Verlag: Salon Verlag, Köln, 2002
ISBN 10: 3897701693 ISBN 13: 9783897701694
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 200 Sedez, Unpaginiert (72 S.) Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Neuwertiger Zustand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,25
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Bochum Selbstverlag 2013 0, 2013
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 2. Februar 2013. 36 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit zahlr. farb., ganz- u. doppels. Szenenfotos. OBeitrag: In der Kampfzone (Th. Laue). Weit. Texte v. Brecht, Heinz Bude u. Jean Baudrillard. Dazu Künstlerbiografien. Auf dritter Seite Spuren einer alt-entfernten Montage. Sonst tadellos. Broschüre.
Verlag: Wien Selbstverlag 1988 0, 1988
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 1. Juni 1988. 240 S. mit Stab u. Besetzung, OBroschur, 8°. Mit vollständigem Stückabdruck sowie 7 tls. ganz- u. doppels. Probenfotos. OBeitrag. Gespräch mit Turrini über "Minderleister". Dazu umfangr. Material (darunter einige Gedicht- u. Text-Erstveröffentlichungen) unter dem Titel: "Peter Turrini - Texte und Bilder", mit Turrini-Portraits sowie Szenenfotos aus div. Turrini-Stücken. Im Stücktext zahlr., sehr dez. Unterstreichungen in rotem Buntstift. Sonst sehr gut. Buch.
Verlag: Luchterhand Literaturverlag, 2009
ISBN 10: 3630873251 ISBN 13: 9783630873251
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. o.P. [34 S.] Zustand: Gut, Einband gering beschabt. - "Minga ist eine Katze. . Charlie ist ein lustiges kleines Mädchen, in dessen Kopf von früh bis spät der verückteste Unfug herumspukt. " ISBN: 9783630873251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 373 Gr. 8° (24,6x20,6cm), Halbleinen.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappbroschur. Zustand: Sehr gut. sehr guter Zustand, augenscheinlich ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 157.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2020
ISBN 10: 346205256X ISBN 13: 9783462052565
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 279 (9) Seiten mit vielen Abbildungen. 21 cm. Umschlaggestaltung: Barbara Thoben. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste. Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. »Herzfaden« erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien. - Thomas Hettche (* 30. November 1964 in Treis am Rande des Vogelsbergs) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben: Thomas Hettche wuchs im Dorf Treis am Rande des Vogelsbergs auf, wo die Familie seit Generationen als Bauern und Handwerker ansässig ist. Hettches Mutter kam im Zuge der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1947 nach Hessen. Er besuchte die Liebigschule Gießen und legte 1984 das Abitur ab. Von 1984 bis 1991 studierte Thomas Hettche Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, an der er als Magister artium mit einer Arbeit über den Augenblick als Kategorie ästhetischen Empfindens in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften abschloss, und an der er 1999 mit der medientheoretischen Arbeit Animationen über die Geschichte von Anatomie und Pornographie auf der Folie Venedigs promoviert wurde. Thomas Hettche lebt heute nach Aufenthalten in Venedig, Krakau, Stuttgart, Rom und Los Angeles als freier Schriftsteller in Berlin und in der Schweiz. Er hat zwei Töchter. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist Thomas Hettche auch als Journalist tätig und schreibt Kritiken, Reportagen und Essays unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Neue Zürcher Zeitung. Von 1995 bis 1999 war er Juror beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. 2002 hatte er die Poetikdozentur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz inne (zusammen mit Malin Schwerdtfeger), 2003 hatte er einen Lehrauftrag an der Philipps-Universität Marburg. Im selben Jahr war Hettche künstlerischer Gast des Collegium Helveticum an der ETH Zürich. Thomas Hettche ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. . Aus: wikipedia-Thomas_Hettche Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 435 Rotes Leinen mit einer goldgeprägten Deckelvignette, goldgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Nümbrecht, 1993
Anbieter: Antiquariat B. Scierski, Erdmannhausen, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 16 S. mit teils farbigen Abbildungen. 4°, Broschur. Sehr guter Zustand.
Verlag: Munci, The Drawing Lab/Dina4 Projekte, 2011
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Nach Strich und Faden. De fil en aiguille dans le dessin: Carola Bark, Matthias Beckmann, James Brooks, Jeongmoon Choi, Matali Crasset, Valérie Dantas Mota, Motoko Dobashi, Tracey Enim, Lionel Esteve, Etienne de Fleurieu, Corinne Laroche, Rainier Lericolais, Matthias Männer, Michaela Melián, Anila Rubiku, Fed Sandback,Roland Stratmann, Christof Zwiener. Unpaginated.
