EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 50,77
Gebraucht ab EUR 28,80
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1992
ISBN 10: 3763239502 ISBN 13: 9783763239504
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLieselotte Schwarz (illustrator). 85 Seiten, mit einigen fbg. Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, mit Widmung auf Vorsatz, Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt a. M. und Wien, Büchergilde Gutenberg 1992. 84 S. m. zahlr. Illustrationen von Lieselotte Schwarz. OLn. m. ill. OU. 26,2x19,8 cm. Gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt, Büchergilde Gutenberg. 1990., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 85 S. OLn. Su. Sehr gut. Sprache: Deutsch.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Kösel Verlags und von Schalom Ben-Chorin), Frankfurt am Main und Wien, 1992
ISBN 10: 3763239502 ISBN 13: 9783763239504
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lieselotte Schwarz (illustrator). Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben bzw. dezent randfleckig und am Rücken nachgedunkelt und mit kleinen partiellen Abrieben (s. Foto), das Buch selbst in rundum gutem Erhaltungszustand. Im Druckvermerk von Lieselotte Schwarz signiert. Gesetzt aus der Centaur, Buchdruck vom Bleisatz auf 135g/qm holzfrei gelblich Büttenpapier von Cartiere Enrico Magnani in Pescia/ Italien von SchumacherGebler in München. Inhalt: Mein blaues Klavier / Biografische Aufzeichnungen und Dokumente / Schalom Ben-Chorn: Prinz Jussouf in Jerusalem (1945) / F. S. Grosshut: Else Lasker-Schüler in der Emigration (1950) / Rachel Katinka: Else Lasker-Schülers letzte Lebenszeit in Jerusalem (1950) / W.: Ein Brief aus Jerusalem vom 23. Januar 1945 / Anmerkungen zu den Gedichten. "Else Lasker-Schüler, deren Urgroßvater Oberrabbiner von Rheinland und Westfalen war, löste sich schon sehr früh vom talmudischen Judentum. Aus der Verbindung von jüdischem, christlichem und deutschem Geist entstanden ihre Dichtungen. Sie selbst bezeichnete ihre Gedichte als "rein hebräische Poesie". 1933 mußte sie Deutschland verlassen. Als Else Lasker-Schüler 1939 von ihrem Schweizer Exil nach Palästina reiste, wurde ihr die Rückkehr verweigert. In Jerusalem lebte sie in der ständigen Angst, verhungern zu müssen. "Was soll ich hier in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche?" schrieb sie in einem Brief. Ende Januar 1945 starb Else Lasker-Schüler nach einem schweren Herzanfall. Ihr letzter Gedichtband "Mein blaues Klavier" wurde 1943 in einer Kleinstauflage von 350 Exemplaren aufgelegt. "Da leuchtet von fern noch einmal das Königreich des Prinzen von Theben auf", schrieb Walter Muschg in seinem Buch "Von Trakl bis Brecht". "Aber die Liebenden ruhen nicht mehr im Röhricht des Nils. Das blaue Klavier ihrer Dichtung zerbrach, sie lag - von Grauen überschattet - irgendwo am Wegrand dieser Welt, sie war jetzt nur noch eine Stimme fassungslosen Schmerzes über die Menschen." Die von Brigitte und Hans Peter Willberg gestaltete Ausgabe enthält 14 Farbbilder von Lieselotte Schwarz. Mit diesem Bild-Zyklus, 1990/91 im Auftrag der Büchergilde Gutenberg entstanden, legt die Wiesbadener Malerin uncl Zeichnerin ein Meisterwerk zeitgenössischer Illustration vor." (Verlagstext) Mein blaues Klavier ist ein Gedicht von Else Lasker-Schüler aus der Zeit nach ihrer Auswanderung aus Deutschland. Else Lasker-Schüler schrieb dieses Gedicht im Zürcher Exil. Veröffentlicht wurde es am 7. Februar 1937 in der Neuen Zürcher Zeitung. Die Dichterin war in dieser Zeit mit Eduard Korrodi, dem Feuilletonchef der NZZ, befreundet. Der erste Vers "Ich habe zu Hause ein blaues Klavier" weist trotz seiner grammatikalischen Präsens-Form in die Vergangenheit. Das verdeutlicht der vierte Vers; der auf die Verrohung der Welt durch die Nationalsozialisten anspielt, vor denen sie als Jüdin fliehen musste. Else Lasker-Schüler (eigentlich Elisabeth Lasker-Schüler; geboren am 11. Februar 1869 in Elberfeld, heute Wuppertal; gestorben am 22. Januar 1945 in Jerusalem) war eine bedeutende deutsch-jüdische Dichterin. Sie gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Sie trat aber auch als Zeichnerin hervor. Lieselotte Schwarz (* 6. Oktober 1930 in Liegnitz, Schlesien; gestorben 12. Juni 2003 in Wiesbaden) war eine deutsche Malerin und Bilderbuchillustratorin. Schwarz studierte 1952 bis 1956 freie Grafik, Malerei und Typographie an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Von 1968 bis zu ihrem Tod lebte sie in Wiesbaden. (Wikipedia) (Wikipedia) In deutscher Sprache. 85, (3) pages. 4° (195 x 262mm).
