennes wegen eines ihn beleidigenden Zeitungsartikels gegen Hitler und Dr. Lippert, Schriftleiter des "Angriff", angestrengt hatte. Von links aus: Rechtsanwalt Dr. Kamecke, Dr. Lippert, Hitler bei der Verteidigung, Rechtsanwalt Frank II / München. Hitler wurde freigesprochen, Dr. Lippert zu 300 Mk. Geldstrafe verurteilt" - Die Lady mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Eine schwarze Schönheit, Gemälde von F. Nanssen (ganzseitige farbige Wiedergabe) - Wisby die alte Handels- und Hansestadt auf der Insel Gotland, ganzseitige Fotostrecke - Ein neuzeitlicher Groß-Segler: die Luxusjagd "Hussard", von Ingenieur H. Köppe/Kiel (gebaut für eine amerikanische Multimillionärin) - Der Maler Werner Peiner, ganzseitiger Bildbericht Ernst Adolf Dreyer - Zwischen den Zeiten, ganzseitige Fotostrecke mit elegante Damenmode -Gedenktage (u.a. Johann Friedrich Böttger der Gold machen wollte und dabei das Porzellan erfand, Bronze-Büste vom Böttger-Denkmal in Meißen) - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, Weimarer Republik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Adolf Hitler vor Gericht, Walther Stennes, Kriegsfolgen: Deutsche Reparationen an die Sieger des 1. Weltkriegs, wirtschaftliche Ausplünderung Deutschlands durch die ehemaligen Kriegsgegner. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.