Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1975
ISBN 10: 3436021873 ISBN 13: 9783436021870
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 141 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 4,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Couverture différente. Edition 1985. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Different cover. Edition 1985. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 35,93
Gebraucht ab EUR 14,83
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1968
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 15,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1968. Second Edition. 178 pages. In German. White dust jacket with black lettering over brown cloth. Clean pages. Minimal foxing and tanning to endpapers and page edges. Previous owner's inscription to front endpaper. Mild wear to spine, board edges and corners, with sunning to spine and board edges. Unclipped dust jacket. Mild wear, tear and chipping to edges and corners. Moderate tanning to spine and edges, with soiling to DJ.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1970
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 15. - 20. Tsd. 18,5 cm 176 S. ; Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Es gibt geringe BL-Anmerkungen/Unterstreichungen auf ca. 45 Seiten; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Suhrkamp Vlg., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 6. bis 10. Tausend dieser Ausgabe 1965. 184 S. Guter Zustand. Besitzvermerk im Vorsatz. - In seinem letzten Buch hat Freud mehrere seiner Lebensthemen gebündelt: sein Judentum, seine Leidenschaft für die Archäologie und speziell das Alte Ägypten, seinen Ehrgeiz und sein Ethos als Forscher und seine Lust am Schreiben als Selbstanalyse. Anregungen gingen von der Lektüre der ersten beiden Bände von Thomas Manns monumentalem Josephsroman aus, und ein politischer Anstoß lag im wachsenden Antisemitismus in Deutschland und Österreich. Das Mosesbuch entwickelte sich zu einem der größten Dokumente jüdischer Selbstthematisierung und zu einem der wichtigsten Bücher des 20. Jahrhunderts, dessen enorme kulturwissenschaftliche Bedeutung in der Neuausgabe durch ein glänzendes Nachwort des großen Ägyptologen Jan Assmann hervorgehoben wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; SV - 1968 : Sigmund Freud - gb + Su - 9-53-4-L3 P2-Q7T6-VB62 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1979
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 210g.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 11.-14. Tausend. 175 Seiten, Namenseintrag auf Vorsatz. Geringfügige Gebrauchsspuren am Umschlag, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 19 x 12 cm, Pappband mit Schutzumschlag.
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Mann Moses und die monotheistische Religion ist eine Studie von Sigmund Freud. Es ist seine letzte Schrift, die er in seinem Todesjahr 1939 im Alter von 82 Jahren in seinem Londoner Exil herausgegeben hat. Freud stützt sich in seinen weiteren Ausführungen auf die damals neuesten Erkenntnisse der Historiker bzw. Ägyptologen James H. Breasted, Eduard Meyer und Ernst Sellin, indem er den Religionsstifter Moses nicht einen Juden, sondern einen Ägypter nennt, und entwickelt die Aufsehen erregen-de Theorie, dass Moses, der während der Regentschaft des Reform-Pharao Echnaton (Amenhotep, Ikhnaton) gelebt haben soll, den semitischen Stäm-men, die seit Jahrhunderten als Sklaven in Ägypten arbeiteten, die neue Aton-Religion 'beigebracht' habe.
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Sigmund Freud gesammelte Werke Band 17: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Der österreichische Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker war Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert. In der letzten Schrift vor seinem Tod stützt Freud sich auf die damals neuesten Erkenntnisse der Historiker bzw. Ägyptologen, indem er den Religionsstifter Moses nicht einen Juden, sondern einen Ägypter nennt, und entwickelt die Aufsehen erregende Theorie, dass Moses, der während der Regentschaft des Reform-Pharao Echnaton gelebt haben soll, den semitischen Stämmen, die seit Jahrhunderten als Sklaven in Ägypten arbeiteten, die neue Aton-Religion 'beigebracht' habe.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 11,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 142 Seiten abgegriffen, abgerieben, verschmutzt, Kanten und Ecken bestossen, schiefgelesen, Leserillen, Seiten gebräunt, wellig, etwas locker in Bindung, mittlerer Zustand Sprache: Deutsch ungekürzte Ausgabe, Lizenzausgabe, Nr. 6300 der "Bücher des Wissens", 1. - 50. Tausend,.
