Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. 21 x 15 cm. Zustand: Gut. 215 Seiten mit Faksimiles. (= Wissenschaftliche Mitteilungen, Heft 5). Hg.: Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition. Kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2000., 2000
ISBN 10: 3484604328 ISBN 13: 9783484604322
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 24 x 17 cm. Beigefarbene Originalbroschur mit 261(4) Seiten mit zwei schwarzweiss-Abbildungen und drei Notenbeispielen. Gutes Exemplar. weiter enthalten: Rüdiger Nutt-Kofoth - "Übertragungen" am Beispiel Stefan George / Paul Eggert - The Editorial Position / Thomas Burch-Johannes Fournier-Kurt Gärtner - Zur CD-ROM mit den wichtigsten Wörterbüchern zum Mittelhochdeutschen / Wolfgang Achnitz - .(zur) Textgeschichte des Erec Hartmanns von Aue / Günter Arnold - Herders Entwürfe zur Adrastea / Nachträge - Miszelle - Bericht - Rezensionen - Mitteilungen. --- Herausgabe in Verbindung mit Kurt Gärtner / David Greetham / Louis Hay / Walter Jaeschke / Helmut Koopmann / Gunter Martens / Norbert Oellers / Hans-Gert Roloff / Siegfried Scheibe / H.T.M. van Vliet / Werner Welzig / Michael Werner / Hans Zeller. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! BuWe.
ISBN 10: 3886196682 ISBN 13: 9783886196685
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. S. 649 - 1372, 25 cm, Bibliotheksexemplar, Vorblatt mit eingeklebter Dreiecktasche, Einband leicht fleckig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1993; 239 Seiten; Format 24,5 x 16,5 cm; 3320018159; dunkelblauer O. Leinen mit Goldbeschriftung im Layout der MEGA-Ausgabe, Rücken: Goldbeschriftung auf rotbraunem Grund; sehr gut erhalten, neuwertig.
Verlag: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED Marx-Engels-Abteilung Berlin, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover / 14x21. Zustand: Sehr gut. 301 S. 200314967 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin : Dietz, 1985
ISBN 10: 3320000004 ISBN 13: 9783320000004
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 42, 555 S., Abb., 25 cm, Bibliotheksexemplar, Vorblatt mit eingeklebter Dreiecktasche, Einband leicht fleckig. Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,00
Verlag: Berlin : Dietz, 1986
ISBN 10: 3320001507 ISBN 13: 9783320001506
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 47, 755 S., 25 cm, Bibliotheksexemplar, Vorblatt mit eingeklebter Dreiecktasche, Einband leicht fleckig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin : Dietz, 1977
ISBN 10: 3320000500 ISBN 13: 9783320000509
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 132 S., Abb., 25 cm, Bibliotheksexemplar, Einband leicht fleckig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hamburg, Argument ., 2008
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb284 Seiten, 8°, Orig.-Broschur (gutes Exemplar).
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1983
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 128 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren sowie leicht verfärbt.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 17 x 24,5 cm. Zustand: Gut. 556 S. Gebraucht; gut. Leinenband, etwas berieben und angestaubt, leichter Kellergeruch, ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempeln. 200739292 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Dietz Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover, 16*24 cm. Zustand: Gut. 78 Seiten guter Zustand, russisch-englisch-deutsch 200435780 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin, Dietz, 1979
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 569 S. : Abb. + S. 577-1209, 25 cm, Bibliotheksexemplare, Einbände leicht berieben. Sprache: Deutsch.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 17 x 24,5 cm. Zustand: Gut. S.745-1534 Gebraucht; gut. Leinenbände, etwas berieben und angestaubt, leichter Kellergeruch, ehem. Bibliotheksexemplare mit Stempeln. 200739291 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Marx-Engels-Verlag, Berlin 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8° (24,3:16,3 cm). Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägten Einbandtiteln. Der Rücken ist lichtgebräunt, der Einband insgesamt bestoßen, die Innendeckel und Vorsätze sind gebräunt, die Buchschnitte angestaubt. LXXXII Seiten Einleitung, danach eine Bildtafel mit dem Porträt des jungen Engels, gefolgt von 691 Seiten mit einigen gezeichneten Textabbildungen und Noten. Titelei mit Rostspuren an der Klammerung. Innen insgesamt sauber. Außen eher mäßig, innen noch gut erhalten. hier nur eine Tafel ( von 10 ) enthalten. --- Mit Zitaten- und Titelnachweis, textkritischen Anmerkungen sowie Namenregister. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Polit.
