Verlag: Stuttgart ; New York : Thieme, 1997
ISBN 10: 3133800108 ISBN 13: 9783133800105
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 2,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 10., vollst. neubearb. Aufl. XV, 871 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER d-022d-0425 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback, kart. 12*19. Zustand: Gut. 429 Seiten altersbedingt guter Zustand, Ecken leicht gestaucht, lichtrandig, Besitzstempel 200917050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 11,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Marco Mumenthaler, Heinrich Mattle, Kurzlehrbuch Neurologie, Thieme Verlag, Broschur, 1. Auflage 2006, 430 Seiten, gebraucht, (leichte) Gebrauchsspuren, im Buch finden sich auf einigen Seiten dünne Unterstreichungen und/oder Eintragungen mit Bleistift, sonst aber guter gebrauchter Zustand, keine Markierungen mit Leuchtmarker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 940.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Illustrationen Peter Puck Zusatzinfo 50 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Neurologie; Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-13-126411-X / 313126411X ISBN-13 978-3-13-126411-4 / 9783131264114 Fallgruben in der Neurologie Mumenthaler, Marco In deutscher Sprache. 114 pages. 170 x 240 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Das zentrale Werk zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Neurologie! Das zentrale Anliegen dieses Standardwerks besteht darin, dem Leser zu vermitteln, wie aufgrund der anatomischen Gegebenheiten und der Kenntnis der Muskelfunktionen mit den Mitteln einer sorgfältigen klinischen Untersuchung eine Diagnose gestellt werden kann. Auch in der vorliegenden 9. Auflage des Klassikers zum Lernen und Verstehen der Läsionen des peripheren Nervensystems wurden alle Beiträge vollständig überarbeitet und aktualisiert. In diesem Buch finden Sie: - die ausführliche und reich bebilderte Darstellung der diagnostischen Möglichkeiten - klare Indikationen für eine konservative und operative Therapie bei peripheren Nervenläsionen - die ideale Verbindung von Anatomie, Pathogenese, klinischer Diagnostik, Elektrodiagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie - die spezifische Elektrodiagnostik einzelner Läsionen integriert in die klinischen Kapitel sowie direkten Zugriff auf Indikationen und Befunde - die Berücksichtigung der iatrogenen (durch medizinische Interventionen verursachte) Nervenläsionen Neu in der 9. Auflage: - Aufnahme neuer diagnostischer Verfahren (z.B. MRT und Sonographie der Extremitäten) - Zusammenfassende Darstellung wichtiger Abbildungen am Ende des Buches Didaktisch sehr gut und verständlich dabei auch anschaulich wird hier der "periphere" Teil der Neurologie inklusive der radikulären Syndrome behandelt. Dieses Buch ist sehr gut lesbar und auch erneut zur Facharztprüfung zum Lernen geeignet. Besonders gefallen haben mir auch die Erklärungen zu den klinischen Untersuchungen. Es gibt auch Hinweise zur elektrophysiologischen Diagnostik und Befunden allerdings wird man dafür die gängigen Werke benötigen. Ein gutes Buch, das von den Grundlagen bis zu spezifischen Krankheitsbildern die peripheren Schäden gut erfasst und erläutert. Anschaulich, reich bebildert und verständlich beschrieben. Sehr hilfreich! Sprache deutsch Maße 270 x 195 mm Einbandart gebunden Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Neurologie Orthopädie Chirurgie Neurochirurgie Differenzialdiagnostik Elektrophysiologische Diagnostik bei peripheren Nervenläsionen Facharztprüfung Neurologie Humanmedizin Klinische Fächer Klinische Neurologie Konservative Therapie Läsionen der Spinalnervenwurzeln Läsionen peripherer Nerven Medizin Muskelfunktion Nerven Nervenschäden Nervensystem Nervenverletzungen Neurologie neurologische Untersuchung Operative Therapie peripherer Nerv pheripheres Nervensystem Therapie peripherer Nervenläsionen traumatische Nervenläsionen Tumoren peripherer Nerven Vegetatives Nervensystem Wurzelsyndrome ISBN-10 3-13-380209-7 / 3133802097 ISBN-13 978-3-13-380209-3 / 9783133802093 In deutscher Sprache. 496 pages. 20.5 x 3 x 27.6 cm.
