Verlag: Leipzig Dt. Buchwerkstätten, 1930
Anbieter: Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 53 Abb. auf Taf. u. zahlr. Textabb2. A. Sonderausgabe, OLn. Mehrfach gestemp, 248 S.
Verlag: Berlin Juncker, 1928
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb250 S., OLwd., 3.A., Mit 53 Abb. sowie einigen Zeichnungen. 250 S. OLwd. m. OU (dieser stark lädiert). - Ebd.-Ecken ausgeblichen., Schlechter Zustand., [Afrika] Sprache: Deutsch 510 gr.
Verlag: Berlin : Juncker, [], 1935
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb248 S ; Gr-8°. Orig.-Leinen. (2. Aufl./ Sonderausg.) - (gut erhalten).
Verlag: LpzVlg deutsche Buchwerkstätten, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Olwd.mit etw.läd.OU. Mit 53 fotogr.Abb. und Strichzeichnungen. 248 S. Signiert vom Verfasser. -Vereinzelt etw.stockfl. 632 gr.
Verlag: Axel Juncker, Berlin 1928,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln., , 248s., guter Zustand. , [TR4,1], Deutsch 400g.
Verlag: Bln.,Juncker (ca.1940)., 1940
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.Aufl. Sonderausg. gr.8°. 248 S. mit 52 Orig.-Aufnahmen d. Verf. sowie Strichzeichng. v. W.Böckelmann. Oln., Deckel leicht geworfen, gering berieben, stärker fleckig, Schnitt u. Blattränder etw. stockfl., Vors. gering fingerfl., insges. noch gut erh. - Mit eh. Widm. d. Verf. a.d. Vors. Vgl. Kainbacher II,217 (EA falsch 1938).
Verlag: Juncker, Berlin ca. 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb248 S. mit 52 Abbildungen auf Tafeln u. zahlr. Zeichnungen. Leinen. Stärkere Gebrsp. Gebräunt. Mit Fotografien des Verfassers und Zeichnungen von Walter Böckelmann. Mit eigenhändiger Signatur des Verfassers.
Verlag: Berlin, Juncker ,, 1928
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb248 S., Ln., Rücken schadhaft, Einband fleckig, Gelenk gelockert.
Verlag: Axel Juncker Verlag Berlin, 1928
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 3. Auflage, Sonderausgabe. Groß-Oktav. 248 Seiten, Leinen. mit zahlreichen Abbildungen. Einband teilweise etwas aufgehellt, innen gut erhalten. /D0202.
Verlag: Juncker Berlin, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 3.Aufl., Oln., 248 pp., 53 Originalphotos und mehrere Strichzeichnungen. Deutsch.
Verlag: Bln: Juncker um 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb247 S. + 52 Abb. auf Taf. Gr 8° Ln.mS. *Mit Widmung des Verfassers*.
Verlag: Berlin, Juncker Verlag, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Signiert
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.Auflage,. 248 Seiten mit 53 Originalaufnahmen des Verfassers sowie einer Anzahl Strichzeichnungen von Walter Böckelmann, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------- - mit einer Widmung des Autors am Titel, signiert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Gr.8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage, Juncker, Berlin, 1928, 245 Seiten, mit 52 Originalaufnahmen sowie einer Anzahl Strichzeichnungen, Leineneinband (Widmung auf Vorsatz)---Verlag: Juncker Verlag: Juncker 542 Gramm.
Verlag: Leipzig : Verlag Deutsche Buchwerkstätten, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 17,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen.gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 280 S. ; gr. 8 Zustand : sehr gut; farbiger Kopfschnitt, Namenszug im Vorsatz, Frakturschrift, J-AA8573 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Verlag Deutsche Buchwerkstätten; Leipzig, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Originalleinen. Zustand: Gut. 279 S.; Illustr. (Fotografien d. Verfassers); graph. Darst.; 23 cm. Gutes Ex.; Einband berieben; Seiten gering nachgedunkelt u. stw. minimal fleckig. - Aus der Afrika Sammlung von Dr. H. J. Koloß / Völkerkunde-Museum Berlin. - In Frakturschrift. - INHALT : Vorwort. Hans Schomburgk von Gustav Halm; Filmforschungsreisen im Urwald von Liberia 1923/24; Elefantenjagd in Ostafrika; Kanufahrten im westafrikanischen Urwald; Geheimbünde und freimaurerei in . Liberia; Verschwindende Riesentiere; Die schwarze Eva (eine Urwalderzählung); Telepathie und Zeichensprache des afrikanischen Großwildes; Filmsorgen in Afrika / u.a. - Hans Hermann Schomburgk (* 28. Oktober 1880 in Hamburg; 27. Juli 1967 in Berlin (West)) war ein autodidaktischer deutscher Afrikaforscher, Vortragsreisender mit eigenen Filmen und ein Pionier des deutschen Tierfilms bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zeitweise war wegen seiner Entdeckungen Mitglied der britischen Königl. Geographischen Gesellschaft. Er filmte in den Jahrzehnten nach 1900 bis 1958 vor Ort, insbesondere in Südafrika und Togo (seinerzeit deutsche Kolonie). . Schomburgk begann seinen Weg durch Afrika als Kolonialbeamter und als Begleiter bei Großwildjagden, beendete diese jedoch im Jahr 1912, um stattdessen gemeinsam mit verschiedenen Kameraleuten zunächst das Leben der Tiere, später auch das der Menschen des Kontinents zu dokumentieren. Er kartografierte im Auftrag des jungen Staates Liberia. Schomburgk war an der Herstellung der ersten Karte von West-Liberia beteiligt und wurde zum Militärattaché an der liberianischen Gesandtschaft in London ernannt. Im Jahr 1906 unternahm er seine erste selbständige Expedition. Er entdeckte den Schikande-Fluss und den Sengwe-See in Südangola. Ein Jahr später konnte er die Tsetsefliege als Überträger der Schlafkrankheit bestimmen. Er durchquerte den afrikanischen Kontinent mehrmals zur Jagd und zum Fang seltener Tiere. 1909 brachte er den ersten ostafrikanischen Elefanten, 1912 das zweite Zwergflusspferd nach Europa. Er inszenierte auch mehrere Dokumentar- und Spielfilme, die wesentlich zum Afrikabild des damaligen deutschen Kinopublikums beitrugen. 1922 heiratete er die Autorin und Schnittmeisterin Meg Gehrts (1891-1966), die in seinem Film Eine Weisse unter Kannibalen die Hauptrolle gespielt hatte. Schomburgk lebte vor allem als freier Schriftsteller und Hersteller von Filmen, er galt bis in die 1950er Jahre als der deutsche Afrikafilmer und Tierexperte. Einen beträchtlichen Teil seiner ethnographischen Afrikasammlung überschrieb er der Stadt Querfurt, deren Ehrenbürger er seit 1959 war. Die Exponate werden im dortigen Burg-Museum präsentiert. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.