EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbmitBleistiftanstreichungen. Gewicht in Gramm: 550.
EUR 5,57
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New.
EUR 5,85
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Oberursel : Publik-Forum, 2013
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe / Pappband 173; 189 S. 2 Bände; je 1. Aufl.; Ein Band kartoniert, der zweite gebunden; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 [Stichwörter: ISBN 3880952515].
Verlag: Publik Oberursel 2007, 2007
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat 8°, kartoniert, 189 Seiten, ein tadellos erhaltenes Buch, wie neu. Shipping to abroad insured with tracking number.
EUR 2,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Gebundene Ausgabe s-145c-0524 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Glaube, Glaubenserfahrung 189 Seiten Deutsch 364g.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1.,. 192 S. in gutem Zustand, 194 ISBN 9783880951648 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 364.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1.,. 189 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Original-Autorenautogramm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378.
ISBN 10: 3880951780 ISBN 13: 9783880951785
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°., Original-Pappband, 1. Auflage,. 189 S., gut erhaltenes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 192 Seiten Erzählen vom Verrückt-Sein 13 Mein Gott, mein Glück: Credo Das Maß des Glaubens ist uns vorgegeben 'Du, mein Gott!' 19 Glaube und Biografie 20 Prädestination 23 Dämon aus der Gebärmutter 23 Der eigene Klärungsprozess ist notwendig Entbehrung und Wut 27 Mit Christus vor Madagaskar 28 Rebellion im Studium 30 Entscheidung für die Liebe 32 Ist Gott Person? 39 Nur für mich da! 40 Resonanz - sich finden lassen 'Jetzt bist du da, Gott!' 42 Auf Probe glauben 43 Erfahrung oder Selbsttäuschung? 44 Heilige Pflicht? 45 Kein Ort nirgends - Epochenwechsel Weltbild in Trümmern Der spinnt, der Gott 47 Alles und Nichts 50 Erbsünde - ein Mythos geht baden 51 Der Klabautermann 54 Brett vorm Kopf 57 Alles Geist oder was? 59 Metaphysik der Erfahrung 67 Eine neue Epoche zieht herauf In einer zweiten Achsenzeit? 70 Globale Identitätskrise 72 â¦Âwächst das Rettende auch 75 Das große Paradox 76 Einstürzende Altbauten: Theologie Offenbart sich Gott in der Bibel? Enttäuscht werden im Glauben 83 Ach, so ist die Bibel entstanden! 88 Ein Schnellkurs in Bibelkritik 93 Gotteswort in Menschenwort? 98 Die heiße Luft der Dogmatik Dampfwalze Moby Dick 100 Gehört Gott in die Psychiatrie? 103 Christus und kein Ende 104 Das Theater der Dreifaltigkeit 111 Mein Jesus-Konstrukt Revolution im Morgenrot Gott ist König in der Seele 113 Aus der Quelle trinken 116 Strafgott ade 118 Mitten unter uns, das Reich? 121 Jesus, Paulus und die Esoterik Die Toten leben 124 Nur Erfahrung zählt: Häresie? Die Angst vor dem Zeitgeist Missionar sein? 137 Ein Kapitel Religionssoziologie 139 Die Filter wahrnehmen 143 Theologie am Scheideweg 145 Das große Entrümpeln 147 Von Erfurt nach Nazaret: Mystik woher? Worüber manche Pfaffen zum Hinken kommen Erleuchtet müsste man sein 153 Eckhart schließt den Himmel auf 157 War Jesus ein Mystiker? 