Verlag: Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage, 2001
ISBN 10: 3131286717 ISBN 13: 9783131286710
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Anfälle Anfallserkrankungen Demyelinisierende Erkrankungen Erkrankungen am Rückenmark Extrapyramidale Syndrome Hirnnervensymptome Kleinhirnerkrankungen Klinische Neurologie klinische Syndromatik in der Neurologie Lehrbuch Neurologie Multiple Sklerose Myopathien Nervenerkrankungen Nervenverletzungen Polyneuropathien Rückenmarkserkrankungen Tumoren Vegetatives Nervensystem Zerebrale Ischämien Unterrichtsmaterial Das Offensichtliche ist nicht immer leicht zu entdecken und entzieht sich manchmal dem Auge des unaufmerksamen Betrachters. Obwohl der Leitspruch "Das Häufige ist häufig" in vielen Situationen zutrifft, wird man bei komplizierten Krankengeschichten schnell an Grenzen stoßen und zum diagnostischen Querdenken gezwungen sein.Dieses Buch bietet Ihnen die etwas andere Fortbildung. Professor Marco Mumenthaler hat 50 Fallbeispiele aus seiner jahrzehntelangen klinischen Tätigkeit zusammengestellt, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich sind. Sie beschreiben im Besonderen Beschwerdebilder in der Neurologie, bei denen es erfahrungsgemäß häufig zu Fehlbeurteilungen kommt. Überprüfen Sie Ihr Wissen anhand von ausgesuchten Beispielen und profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz eines großen Neurologen.Egal, ob Sie sich auf eine mündliche Prüfung vorbereiten, gerade Ihre ärztliche Tätigkeit in der Neurologie begonnen haben oder bereits über Erfahrungen in der Klinik verfügen, dieses Buch garantiert Spaß beim Lernen ohne zu belehren! Die Audio-CD: 33 Fälle - beispielhaft für alle Fälle, mit denen Sie jeden Tag in der Praxis konfrontiert werden. In deutscher Sprache. pages. 24,2 x 17 x 2,2 cm.
Verlag: Thieme Auflage: 12., vollständig neu bearbeitete Auflage. (20. August 2008), 2008
ISBN 10: 3133800124 ISBN 13: 9783133800129
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die klinische Forschung schreitet in vielen Teildisziplinen der Neurologie besonders schnell voran -- Zeit für eine Neuauflage des mittlerweile legendären Lehrbuchs von Mumenthaler und Mattle. Die Autoren haben ihr Standardwerk erheblich modernisiert, allerdings orientiert sich das Buch nun eher an den Bedürfnissen des Arztes in der Weiterbildung als an denen von Studenten. Man merkt dem Band die langjährige klinische Erfahrung seiner Verfasser an. Souverän konzentriert sich die Darstellung auf das für die Facharztprüfung relevante Wissen, es werden eindeutige Richtlinien für das konkrete diagnostische Vorgehen und klare Therapieempfehlungen geboten. Angaben zur Dosisfindung fehlen zwar meist, solche Erörterungen hätten aber wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Eine Ausnahme bildet hierbei der Abschnitt zu den Anfallserkrankungen. Dieses Kapitel ist schlicht brillant und setzt dem ganzen Werk gewissermaßen die Krone aufEs macht das sonst recht schwer verdauliche Thema Epilepsie wirklich transparent, ohne die verschiedenen Differenzialdiagnosen zu verschweigen. Hervorzuheben ist auch der Abschnitt "Kopf- und Gesichtsschmerzen"; dass hier unter anderem sogar die Sluder-Neuralgie Berücksichtigung findet, spricht für die hohe fachliche Qualität des Buches. Das Werk bedient sich einer außerordentlich prägnanten Sprache und besticht durch seine kluge Didaktik. Selten bekommt man ein so gelungenes Lehrbuch in die Hand! Das Informationsangebot dürfte den Bedarf des Medizinstudenten zwar übersteigen. Wer aber nach dem gewissen Kick durch Wissensvorsprung sucht oder sich auf die