Verlag: Stuttgart, Klett., 1965
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb283 Seiten. PAppband mit Schutzumschlag. Sehr gut. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Verlag, (1965), 1965
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen, 283 S Enthält unter anderem: Adolf Allwohn. An der Grenze von Ekstase und Dämonie. (S.164-172) / Wanda von Baeyer-Katte. Die historischen Hexenprozesse / Der verbürokratisierte Massenwahn. (S.220-231) / Erich O.Haisch. Psychiatrische Aspekte der Hexenprozesse. (S.232-235) / Herbert Auhofer. Der Hexenwahn in der Gegenwart. (S.236-248) / - Besitzstempel auf dem fliegenden Vorsatz.
Verlag: Klett, Stuttgart 1965., 1965
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb283 S. Leinen. Geringe Gebrsp. Originalausgabe. - Vorträge 1964 auf der Tagung der Stuttgarter Gemeinschaft "Arzt u. Seelsorger". Beilage: W. Bitter: Einsamkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Kindler-TB, München (1969). 227 S. Kart. Geringe Gebrsp. - Vorträge 1966 der Stuttgarter Gemeinschaft "Arzt u. Seelsorger". Ungekürzte Ausgabe.
Verlag: Stuttgart : Ernst Klett, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 283 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen, insgesamt aber immer ein sehr gutes Exemplar. - INHALT -- Vorwort -- Einleitung -- Wilhelm Bitter, Professor Dr. med. Dr. phil., Nervenfacharzt und Sozialökonom, Stuttgart -- Über Rassenwahn -- Eugen Kogon, Professor Dr., Ordinarius für wissenschaftliche Politik an der Technischen Hochschule Darmstadt -- Der Bolschewismus in pädagogisch-psychologischer Sicht -- Gerhard Möbus, Professor Dr., Direktor des Instituts für die Wissenschaft von der Politik der Universität Mainz -- Gehirnwäsche - Manipulierbarkeit des Geistes -- Winfried Rorarius, Dr. med., Facharzt für Neurologie, Lehrbeauftragter an der Theologischen Hochschule, Bethel b. Bielefeld -- Idee und Verwirklichung des Marxismus -- Wilhelm Treue, Professor Dr. phil., Wirtschaftshistoriker, Universität Göttingen -- Podiumsgespräch I -- Das verlorene Symbol - Untersuchung zur Frage der Massenpsychose -- Heinrich Karl Fierz, Dr. med., Nervenarzt, Leiter der Forschungsstätte und Klinik für analytische Psychologie, Zürich . -- Über den Wandel der psychischen Massenphänomene -- Hanscarl Leuner, Privatdozent Dr. med., Leiter der Psychotherapeutischen Abteilung der Universitäts-Nervenklinik Göttingen -- Zur Psychopathologie der "Weltverschwörungen" -- Oliver Brachfeld, Professor Dr. phil., Universität Münster -- Ekstatische Männerbünde -- Wilhelm Laiblin, Pädagoge und beh. Psychologe, Stuttgart -- Archaisch-ekstatische Massenbewegungen im heutigen Brasilien Werner Kemper, Dr. med., Psychotherapeut, Leiter des Psycho-analytischen Instituts in Rio de Janeiro. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Festeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebundene Ausgabe, 283 Seiten guter Zustand 156K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart Klett, 1965
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 283 S., Opbd. - SU mit Fleck, sonst sehr gut erhalten. /Die Vorträge wurden gehalten auf der Tagung der Stuttgarter Gemeinschaft "Arzt und Seelsorger" im Sommer 1964. HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 700 gr.
Verlag: Klett, Stuttgart, 1965
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn., SU leicht abgegriffen und eingerissen, sonst guter bis sehr guter Zustand.
Verlag: Klett, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 283 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 1965, 1965
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; dunkelroter Einband mit Rückengoldprägung und braunem, schwarz bedrucktem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 283 / 15,4 x 23 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Buchblock schief, Schutzumschlag etwas berieben, gebräunt, fleckig und angerändert, Kopfschnitt leicht bestaubt Sprache: de.
