Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1916 - ca 9 cm X 14 cm.
Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1916 - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 3 cm X 5 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 3 cm X 5 cm.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte König Ludwig III. von Bayern, Königin Marie Therese von Bayern, Profilansicht, 1918*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Bayern > Königin Maria Therese von Bayern.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 3 cm X 5 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte König Ludwig III. von Bayern und Königin Marie-Therese von Bayern, 1918*** ungelaufen, Eckknicke li. oben u. re. unten, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Bayern > König Ludwig III.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Künstler-Ansichtskarte König Ludwig III. und Königin Marie Therese von Bayern*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Bayern > König Ludwig III.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 18,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Erscheinungsdatum: 1921
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Karte mit leichten Gebr.spuren, ungelaufen, unbeschrieben, sonst gut.
Verlag: ca. 1840., 1840
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Stahlstich-Portrait aus dem 19. Jh. -- Blatt-Maße: ca. 26 x 18 cm. -- gut erhalten. || Original engraved portrait from the 19th century. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Erscheinungsdatum: 1921
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Karte mit leichten Gebr.spuren, ungelaufen, unbeschrieben, sonst gut.
Verlag: Paris ca. 1780., 1780
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstich-Portrait aus dem 18. Jh. -- Blatt-Maße: ca. 26 x 19 cm. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Original engraved portrait from the 18th century. -- slightly stained, otherwise in good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 15.
Verlag: Ansbach Brügel & Sohn (Druck),, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 15 Fotos, 36 S. Gesuchte Ausgabe. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, dekorativer OLnbd. mit Silberschnitt und einhängender Kordel am Innenfalz mit Metallplakette von König und Königin.
Verlag: Düsseldorf, abz-Verlag, 3. Mai, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitung, Gr. 4to. 32 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen, sowie Werbung. Sehr schöne Illustrierte aus den 50er Jahren. Enthält u.a. folgende Beiträge: Jagt den Würger von Wien; Entsetzliche Qual: Die Masse Mensch; Falschspiel der Liebe; Rot scheint die Sonne; Mutter darf nicht heiraten; Bildecho der Woche; Dr. Brand hilft Menschen in seelischer Not, sowie Witze und Karrikaturen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: A.Deichertsche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme), Erlangen und Leipzig, 1892
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. La Marquise de Crequy. Extraits, von Edith de Cramm, Erlangen und Leipzig, anno 1892, 8°, orig. Hldr., sauber und fleckenfrei. Hier mit berühmter Provenienz: mit AUTOGRAPH VON MARIE THERESE V.WITTELSBACH, handschriftlicher Eintrag:"gek. am 29.12.1892, M. Th." Marie Therese von Österreich-Este (1849 1919) Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern. Renée-Caroline-Victoire de Froulay Renée-Caroline-Victoire de Froulay de Tessé, Marquise de Créquy (* 19. Oktober 1714 im Schloss von Montflaux; 3. Februar 1803 in Paris) war eine französische Intellektuelle und Salonnière, deren Memoiren Souvenirs de la Marquise de Créquy das Leben in Frankreich unter drei Königen, einer Republik und einem Konsul beschreiben. Renée heiratete im Mai 1737 in Paris Louis de Blanchefort, Marquis de Créquy. Noch im gleichen Jahr, nach nur sieben Monaten, gebar sie einen Sohn, Charles de Créquy. Er erbte nach dem Tod seines Vaters 1741 dessen Titel und Vermögen, seine Mutter wurde sein Vormund. Nach dem Tod ihres Gatten gründete sie einen bekannten und geschätzten Salon in Paris. Sie hielt Kontakt zu den größten Persönlichkeiten ihrer Zeit, wie Casanova, Voltaire oder Rousseau, aber auch zu Damen des Hofes, wie Madame de Maintenon. Ihre Memoiren sind nicht nur von Bedeutung wegen des Zeitraumes, in dem sie handeln, sie geben auch ein detailgetreues Bild der Menschen und der Lebensweise wieder, die für uns heute interessant sind.
