Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Buchendorf Peter Irl, 2005
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb427 SS. Gr.-8°. OBroschur. Sehr gut! "505 komprimierte Arzneimittelbilder und ihre praktische Anwendung". Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: Peter Irl Auflage: 1., Aufl. (Januar 2004), 2004
ISBN 10: 3933666058 ISBN 13: 9783933666055
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (Januar 2004). Das vorliegende Buch beinhaltet die Motive von 444 Arzneimittel. Das Wissen um ihren Inhalt erleichtert den Praxisalltag, verbessert die Genauigkeit der homöopathischen Verschreibung und gibt vor allem auch kleinen Mitteln, die mit sehr viel weniger Symptomen im Repertorium vertreten sind, eine Chance. Zur Erreichung dieses Vorhabens bedurfte es eines Analyseverfahrens, das möglichst objektiv und auch nachvollziehbar sein mußte. Bei der Arzneimittelanalyse wählte der Autor aus dem Arzneimittelbild die aussagekräftigsten Symptome, das sind typische klinische Auffälligkeiten und die aussagekräftigsten Gemüts- und Körpersymptome, aus und analysierte sie im Sinne der symbolischen Medizin, wie sie R. Dahlke in seinen Büchern beschreibt. Es ist wie eine detektivische Arbeit, bei der aus Indizien auf den Täter, also das allen Indizien Gemeinsame, geschlossen wird. Die Qualität des so erhaltenen Motivs wird daher stets von der Qualität der jeweiligen Arzneimitteltests bestimmt und entspricht daher der maximal möglichen Aussage. Die Zusammenschau der verschiendenen Arzneimittelfraktionen erbrachte nicht nur eine Verfeinerung der Analysen sondern darüber hinaus bemerkenswerte Einblicke in das homöopathische Weltbild, das das Universum als Summe aus Energie und Information begreift. Die Inhalte bakterieller, viraler Herkunft verweisen auf das Wesen der Krankheit, der schulmeddizinischen wie auch homöopathischen Therapie. Aus Mitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs ergeben sich Aspekte einer dynamischen Tier- und vor allem Pflanzenpsychologie. Eine große Fraktion bilden die Elemente des Periodensystems, dessen rhythmischer Aufbau der Evolution allen Lebens zugrunde liegt. Mit dem vorliegenden Buch steht Ihnen ein Leitfaden zur autodidaktischen Erlernung der Sprache des Unterbewusstseins zur Verfügung, der für jeden Therapeuten, nicht nur für Homöopathen, von Interesse ist. Er beinhaltet neben 8 Beispielfällen auch 5 Übungsfälle samt Lösung. Krankheit ist kein organischer Defekt, sondern Botschaft, was an unserem Leben "nicht stimmt". Bezugnehmend auf meine Bücher "Menschliche Signaturen" und "Anwendungsbuch menschliche Signaturen" habe ich in diesem Buch, "Krankheit verstehen", das Vokabular, mit dem die Seele uns mitteilt, was nicht stimmt, auf ein wenige Seiten umfassendes Repertorium reduziert. Es handelt sich um die zur Krankheitsanalyse unverzichtbaren Symptome und ihre Bedeutungen. Auch die "grammatikalischen Regeln", mit deren Hilfe die Seele ihre Aussage "formuliert" und die daher bei der Analyse eines Krankheitsmotivs notwendig sind, wurden auf das notwendige Minimum begrenzt. Gemeinsam mit dem Nachschlagewerk "Die Neue Materia Medica der Motive", in der die Arzneimittelmotive von 505 homöopathischen Arzneimitteln dargestellt sind, ist es nun möglich, das Krankheitsmotiv aus den Aussagen des Patienten zu extrahieren und seine Botschaft mit den eigens dafür entwickelten Werkzeugen, Formulierungshilfe und Verschreibungshilfe, in die Sprache des homöopathischen Repertoriums zu übersetzen. Dies führt direkt zu passenden homöopathischen Rubriken und einer unvergleichlich höheren Trefferquote bei der Arzneimittelauswahl. Sprache deutsch Maße 145 x 210 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Naturheilkunde Arzneimittelbilder HumanMedizin Ganzheitsmedizin Homöoopathie Homöopathie Materia medica Repertorium ISBN-10 3-933666-05-8 / 3933666058 ISBN-13 978-3-933666-05-5 / 9783933666055 Unterbewusstsein Homöopathen Krankheitsmotiv Materia Medica der Motive homöopathisches Repertorium Arzneimittelauswahl In deutscher Sprache. 366 pages. 29,4 x 20,8 x 1,4 cm.