Verlag: Stuttgart : Klett, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 22 cm Leinen. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 178, 314, 324, 244, 286, 283, 239, 280, 255, 202, 265 ,267, 186 + 369 Seiten 13 rotbraune Leinenbände mit Schutzumschlag und 1 broschierter, flexibler Einband je im Oktavformat 15 x 22 cm; Schutzumschlähe teilweise leicht gebrauchsspurig, sonst und insgesamt sehr gut erhaltene Exemplar mit zahlreichen Textbeiträgen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Daß aus ihnen einmal eine Kostbarkeit werden sollte, für die man umgerechnet drei Millionen Mark bezahlen würde, hätten sich die wilden Pflanzen, die vor Hunderten von Jahren ihre leuchtend roten Köpfe trotzig durch den kargen Boden des Pamirgebirges der fahlen Frühlingssonne entgegenstreckten, wirklich nicht träumen lassen. Mike Dash zeichnet in seinem Buch Tulpenwahn ihren Erfolgszug nach und erklärt, was es mit dieser Hysterie wirklich auf sich hat. Allen voran die Niederländer scheuten im 17. Jahrhundert weder Gulden noch Stüver, um in den Besitz der Tulipane zu gelangen. Zunächst einmal findet sie jedoch nur bei ein paar Nomaden Beachtung. Wann und wie sie genau in die Türkei und von dort weiter in den Westen gelangt, ist nicht belegt. Fest steht, daß sie im 16. Jahrhundert die türkische Blume schlechthin darstellt und von Gärtnern wohlhabender Leute sorgsam gepflegt wird. Allerdings ist deren botanisches Wissen noch nicht ausgereift. Versuchen die Züchter doch, purpurrote Blumen hervorzubringen, indem sie einfach Rotwein über ihre Beete gießen. Auch der flämische Händler, der Mitte des 16. Jahrhunderts unter seiner Ware zufällig auf ein paar Tulpenzwiebeln stößt, weiß noch nicht um ihre Kostbarkeit. Er läßt die Zwiebeln kurzerhand braten und verzehrt sie, mit Essig und Öl gewürzt, zum Abendbrot. Wenige Jahre später jedoch werden edle Exemplare bereits von organisierten Dieben aus hochummauerten Gärten gestohlen. Der Autor, Geschichtsdozent an der Universität Cambridge, kleidet die sorgfältig recherchierten Fakten und Hintergründe in spannende Geschichten. Mit sprachlichem Geschick macht er dieses Sachbuch, in dem sowohl kulturgeschichtliche als auch wirtschaftliche und botanische Aspekte ihren Platz finden, zu einem ebenso kurzweiligen wie lehrreichen Dokument. EAN (ISBN-13): 9783546001779 ISBN (ISBN-10): 354600177X Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 1999 Herausgeber: Claassen Verlag ISBN/EAN: 354600177X ISBN: 3-546-00177-X, 978-3-546-00177-9 Autor des Buches: mike dash, hermanns, claassen, baschwitz Titel des Buches: elfriede, tulpenwahn die verrückteste spekulation der geschichte, der verrckte, dash, mike, massenwahn Tulpenwahn., Die verrückteste Spekulation der Geschichte [Gebundene Ausgabe] Manie Tulpen Spekulation Tulpenspekulation Hysterie Niederländer 17. Jahrhundert Manie Tulipane Massenwahn Psychologie der Massen Börsenkrach Wirtschaftsgeschichte Börsencrash Panik Crash Paniken Sozialgeschichte Amsterdam Mike Dash Elfriede Peschel (Übersetzer) In deutscher Sprache. 444 pages. 21,8 x 14,6 x 4,4 cm.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag Auflage: 1., Aufl. (November 2007), 2007
ISBN 10: 379452389X ISBN 13: 9783794523894
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 138,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (November 2007). "Wahnvorstellungen Was erlebt der Patient im Wahn? Wie erlebt er den Wahn? Wahnzustand bei seelischen Krankheiten klinische Aspekten Ätiologie Diagnose Therapie philosophisch-religiöse Dimension des Wahns Wahn als beliebtes Motiv in der Literatur Symptom Syndrom psychische Krankheiten organische Psychosen Schizophrenien Alkohol- und Drogenabhängigkeit Phantasiewelten Träume Nebenrealitäten Grenzbereiche des Wahns Geschichtsforschung Massenwahn Völkerwahn Psychiater