Verlag: Berlin : Dietz
Anbieter: JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 17,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. First Edition. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.,. XXVII, 772 S., Einband vorn geknickt; ohne Anstreichungen, farbiger Kopfschnitt, mit Lesebändchen, guter Zustand // 2,1,5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920 22 cm, blaues Leinen, kaschiert.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.,. XXXI, 828 S., farbiger Kopfschnitt, mit Lesebändchen, guter Zustand // 2,3,1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1110 22 cm, blaues Leinen, kaschiert.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. XXVII, 797 S.: Kt. Einband leicht berieben, Buchrücken leicht ausgeblichen, farbiger Kopfschnitt, Fußschnitt leicht angeschmutzt, Leimschatten, Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz, einige Anmerkungen und Anstreichungen im Buch, Ex Libris von H.J. Sandkühler auf Vorsatz. - Inhalt Vorwort KARL MARX. Zur Kritik der Politischen Ökonomie Vorwort Erstes Buch: Vom Kapital Abschnitt I: Das Kapital im allgemeinen Erstes Kapitel: Die Ware A. Historisches zur Analyse der Ware Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation I. Maß der Werte B. Theorien von der Maßeinheit des Geldes 2. Zirkulationsmittel a) Die Metamorphose der Waren b) Der Umlauf des Geldes c) Die Münze. Das Wertzeichen 3. Geld a) Schatzbildung b) Zahlungsmittel c) Weltgeld 4. Die edeln Metalle C. Theorien über Zirkulationsmittel und Geld Karl Marx. Die Frage der Einigung Italiens Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Europa Karl Marx/Friedrich Engels. Die Geldpanik in Europa Karl Marx. Die Position Louis-Napoleons Friedrich Engels. Die französische Armee Friedrich Engels. Die deutschen Ressourcen für den Krieg Friedrich Engels. Wie Österreich Italien in Schach hält Karl Marx. Der Zustand in der britischen Fabrikindustrie Friedrich Engels. Die Erfolgsaussichten des bevorstehenden Krieges Karl Marx. Die neue britische Reformbill Karl Marx. Der Zustand in der britischen Fabrikindustrie Friedrich Engels. Po und Rhein I II III IV Karl Marx. Frieden oder Krieg Karl Marx. Ein Seufzer aus den Tuilerien Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Frankreich Karl Marx. Die Kriegsaussichten in Preußen Karl Marx. Eine historische Parallele Friedrich Engels. Der beabsichtigte Friedenskongreß Karl Marx. Schwere Zerrüttung der indischen Finanzen I II Friedrich Engels. Die Unvermeidlichkeit des Krieges Karl Marx. Der beabsichtigte Friedenskongreß Karl Marx/Friedrich Engels. Symptome des herannahenden Krieges Deutschland rüstet Friedrich Engels. Die Kriegsaussichten Karl Marx. Die Finanzpanik Karl Marx. Honigsüße Versicherungen Karl Marx. Österreich, Preußen und Deutschland im Krieg Friedrich Engels. Der Krieg Karl Marx. Hochbedeutendes aus Wien Friedrich Engels. Der Krieg geht nicht vorwärts Friedrich Engels. Endlich eine Schlacht Friedrich Engels. Die Schlacht von Montebello i Karl Marx. Eine preußische Meinung zum Krieg Friedrich Engels. Der Feldzug in Italien Friedrich Engels. Die Strategie des Krieges Karl Marx. Mazzinis Manifest Friedrich Engels. Der Verlauf des Krieges Friedrich Engels. Die Kriegsereignisse Friedrich Engels. Die österreichische Niederlage Friedrich Engels. Die Schlacht von Magenta Karl Marx. Spree und Mincio Friedrich Engels. Der Rückzug der Österreicher an den Mincio Friedrich Engels. Das Neueste vom Krieg Friedrich Engels. Die Schlacht bei Solferino Friedrich Engels. Historische Gerechtigkeit Friedrich Engels. Die Schlacht von Solferino Karl Marx. Die Erfurterei im Jahre 1859 ' Karl Marx. Was hat Italien gewonnen? Karl Marx. Der Friede Karl Marx. Der Vertrag von Villafranca Friedrich Engels. Der italienische Krieg. Rückschau Karl Marx. Bestätigte Wahrheit Karl Marx. Invasion! Karl Marx. Die französische Abrüstung Karl Marx. Quid pro Quo I II III IV Friedrich Engels. Karl Marx, Zur Kritik der Politischen Ökonomie" I II Karl Marx. Britischer Handel Karl Marx. Louis-Napoleon und Italien Karl Marx. Politische Rundschau Karl Marx. Bevölkerung, Verbrechen und Pauperismus Karl Marx. Industrie und Handel Karl Marx. Kossuth und