Verlag: Peter Irl Auflage: 1., Aufl. (9. März 2007), 2007
ISBN 10: 3933666406 ISBN 13: 9783933666406
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (9. März 2007). Die Bedingungen der Analyse der Seelenlage und die Bedingungen der homöopathischen Verschreibung. Dieses Anwendungsbuch gehört zusammen mit Band 1 "Menschliche Signaturen" und Band 3 "Materia Medica der Motive" von Dr. Zippermayr zu seinem kompletten Therapiekonzept und bilden eine Einheit.Mit dem vorliegenden Buch steht Ihnen ein Leitfaden zur autodidaktischen Erlernung der Sprache des Unterbewusstseins zur Verfügung, der für jeden Therapeuten, nicht nur für Homöopathen, von Interesse ist. Er beinhaltet neben 8 Beispielfällen auch 5 Übungsfälle samt Lösung. Krankheit ist kein organischer Defekt, sondern Botschaft, was an unserem Leben "nicht stimmt". Bezugnehmend auf meine Bücher "Menschliche Signaturen" und "Anwendungsbuch menschliche Signaturen" habe ich in diesem Buch, "Krankheit verstehen", das Vokabular, mit dem die Seele uns mitteilt, was nicht stimmt, auf ein wenige Seiten umfassendes Repertorium reduziert. Es handelt sich um die zur Krankheitsanalyse unverzichtbaren Symptome und ihre Bedeutungen. Auch die "grammatikalischen Regeln", mit deren Hilfe die Seele ihre Aussage "formuliert" und die daher bei der Analyse eines Krankheitsmotivs notwendig sind, wurden auf das notwendige Minimum begrenzt. Gemeinsam mit dem Nachschlagewerk "Die Neue Materia Medica der Motive", in der die Arzneimittelmotive von 505 homöopathischen Arzneimitteln dargestellt sind, ist es nun möglich, das Krankheitsmotiv aus den Aussagen des Patienten zu extrahieren und seine Botschaft mit den eigens dafür entwickelten Werkzeugen, Formulierungshilfe und Verschreibungshilfe, in die Sprache des homöopathischen Repertoriums zu übersetzen. Dies führt direkt zu passenden homöopathischen Rubriken und einer unvergleichlich höheren Trefferquote bei der Arzneimittelauswahl. Unterbewusstsein Homöopathen Krankheitsmotiv Materia Medica der Motive homöopathisches Repertorium Arzneimittelauswahl Sprache deutsch Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Naturheilkunde HummanMedizin Ganzheitsmedizin AllgemeinMedizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Krankheitsmotiv Krankheitssymptome Repertorium Symptomenanalyse Symptomenverzeichnis ISBN-10 3-933666-40-6 / 3933666406 ISBN-13 978-3-933666-40-6 / 9783933666406 In deutscher Sprache. 128 pages. 29,4 x 20,8 x 1,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 84,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 86,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 131,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Krankheit und Mensch sind eine untrennbare Einheit. Der Krankheitsgrund teilt sich in den Krankheitssymptomen objektiv mit. Sie sind Mitteilungen des Unbewussten. Sie zu lesen, bedeutet eine Möglichkeit, den Krankheitsgrund, den Konflikt mit den sozialen Bedingungen im Lebensumfeld des betroffenen Menschen, zu erfahren. Das Buch befasst sich mit der Methodik, wie man diese Konflikte aus der Symptomatik eines Menschen ableiten kann. Die Resultate führen zum Schluss, dass die Grundbedingung des Lebens Anpassung an die sozialen Umstände ist, Krankheit also auf Anpassungsschwäche, fehlende Flexibilität bzw. auf ein negatives soziales Umfeld, dem man sich nicht anpassen kann, verweist. Das Auffinden des Krankheitsgrundes hilft Homöopathen das richtige Mittel zu finden, ist aber auch für andere Anwender, zum Beispiel Psychologen, Osteopathen, Masseure, im Grund also für alle am Wesen der Krankheitsentstehung interessierte Fachleute wie Laien von Interesse. In deutscher Sprache. 705 pages. 29,6 x 20,8 x 3,8 cm.
