ISBN 10: 3898530825 ISBN 13: 9783898530828
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Tübingen Mohr, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
518 S., 8°. kt. Neuwertig. Gewicht (Gramm): 500.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 7. Aufl. 613 S. Kanten etw. bestoßen, m. überkleb. Exlibris-Stemp a. Vorsatz // Wissenschaftslehre , Aufsatzsammlung, Philosophie, Wissenschaft und Kultur allgemein, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Soziologie, Gesellschaft, Wirtschaft SL01 9783168453697 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 2. Aufl. 518 S. ; 19 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 512.
Verlag: Tübingen : Mohr (Siebeck)., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., erw. u. verb. Aufl. XII, 613 S. Umschlag leicht bestossen und lichtrandig mit Läsuren, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L02-4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 23,5*16 cm. OLeinenband mit Farbkopfschnitt, OSchu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 27,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 573 Seiten J. C. B. Mohr - Band 1 - 4. Auf. 1947 : Max Weber - gb . Gr. - Ohne Su , 9-37-2-L1 93-BLOV-BDP4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980.
Verlag: Verlag J. C. B. Mohr, Tübingen 1958, 1958
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbs.a. Politik, Soziologie. Orig. Leinen geb. gr.8° Titel in Silberpräg. guter Zustand XXXVI, 593 S.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Tübingen : Mohr, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebundene Ausgabe, 556 S. ; Einband, Ecken und Kanten sind stark berieben, Ecken bestossen, Seiten insgesamt nachgedunkelt, Schnitt stark nachgedunkelt mit Lagerspuren, in der MItte des Buches einige Anstreichungen im laufendem Text mit Bleistift. Bibliotheksstempel auf dem Vorsatz. Sonst ist das Buch in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1025.
Verlag: Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1982
ISBN 10: 3165444625 ISBN 13: 9783165444629
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 5. Auflage. 613 S. Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren. Schutzumschlagrücken leicht lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783165444629 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Tübingen, Mohr (Paul Siebeck) Verlag, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXVI(3),621 Seiten, Farb-Kopfschnitt, OLeinen m. OU. 3., neu vermehrte Auflage. Kleine Randbeschädigung am Umschlag und Bleistiftnotiz auf dem hinteren Vorsatz. Das Buch wirkt ungelesen. Gutes Exemplar. Good copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Tübingen : Mohr (Siebeck),, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., erw. Aufl. XXXVI, 593 S. 2., erw. Aufl. 1958. Original-Leineneinband m. goldgepr4. Rücken- und Deckelbetitelung (kein Schutzumschlag). Ordetlich ausgesondertes Bibliotheksexempalr mit laminiertem Einband und mont. Inventarnummer. Einband gut erhalten, Schnitt etwas nachgedunkelt, sonst sauber und gepflegt. Signatur-Stempel a. Vs. u. Titel. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gebundene Ausgabe, OLn. m. goldgepr4. Rücken- und Deckelbetitelung, kein Schutzumschlag.
Verlag: Tübingen : Mohr (Siebeck), 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 3., erw. u. verb. Aufl. XII, 613 S. ; gutes bis sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Tübingen: Mohr (Siebeck), 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInterimsbroschur. Zustand: Gut. VII, 688 S.; 24cm Zustand: dünner Kartoneinband an den Ecken verknickt, runter Rücken mit Leseknicken, im vorderen Falz eingerissen (geleimt), Buchblock unbeschnitten, Papier wenig gebräunt, Namenseintrag --- Inhalt: "Maximilian Max" Carl Emil Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften." wikipedia -- Roscher und Knies un ddie logischen Probleme der historischen Nationalökonomie - Die "Objektivität" sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnisse - Kritische Studien - R. Stammlers "Überwindung" der materialistischen Geschichtsauffassung - Die Grenznutzlehre - "Energetische" Kulturtheorien - Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie - Der Sinn der "Wertfreiheit" der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften - soziologische Grundbegriffe - Wissenschaft als Beruf BLU2-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 2., durchges. u. erg. Aufl. bes. von Johannes Winckelmann.
Verlag: Tübingen : Mohr (Siebeck), 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Lw. Zustand: Gut. 3., erw. u. verb. Aufl. XII, 613 S. ; gutes bis sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Unbekannt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
EUR 99,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sammlerstück; sehr gut. (!) 3 Bände. Minimale Lagerspuren, textsauber und gepflegt.
Verlag: Berlin, Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lastovka GbR, Freilassing, Deutschland
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1 Frontispiz, XLV+ 491 Seiten -xxx- Goldgeprägter Rückentitel auf Lw.-Rücken, dieser ebenso wie die marmorierten Deckel leicht gebrauchsspurig, mit einer kleinen Fehlstelle an der Rückenoberkante. Schnitt und Papier altersbendingt leicht gebräunt, Vorsatzpapier leicht braunfleckig. Zwei Stempel auf Titeln. Insges. gebrauchsspurig aber noch gut. ***Unserer schweizer Kundschaft bieten wir eine schweizer Bankverbindung an***. -xxx-.