Louis-Napoleon Karl Marx. Der neue chinesische Krieg I II III IV Karl Marx. Wahlkorruption in England Karl Marx. Ein radikaler Standpunkt zum Frieden Karl Marx. Unruhe in Deutschland Karl Marx. Der Handel mit China Karl Marx. Die Invasionspanik in England Friedrich Engels. Der bisherige Verlauf des Krieges gegen die Mauren Friedrich Engels. Der Krieg gegen die Mauren Friedrich Engels. Savoyen und Nizza Friedrich Engels. Der Krieg gegen die Mauren Friedrich Engels. Savoyen, Nizza und der Rhein 1 II III IV KARL MARX. Aus dem handschriftlichen Nachlaß Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie I. Produktion, Komsumtion, Distribution, Austausch (Zirkulation) 1. Produktion 2. Das allgemeine Verhältnis der Produktion zu Distribution, Austausch, Konsumtion a) Produktion und Konsumtion b) Produktion und Distribution c) Austausch endlich und Zirkulation 3. Die Methode der politischen Ökonomie 4. Produktion. Produktionsmittel und Produktionsverhältnisse. Produktionsverhältnisse und Verkehrsverhältnisse. Staats- und Bewußtseinsformen im Verhältnis zu den Produktions- und Verkehrsverhältnissen. Rechtsverhältnisse. Familienverhältnisse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 358 Seiten. Buch gut erhalten, Buchrücken berieben und ausgeblichen, Schnitt angeschmutzt und altersbedingt nachgedunkelt, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Gebundene Ausgabe, farbiger Kopfschnitt, Golddruck.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.,. XXX, 726 S., Einband berieben. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Mit Originallesezeichen // Inhalt u.a.: "Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie"; Vorworte und Einleitungen zu Werken Engels'; Bergarbeiterstreik an der Ruhr 1889 und Streik der Londoner Dockarbeiter // 2,1,5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980 22 cm, blaues Leinen, kaschiert.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 785 Seiten. Buch gut erhalten, Buchrücken berieben und ausgeblichen, Schnitt angeschmutzt und altersbedingt nachgedunkelt, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Gebundene Ausgabe, farbiger Kopfschnitt, Golddruck.
Verlag: o.V., Berlin 1980., 1980
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,4 x 14,4 cm. 3 helle, uniforme Original-Broschuren. Die Deckblätter etwas gedunkelt und leicht angestaubt. VI, 918 Seiten, die Bände fortlaufend paginiert. Innen sauberes, insgesamt gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Polit.
Verlag: Berlin, Dietz ,, 1955
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 64 S., OLwd. m. Silberpräg., kleiner Stempel auf Vorsatz, sonst sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Marx-Engels-Verlag, Berlin 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8° (24,3:16,3 cm). Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägten Einbandtiteln. Der Rücken ist lichtgebräunt, der Einband insgesamt bestoßen, die Innendeckel und Vorsätze sind gebräunt, die Buchschnitte angestaubt. LXXXII Seiten Einleitung, danach eine Bildtafel mit dem Porträt des jungen Engels, gefolgt von 691 Seiten mit einigen gezeichneten Textabbildungen und Noten. Titelei mit Rostspuren an der Klammerung. Innen insgesamt sauber. Außen eher mäßig, innen noch gut erhalten. hier nur eine Tafel ( von 10 ) enthalten. --- Mit Zitaten- und Titelnachweis, textkritischen Anmerkungen sowie Namenregister. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Polit.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1., Aufl. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 132.
Verlag: Berlin : Dietz,, 1955
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°; gebunden, Orig.-Leinen; Zustand: Sehr gut. 62 S. mit 22 Faksimiles ; Beschriftung auf dem Deckel tlw. abgeblättert, sonst sehr gut. /bk 02022024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin : Dietz,, 1955
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°; gebunden, Orig.-Leinen; Zustand: Sehr gut. 62 S. mit 22 Faksimiles ; Sehr guter Zustand. /lager 0184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl.,. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:.1970. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1110.