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1964
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: 1. - 5. tausend 1964 - Hardcover mit Schutzumschlag - Sauberes Buch in gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Deutsch 221g.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, 1996,, 1996
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 37,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. in-8vo, Original-Broschüre. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,70
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,89
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: V & R Unipress Gmbh Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3847115294 ISBN 13: 9783847115298
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der »Mann Moses und die monotheistische Religion« ist Sigmund Freuds letztes großes Werk und gehört zu seinen bahnbrechendsten und interessantesten Texten. Die Entstehungsgeschichte und die rätselhafte Komposition des Textes stellen die Wissenschaft bis heute vor wahre Herausforderungen. Sein Werk ist an der Schnittstelle von angewandter Psychoanalyse und klinischer Studie angesiedelt. Dieser Band versucht mit einschlägigen Kommentaren aus verschiedenen Perspektiven und mit Bezugnahme auf die neuesten wissenschaftlichen Einsichten diesen faszinierenden Text zu erhellen.Moses and Monotheism is one of Sigmund Freud's most puzzling and groundbreaking texts. The reconstruction of the history and composition of the text has proven to be a challenge for scholars. Through the density of ideas in a text situated at the crossroads of applied psychoanalysis and clinical study, this has become one of Freud's most influential texts. The commentaries in this volume aim at exploring various aspects of Moses and Monotheism, while taking into account the latest scholarly insights.
Verlag: Frankfurt a.M. (Suhrkamp), 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 S. OPb mit OUMschl. Ex libris, sonst tadellos. = Bibliothek Suhrkamp, 131. 1. Aufl. dieser Ausagbe.
Verlag: Verlag Allert De Lange Amsterdam, 1939
Anbieter: Chapter 1, Johannesburg, GAU, Südafrika
Erstausgabe
EUR 63,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. No Jacket. First Edition. Gift inscription written by the previous owner. The Spine has been repaired. Publication of 241 pages. The boards are in fair condition. There are spill marks and foxing on the early and last pages, as well as around the block of the book. The text is legible. The binding is strong. GK. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
Verlag: Suhrkamp,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Befriedigend. 6. - 10. Tausd. 175 S. ; 19 cm ; Schutzumschlag teilw. verfärbt, Schnitt nachgedunkelt und am Kopf stockfleckig, sonst innen sauberes Exemplar A8896 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,65
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-5. Tausend, Suhrkamp, Frankfurt, 1964. 175 S., Pbd.----Band 131 der Bibliothek Suhrkamp- 750 Gramm.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Mann Moses und die monotheistische Religion | Sigmund Freud | Taschenbuch | Edition Werke der Weltliteratur | Paperback | 116 S. | Deutsch | 2022 | Gröls Verlag | EAN 9783966375993 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Allert de Lange, Amsterdam, 1939
Anbieter: Jeremy Norman's historyofscience, Novato, CA, USA
EUR 136,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Original cloth, spine faded & worn; dust-jacket not present. Light toning. Modern bookplate. Good copy.
Verlag: Longmans, Green and Co.
Erstausgabe
EUR 163,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. New York and Toronto: Longmans, Green and Co., 1939. 1st edition, American issue, printed on Dutch sheets. Sm 8vo hardcover. 241pp. German. Near Very Good book. No dust jacket. Spine darkened and slightly dampstained. From the collection of John Gach (1946-2009), a bibliophile and a nationally known bookseller who specialized in rare books devoted to the human sciences. (Monotheism, Psychoanalysis, Books in German) Inquire if you need further information.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Mann Moses und die monotheistische Religion | Sigmund Freud | Taschenbuch | 248 S. | Deutsch | 2013 | UNIKUM | EAN 9783845700694 | Verantwortliche Person für die EU: Unikum, Marktplatz 4, 88131 Lindau, marion-hofer[at]gmx[dot]at | Anbieter: preigu.