Verlag: Mediengruppe Oberfranken Auflage: 3., erweiterte Auflage. (15. Oktober 2008), 2008
ISBN 10: 3933666171 ISBN 13: 9783933666178
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 186,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erweiterte Neuauflage mit präziser Formulierung der Arzneimittelmotive mit Hilfe der Analysetechnik aus "Menschliche Signaturen" und "Arbeitsbuch Menschliche Signaturen"Der Grund, weshalb ich die Materia Medica der Motive in der vorliegenden nun 3. Auflage mit dem Adjektiv "Die Neue " versehen habe, liegt in methodischen Fortschritten, die in den letzten Jahren die Interpretation der Körpersymptome deutlich verbessert haben. Ich beziehe mich dabei auf meine beiden Bücher "Menschliche Signaturen" und "Arbeitsbuch zu den Menschlichen Signaturen". Die Körpersymptome sind hier als Vokabular des Unterbewusstseins beschrieben, mit deren Hilfe es sich dem Bewusstsein zur Kenntnis bringt. Was wir also als Krankheit empfinden, ist tatsächlich Ausdruck eines Konflikts zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Bei der bisherigen Analyse (1. und 2. Auflage) wurden die Bedeutungen der wichtigsten Symptome eines Mittels auf relativ einfache Weise miteinander in Beziehung gesetzt. Ich versuchte aus ihnen wie bei einem Puzzle ein Bild zusammenzusetzen. Im Rahmen der neuen Analyse handelt es sich um die Übersetzung von der Sprache der Symptome, der Sprache des Unterbewusstseins, in unsere Alltagssprache, also die Sprache des sozialen Umgangs, wobei die oben erwähnten Fortschritte zu einer für alle Mittel gleichartigen Formulierungsweise führten. Große, vor allem aber auch kleine Mittel, erhalten so eine Art Steckbrief, der ihre Vergleichbarkeit deutlich verbessert." Das vorliegende Buch beinhaltet die Motive von 505 homöopathischen Arzneimitteln. Das Wissen um ihren Inhalt erleichtert den Praxisalltag, verbessert die Genauigkeit der homöopathischen Verschreibungen und gibt vor allem kleinen Mitteln, die mit sehr viel weniger Symptomen im Repertorium vertreten sind, eine Chance. Psychoneuroimmunologie Ein interdisziplinäres Forschungsfeld von Karl-Heinz Schulz (Autor), Joachim Kugler (Autor), Manfred Schedlowski (Autor) Uwe Tewes PNI Zusammenhänge zwischen Psyche Immunsystem und neurologischen Prozessen Streß Belastungen durch psychische und physische Krankheiten Immunerkrankungen Krebs chronische Leiden psychische Erkrankungen Untersuchungsmethoden Grundlagenforschung Forschungsergebnisse Pharmazie Medizin Klinische Fächer Neurologie Teil I: Praxis der Arzneimittelanalyse 17 -Methodik 27 1.Motivanalyse 27 2. Aussagekraft von kausalen und komplexen Symptomen29 3.Verknüpfungsvorgang 30 4.Absicherung und Präzisierungsmöglichkeiten 35 5.Fallanalyse 37 6.Acht Regeln zur Arbeit mit Motiven 47 Teil II: Mittel lebendigen Ursprungs 49 1. Das Wesen bakterieller und viraler Erreger 49 A. Das Wesen bakterieller Erreger 51 B. Bemerkungen zu Penizillin und Sulfonamiden 67 C.Das Wesen viraler Erreger 70 D.Bemerkungen zur Impfproblematik 77 2. Das Wesen parasitärer Organismen 79 3.Das Wesen von Pilzen und Flechten 87 4.Das Wesen der Pflanzen 91 A.Das Wesen von Samen und Sporen 91 B.Das Wesen der Wurzeln 113 a.) Haltfindung 114 b.) Expansion in ein konkurrierendes Umfeld 115 c.) Wachstum als Expansion nach oben 116 C. Das Wesen der Blätter bzw. grünenden Pflanzen 157 D. Das Wesen der Rinde 183 E. Das Wesen von Sprossen, Trieben, Zweigspitzen 193 F. Das Wesen blühender Pflanzen 206 G. Das Wesen der Früchte 244 H. Das Wesen der Harze und Pflanzensäfte 256 5. Das Wesen der Tiere 268 A. Das Wesen wasseratmender Tiere 272 B. Das Wesen luftatmender Tiere 279 a.) Das Wesen der Spinnen 279 b.) Das Wesen der Insekten 285 c.) Das Wesen der Giftschlangen 289 d.) Das Wesen der Greifvögel 296 C. Botschaften an das soziale Umfeld: das Wesen tierischer Absonderungen 297 D. Botschaften an den Nachwuchs: das Wesen tierischer Milch bzw. der Säugetiere 301 E. Stoffwechselprodukte und Botenstoffe 310 a.) Stoffwechselprodukte 310 b.) Botenstoffe Hormone) 313 Teil III: Mittel unbelebter Herkunft 320 1.Der Rhythmus der Elemente 320 2. Das Wesen der Elemente 329 A. Die Elemente der 1. Periode 330 B. Die Elemente der 2. Periode 333 C. Die Elemente der 3. Periode 358 D. Die Elemente der 4. Periode 384 E.Die Elemente der 5. Periode 421 F. Die Elemente der 6. Periode 446 G. Die Elemente der 7. Periode 475 3. Ausblicke 486 Vita 490 Literaturverzeichnis 491 Arzneimittelindex Unterbewusstsein Homöopathen Krankheitsmotiv Materia Medica der Motive homöopathisches Repertorium Arzneimittelauswahl ISBN-10 3-933666-17-1 / 3933666171 ISBN-13 978-3-933666-17-8 / 9783933666178 In deutscher Sprache. 497 pages. 21 x 14,8 x 2,8 cm Auflage: 3., erweiterte Auflage. (15. Oktober 2008).