Facharztprüfung vorbereitet, wird an dieser exzellenten Zusammenfassung der gesamten klinischen Neurologie sicher seine Freude haben. Das Lehrbuch für die Neurologie. Wer die komplexen Vorgänge bei neurologischen Erkrankungen verstehen will, braucht ein gutes Lehrbuch. Dieses Buch bietet klinische Informationen, in die über 50 Jahre Erfahrung einfließen. Generationen von deutschsprachigen Medizinern haben mit diesem Standardwerk ihr neurologisches Wissen erworben oder vertieft. Die komplette Neurologie auf über 1000 Seiten mit 438 Abbildungen und 210 Tabellen. Das bewährte Lehrbuch für die gesamte Neurologie!Wer die komplexen Vorgänge bei neurologischen Erkrankungen verstehen will, braucht ein gutes Lehrbuch. Dieses Buch bietet klinische Informationen, in die über 50 Jahre Erfahrung einfließen. Generationen von deutschsprachigen Medizinern haben mit diesem Standardwerk ihr neurologisches Wissen erworben oder vertieft. Gründlich aktualisiert und überarbeitet vermittelt es den derzeitigen Wissensstand der gesamten Neurologie.Aktuell:Vollkommene Überarbeitung der Abschnitte Schlaganfalltherapie, Hirnblutungen, Schlafstörungen, Augenmotorik, Kopfschmerzen/Migräne Praxisrelevant 200 Seiten mehr Klinik, Therapie und PraxisUmfassend:Die komplette Neurologie auf über 1000 Seiten mit 438 Abbildungen und 210 Tabellen Ob im Staatsexamen, im PJ oder in der Weiterbildung - der kompetente Begleiter für den klinischen Alltag! Neurologie Marco Mumenthaler Heinrich Mattle Schlaganfalltherapie Hirnblutungen Schlafstörungen Augenmotorik Kopfschmerzen Migräne Facharztprüfung Klinik Therapie Anfallserkrankungen Differenzialdiagnosen Gesichtsschmerzen Medizinstudenten PJ Staatsexamen In deutscher Sprache. 898 pages. 24,6 x 18 x 4,8 cm Auflage: 12., vollständig neu bearbeitete Auflage. (20. August 2008).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 212,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Eine kompetente klinische Diagnostik und Therapie basiert auf der genauen Kenntnis der Zusammenhänge von Anatomie, Ätiologie und Symptomatik der Nervenläsionen. Erst die Gesamtsicht macht Zusammenhänge deutlich und ermöglicht kompetentes diagnostizieren und therapieren.Das komplette Standardwerk zu den Nervenläsionen:* Anatomie, Pathogenese, klinische Diagnostik, Elektrodiagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie* Zusammenhänge einprägsam und verständlich* Grundlagen und Klinik im Kontext* Ausführliche Behandlung der Schmerzsyndrome Didaktisch sehr gut und verständlich dabei auch anschaulich wird hier der "periphere" Teil der Neurologie inklusive der radikulären Syndrome behandelt. Dieses Buch ist sehr gut lesbar und auch erneut zur Facharztprüfung zum Lernen geeignet. Besonders gefallen haben mir auch die Erklärungen zu den klinischen Untersuchungen. Es gibt auch Hinweise zur elektrophysiologischen Diagnostik und Befunden allerdings wird man dafür die gängigen Werke benötigen. Nervenerkrankungen seltene Krankheitsbilder auslösende Faktoren Diagnostik Therapiemöglichkeiten Fallbeispiele Schemazeichnungen Diagnostik Therapie psychiatrischen Erkrankungen im Alter Patientengruppe demographische Entwicklung medikamentöse psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten Patienten Ärzte Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und - psychotherapie. Grundlagen - Klinik - Therapie Hans Förstl Zusatzinfo 259 Abb., davon 133 farb., 62 Tab. Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-13-380207-0 / 3133802070 ISBN-13 978-3-13-380207-9 / 9783133802079 Läsionen peripherer Nerven und radikuläre Syndrome [Gebundene Ausgabe] von Marco Mumenthaler (Autor), Manfred Stöhr (Autor), Hermann Müller-Vahl (Autor), Hermann Müller- Vahl (Autor) In deutscher Sprache. 