Verlag: Amsterdam: Allert de Lange, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (1. Auflage). 241 S., 20,5 cm. Gering "schiefgelesen", Einband berieben u. bestoßen, papierbedingt gebräunt, Eigentumsvermerk auf Titelseite. - Aus dem Exilverlag Allert de Lange in Amsterdam. - ERSTAUSGABE. - Die Geschichte des Mannes Moses und seine ägyptische Herkunft werden zunächst in der Art eines historischen Romans entwickelt. Das Gebäude der Biographie ist mit den subtilsten Mitteln historischer und psychologischer Kritik errichtet. Aus der Geschichte des Mannes wächst die seines Werks und die des jüdischen Volkes. Herkunft und Entwicklung des jüdischen Monotheismus - eines Schrittes in der Entwicklung zur Geistigkeit -, seine Abhängigkeit von Aegypten und seine weiteren Schicksale lassen sich aus der Geschichte ihres Schöpfers ableiten. Auf dieser Grundlage gewinnt Freud einen Zugang zum Verständnis vieler Eigenschaften des jüdischen Volkes, vor allem aber gewinnt er einen neuen Ausblick auf das Wesen der Religion. Er nimmt Gedanken, die er in seinen früheren Büchern "Totem und Tabu" und "Die Zukunft einer Illusion" entwickelt hat, auf und erweitert sie durch eine "Formel, die ihr bessere Gerech-tigkeit erweist". Sein Fund besagt, die Macht der Religion "beruhe . auf ihrem Wahrheitsgehalt, aber diese Wahrheit sei keine materielle, sondern eine historische." (Verlagstext) // INHALT : MOSES EIN ÄGYPTER ------ WENN MOSES EIN ÄGYPTER WAR ------ MOSES, SEIN VOLK, UND DIE MONOTHEISTISCHE RELIGION ------ Erster Teil ------ Vorbemerkung I ------ Vorbemerkung II ------ Die historische Voraussetzung ------ Latenzzeit und Tradition ------ Die Analogie ------ Anwendung ------ Schwierigkeiten ------ Zweiter Teil ------ Zusammenfassung und Wiederholung ------ Das Volk Israel ------ Der grosse Mann ------ Der Fortschritt in der Geistigkeit ------ Der Triebverzicht ------ Der Wahrheitsgehalt der Religion ------ Die Wiederkehr des Verdrängten ------ Die historische Wahrheit ------ Die geschichtliche Entwicklung. // . In der Form, in der die Mosessage uns heute vorliegt, bleibt sie in bemerkenswerter Weise hinter ihren geheimen Absichten zurück. Wenn Moses kein Königssprosse ist, so kann ihn die Sage nicht zum Helden stempeln; wenn er ein Judenkind bleibt, hat sie nichts zu seiner Erhöhung getan. Nur ein Stückchen des ganzen Mythus bleibt wirksam, die Versicherung, dass das Kind starken äusseren Gewalten zum Trotz sich erhalten hat, und diesen Zug hat denn auch die Kindheitsgeschichte Jesu wiederholt, in der König Herodes die Rolle des Pharao übernimmt. Es steht uns dann wirklich frei, anzunehmen, dass irgend ein später, ungeschickter Bearbeiter des Sagenstoffes sich veranlasst fand, etwas der klassischen, den Helden auszeichnenden, Aussetzungssage Ähnliches bei seinem Helden Moses unterzubringen, was wegen der besonderen Verhältnisse des Falles zu ihm nicht passen konnte. Mit diesem unbefriedigenden und überdies unsicheren Ergebnis müsste sich unsere Untersuchung begnügen und hätte auch nichts zur Beantwortung der Frage geleistet, ob Moses ein Ägypter war. Aber es gibt zur Würdigung der Aussetzungssage noch einen anderen, vielleicht hoffnungsvolleren Zugang. (Seite 21). - Wikipedia: Freud bezeichnete sich selbst als einen Feind der Religion in jeder Form und Verdünnung" und steht somit in der Tradition Ludwig Feuerbachs (dessen Thesen er als seine philosophische Grundlage ansieht) und Friedrich Nietzsches (dem er zugesteht, etliche Einsichten der Psychoanalyse intuitiv vorweggenommen zu haben). Auch Arthur Schopenhauers Schriften hatten großen Einfluss auf den jungen Freud. Doch vor allem sein Spätwerk stand zu einem beträchtlichen Teil im Zeichen der Religionskritik. Sein letztes Werk (1939), wenige Tage vor seinem Tod veröffentlicht, war die provokative Studie über den Religionsgründer Moses: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Privater Einband mit Resten des Originalumschlags.
