EUR 5,68
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,68
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 5. oder spätere Auflage. 601(3) S. Tb. Cover wenig berieben, Rücken m. einer Lesefalte, ansonsten sehr gut erhalten.
EUR 10,39
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin, Volk u. Welt (1985)., 1985
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5.Aufl. (aller Ausg.; erstmals in dieser Reihe [Text nach Volk u. Welt 1975]). Übers. a.d. Russ. v. Thomas Reschke. Nachw. v. Ralf Schröder (1974). 461 S. weiße OLwd. m. OSchutzumschl. (= Sammelausgabe in Einzelbänden [seit 1980]. Stempel verso flieg. Vors.; Schnitt leicht gebräunt, oben leicht staubig; Vorderdeckel in ob. Ecke m. kl. Feuchtigkeitsspuren; Umschl.-ränder etw. berieben u. etw. knittrig, Umschl.-rücken ausgeblichen u. verfärbt; sonst sauberes Expl.
Verlag: Penguin Random House, Anaconda, München, 2024
ISBN 10: 3730609122 ISBN 13: 9783730609125
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuausgabe. sehr guter Zustand, 571 S., Pappband, geb., m. OU u. Lesebändchen ungelesen/ Neubuch. Bulgakows Meisterwerk, das Lieblingsbuch ganzer Generationen, ein Großstadtroman, eine aberwitzige Satire auf das erstarrte Sowjet-System. "Dieses Buch ist wie ein machtvoller Rausch, der einen nicht mehr losläßt. Wie ein irrlichterndes Kaleidoskop jagen die Bilder und Gedanken und verdichten sich zu einer Gesamtschau von sublimer Schönheit" (Die Weltwoche). is heute ist die Zahl der Verehrer für den inzwischen in den Kanon der Weltliteratur als Geniestreich und Meisterwerk der russischen Moderne aufgenommenen Roman unendlich groß: Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer, Maximilian Brückner, Alina Bronsky, Gabriel García Márquez sie alle haben Meister und Margarita verschlungen. Kaum ein anderes Buch hat ganze Generationen so geprägt. Diese Ausgabe neu übersetzt und mit einem Nachwort von Alexandra Berlina. Gramm 600.
EUR 6,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag 1982 März., 1982
ISBN 10: 3423018720 ISBN 13: 9783423018722
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 28. - 33. Tausend. 3. Auflage. 387 (5) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Alle Höllenmächte sind los in Moskau. Ein Dichter, seine Geliebte und der Teufel samt Gehilfen, der die Stadt mit Spuk und Zauberei auf den Kopf stellt, sind die Hauptpersonen in diesem Roman. Die Heimsuchung für Heuchelei und Korruption trifft alle, ausgenommen zwei Gerechte. »Dieses Buch ist wie ein Rausch.« Der Spiegel. Ein literarischer Wolf. Als Der Meister und Margarita" 1966/67 in der Sowjetunion von der Literaturzeitschrift Moskwa" in zwei Ausgaben veröffentlicht wurde, war die Sensation im In- und Ausland perfekt. Denn obwohl die Erstpublikation von der Zensur verstümmelt war, ließ die Lektüre des international sofort übersetzten Buchs keinen Zweifel: Was da wie eine poetische Flaschenpost scheinbar aus dem Nichts auftauchte, enthielt große russische Literatur in der Tradition von Fjodor Dostojewski und Nikolai Gogol. Der Autor Michail Bulgakow war zu diesem Zeitpunkt schon mehr als ein Vierteljahrhundert tot. Zu Lebzeiten (18911940) war er in schweren Konflikt mit den Machthabern geraten. Wo das Kollektiv und die strikte Parteidisziplin zur Staatsdoktrin wurden, bekannte er sich zum Individuum und zum persönlichen Gewissen. Schon in seiner makellosen, ja aristokratisch anmutenden äußeren Erscheinung verkörperte Bulgakow das Gegenbild der uniformen bolschewistischen Propaganda. Das Regime quittierte seine literarische Unbeugsamkeit mit einer Hetzkampagne. Im Jahr 1930 bilanzierte Bulgakow das sowjetische Presseecho auf sein Werk von insgesamt 301 Artikeln beschimpften ihn 298. Im Mai 1931 wandte er sich in seiner Verzweiflung mit der Bitte um die Ausreisegenehmigung in einem tollkühnen Brief direkt an Stalin: Auf dem weiten Feld der Literatur war ich in der UdSSR der einzige literarische Wolf. Man gab mir den Rat, mir den Pelz zu färben. Ein törichter Rat. Ob gefärbt oder geschoren ein Wolf wird nie wie ein Pudel aussehen." Vergebens wartete der Schriftsteller auf eine Antwort. Nur die physische Vernichtung ersparte ihm der Tyrann, der mit einer zynischen Art von sportivem Respekt auf die kompromisslose Gradlinigkeit dieses Autors reagierte: Bulgakow geht richtig ran! Der bürstet gegen den Strich!", soll der Kremlherr über den literarischen Outlaw gesagt haben. Er befahl, Bulgakow durch die Arbeit an Moskauer Theatern eine Existenz zu ermöglichen. Von einem Publikationsverbot eingeschnürt und von Angstattacken heimgesucht, widmete der Schriftsteller die Jahre, die ihm bis zu seinem frühen