Verlag: Manesse, Zürich 1960, 400, 1960
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschürt. Obr., 62s., in gutem Zustand, (2) Deu 1960g.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Kleinformatiger fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Deckelsignet, goldenem Rückentitel, Farbkopfschnitt, Lesebändchen und illustriertem beidseits bedrucktem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas nachgedunkelt und -wie die Schnitte- leicht berieben, der Fußschnitt mit winzigem Fleckchen, auf zwei Seiten in der Bibliografie eine bzw. zwei Ankreuzungen mit blauem Kugelschreiber (s. Foto), ansonsten guter Erhaltungszustand. "Mit unserem Almanach auf das 50. Verlagsjahr haben wir einen Band in eigener Sache zusammengestellt. Dem Verlag gemäß kommen darin ausschließlich Klassiker zu Wort - mit Texten, in denen sie ihren Beruf, ihre Berufung thematisiert und zur Geschichte ausgeschmückt haben. Weit spannt sich der Bogen über die Jahrhunderte und die Kulturen, aus denen die Dichterinnen und Dichter stammen. Grundverschieden sind sie in ihren Anlagen, unterschiedlich ihre Lebenswege als Schriftsteller. Dementsprechend vielfältig teilen sie sich über Autoren und Bücher mit. Gemeinsam ist ihnen jedoch, daß sie sich bei diesem Thema vorzugsweise der Anekdote, des Märchens, der Traumaufzeichnung, der Legende, der Fabel und der Satire bedient haben, Gattungen also, bei denen sich am ehesten auch Ernstes ins Heitere auflösen läßt. Und selbst in den längeren besinnlichen Erzählungen überwiegt doch nie die schmerzliche Erfahrung des Künstlers, sondern der selbstironische Abstand zu seinem Tun wie auch zu seiner nächsten und folgenschweren Umgebung: den Büchern und den Lesern. Und den Lesern ist dieser Almanach gewidmet. Auch über ihn Wissen die Dichter zu berichten: Da findet einer nach vierzigjahren Emigration in einem Buch seine Sprache und seine Heimat wieder. Einem Chinesen, dem vom Vater eine Bibliothek vererbt wird, wird diese und das Lesen zum Schicksal. Ganz anders ergeht es zum Beispiel einem Leser am Strand in Italien, denn er wird bei seiner Lektüre gründlich gestört. . . Im Anhang informiert cler Almanach mit einer Bibliographie über die seit 1944 erschienenen Titel, aufgefächert in die "Manesse Bibliothek der Weltliteratur", die "Manesse Bücherei" und die "Manesse Bibliothek der Weltgeschichte". Der Band ist eine Bestandsaufnahme unserer Reihen und zugleich eine Fundgrube voller Anregungen für den Manesse-Freund." (Verlagstext) Der Manesse Verlag ist ein deutscher Verlag für klassische Literatur, der 1944 in Zürich gegründet wurde und heute zur Penguin Random House Verlagsgruppe mit Sitz in München gehört. Der Verlag ist vor allem für seine Bibliothek der Weltliteratur bekannt, veröffentlicht heute aber auch Erst- und Neuübersetzungen klassischer Werke außerhalb dieser Reihe. Manesse wird von Horst Lauinger geleitet. Die Manesse Bibliothek der Weltliteratur ist eine von Walther Meier (1898-1982) ins Leben gerufene deutschsprachige Buchreihe des Manesse Verlags mit Werken der Weltliteratur. Ursprünglich befand sich der Verlagssitz in Zürich und die Reihe bildete dessen Flaggschiff. Heute gehört Manesse zur Penguin Random House Verlagsgruppe. Die Bände der seit 1944 erscheinenden Reihe sind als Hardcover im Duodezformat größtenteils luxuriös ausgestattet, "mit Feinleinen, Goldprägung, Dünndruckpapier, Fadenheftung und Lesebändchen"; sie waren jeweils auch in einer handgebundenen Lederausgabe lieferbar. Seit 2017 erscheinen die neuen Bände in einer zeitgemäßen Gestaltung. Die Reihe nennt sich seit der Neugestaltung nur noch Manesse Bibliothek. Alle Bände sind mit einem Nachwort eines Schriftstellers, Literaturkritikers oder Literaturwissenschaftlers der Gegenwart versehen. Die Reihe enthält neben Werken einzelner Autoren auch nach verschiedensten Themen zusammengefasste Anthologien. Die unregelmäßig in loser Folge erscheinende Reihe umfasst inzwischen über siebenhundert Titel. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 398, (10) pages. Klein 8° (98 x 155mm).
Verlag: Manesse. Zürich. 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., OSchu., Lesebändchen, kl.8°, 782 (2) S., Mit 12 Farbtafeln und 8 einfarbigen Abbildungen. Zustand sehr gut.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNummeriertes Exemplar; außerhalb des Buchhandels erschienen.
Verlag: Zürich, Manesse-Verlag, o.J. (um 1963),, 1963
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbOriginal, quer12°, beidseitig bedruckt, Vorderseite mit einem Tintenfass und einer Feder illustriert, original Postkarte aus etwas festerem Papier, ein altersgemäß schön erhaltenes Exemplar mit unausgefülltem Adressfeld. Text auf der Rückseite: ''Wir freuen uns über Ihr Interesse, das Sie unserer Manesse-Bibliothek entgegenbringen, und hoffen, dass Sie aus der Lektüre Freude und Gewinn ziehen werden. Wenn Sie uns diese Karte mit Ihrer Adresse einsenden, werden wir Sie gerne laufend über unsere Neuerscheinungen orientieren.''.
Verlag: Zürich/ Manesse, 1955
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdiv. Aufl. 8°. 1955-1991. 19 Bde. OLn. mit OU. Umschläge berieben und teils mit kleineren Fehlstellen, Einbände in gutem Zustand, Inneres teils mit Besitzvermerken und Anstreichungen. Insgesamt akzeptabler bis guter Zustand.