Verlag: Tübingen; Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1920 / 1921., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 573 S. / VI; 378 S. und VII; 442 S.; 23,5 cm; 3 fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Halbleinenbände. Gute Exemplare; Einbände stw. mit sehr geringen Läsuren; Seiten minimal nachgedunkelt; Band II: Bindung leicht gelockert. - 3 BÄNDE (Komplett) in EA / Erstausgaben. - (Band I: Marianne Weber gewidmet / Band II: Mina Tobler gewidmet / Band III: Else Jaffe-Richthofen gewidmet). - Maximilian "Max" Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften. Er lehrte als Privatdozent und außerordentlicher Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1892-1894) und als ordentlicher Professor an den Universitäten Freiburg (1894-1896), Heidelberg (1897-1903), Wien (1918) und München (1919-1920). Krankheitsbedingt unterbrach er die universitäre Lehre in Heidelberg für viele Jahre, entfaltete aber in dieser Zeit eine außerordentlich produktive publizistische und journalistische Tätigkeit. Zudem versammelte er zum sonntäglichen Jour fixe namhafte Wissenschaftler, Politiker und Intellektuelle, deren Zusammentreffen den sogenannten "Mythos von Heidelberg" als intellektuelles Zentrum begründeten. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er insbesondere auf die Wirtschafts-, Herrschafts-, Rechts- und Religionssoziologie großen Einfluss. Auch wenn sein Werk fragmentarischen Charakter hat, wurde es dennoch aus der Einheit eines Leitmotivs entwickelt: des okzidentalen Rationalismus und der damit bewirkten Entzauberung der Welt. Eine Schlüsselstellung in diesem historischen Prozess wies er dem modernen Kapitalismus als der "schicksalsvollsten Macht unseres modernen Lebens" zu. In der Wahl dieses Forschungsschwerpunktes zeigte sich eine Nähe zu seinem Antipoden Karl Marx, die ihm auch die Bezeichnung "der bürgerliche Marx" eintrug. Mit Webers Namen sind die Protestantismus-Kapitalismus-These, das Prinzip der Werturteilsfreiheit, der Begriff Charisma, das Gewaltmonopol des Staates sowie die Unterscheidung von Gesinnungs- und Verantwortungsethik verknüpft. Aus seiner Beschäftigung mit dem "Erlösungsmedium Kunst" ging eine gelehrte Abhandlung zur Musiksoziologie hervor. Politik war nicht nur sein Forschungsgebiet, sondern er äußerte sich auch als klassenbewusster Bürger und aus liberaler Überzeugung engagiert zu aktuellen politischen Streitfragen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als früher Theoretiker der Bürokratie wurde er über den Umweg US-amerikanischer Rezeption zu einem der Gründungsväter der Organisationssoziologie gekürt. (wiki) // INHALT (Hauptkapitel) : BAND 1: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus -- Die Berufsethik des asketischen Protestantismus -- Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus -- Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus -- Zwischenbetrachtung: Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung -- BAND 2: Hinduismus und Buddhismus -- Das hinduistische soziale System -- Die orthodoxen und hétérodoxen Heilslehren der indischen Intellektuellen -- Die asiatische Sekten- und Heilandsreligiosität -- BAND 3: Das antike Judentum -- Die israelitische Eidgenossenschaft und Jahwe -- Die Entstehung des jüdischen Pariavolkes -- Die Pharisäer. // " In diesem Sinne nun hat es "Kapitalismus" und "kapitalistische"Unternehmungen, auch mit leidlicher Rationalisierung der Kapitalrechnung, in allen Kulturländern der Erde gegeben, soweit die ökonomischen Dokumente zurückreichen. In China, Indien, Babylon, Aegypten, der mittelländischen Antike, dem Mittelalter so gut wie in der Neuzeit. Nicht nur ganz isolierte Einzelunternehmungen, sondern auch Wirtschaften, welche gänzlich auf immer neue kapitalistische Einzelunternehmungen eingestellt waren und auch kontinuierliche "Betriebe", - obwohl gerade der Handel lange Zeit nicht den Charakter unsrer Dauerbetriebe, sondern wesentlich den einer Serie von Einzelunternehmungen an sich trug und erst allmählich innerer ("branchenmäßig" orientierter) Zusammenhang in das Verhalten gerade der Großhändler hineinkam. Jedenfalls: die kapitalistische Unternehmung und auch der kapitalistische Unter-nehmer, nicht nur als Gelegenheits-, sondern auch als Dauerunternehmer, sind uralt und waren höchst universell verbreitet. Nun hat aber der Okzident ein Maß von Bedeutung und, was dafür den Grund abgibt: Arten, Formen und Richtungen von Kapitalismus hervorgebracht, die anderwärts niemals bestanden haben. Es hat in aller Welt Händler: Groß- und Detailhändler, Platz- und Fernhändler, es hat Darlehensgeschäfte aller Art, es hat Banken mit höchst verschiedenen, aber doch denjenigen wenigstens etwa unsres 16. Jahrhunderts im Wesen, ähnlichen Funktionen gegeben; Seedarlehen, Kommenden und kommanditeartige Geschäfte und Assoziationen, sind auch betriebsmäßig, weit verbreitet gewesen. Wo immer Ge1dfinanzen der öffentlichen Körperschaften bestanden, da erschien der Geldgeber: in Babylon, Hellas, Indien, China, Rom: für die Finanzierung vor allem der Kriege und des Seeraubes, für Lieferungen und Bauten aller Art " (S. 6/7; Vorbemerkung) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.