Verlag: Dietz Verlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1976; 328 +171 Seiten; Format 24,5 x 16,5 cm; 2 Bände. dunkelblaue O. Leinen-Einbände mit Goldbeschriftung; sehr gut erhalten.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 74,81
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2019. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 224 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 129,43
Gebraucht ab EUR 119,81
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin Marx-Engels-Verlag, 1930
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8vo. XXI, 564 S. Mit 5 Bildtafeln. Orig.-Leinwand Rücken etwas ausgeblichen,ordentliches Exemplar.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 1993
ISBN 10: 3050033509 ISBN 13: 9783050033501
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,92
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Dietz, Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. Zustand: Sehr gut. unbenutztes Exemplar ohne Karton, sonst tadellos.
Verlag: Dietz, Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. Zustand: Sehr gut. unbenutztes Exemplar in Original-Karton, dieser etwas aufgeplatzt u. m. Lagerspuren, sonst tadellos.
Verlag: Akademie Verlag, De Gruyter, 1975
ISBN 10: 3050033835 ISBN 13: 9783050033839
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die dritte Abteilung enthält den gesamten überlieferten Briefwechsel von Marx/Engels: die von ihnen (bzw. in ihrem Auftrag) geschriebenen und die an sie gerichteten Briefe - darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen - in chronologischer Reihenfolge.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 189,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Zentrum des Bandes stehen zwei umfangreichere Druckschriften von 1845 und ein undatiertes Manuskript: Die von Marx und Engels verfasste 'Heilige Familie' sowie die 'Lage der arbeitenden Klasse in England' von Engels mit ihrer bis heute bemerkenswerten Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen und sozialen Wirkungen der Industrialisierung am Beispiel Großbritanniens. Bei dem nicht datierten, fragmentarischen 'Entwurf über Friedrich List' handelt es sich um eine Handschrift von Marx, in der er ausgehend von einer Kritik an List, ökonomische Grundbegriffe erörtert. Nach den Pariser Manuskripten ist dies eines der ersten Manuskripte, in denen Marx Grundlagen für zentrale ökonomische Konzepte wie Tauschwert, Arbeitslohn, Grundrente oder produktive Kräfte schafft. Hinzu kommen 21 Artikel von Engels, darunter die 'Elberfelder Reden', sowie drei Artikel und eine Erklärung von Marx. Sämtliche Werke und Texte werden hier erstmals historisch-kritisch ediert, wobei die Identifikation benutzter Quellen einen Schwerpunkt bildet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 209,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - der Band enthält mit 405 Briefen die überlieferte Korrespondenz von Friedrich Engels mit etwa 130 Briefpartnern zwischen Oktober 1889 und November 1890. 172 Briefe an Engels werden hier erstmals veröffentlicht. Der Briefwechsel gewährt Einblick in eine Umbruchszeit der europäischen Arbeiterbewegungen. Gewerkschaften und Arbeiterparteien erhielten neue Impulse durch Streiks und Demonstrationen und gelangten 1889/90 an eine Wende hin zu Massenorganisationen, angeführt von britischen Gewerkschaften, die in der Folge des Hafenarbeiter-Streiks im August 1889 erstmals un- und angelernte Arbeiter neben Facharbeitern versammelten. Der 1. Mai 1890 wurde mit zahlreichen Veranstaltungen europaweit zu einer eindrucksvollen Demonstration der neuen Stärke und zugleich der internationalen Vernetzung, denn Ausgangspunkt war eine Resolution eines Zusammenschlusses von Arbeiterorganisationen im Juli 1889, der als II. Internationale bekannt wurde. Parlamente und Wahlen standen im Zentrum des Interesses, etwa in Frankreich im September/Oktober 1889 oder im Deutschen Kaiserreich im Februar 1890. Ihre Ergebnisse wurden von Engels und seinen Briefpartnern genauestens beobachtet und ausgiebig diskutiert: die Mobilisierung von weit über einer Millionen Wählern für die deutschen Sozialdemokraten, ebenso wie etwa die Bildung einer sozialistischen Gruppe in der französischen Deputiertenkammer und im Pariser Stadtrat. In den europäischen Ländern warben viele verschiedene politische Richtungen und Gruppierungen um die Gunst der wachsenden Zahl von Arbeitern. Ihre Auseinandersetzungen spiegeln sich deutlich im Austausch zwischen Engels und seinen Briefpartnern. Insbesondere Frankreich spielt hierbei eine wichtige Rolle, wo die Konfliktlinien nicht nur zwischen revolutionären und reformerisch ausgerichteten Kräften verliefen, sondern auch um die Haltung zu Boulangers nationalistischer Bewegung gestritten wurde. Ebenso wichtig ist Deutschland, wo sich bereits Anfang des Jahres 1890 abzeichnete, dass das Sozialistengesetz nicht mehr verlängert und damit die sozialdemokratische Partei in die Legalität zurückkehren würde. Dies setzte, zusammen mit dem Zulauf neuer Mitglieder, einen Diskussionsprozess in Gang, in dem heftig über Ziele und Mittel zukünftiger Politik gestritten wurde. Schließlich ist auch die Arbeit von Engels am Nachlass von Marx ein Thema in den Briefen, insbesondere am dritten Band des 'Kapital'. Ebenso finden sich Hinweise zu anderen Arbeiten von Engels, wie der vierten Auflage des Kommunistischen Manifestes.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag DTV., 1983