166 Freilaufende Christen - Kirche wohin? Viel Lärm um ein Museum Enttäuschte Liebe 169 Das Religions-Vakuum 173 Die Kirche muss sich neu erfinden 175 Anmerkungen 183 Geleitwort Dieses Buch handelt von Gott. Bereits im Titel bezeichnet ihn Peter Rosien als sein eigenes großes Glück. Wie ein roter Faden durchziehen das Buch persönliche Gebete zu und Erläuterungen über Gott. Rosien sieht sich von Gott als allzeit gegenwärtigem Geheimnis umgeben und bejaht - in grundloser Liebe ohne Wenn und Aber. Diesen Gott entdeckte Peter Rosien auf dem Umweg über Meister Eckhart bei Jesus von Nazaret; dieser hatte, so der Autor, die Unbedingtheit der Liebe Gottes ins Zentrum der Religion gerückt und damals eine Revolution angezettelt: 'Strafgott ade.' Gerechtigkeit und Barmherzigkeit waren damit nicht mehr die entscheidenden Attribute Gottes, sondern eine eigentlich anarchische Liebe. Daran knüpft Rosiens Nachdenken an. Gott ist für ihn hinfort der liebende Grund der Welt, seine Liebe ohne Grenzen. Überdies erfahren alle Menschen im Akt des Sterbens - so Rosien -, jeder für sich, die Fülle der grundlosen Liebe Gottes, gleich welchen Alters, welcher Religion oder Überzeugung. Nahtod-Erfahrungen hält Rosien für direkte Hinweise auf ein Leben nach dem Tod. Gottes Liebe hätte keinen Sinn, wenn sie nicht über den Tod hinaus währte. Da sei er voller Vertrauen und zugleich ganz unbescheiden. 'Ich will alles, ich will Gott.' Peter Rosien erzählt spannend, wie er in seiner Kindheit mit der Form einer christlichen Religion bekannt wurde, die nicht die Liebe, sondern Opfer und Gehorsam in den Mittelpunkt des Glaubenslebens gestellt hatte. Instinkt, ja Ekelgefühle rebellierten im Konfirmanden gegen den Ritus des Abendmahls auf: In diesem dominierte Blut, Reinwaschung von Sünde und Schuld. Aber auch das Theologiestudium verminderte nicht den inneren Konflikt. Vielmehr zertrümmerte die historische Bibelforschung die Glaubensbasis und Rosien sah sich nicht in der Lage, die Überreste zu einem bewohnbaren Glaubensgebäude zusammenzusetzen. Die Kritik am kirchlichen Dogma der Göttlichkeit Jesu und seines Opfertodes verstärkte sich noch; ihre geschichtlichen Grundlagen waren für Rosien geradezu weggefegt. Innerlich zerrissen, kam der Theologe und gelernte Journalist in der Lebensmitte mit den Lehren des Erfurter Mystikers Meister Eckhart in Berührung. Durch dessen Predigten konnte er seinen Glauben endlich auf einen Nenner bringen - emotional, psychologisch und begrifflich. Subjektivität im Glauben war für ihn fortan kein Akt von Willkür, wie kirchliche Oberaufsicht einreden wollte, sondern Bedingung dafür, in 'ozeanischer Mystik' die göttliche Liebe zu erfahren, auf die zu hundert Prozent Verlass ist. Gott sei eindeutig gut und habe nichts Zweideutiges an sich. Im Unterschied zu vielen anderen Mystikern ist Gott für Rosien ansprechbares Gegenüber. Aber so wie für diese hat sich auch für ihn der Kern des Ganzen geöffnet. Er erfährt fortan das Zentrum 'aller Dinge' als Liebe, als grundgütige Basis des Seins, als Gott. Sie - und nicht Macht - hält alles zusammen. Die Widersprüche dieser Welt, das weiß der Mystiker Rosien todsicher, fallen in irgendeiner Weise zusammen. Die Gewissheit davon sei ein Geschenk Gottes. Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen. Viele andere nach mir werden es vermutlich auch tun. Denn es ist mitreißend geschrieben und spricht ein Hauptübel der heutigen Volkskirchen an, dass ihre Funktionäre einen längst überholten dogmatischen Glauben vertreten und gegenüber heutigen Glaubenserfahrungen blind sind. Der heilige Zorn darüber lässt das Buch an manchen Stellen sehr polemisch werden. Zugleich wird immer wieder deutlich, wie sehr der Verfasser an seiner Kirche hängt und einen endgültigen Bruch vermeiden will. Zwar ist seine Prognose für die Fortexistenz der Volkskirchen nicht günstig (sie würden in ein bis zwei Generationen zur Sekte verkommen), zugleich träumt er aber, wie es besser werden könnte, wenn die Macht der Funktionäre zum Ende kommt und die Kirchenleute ihren Menschen endlich die Botschaft ausrichten, dass Gott mit seiner ganzen Gottheit im Grunde in der Seele eines jeden Menschen anwesend ist. Rosien bring.
Verlag: Oberursel (Taunus) : Publik-Forum, 2008
ISBN 10: 3880951748 ISBN 13: 9783880951747
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 222 S. ; 21 cm 9783880951747 Sprache: Deutsch.