Psychologen Neurologen Sozialpädagogen psychotherapeutischer Bereich Phänomenologisch und systematisch präzise Abgrenzung des Symptoms Psychopathologie Psychiatrie Der Nervenarzt Ärzte Psychologie Psychiatrie Psychiater P. C. Kuiper Inneuro Wahnkranke "Was erlebt der Patient im Wahn?" oder "Wie erlebt er den Wahn?" Ausgehend von diesen und weiteren Fragen spannt der Autor, ein renommierter Experte seines Fachs, den Bogen vom Wahnzustand bei seelischen Krankheiten, den klinischen Aspekten wie z.B. der Ätiologie, Diagnose und Therapie bis hin zur philosophisch-religiösen Dimension des Wahns oder zum Wahn als beliebtem Motiv in der Literatur. Eine wissenschaftlich eindeutige Definition fehlt bislang. Daher ist dem Autor die Abgrenzung des Begriffs "Wahn" sowohl in medizinisch-klinischer als auch in sprachlicher Hinsicht besonders wichtig. Aus medizinischer Sicht versteht er Wahn" nicht als eine Krankheit, sondern als Symptom (Syndrom), das bei den unterschiedlichsten psychischen Krankheiten wie z.B. bei organischen Psychosen, Schizophrenien oder bei Alkohol- und Drogenabhängigkeit vorkommen kann. In einem eigenen Kapitel hebt der Autor die zentrale Bedeutung der Phantasiewelten, Träume oder Nebenrealitäten als mögliche Grenzbereiche des Wahns hervor.In sprachlicher Hinsicht beweist die fachfremde Verwendung des Begriffs bei unerklärlichen Phänomenen wie z.B. in der Politik oder Geschichtsforschung (Massenwahn, Völkerwahn), dass Wahn über den medizinischen Bereich hinaus sehr viel umfassender verstanden wird.Der Leser wird also auf vielfältige Weise mit den unterschiedlichsten medizinischen und kulturellen Aspekten des Wahns vertraut gemacht.Das Buch richtet sich besonders an Psychiater, Psychologen, Neurologen und Sozialpädagogen, die im psychotherapeutischen Bereich tätig sind.Vorteile/Essentials:- Aktueller Überblick über die wichtigsten Aspekte zum Thema Wahn- Phänomenologisch und systematisch präzise Abgrenzung des Symptoms- Von einem der renommiertesten Experten des Fachgebiets verfasst.Es ist verdienstvoll und nützlich, dass der Autor mit diesem aspektreichen, interessant zu lesenden Buch eine seit längerem fehlende Monografie zu einem zentralen Thema und Problem der Psychopathologie und Psychiatrie vorgelegt hat." InDer Nervenarzt, Heft 7, Juli 2008. Das Buch kann uneingeschränkt neben Ärzten und Psychologen auch allen anderen mit Psychiatrie beschäftigten Personen sowie dem interessierten Laien empfohlen werden." InDeutsches Ärzteblatt PP, Heft 8, August 2008. 'Die Art, wie wir Geisteskranken gegenüberstehen, sagt immer etwas über uns selbst aus'. Dieses Zitat des niederländischen Psychiaters P. C. Kuiper ist gleichsam das Motto des besprochenen Buches, das sich nicht nur an Fachkundige, sondern auch an Laien wendet und für beide eine ausgezeichnete Quelle der Information darstellt." Inneuro aktuell, 2. Mai 2008, 4/08." nicht als eine Krankheit, sondern als Symptom (Syndrom), das bei den unterschiedlichsten psychischen Krankheiten, zum Beispiel bei Alkohol- und Drogenabhängigkeit sowie Depressionen, vorkommen kann. Die Begriffe Hexenwahn, Völkerwahn und Massenwahn zeigen jedoch, dass Wahn gemeinhin auch in einem anderen Sinne verstanden wird. Das Buch richtet sich an Psychiater, Psychologen, Neurologen und Sozialpädagogen, die im psychiatrischen Bereich tätig sind, sowie an alle, die in Ihrem Umfeld mit Wahnkranken konfrontiert sind. Rainer Tölle Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, 1972-1998 Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Münster. Arbeits- und ForschungsgebietePsychotherapie und Pharmakotherapie der Psychosen, Wahnforschung, Geschichte der Psychiatrie." In deutscher Sprache. 256 pages. 23,8 x 16,4 x 1,8 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 8,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.