Verlag: Wilhelmine von Hillern, 1836-191, 1836
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Aus eigener Kraft, Roman, 1872, Bibliothek Königin Marie Therese v. Wittelsbach Aus eigener Kraft Roman in drei Bänden Verfasser/Beitragende: von Wilhelmine von Hillern-Birch Ort, Verlag, Jahr: Leipzig : Keil, 1872 Beschreibung: 3 Bde, 8°, dreiseitiger Goldschnitt, 254, 270 und 233 S. Orig. Hldr., etwas berieben, hier mit prominenter Provenienz: HOFBIBLIOTHEK WITTELSBACH;---alle drei Bände gestempelt: "Marie Therese" Marie Therese von Österreich-Este (18491919) Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern. Wilhelmine von Hillern, geb. Birch (* 11. März 1836 in München; 25. Dezember 1916 in Hohenaschau bei Prien) war eine deutsche Schriftstellerin, deren erfolgreichstes Werk Die Geier-Wally bis heute vielfach verfilmt wurde. Wilhelmine von Hillern war vor ihrer Heirat unter ihrem Geburtsnamen Wilhelmine Birch auch als Schauspielerin erfolgreich.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie v. A. Kneisel n. C. Brandt, um 1860, 19 x 14 (H).
Verlag: Wien, Seidel & Sohn, 1908., 1908
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb255 S. Grüner Oroiginal-Ganzleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel sowie goldgeprägter Rahmenornamentik; Kopfrotschnitt; Vorsätze mit weißen, leinenartigen Glanzbezügen; grünes Lesebändchen. Der Band entstammt dem Privatbesitz der letzten Königin von Bayern, Marie Therese von Österreich Este (1849 - 1919), und ist von dieser signiert und mit einer Erwerbsnotiz vom 7.4.1909 versehen. Marie Therese war eine Nachfahrin der Stuarts. Sie wurde daher von den Jakobiten nach dem Tode ihres Onkels Franz V als rechtmäßige Inhaberin des englischen Thrones betrachtet und von ihnen als Mary III, Königin von England, bezeichnet, ein Titel, den sie selbst aber nie beanspruchte. Am 20. Februar 1868 vermählte sich Marie Therese - gegen den Willen ihres Onkels Franz V, der nach dem frühen Tode des Vaters als ihr Vormund amtierte - mit dem bayerischen Prinzen Ludwig; die Hochzeit fand auf der Wiener Hofburg in Anwesenheit des österreichischen Kaisers Franz Joseph statt. Aus der Ehe gingen dreizehn Kinder hervor. Nach dem Tode seines Vaters, des bayerischen Prinzregenten Luitpold, im Dezember 1912 wurde Ludwig zum neuen Prinzregenten ausgerufen. Am 5. November 1913 wurden er und Marie Therese in Anwesenheit des deutschen Kaisers Wilhelm II zum neuen bayrischen Königspaar gekürt. Ihre Regentschaft sollte von kurzer Dauer sein: Am 7. November 1918 rief der führende Politiker der Revolution in Bayern, Kurt Eisner, die bayerische Republik aus und erklärte den König für abgesetzt. Das Königspaar flüchtete auf Schloß Wildenwart im Chiemgau. Hier verstarb Marie Therese am 3. Februar 1919. Tadelloses, nahezu neuwertiges Exemplar. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).
Erscheinungsdatum: 1881
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Die Tochter des Kunstreiters, Roman, Ferdinande von Brackel, II Auflage, Köln 1881, hier mit prominenter Provenienz. 8°, 18 x 13 cm., orig Hldr., etwas berieben, 407 S., hier mit prominenter Provenienz: HOFBIBLIOTHEK WITTELSBACH; mit handschriftlichen Eintrag, dieser knapp beschnitten. Marie Therese von Österreich-Este (18491919) Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern.
Erscheinungsdatum: 1884
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Am Heidstock, Roman, Ferdinande von Brackel, II Auflage, Köln 1884, hier mit prominenter Provenienz. 8°, 18 x 12 cm., orig Hldr., etwas berieben, 384 S., hier mit prominenter Provenienz: HOFBIBLIOTHEK WITTELSBACH; mit handschriftlichen Eintrag, dieser knapp beschnitten. Marie Therese von Österreich-Este (18491919) Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern.
Erscheinungsdatum: 1900
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Bibliothek Wittelsbach-Laura Marholm: "Der Weg nach Altötting und andere Novellen." Mainz anno 1900. 8°, orig. Hldr., 163 S. KÖNIGLICHE PROVENIENZ: WITTELSBACH; HIER MIT BIBLIOTHEKSSTEMEPEL "Marie Therese" Marie Therese von Österreich-Este (18491919) Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia (* 2. Juli 1849 in Brünn; 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Maria Teresa) Tochter des Königs Philipp IV. von Spanien, 1660 Gemahlin des Königs Ludwig XIV. von Frankreich. Mutter des Grand Dauphin. 1638 Madrid - 1683 Versailles. Halbfigur im Oval, oben rechts Wappen. Kupferstich bei J. Lalier (Paris) 1659. 182 x 122 mm. schönes Exemplar, breitrandig.