Verlag: Amsterdam: Allert de Lange, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. (1. Auflage). 241 S. Der Einband ist berieben und am Buchrücken leicht eingerissen, die Seiten sind stockfleckig, ansonsten ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Aus dem Exilverlag Allert de Lange in Amsterdam. - ERSTAUSGABE. - Die Geschichte des Mannes Moses und seine ägyptische Herkunft werden zunächst in der Art eines historischen Romans entwickelt. Das Gebäude der Biographie ist mit den subtilsten Mitteln historischer und psychologischer Kritik errichtet. Aus der Geschichte des Mannes wächst die seines Werks und die des jüdischen Volkes. Herkunft und Entwicklung des jüdischen Monotheismus - eines Schrittes in der Entwicklung zur Geistigkeit -, seine Abhängigkeit von Aegypten und seine weiteren Schicksale lassen sich aus der Geschichte ihres Schöpfers ableiten. Auf dieser Grundlage gewinnt Freud einen Zugang zum Verständnis vieler Eigenschaften des jüdischen Volkes, vor allem aber gewinnt er einen neuen Ausblick auf das Wesen der Religion. Er nimmt Gedanken, die er in seinen früheren Büchern "Totem und Tabu" und "Die Zukunft einer Illusion" entwickelt hat, auf und erweitert sie durch eine "Formel, die ihr bessere Gerech-tigkeit erweist". Sein Fund besagt, die Macht der Religion "beruhe . auf ihrem Wahrheitsgehalt, aber diese Wahrheit sei keine materielle, sondern eine historische." (Verlagstext) // INHALT : MOSES EIN ÄGYPTER ------ WENN MOSES EIN ÄGYPTER WAR ------ MOSES, SEIN VOLK, UND DIE MONOTHEISTISCHE RELIGION ------ Erster Teil ------ Vorbemerkung I ------ Vorbemerkung II ------ Die historische Voraussetzung ------ Latenzzeit und Tradition ------ Die Analogie ------ Anwendung ------ Schwierigkeiten ------ Zweiter Teil ------ Zusammenfassung und Wiederholung ------ Das Volk Israel ------ Der grosse Mann ------ Der Fortschritt in der Geistigkeit ------ Der Triebverzicht ------ Der Wahrheitsgehalt der Religion ------ Die Wiederkehr des Verdrängten ------ Die historische Wahrheit ------ Die geschichtliche Entwicklung. // . In der Form, in der die Mosessage uns heute vorliegt, bleibt sie in bemerkenswerter Weise hinter ihren geheimen Absichten zurück. Wenn Moses kein Königssprosse ist, so kann ihn die Sage nicht zum Helden stempeln; wenn er ein Judenkind bleibt, hat sie nichts zu seiner Erhöhung getan. Nur ein Stückchen des ganzen Mythus bleibt wirksam, die Versicherung, dass das Kind starken äusseren Gewalten zum Trotz sich erhalten hat, und diesen Zug hat denn auch die Kindheitsgeschichte Jesu wiederholt, in der König Herodes die Rolle des Pharao übernimmt. Es steht uns dann wirklich frei, anzunehmen, dass irgend ein später, ungeschickter Bearbeiter des Sagenstoffes sich veranlasst fand, etwas der klassischen, den Helden auszeichnenden, Aussetzungssage Ähnliches bei seinem Helden Moses unterzubringen, was wegen der besonderen Verhältnisse des Falles zu ihm nicht passen konnte. Mit diesem unbefriedigenden und überdies unsicheren Ergebnis müsste sich unsere Untersuchung begnügen und hätte auch nichts zur Beantwortung der Frage geleistet, ob Moses ein Ägypter war. Aber es gibt zur Würdigung der Aussetzungssage noch einen anderen, vielleicht hoffnungsvolleren Zugang. (Seite 21). - Wikipedia: Freud bezeichnete sich selbst als einen Feind der Religion in jeder Form und Verdünnung" und steht somit in der Tradition Ludwig Feuerbachs (dessen Thesen er als seine philosophische Grundlage ansieht) und Friedrich Nietzsches (dem er zugesteht, etliche Einsichten der Psychoanalyse intuitiv vorweggenommen zu haben). Auch Arthur Schopenhauers Schriften hatten großen Einfluss auf den jungen Freud. Doch vor allem sein Spätwerk stand zu einem beträchtlichen Teil im Zeichen der Religionskritik. Sein letztes Werk (1939), wenige Tage vor seinem Tod veröffentlicht, war die provokative Studie über den Religionsgründer Moses: Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.