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt und Wien, 1992
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.4°. Erste Auflage, 85 S., 1 Bl. OLeinen, OU. Mit 14 ganzseitigen, farbigen Illustrationen von Lieselotte Schwarz. Schutzumschlag leicht angerändert, berieben und wellig; Einband leicht bestoßen.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24:15,7 cm. Vorsatzblatt mit ganzseit. Illustration. 47 S. Illustr. OPpbd (?Abschied von den Freunden. Im Bahnhofversteck im Augenblick gezeichnet?). Die ebenfalls seltene zweite Auflage dieser berühmten Gedichtsammlung, die im palästinensischen (Israel) Exil der Schriftstellerin erschienen sind. Enthält nach dem Titelblatt die eingedruckte Widmung ?Meinen unvergeßlichen Freunden und Freundinnen in den Städten Deutschland - und denen, die wie ich vertrieben und nun zerstreut in der Welt, In Treue! Einband und einige Seiten stärker gelbfleckig. Rücken vergilbt, oben mit minim. Fehlstelle u. mit leichten Abreibungen. 2 Blatt am unteren Rand und seitlich mit kleinen Fehlstellen (Mäusefrass). 6 Blatt von der Fadenheftung gelöst, ansosten innen ordentliches Exemplar.
Verlag: Jerusalem, Tarshish., 1957
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSecond edition. 47 S. Mit Frontispiz. Orig.-Pappband mit Deckelillustration. Schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books., 1957
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., Gr.8°, 47 S., Frontispiz, ill. OPappbd., Ebd. leicht berieben u. fleckig, Deckel schwach gebogen, Rücken m. kl. Einriß oben, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tarshish Books, Jerusalem, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Lasker-Schüler, Else (illustrator). OKart., Rückentitel, Deckelillustration (die sich vor dem Innentitel wiederholt), Gr.8° 47 S., kl. Stoßspur am Kapital, kl. Wasserrandspuren auf d. Buchdeckel, Vorsatz stellenw. braunschattig u. m. Flecken, Buchblock u. Blattseiten sonst tadellos. 2. Aufl. 1957.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books., 1957
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 47 S. Mit einem Frontispiz. OPp. mit Deckelillustr. (wiederholt Frontispiz). Einband und hinterer Vorsatz gebräunt. Die Erstausgabe erschien 1943 in einer Auflage von 330 Exemplaren. 2. Exemplar vorrätig mit stärkeren Bräunungen auf Deckel und Rücken, welches wahrscheinlich aus schlechter Leimqualität herrührt, da fast alle Exemplare ähnliche Bräunungen auf dem Einband aufweisen. Dieses Exemplar Chf/Euro 60 Sprache: deutsch.
Verlag: Jerusalem Tarshish Books, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 47 S. Mit 1 Titelbild (auf dem Einband wiederholt). Original-Pappband Einband fleckig. Gewicht (Gramm): 245.
