Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • MOHOLY-NAGY, L[aszlo].

    Verlag: München Albert Langen Verlag, 1925

    Anbieter: Shapero Rare Books, London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 17,58 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    First edition; (230 x 180 mm); black-and-white photographs printed in relief halftone; rebound in boards with the original wrappers and spine laid down, number in ink on title-page, light wear; [ii], 134pp. This landmark book of twentieth-century photography and graphic design contains 74 full-page reproductions of New Vision photographs by: Laszlo Moholy-Nagy, Stieglitz, Renger-Patzsch, Man-Ray, Lucia Moholy, Hannah Höch, Paul Citroen and others.

  • Bild des Verkäufers für Malerei, Photographie, Film. zum Verkauf von Antiquariat Haufe & Lutz

    Moholy-Nagy, László.

    Verlag: München, Albert Langen (1927)., 1927

    Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 22,49 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. veränd. Aufl. (3.-5. Tsd.). Gr.-8°. 140 S. mit zahlr. Abbildungen nach Aufnahmen von A. Stieglitz, F. M. Duncan, C. Rudolf, A. Renger-Patzsch, L. Moholy-Nagy, Man Ray H. Höch u. a. Orig.-Kartonumschlag mit illustr. Schutzumschlag in moderner Leinen-Buchkassette mit goldgepr. Lederrückenschild. (Bauhausbücher, Band 8). Auer 121. Bolliger VI, 54. Fleischmann 22. Heidtmann 5011. Heiting/Jaeger I, 164-173 (ausf., mit mehreren Abb.). Koetzle 307 f. Parr/Badger I, 92/93. The Open Book 60 f. Roth, The Book of 101 Books 44 f. Wingler 575. - Bahnbrechendes Werk, in dem Moholy-Nagy erstmals 1925 die Themen Geschichte und Technik der Fotografie und besonders die moderne Bildgestaltung behandelt. Das Bildmaterial, darunter zahlreichen Fotogramme und Fotomontagen, stammt von Moholy-Nagy, Hannah Höch, Albert Renger-Patzsch, P. Citroen, Man Ray und anderen. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus Buchillustration, Werbung und Propaganda. - Das Werk ist "Kunstwerk und Pamphlet, Erfahrungsbericht und Vision. Das Buch propagiert die 'neue visuelle Literatur' und ist gleichzeitig ihr erster Versuch . Moholys Entscheidung für die zweite Auflage ist verständlich, hatte er doch Text- und Bildteil gestrafft, neueste Fotos von ihm selbst eingefügt und Überholtes gestrichen. Sein Buch sollte aktuell sein . Der Aufwand für Bauhausbuch 8, dem dicksten und teuersten der 1. Serie, war erheblich . 1927, als es schon die Neuauflage gab, war die erste noch nicht einmal vergriffen" (U. Brüning in Heiting/Jaeger). - "Moholy's futurist enthusiasm for the fusion of art and technology and "the new culture of light," which would replace hand work (including painting) with eye and mind work (optics: photography and film) is still infectious, and the English translation of Malerei, Photographie, Film has never gone out of print. When Moholy-Nagy emigrated to the United States in 1937, he had tremendous influence on photographic education and practice in this country" (A. Roth). - "Moholys Fotografie war . kein 'Fach'-Medium, sondern ein allgemeines Mittel des reformierten künstlerischen Ausdrucks. . Moholys künstlerisches Credo stellte auch die Fotografie absolut in den Rahmen seiner pädagogischen Absicht des 'Neuen Sehens'." (A. Haus in Koetzle). - Schutzumschlag am Vorderdeckel im unteren Rand restauriert, sehr schönes Exemplar. - A groundbreaking work in which Moholy-Nagy first dealt with the history and technology of photography and, in particular, modern image design in 1925. The pictorial material, including numerous photograms and photomontages, comes from Moholy-Nagy, Hannah Höch, Albert Renger-Patzsch, P. Citroen, Man Ray and others. With numerous examples of use from book illustration, advertising and propaganda. - The work is "a work of art and a pamphlet, a report of experience and a vision. The book propagates the 'new visual literature' and is at the same time its first attempt . Moholy's decision for the second edition is understandable, as he had streamlined the text and picture sections, added his own latest photos and deleted outdated material. He wanted his book to be up to date . The effort for Bauhaus Book 8, the thickest and most expensive of the first series, was considerable . In 1927, when the new edition was published, the first edition was not even out of print" (U. Brüning in Heiting/Jaeger). - - "Moholy's futurist enthusiasm for the fusion of art and technology and "the new culture of light," which would replace hand work (including painting) with eye and mind work (optics: photography and film) is still infectious, and the English translation of Malerei, Photographie, Film has never gone out of print. When Moholy-Nagy emigrated to the United States in 1937, he had tremendous influence on photographic education and practice in this country" (A. Roth). - "Moholy's photography was . not a 'specialized' medium, but a general means of reformed artistic expression. . Moholy's artistic credo also placed photography absolutely within the framework of his pedagogical intention of 'New Vision'." (A. Haus in Koetzle). - Dust jacket restored at lower edge of front cover, very nice copy. Sprache: deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Malerei, Photographie, Film. zum Verkauf von Antiquariat Schmidt & Günther

    Moholy-Nagy, Laszlo.

    Verlag: München, Albert Langen Verlag., 1925

    Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    23,5 x 18,5 cm. 133 Seiten. Mit 100 Abbildungen. Orig.-Leinenband mit rotem Rückentitel. - Seltene Erstausgabe. Sehr schönes Exemplar der gesuchten Ausgabe in der besseren Bindung in Leinen. Bahnbrechendes Werk, in dem Laszlo Moholy-Nagy die Themen Geschichte und Technik der Fotographie und besonders die moderne Bildgestalt behandelt. Bauhausbücher, Band 8. - Fleischmann, Bauhaus - Drucksachen - Typografie - Reklame, Seite 160-161 mit Abbildung.

  • Bild des Verkäufers für Malerei. Photographie. Film. zum Verkauf von Antiquariat A. Wempe

    Moholy - Nagy, L.

    Verlag: München, Albert Langen, 1925

    Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    22.7 x 18.2 cm, 115 S., durchgeh. ill., Notenbeilage, SU fehlt, Gebrauchsspuren.