Verlag: Dortmund : Verlag Kettler, 2022., 2022
ISBN 10: 3987410132 ISBN 13: 9783987410130
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° weiße OBroschur. 32 / 36 ungezählte Seiten überwiegend illustriert. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,03
Gebraucht ab EUR 28,00
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3932322150 ISBN 13: 9783932322150
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. 1. Auflage. 71 Seiten durchgehend illustriert 22 cm Die Arbeiten entstanden in den Jahren 2002 / 2003.Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 192 S. Gute Erhaltung, zahlreiche Abbildungen Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 29,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, ., 2013
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr., 302 S. brauner Orig. Halbleinenband ---kaum Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. [36] S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-9011 3870231696 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 143 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 821.
Verlag: Köln. Wienand 2003. 192 Seiten. Zahlreiche meist farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (30 x 24) cm., 2003
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, guter Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Kiepenheuer & Witsch) Ohne Jahresangabe [2021], Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2021
ISBN 10: 376327250X ISBN 13: 9783763272501
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Grauer geprägter Pappeinband in Holzoptik bzw. Holzstruktur mit farbig geprägtem Rücken-und Deckeltitel, farbig geprägtem Deckelbild, bedruckten bzw. farbigen Vorsätzen und Lesebändchen in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. Gesetzt aus der Trinité und gedruckt in zwei Farben (blau und rot). "Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen Dachboden, wo Prinzessin Li Si, der klappernde Tod, Kater Mikesch und ein sprechender Storch auf es warten. Vor allem aber trifft es jene Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, für seine kleinen Töchter eine Marionettenbühne baut. ln der Bombennacht, die 1944 Augsburg zerstört, verbrennt sie zu Schutt und Asche. Herzfaden erzählt, wie Walters Tochter Hatü mit ihren Freunden dieses Puppentheater wiederauferstehen lässt und ihr neues Leben in den Ruinen erprobt. Es ist die Geburtsstunde von Figuren, die legendär geworden sind, wie dem Urmel oder Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. "Eine Hommage an eine Kunstform, die ganz von der Illusion lebt, dass ein Stück totes Holz zum lebendigen Wesen wird." Richard Kämmerlings, Welt am Sonntag" (Verlagstext) Thomas Hettche (* 30. November 1964 in Treis, Landkreis Gießen) ist ein deutscher Schriftsteller und Essayist. Thomas Hettche wuchs im Dorf Treis am Rande des Vogelsbergs auf, wo die Familie des Vaters seit Generationen als Bauern und Handwerker ansässig ist. Hettches Mutter kam im Zuge der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1947 nach Hessen. Er besuchte die Liebigschule Gießen und legte 1984 das Abitur ab. Von 1984 bis 1991 studierte Hettche Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, an der er als Magister artium mit einer Arbeit über den Augenblick als Kategorie ästhetischen Empfindens in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften abschloss und an der er 1999 mit der medientheoretischen Arbeit Animationen über die "Geschichte von Anatomie und Pornographie auf der Folie Venedigs" promoviert wurde. Matthias Beckmann (* 6. Mai 1965 in Arnsberg) ist ein deutscher Zeichner und Grafiker. Von 1984 bis 1990 studierte Matthias Beckmann an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschüler von Franz Eggenschwiler. Von 1990 bis 1992 folgte ein Aufbaustudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Rudolf Schoofs. 1998 erhielt er ein Stipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn und 1999 das Casa-Baldi-Stipendium. 2001 war er mit einem Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen in Paris. 2010 erhält Matthias Beckmann den Albert Stuwe-Preis für Zeichnung. Beckmann setzt sich in seinen Zeichenserien mit Orten und Institutionen auseinander. Die detailreichen, linearen Bleistiftzeichnungen entstehen ohne fotografische Hilfsmittel vor dem Motiv. Der Deutsche Bundestag in Berlin, Kölns romanische Kirchen, das Fraunhofer-Institut in Stuttgart, ein süddeutsches Automobilwerk, Kunst- und Wunderkammern in Deutschland und Österreich sowie verschiedene Museen und Sammlungen sind die Schauplätze der Bildfolgen, die mit gestalterischen Mitteln des Films und der Fotografie wie Zoom, ungewöhnlichen Ausschnitten, Perspektivwechseln, Auf- und Untersichten arbeiten. Mit Sinn für Humor konfrontiert er das öffentliche Repräsentationsbedürfnis mit Beobachtungen aus dem Alltag. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 279, (9) pages. 8° (130 x 197mm).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,95
Verlag: Berlin : Revolver Publishing, 2012
ISBN 10: 3868952772 ISBN 13: 9783868952773
Sprache: Englisch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol. geb. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Sehr guter Zustand. 400 Seiten, Abbildungen Deutsch 2500g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 76,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch ,, 2020
ISBN 10: 346205256X ISBN 13: 9783462052565
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbEA, 286 S., OPbd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Weissenhofer aus dem Wallistal. Eine besondere Familiengeschichte.