Verlag: Marx-Engels-Verlag, Berlin, 1930
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Klammergehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Lesebändchen. Der Einband leicht berieben und leicht fleckig, der Buchrücken lichtgebleicht, die untere Ecke des Vorderdeckels und der ersten Seiten ebd. mit kleiner Stauchung, die Schnitte nachgedunkelt, berieben und teils fleckig, die Vorsätze gebräunt, Exlibris-Stempel auf Innendeckel, die Heftklammern angerostet, einige Seiten leicht randknickig, leicht randfleckig oder mit Knick einer Ecke, innen ansonsten noch guter, aussen lediglich befriedigender (3-4) Erhaltungszustand. Von zehn Tafeln ist nur die erste (Porträt Friedrich Engels, 1839) im Original vorhanden, die übrigen neun sowie die Bildlegende und die Druckfehlerberichtigungen wurden als Kopie eingeklebt (s. Foto). Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) in der preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg; gestorben 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie. Darüber hinaus war er ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilindustrie. Engels hatte sich schon vor Marx mit der Kritik der politischen Ökonomie beschäftigt. Die 1844 erschienenen Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie wurden für Marx zum Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten. Bereits 1845 erschien die gemeinsame Schrift Die heilige Familie, mit der Engels und Marx begannen, ihr Theorieverständnis zu formulieren. Im Jahr 1848 verfassten sie im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Kommunistische Manifest. Mit seiner einflussreichen Untersuchung Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1845) gehörte Engels zu den Pionieren der empirischen Soziologie. Seine publizistische Tätigkeit trug wesentlich zur Verbreitung des Marxismus bei. Neben dem Anti-Dühring (1877) erfuhr vor allem die Kurzfassung Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft (1880) starke Resonanz. Nach Marx' Tod 1883 gab Engels den zweiten und den dritten Band von dessen Hauptwerk, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, heraus. Darüber hinaus setzte er die Arbeit an der theoretischen Ausformung ihrer gemeinsamen Weltanschauung fort, unter anderem in Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats (1884) und Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie (1888). Neben seinen ökonomischen und philosophischen Studien befasste sich Engels auch intensiv mit der Entwicklung der Naturwissenschaften und der Mathematik und schuf damit den Grundstein für den späteren dialektischen Materialismus. Mit Karl Marx war er Begründer des sogenannten historischen Materialismus. Die Gefahr eines Weltkriegs in Europa sah er deutlich voraus und versuchte noch 1893 mit einer Artikelserie im Vorwärts einen Anstoß zur Reduzierung der stehenden Heere zu geben. Dawid Borissowitsch Rjasanow (* 10. März 1870 in Odessa; gestorben 21. Januar 1938 in Saratow) war ein russischer Marxist und Archivar. In seiner Jugend ein Narodnik, wurde er in den 1920er Jahren als Leiter des Moskauer Marx-Engels-Instituts und erster Herausgeber vieler zuvor ungedruckter Werke von Karl Marx und Friedrich Engels bekannt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. LXXXII, 691, (1), X [Tafeln] pages. Groß 8° (170 x 245mm).
Verlag: Moskau. 1928-1941., Verlag für Literatur und Politik Wien-Berlin; Ring-Verlag A.-G. Zürich; Verlag für femdsprachige Literatur, 1928
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbjeweils zwischen 400 und 1100 S. Gr.8°, OLn. Komplette deutsche Erstausgabe der Lenin Werke. Von dieser ersten deutschen Werkausgabe waren 30 Bände geplant. Tatsächlich sind aber nur 19 Bände (zuzüglich zweier Halbbände) erschienen. Enthält zahlreiche Lenin Text in deutscher Erstausgabe. - Einbände z.T. gedunkelt, lichtrandig und fleckig, Text mit wenigen Anstreichungen. 20000 gr.
Verlag: Dietz Verlag Berlin oJ
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 880,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. . Blauer Kunstleder Einband mit Titelgoldprägung, 22 x 15 cm. * guter Zustand. Alle Bände in Erstausgabe. Keine Anstreichungen und keine Anmerkungen am Rand und im Text. Da die Bücher über 40 kg wiegen, erhöht sich das Porto. Alle Bände in erster Auflage.(K0). 42000 gr.