Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hardcover. Zustand: gut. 2002. Faszination Gottesanbeterinnen - Bizarre Schönheiten mit dem Nimbus des Geheimnisvollen: Gottesanbeterinnen liegen voll im Trend, ihre erfolgreiche Haltung und Zucht im Terrarium nehmen rasant zu. Experte Reinhard Ehrmann legt mit diesem Buch ein Standardwerk vor, das Maßstäbe setzt und sich gleichermaßen an Terrarianer, Insektensammler und Wissenschaftler richtet. Umfassend beschreibt er Körperbau und Lebensweise der Tier und stellt sie in all ihren faszinierenden Anpassungen an die jeweiligen Umweltbedingungen vor, vom Jagdverhalten über die Abschreckung von Feinden bis hin zur Fortpflanzung. Selbstverständlich erläutert der Autor auch alles, was man für die Pflege und Vermehrung der attraktiven Insekten wissen muss und vermittelt reichlich Tipps und Tricks aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Ebenfalls detailliert beschrieben wird, wie man Gottesanbeterinnen für die Hobbysammlung zu Schauzwecken oder zu wissenschaftlichen Bestimmungszwecken präpariert. Einer der Höhepunkte des mit brillanten Fotos und informativen Zeichnungen illustrierten Buches ist mit Sicherheit der gigantische Spezialteil, in dem Ehrmann sämtliche Gattungen mit ihren Bestimmungsmerkmalen und alle Gottesanbeterinnen-Arten der Welt samt den jeweiligen Synonymen präsentiert. Wer sich für Gottesanbeterinnen interessiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Autor: Reinhard Ehrmann ist entomologischer Präparator im Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe und betreut neben verschiedenen anderen Insektenordnungen auch die Präparatesammlung der Mantodea mit etwa 8000 Exemplaren. Seit den 1980ern sind Gottesanbeterinnen zu einem Teil seines Lebens geworden. Von diversen Reisen brachte er nicht nur wissenschaftliches Präparatematerial mit, sondern auch lebende Exemplare, die fotografiert und in der heimischen Zuchtanlage vermehrt wurden. Reinhard Ehrmann ist der Spezialist für Gottesanbeterinnen im deutschsprachigen Raum und in einigen Gebieten auch weit darüber hinaus. Sein größter Verdienst und gleichzeitig Vorteil ist auch, dass er die Tiergruppe nicht nur als genadelte Präparate kennt, sondern sie auf vielen Reisen und auch in Haltung und Zucht studiert hat. Dementsprechend hochwertig ist dieses Buch. Die Arbeit die dahinter steckt kann wirklich nur jemand nachvollziehen, der ein ähnliches Projekt verwirklicht hat. An sich hören sich 78,- Euro viel an; für dieses Buch ist es jedoch ein durchaus angemessener, gar als fair zu bezeichnender Preis: Alleine der Umfang, die Gesamtgestaltung und -verarbeitung sowie die Wiedergabe der Fotos und Zeichnungen rechtfertigen den Preis. In erster Linie handelt es sich um ein wissenschaftliches Werk, das einen Katalog aller beschriebenen Gottesanbeterinnen darstellt. Einen solchen Katalog gab es bis dato nicht und er wird eine wertvolle Hilfe für alle Entomologen sein, die sich mit den Mantodea beschäftigen. Dabei ist auch die Angabe aller Synonyme sehr wertvoll. Ebenso ist die unglaublich umfangreiche Bibliographie eine unschätzbare Hilfe. Aber dieses Buch gehört genauso in den Bestand desjenigen, der sich hobbymäßig mit der Haltung und Zucht von Gottesanbeterinnen im Terrarium beschäftigt. Dies ist alleine schon zu empfehlen, weil man z.B. (die bekannten) Angaben zur Verbreitung der Arten nachlesen kann. Auch es ist sehr wichtig, dass z.B. bei der Weitergabe von gezüchteten Arten der korrekt geschriebene, volle wissenschaftliche Name mit Autor und Jahr weitergegeben wird. Weiterhin kann man so auch schnell feststellen, ob es eine Art mit dem mitgelieferten Namen überhaupt gibt oder ob es um ein Synonym handelt, usw. Die Literaturzitate helfen dem Interessierten, Originalarbeiten zu finden und so vielleicht wertvolle Informationen zur Biologie der jeweiligen Art zu finden, die man in den vorhandenen "Terraristik-Ratgebern" leider vergeblich sucht. Sehr umfangreich ist auch der Teil zu Parsiten der Mantodea. Dieser sehr interessante Bereich ist bisher auch eher vernachlässigt worden, ist jedoch für Wissenschaft und Hobby gleichermaßen wichtig. Häufig findet man z.B. in der Natur durchlöcherte Ootheken (Eigelege der Gottesanbeterinnen) und hat gleichzeitig keine Ahnung, was diese Löcher produziert hat und weiterhin, ob aus dieser Oothek vielleicht trotzdem Mantodea-Larven entschlüpfen. Auf solcherlei Fragestellungen können ebenfalls Antworten gefunden werden. Mein Fazit: Jeder, der sich für Gottesanbeterinnen interessiert, sie hält oder halten will, sie züchtet oder züchten will, sollte dieses Buch erwerben. Dieses Buch ist ein umfassendes Werk und stellt wahrscheinlich den derzeitigen Wissensstand in Sachen Mantodea dar; es ist umfassend und detailliert, in streng wissenschaftlichem Stil. Sämtliche bekannten Mantodea-Arten sind aufgelistet und inklusive älterer Synonyme beschrieben. Das Buch enthält außerdem einen Bildteil mit einem kurzen Überblick über die verschiedenen Spezies. Auf jeden Fall ein sehr informatives und empfehlenswertes Werk Mantodea - Gottesanbeterinnen der Welt [Gebundene Ausgabe] Reinhard Ehrmann (Autor) Zusatzinfo zahlr. Abb. Maße 232 x 175 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Natur Technik Naturführer Gottesanbeterin ISBN-10 3-931587-60-6 / 3931587606 ISBN-13 978-3-931587-60-4 / 9783931587604 Morphologie Lebensweise Feinde Fang Haltung Gattungen Arten Bestimmungsschlüssel Bestimmung einer Gattung Typensammlungen Systematik folgen Bestimmungsbücher Merkmale Literatursammlung Mantodeafangemeinde Bestimmungswerk Fangschrecken Insekten Flora Biologie Ökologie Insektenkunde In deutscher Sprache. 700 pages.