Verlag: Fischer TB (1984)., Frankfurt:, 1984
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 88 Seiten, mit zahlreichen sw Textabbildungen und einer farb. Falttafel im Anhang, O.Kart., 8° (Einband gebräunt) ISBN 3-596-23910-9 // siehe Mängel, sonst guter Zustand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[46] Seiten überwiegend illustriert. Text von Suresh Jayaram.Beiliegend maschinengeschriebener Brief des Künstlers.Texte deutsch / englisch.Gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8° kartoniert in weiß ohne Rückenbetitelung.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Verlage Patmos und Artemis & Winkler), Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2013
ISBN 10: 3763266097 ISBN 13: 9783763266098
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: gut. Matthias Beckmann (illustrator). Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Halbleineneinband mit geprägten Rücken- und Deckeltiteln, geprägter Deckelillustration, farbigen bzw. illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen und farbigem Heftfaden. Der Einband etwas nachgedunkelt und -wie die Schnitte- leicht berieben, die Schnitte auch mit einzelnen winzigen Druckstellen, drei Seiten etwas randberieben, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Russland 1861, zur Zeit der Abschaffung der Leibeigenschaft. Der junge Arkadi Kirsanow und sein Freund Jewgeni Basarow verbringen nach Abschluss ihres Medizinstudiums den Sommer auf dem Landgut von Arkadis Vater Nikolai, wo auch sein Onkel Pawel lebt. Der Roman zeigt den Konflikt zwischen den traditionsorientierten ?Vätern? und der jungen Generation, die an Empirie, Materialismus, Technikfortschritt und Planbarkeit aller Dinge glaubt. Die junge Generation verneint jeglichen Zweifel an ihrer nihilistischen Überzeugung, lehnt jede Form von Autorität kategorisch ab. Fesselnd und rührend zugleich beschreibt Turgenjew, wie die Geisteswelt Basarows und Arkadis nach deren Rückkehr aus der Großstadt zurück in die Provinz unweigerlich mit der ihrer Väter zusammenprallt. Turgenjew nimmt diesen Bruch mit Autoritäten und über lieferten Wertesystemen kritisch aufs Korn, sie ist ihm ?Verneinung um der Verneinung willen?, doch die ironische Distanz des Erzählers verschont auch die Väter nicht. Iwan S. Turgenjew, ein glänzender Beobachter und großer Psychologe, deutet vieles nur an. Seine Prosa ist von schwebender Leichtigkeit, sein Stil von präziser Eleganz, der Konflikt in ?Väter und Söhne? zeitlos. Matthias Beckmann hat das Buch illustriert. Seine mit Graphitstift angefertigten Konturzeichnungen zeigen Räume, Umgebungen und Gegenstände ? mal in der Totalen, mal im Detail. Ihre Entstehung ist eine Geschichte für sich. Denn der Künstler hat sie soweit möglich unmittelbar vor dem Motiv gezeichnet, beispielsweise im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité und dem Musée Carnavalet in Paris. Auch Bilder aus Büchern und dem Internet dienten als Vorlage. Und ausnahmsweise hat Beckmann fotografiert, denn in der Russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam war es zu kalt, um zu zeichnen. Personendarstellungen entstanden nach Gemälden des 19. Jahrhunderts oder historischen Fotografien. Das Ergebnis ist ein prachtvolles Buch, dessen Zeichnungen ein stimmungsvolles und detailliertes Porträt der Zeit bilden." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 302, (2) pages. Groß 8° (162 x 235mm).
