Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 284 Seiten, mit teilweise farbigen Illustrationen Einband leicht berieben. - Der Internationale Marianne Brandt Wettbewerb lädt alle drei Jahre weltweit junge Gestalter, Fotografen und Künstler ein, Fragen und Ideen der klassischen Moderne aus heutiger Sicht neu zu bearbeiten. Materialeffekte lautet das Thema der 6. Ausgabe des Wettbewerbs, in dessen Ergebnis eine Ausstellung im Industriemuseum Chemnitz gezeigt wurde. Gefragt waren Arbeiten, die sich nicht nur äußerlich auf die gestalterischen und künstlerischen Arbeitsfelder der Bauhäuslerin, Produktgestalterin und Fotografin Marianne Brandt beziehen. Vielmehr sollten sie auch die damit einst verbundenen Hoffnungen und Visionen reflektieren. ISBN 9783868595048 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 765.
Verlag: Jovis Jun 2018, 2018
ISBN 10: 386859504X ISBN 13: 9783868595048
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Was bedeuten die Fragen der klassischen Moderne heutigen Gestaltern, Künstlern und Fotografen Seit 2000 fragt der Internationale Marianne Brandt Wettbewerb alle drei Jahre von Chemnitz aus in die Welt, wie sich Gestaltungsdebatten, die das historische Bauhaus und so auch die Chemnitzer Bauhäuslerin Marianne Brandt geprägt hatten, zeitgenössisch produktiv machen lassen. 2016 wurden Materialeffekte thematisiert und gefragt: 'Wie inspiriert Material Gestaltung '. Für die Ausstellung im Chemnitzer Industriemuseum und für dieses Buch wurden aus über 400 Einsendungen und mehr als 30 Ländern in den Kategorien Versuchsanordnungen, Fotografie und Produktentwürfe 60 Arbeiten junger GestalterInnen und KünstlerInnen ausgewählt. Aufsätze von Sophie Aigner, Chiara Isadora Artico, Patricio Farrell, Linda Pense, Steffen Reiter, Chiara Scarpitti und Andy Scholz binden die vorgestellten Arbeiten in einen weiterreichenden Materialdiskurs ein.Träger des Wettbewerbs ist der Kunstverein Villa Arte e.V. Chemnitz. Der Wettbewerb wird vom Industriemuseum Chemnitz, von der Vitra GmbH und der Smow GmbH unterstützt sowie von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz gefördert.
Verlag: Jovis Verlag GmbH, 2018
ISBN 10: 386859504X ISBN 13: 9783868595048
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. MaterialeffekteProduktentwürfe, Fotografien, Versuchsanordnungen | 6. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb, Dt/engl | Linda Pense | Buch | 296 S. | Deutsch | 2018 | Jovis Verlag GmbH | EAN 9783868595048 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Marianne Brandt, die bedeutendste Metallgestalterin am Bauhaus, die vor allem durch das inzwischen legendär gewordene Tee- Extraktkännchen MT 49 bekannt ist, betrieb die Fotografie autodidaktisch neben ihrer gestalterischen Tätigkeit. Ihre Arbeiten sind typische Beispiele des von ihrem Lehrer Lßszló Moholy-Nagy propagierten »Neuen Sehens« - mit extremen Auf- und Untersichten, scharfen Kontrasten von Hell- und Dunkelwerten, Spiegelungen, Schattenspielen, Zooming. Neben diesem »bauhäuslerischen« Aspekt haben die Fotografien einen sehr persönlichen CharakterEine Reihe von Selbstporträts, hergestellt mittels Selbstauslöser oder Spiegelung, gehen über die rein sachliche, intellektuelle Motivation hinaus und bieten eine Art Selbstreflexion - ein Ansatz, der in der Arbeit am Bauhaus eher im Hintergrund stand. Die Publikation, die zum Doppeljubiläum der Bauhauskünstlerin - zum 110. Geburtstag und zum 20. Todestag - erscheint, stellt mit etwa 55 Arbeiten das fotografische Werk Brandts aus ihrer Bauhauszeit vor. Sämtliche Abzüge stammen aus dem Bauhaus-Archiv Berlin und sind bisher selten beziehungsweise nie publiziert worden. Reihe/Serie Schriften des Instituts fur Kunst und Design Co-Autor Jeannine Fiedler, Elizabeth Otto Vorwort Gerda Breuer Zusatzinfo 67 Abb. in Duplex Sprache deutsch Maße 233 x 275 mm Einbandart gebunden Ausstellungskataloge Fotografie Bauhaus Brandt, Marianne Photografie Institut für Kunst und Design Wuppertal Neue Sachlichkeit Museen ISBN-10 3-7757-1310-7 / 3775713107 ISBN-13 978-3-7757-1310-8 / 9783775713108 Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus [Gebundene Ausgabe] Marianne Brandt (Autor), Elisabeth Wynhoff (Autor) In deutscher Sprache. 104 pages. 27,2 x 23 x 1,4 cm.
Verlag: Leipzig Galerie am Sachsenplatz 1977, 1977
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 86 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- (= Katalog 6. der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig).- U. a. mit Einzelstücken von Christian Dell, Marguerite Friedlaender, Max Krehan, Otto Lindig und Reinhold Weidensee.- Einband mit kleiner Randläsur. Gutes Exemplar.