200 pages. 24,4 x 18 x 3 cm 1998 | 7., vollst. neubearb. u. erw. Aufl.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 312,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Grundbegriffe der Diagnostik und Therapie der Läsionen der peripheren Nerven und der spinalen Nervenwurzeln. Visueller, bildintensiver Zugang mit fast 200 zweifarbigen Abbildungen. Besonderer Schwerpunkt: Unfallchirurgisch/orthopädische Ursachen der PNSUnfallchirurgisch/orthopädische Auswirkungen auf die Therapie. Schlaganfalltherapie Hirnblutungen Schlafstörungen Augenmotorik Kopfschmerzen Migräne Facharztprüfung Klinik Therapie Anfallserkrankungen Differenzialdiagnosen Gesichtsschmerzen Medizinstudenten PJ Staatsexamen Alles, was Orthopäden, Chirurgen und Physiotherapeuten zum Thema wissen müssen. Grundbegriffe der Diagnostik und Therapie der Läsionen der peripheren Nerven und der spinalen Nervenwurzeln Praxisnah ausgewählt von den Herausgebern des Standardwerkes "Läsionen peripherer Nerven" Visueller, bildintensiver Zugang mit fast 200 zweifarbigen Abbildungen Besonderer Schwerpunkt: Unfallchirurgisch/orthopädische Ursachen der PNS Unfallchirurgisch/orthopädische Auswirkungen auf die Therapie Physiotherapeutische Behandlungskonzepte Wann lohnt sich operieren, wann nicht? Mit besonderem Diagnostik-Sonderteil: Einfache Basis-Differenzialdiagnostik der PNS Reduktion der Grundlagen auf das absolute Minimum Autor: Prof. Dr. Manfred Stöhr absolvierte nach dem Medizinstudium eine Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Anschließend war er an der Universität Tübingen und als Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie in Augsburg tätig - mit zwischenzeitlichem Forschungsaufenthalt am National Institute of Neurology in London. Von 1990 bis 1991 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie. Co-Autor Urs Gamper, Hanno Millesi, Michael Schröder Illustrationen R Schneider, Malgorzata Gusta, Piotr Gusta Zusatzinfo 238 z.T. farb. Abb., 38 Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandartgebunden Medizinische Fachgebiete Chirurgie Neurochirurgie Medizin Pharmazie Neurologie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Humanmedizin Klinische Fächer Läsion Nervensystem Peripheres Nervensystem ISBN-10 3-13-131511-3 / 3131315113 ISBN-13 978-3-13-131511-3 / 9783131315113 In deutscher Sprache. 227 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: Thieme Georg Verlag, 1998
ISBN 10: 3131156910 ISBN 13: 9783131156914
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 245,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 1998. Die CD erarbeitet systematisch Grundfertigkeiten in der neurologischen Statuserhebung. Primäres Zielpublikum sind ohne Zweifel Studierende die sich erstmals intensiv mit der Neurologie auseinandersetzen. V.a. jedoch besticht die CD durch ein durchdachtes interaktives Konzept, welches das Beste aus dem Lerninstrument Computer herausholt ohne dabei unnötig aufdringlich zu sein. 1 CD-ROM, 10 Patientensimulationen, Videosequenzen u. Kommentare, Booklet: VII,14 S. Reihe/Serie Thieme CD-ROM Sprache deutsch Maße 142 x 125 mm Einbandart Jewelcase Medizin Pharmazie Klinik Praxis Neurologie HumanMedizin Klinische Fächer Neurologe Neurology CD-ROM Software CD-ROM ISBN-10 3-13-115691-0 / 3131156910 ISBN-13 978-3-13-115691-4 / 9783131156914 Neurologie Interaktiv 1.0, 1 CD-ROM Neurologische Theorie praktisch anwenden von Marco Mumenthaler, Christof Daetwyler (Autoren) In deutscher Sprache. pages.