Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2013
ISBN 10: 3835302531 ISBN 13: 9783835302532
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 866 und 847 Seiten Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! Pappschuber sichtbar bestoßen.-- sonst ein sehr gute Exemplare Bü8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2223.
Verlag: Göttingen : Wallstein Verlag, 2013
ISBN 10: 3835302531 ISBN 13: 9783835302532
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 51,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Leinen, beide Bände im Schuber, Schuber weist deutliche Gebrauchsspuren auf, SU minimal berieben, innen sehr sauber; Exemplare in einem guten Zustand, 9783835302532 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2242.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2013
ISBN 10: 3835302531 ISBN 13: 9783835302532
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 51,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Leinen. beide Bände im Schuber, Schuber weist deutliche Gebrauchsspuren auf, SU teils zerkratzt, innen sehr sauber, bei einem Band löst sich produktionsbedingt der Block ein wenig, 9783835302532 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2242.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Thomas Manns Schwiegermutter liefert ein einzigartiges Zeugnis über die Zerstörung des jüdischen Großbürgertums im nationalsozialistischen München.Die einstmals gesellschaftlich, kulturell und auch materiell herausragende Münchener Familie Pringsheim war 1933 den nationalsozialistischen Repressionen ausgeliefert. In den 375 Briefen an ihre Tochter Katia, die bereits 1933 mit Thomas Mann Deutschland verlassen hatte, trotzte Hedwig Pringsheim dem sie umgebenden und sie selbst betreffenden Unrecht mit Verschlüsselungen sowie zahlreichen literarischen, musikalischen und historischen Anspielungen. Bei aller witzigen Offenheit sind ihre Briefe daher buchstäblich versiegelt. Der in seiner Art beispiellose mütterliche »Nachrichtendienst« (15.10.1934) der Hedwig Pringsheim erlaubt einzigartige Einblicke in das Münchener Leben während der ersten Jahre der NS-Diktatur.Der Verlust der Gegenbriefe Katia Manns lässt sich durch die Tagebücher Thomas Manns inhaltlich weitgehend kompensieren. Bei der Dechiffrierung und ausführlichen Kommentierung dieses einzigartigen document humain halfen Informationen aus den Tagebüchern Hedwig Pringsheims ebenso wie neu aufgefundene Briefe von und an Thomas, Katia und Erika Mann sowie Klaus und Peter Pringsheim.
Verlag: Wallstein Verlag, Göttingen, 2013
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 15 x 24 cm. Erste Auflage, 866, 847 S. 2 Bände im Schuber. OLwd, OU im illustrierten Schuber. Leichte Lagerungsspuren am Schuber. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBundle. Zustand: New. Thomas Manns Schwiegermutter liefert ein einzigartiges Zeugnis ueber die Zerstoerung des juedischen Grossbuergertums im nationalsozialistischen Muenchen.Die einstmals gesellschaftlich, kulturell und auch materiell herausragende Muenchener Familie Pringsheim war 19.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Mein Nachrichtendienst, 2 Teile | Briefe an Katia Mann 1933-1941 | Hedwig Pringsheim | Buch | Mit Lesebändchen, Leinen, In Schuber | 1716 S. | Deutsch | 2013 | Wallstein | EAN 9783835302532 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag GmbH, 2013
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,5 x 15 cm. 866, 847 Seiten. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. In Orig.-Schuber. - Neuwertig erhalten.
Verlag: Göttingen: Wallstein, 2013, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Oln. m. goldgepr. Rt. u. ill. Osu. im O.-Schmuckschuber. 866 u. 848 S. Mit ca. 30 Abb., editor. Notiz, Literaturverzeichnis, Glossar, Nachw., Familientafeln u. Registern. Inlands-Porto: 8,00 . (Schuber geringfügig bestoßen, sonst wie neu. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Wallstein, Göttingen,, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen m. Umschlag-O. Zustand: Sehr gut. -. 866, 847 S., "Die einstmals gesellschaftlich, kulturell und auch materiell herausragende Münchener Familie Pringsheim war 1933 den nationalsozialistischen Repressionen ausgeliefert. In den 375 Briefen an ihre Tochter Katia Mann, die bereits 1933 mit Thomas Mann Deutschland verlassen hatte, trotzte Hedwig Pringsheim dem sie umgebenden und sie selbst betreffenden Unrecht mit Verschlüsselungen sowie zahlreichen literarischen, musikalischen und historischen Anspielungen. Der in seiner Art beispiellose mütterliche "Nachrichtendienst" der Hedwig Pringsheim erlaubt einzigartige Einblicke in das Münchener Leben während der ersten Jahre der NS-Diktatur." - Gr.-8°, mit einigen Abbildungen, OLn. m. OU, Schuber, dieser minimal bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar 104938_Literatur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.
Verlag: Wallstein-Verlag, Göttingen, 2013
Sprache: Deutsch
EUR 89,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: OSU. Die einstmals gesellschaftlich, kulturell und auch materiell herausragende Münchener Familie Pringsheim war 1933 den nationalsozialistischen Repressionen ausgeliefert. Thomas Manns Schwiegermutter leifert ein einzigartiges Zeugnis über die Zerstörung des jüdischen Großbürgertums in München. Die Gegenbriefe ihrer Tochter Katia, verh. Mann, sind zwar verloren. Ihr Inhalt kann allerdings aus einer Reihe von Tagebuchaufzeichnungen von Thomas Mann erschlossen werden. Bd 1: 866 S.; Bd 2: 847 S. Im Originalpappschuber.