ISBN 10: 3423059915 ISBN 13: 9783423059916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bände. 18 x 10,8 cm. LX, 518; 537; 466; 746 Seiten. Original-Karton (Taschenbücher) mit Schuber. Rücken ein klein wenig angestaubt, verblasst und berieben und teils mit sehr schwachen Leseknicken. Privater Besitzerstempel auf Vortitel, sonst innen gut und sauber. Schuber etwas berieben. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin., Dietz, 1984
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb39, 1108 S. Gr.8°, OLn. Bearb. von Maija Kotschetkowa (Leiter), Tatjana Giojewa, Walentina Morosowa u.a. - Guter Zustand. 2950 gr.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 17 x 24,5 cm. Zustand: Gut. S. 649-1444 Gebraucht; gut. Leinenband, etwas berieben und angestaubt, leichter Kellergeruch, ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempeln. 200739289 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 17 x 24,5 cm. Zustand: Gut. 1208 S. Gebraucht; gut. Leinenbände, etwas berieben und angestaubt, leichter Kellergeruch, ehem. Bibliotheksexemplare mit Stempeln. 200739278 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Marx-Engels-Verlag, Berlin, 1930
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Klammergehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Lesebändchen. Der Einband leicht berieben und leicht fleckig, der Buchrücken lichtgebleicht, die untere Ecke des Vorderdeckels und der ersten Seiten ebd. mit kleiner Stauchung, die Schnitte nachgedunkelt, berieben und teils fleckig, die Vorsätze gebräunt, Exlibris-Stempel auf Innendeckel, die Heftklammern angerostet, einige Seiten leicht randknickig, leicht randfleckig oder mit Knick einer Ecke, innen ansonsten noch guter, aussen lediglich befriedigender (3-4) Erhaltungszustand. Von zehn Tafeln ist nur die erste (Porträt Friedrich Engels, 1839) im Original vorhanden, die übrigen neun sowie die Bildlegende und die Druckfehlerberichtigungen wurden als Kopie eingeklebt (s. Foto). Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) in der preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg; gestorben 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie. Darüber hinaus war er ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilindustrie. Engels hatte sich schon vor Marx mit der Kritik der politischen Ökonomie beschäftigt. Die 1844 erschienenen Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie wurden für Marx zum Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten. Bereits 1845 erschien die gemeinsame Schrift Die heilige Familie, mit der Engels und Marx begannen, ihr Theorieverständnis zu formulieren. Im Jahr 1848 verfassten sie im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Kommunistische Manifest. Mit seiner einflussreichen Untersuchung Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1845) gehörte Engels zu den Pionieren der empirischen Soziologie. Seine publizistische Tätigkeit trug wesentlich zur Verbreitung des Marxismus bei. Neben dem Anti-Dühring (1877) erfuhr vor allem die Kurzfassung Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft (1880) starke Resonanz. Nach Marx' Tod 1883 gab Engels den zweiten und den dritten Band von dessen Hauptwerk, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, heraus. Darüber hinaus setzte er die Arbeit an der theoretischen Ausformung ihrer gemeinsamen Weltanschauung fort, unter anderem in Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats (1884) und Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie (1888). Neben seinen ökonomischen und philosophischen Studien befasste sich Engels auch intensiv mit der Entwicklung der Naturwissenschaften und der Mathematik und schuf damit den Grundstein für den späteren dialektischen Materialismus. Mit Karl Marx war er Begründer des sogenannten historischen Materialismus. Die Gefahr eines Weltkriegs in Europa sah er deutlich voraus und versuchte noch 1893 mit einer Artikelserie im Vorwärts einen Anstoß zur Reduzierung der stehenden Heere zu geben. Dawid Borissowitsch Rjasanow (* 10. März 1870 in Odessa; gestorben 21. Januar 1938 in Saratow) war ein russischer Marxist und Archivar. In seiner Jugend ein Narodnik, wurde er in den 1920er Jahren als Leiter des Moskauer Marx-Engels-Instituts und erster Herausgeber vieler zuvor ungedruckter Werke von Karl Marx und Friedrich Engels bekannt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. LXXXII, 691, (1), X [Tafeln] pages. Groß 8° (170 x 245mm).