Verlag: Printed in Israel by Central Press Jerusalem Second edition, 1957
Anbieter: Dausiens Antiquariat, Hanau, Deutschland
EUR 109,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue Gedichte. Tarshish Books Jerusalem. 47 Seiten, Ppd. Buch.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books, 1957., 1957
Anbieter: Versand-Antiquariat Rainer Richner, Suhr, Schweiz
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 2. Auflage. 47 (1) S. Illustr. Orig.-Pappband. Mit Einbandillustration und identischem Frontispiz "Abschied von den Freunden" von Else Lasker-Schüler. - Das blaue Klavier" ist das einzige Buch, das die Dichterin in Israel nach ihrer Flucht nach Palästina 1943 herausgegeben hat. Die erste Auflage erschien in 330 Exemplaren, vorliegende 2. Auflage in einer Auflage von 1000 Exemplaren. - Einband insbesondere an den Rändern gebräunt, Rücken mit Stauchspur, oberes Kapital mit etwas Papierverlust. Innen schön erhalten.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books, 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJerusalem, Tarshish Books, 1957. Gr.-8°. 47 Seiten. Mit der Zeichnung "Abschied von den Freunden" von Else Lasker-Schüler auf Frontispiz und Vorderdeckel. OPappband. Zweite Ausgabe. - Die erste erschien 1943 in Jerusalem in einer Auflage von 330 Exemplaren. Fine copy of the second edition of Lasker-Schülers "Mein blaues Klavier". Near fine copy. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Frankfurt am Main und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1992
ISBN 10: 3763239502 ISBN 13: 9783763239504
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
Lieselotte Schwarz (illustrator). 4°. 26,5 x 20 cm. 85 (2) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. Nummer 96 von 220 im Impressum nummerierten und von Lieselotte Schwarz signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer beiliegenden, signierten und ebenfalls mit 96/220 nummerierten Original-Grafik von Lieselotte Schwarz, Blattgröße: ca. 25 x 18,5 cm. Die Gestaltung dieser Ausgabe übernahmen Brigitte und Hans Peter Willberg, Eppstein. Der Text wurde von SchumacherGebler, München, gedruckt. Die Bilder von Lieselotte Schwarz druckte die Offsetdruckerei Paul Robert Wilk, Friedrichsdorf. Die Bindung besorgte die Großbuchbinderei Monheim GmbH. Buch mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar. Number 96 of 220 copies of the special edition numbered in the imprint and signed by Lieselotte Schwarz with an enclosed signed original graphic by Lieselotte Schwarz, also numbered 96/220, sheet size: approx. 25 x 18.5 cm. This edition was designed by Brigitte and Hans Peter Willberg, Eppstein. The text was printed by SchumacherGebler, Munich. The pictures by Lieselotte Schwarz were printed by the offset printer Paul Robert Wilk, Friedrichsdorf. The binding was done by Großbuchbinderei Monheim GmbH. Book with many illustrations. Fine copy.
Verlag: Tarshish Books, Jerusalem, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: M.POLLAK ANTIQUARIAT Est.1899, ABA, ILAB, Tel-Aviv, Israel
EUR 127,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal decorative Boards. Zustand: Near Fine. 2nd Edition. 47pp. 2nd edition. A fine copy.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 47 Seiten. Gebunden. Einband minimal randgebräunt. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Verlag: Jerusalem, Tarshish Books, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 185,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 47 S., 1 Taf., Kart. m. Deckelill., Leimschatten a. Deckel, innen tadell. 2. Aufl. nach der EA die nur in 330 Exempalren 1943 erschien. 1200 gr. Schlagworte: Deutsche Literatur, Originalausgaben.
Verlag: Tarshish Books, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Einband fleckig und vergilbt - diverse kleinere Alters- und Gebrauchsspuren (Lager: 619) 9311992837CB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Jerusalem : Tarshish Books,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.opd. 2. Aufl. 47 S. : 1 Titelbild , 8 einband etw. gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.