Verlag: Steinkopff-Verlag Darmstadt Auflage: 1 (Dezember 2001), 2001
ISBN 10: 3798513015 ISBN 13: 9783798513013
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Dezember 2001). Mit der Weiterentwicklung molekulargenetischer Techniken und Strategien ist in den letzten Jahren das Verständnis der molekularen Mechanismen für eine große Anzahl von Erkrankungen in der Frauenheilkunde deutlich gewachsen. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand der molekularen Diagnostik und den therapeutischen Möglichkeiten in den Bereichen Pränatalmedizin und Risikogeburtshilfe, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie sowie in der gynäkologischen Onkologie. Die Auseinandersetzung mit diesen Methoden soll die Umsetzung des Wissens in die tägliche Arbeit des Klinikers sichern. Die mit dem zunehmenden Wissen verbundenen Probleme, die sozialen, rechtlichen und ethischen Implikationen werden ebenfalls aufgezeigt und sollen die Diskussion mit Ratsuchenden in der täglichen Arbeit unterstützen. Aus dem Inhalt: - Pränatalmedizin: Invasive Techniken zur Gewinnung fetalen Materials. Untersuchungstechniken der häufigsten pränatal untersuchten monogenetischen Störungen. PCR und FISH zur Chromosomenanalyse. Fetale Zellen und fetale DNS im mütterlichen Blut. Rhesus- und Thrombozytenantigene. Thrombose und Embolie in der Schwangerschaft. Molekulare Mechanismen der Geburt. Präeklampsie. Gentherapie in utero. Stammzelltherapie mit fetalen Zellen - Endokrinologie und Reproduktionsmedizin: Endokrine Regulationskreisläufe und Funktionsstörungen. Andrologische Fertilitätsstörungen. Diagnostik und Therapie an embrynoalen und endometriellen Zellen - Onkologie: Prognose-, Prädiktivfaktoren und Surrogatemarker bei Karzinomen. Gendiagnostik. (Onko-)Virusdiagnostik. Chemosensitivitätstestung und Klonalitätsanalysen gynäkologischer Tumoren. Rezeptorvermittelte und rezeptorunabhängige Therapieansätze. Transplantation hämatopoetischer Stammzellen. Humangenetische, psychologische und ethische Aspekte.molekularbiologische Entdeckungen Frauenheilkunde molekulare Diagnostik Pränatalmedizin Risikogeburtshilfe Reproduktionsmedizin Endokrinologie gynäkologischen Onkologie ethische Implikationen molekulargenetische und biologischer Techniken und Strategien molekulare Krankheitsmechanismen Perinatalmedizin Grundlagenforschung Handbuch der Orthomolekularen Medizin Hans Dietl Gerhard Ohlenschläger In deutscher Sprache. 560 pages. 27 x 19,2 x 1,8 cm.
Verlag: Coesfeld, 2007
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Beckmann, Matthias . Herausgeber: Kunstverein Muensterland . Datum: 2007. (64) unpag. Seiten durchgehend mit Zeichnungen illustriert. Deutsch . 8to. (Oktavformat). OPappbd. Erschien anlaesslich der Ausstellung "Matthias Beckmann - Unterwegs" 10.9 - 29.10 2017 im Kunstverein Muensterland. Text: Jutta Meyer zu Riemsloh M.A. Schoenes Exemplar.
Verlag: [Eslohe, Bremscheid 24] : [H. Müller], 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb.Pp. Zustand: Gut. 80 S. , 258 g , mit Illustrationen, 258 g - sauberes Buch in altersgemäß gutem Zustand: Einband etwas bestoßen, Bindung fest, Seitenpapier leicht gedunkelt, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [kh] --- für einen Blick ins Inhaltsverzeichnis beachten Sie bitte auch meine Fotos Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258.
Erscheinungsdatum: 1995
Anbieter: Antiquariat Diderot, Kiel, SH, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, 1995. 67 S., 2 Bll. Mit zahlr. ganzs. Abbildungen. 4°. Illustr. Okart. Katalog anlässlich der Ausstellung vom 18. Oktober bis 3. November 1995.- Stempel auf TItel. Einband am Kopfsteg leicht angeschmutzt. Kunst, 20. Jahrhundert, Graphik, Zeichnung.
Verlag: Frankfurt, M., Edition Büchergilde, ,, 2013
ISBN 10: 3864060303 ISBN 13: 9783864060304
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage dieser Ausgabe, gr.8°, 302 S. mit s/w-Abbildungen und Lesebändchen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Schutzumschlag minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Neuer Kunstverlag, 2009
ISBN 10: 3938023473 ISBN 13: 9783938023471
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 108 Seiten. 25 cm. Mit zahlreichen Zeichnungen. Obere Einbandecken gering gestaucht. Kaum Lesespuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKt - (OVK: 13,00). Zustand: Sehr gut. 144 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 149.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Sehr gut. 424 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258.