Tod infolge eines schweren Nierenleidens blieben, vor allem der Arbeit an seinem phantastischen Hauptwerk Der Meister und Margarita". An einem schönen Frühlingstag erscheint mitten in Moskau ein höchst sonderbarer Herr mit einem schwarzen und einem grünen Auge und einem Stock mit schwarzem Knauf in Form eines Pudelkopfes. Er schaltet sich in das Gespräch ein, das ein sowjetischer Redakteur mit einem Poeten über dessen Auftragsarbeit führt ein atheistisches Gedicht über Jesus. Der Fremde tritt als ausländischer Konsultant und Spezialist für Schwarze Magie auf und gibt sich zugleich als Zeitgenosse mal von Kant, mal von Pilatus aus. Er nennt sich Voland wie Goethes Mephisto in der Walpurgisnachtszene des Faust". Diesem Werk entstammt auch Bulgakows Romanmotto, das die Befreiung antizipiert, die in der diabolischen Verneinung sowjetischer Jasagerei liegt: Nun gut, wer bist du denn? Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft". Der Leibhaftige mischt das kommunistische Moskau auf zusammen mit zwei Gefolgsleuten, die sich wie er selbst allzeit in Luft auflösen können und deren einer gern die Form eines unförmigen schwarzen Katers annimmt, riesengroß wie ein Eber". Die phantastische Erzählweise hat Bulgakow von seinem großen Landsmann Nikolai Gogol gelernt. Der hatte einst in den berühmten Erzählungen Die Nase" und Der Mantel" mit dem realistischen Duktus des Chronisten von der grotesken Verselbständigung und Vermenschlichung eines Riechorgans und eines Kleidungsstücks erzählt. Voland prophezeit dem linientreuen Sowjetredakteur die bevorstehende Enthauptung kurz darauf wird dem bei einem Bahnunfall der Kopf vom Rumpf getrennt. Die Miliz macht mit Maschinengewehren Jagd auf den vermeintlichen Hypnotiseur und Spion samt seinem unheimlichen Gefolge. Mit solchen Mitteln ist der teuflischen Bagage freilich nicht beizukommen. Die hinreißende Komik der Ereignisse gipfelt in einer Varieté-Veranstaltung des Schwarzen Magiers" Voland. Bei der wird einerseits die Doppelmoral der Apparatschiks vorgeführt und der Lächerlichkeit preisgegeben. Andererseits erweist sich, dass auch das gewöhnliche Moskauer Publikum keineswegs aus Neuen Menschen" besteht: Der Magier lässt Rubelscheine regnen, und geldgierig wie eh und je stürzen sich die Leute darauf. Doch alsbald müssen sie entdecken, dass sich der unverhoffte Reichtum in Papierschnitzel, Flaschenetiketten oder gar ein Fall für die Miliz in streng verbotene Dollarscheine verwandelt hat. Der anarchisch-subversive Humor charakterisiert nur eine der Handlungsebenen des vielschichtigen Romans. Eine zweite ist die Jesus-Geschichte, die Bulgakow parallel zur Teufelsgeschichte neu und eigenwillig erzählt. Der fiktive Urheber des Jesusromans im Roman ist ein geheimnisvoller, offiziell verpönter, im Moskauer Irrenhaus internierter Meister", dem nur die Geliebte Margarita zur Seite steht die dritte, titelstiftende Ebene. In diesem Paar hat Michail Bulgakow sich selbst und seine dritte Ehefrau Jelena Sergejewna porträtiert, die ihm bis zuletzt die Treue hielt. Für die Jesus-Geschichte, die im Jerusalem des Pontius Pilatus zur Zeit der Kreuzigung spielt, hat der Autor die einschlägige historische Forschung studiert und benutzt eine umfangreiche Sekundärliteratur hat das nachgewiesen. Dem Autor geht es nicht um den theologischen Kern des Evangeliums vom Gottessohn; eine Auferstehung findet in der Jesus-Version des.
ISBN 10: 3423122595 ISBN 13: 9783423122597
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,05
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Darmstadt:, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1994
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 458 S., 8°, Pbd, aus dem Russischen von Thomas Reschke. Klassiker-Werkausgaben. (HK23) Band: 0.
Verlag: Berlin. Buchclub 65 (Volk und Welt) 1985, 1985
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 461 S. Leinen. Seilten papierbedingt gebräunt; Schutzumschlag berieben, geblichen und mit Randeinrissen, sonst gut. [K 175].
ISBN 10: 3423116102 ISBN 13: 9783423116107
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,54
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Analogon, Freiburg, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Luchterhand Verlag, Darmstadt und Neuwied, 1973, 480 Seiten, Ln., Schutzumschlag geringfügig gebrauchsspurig, insgesamt guter Zustand.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbungekürzte Ausgabe. S. 358 ISBN: 3436012599 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Zustand: 3, Altersentsprechend, Gebrauchtspuren, angestaubt, berieben, Ecken bestoßen, Widmung auf Vorsatz, Innen gut; Kl.-8° (15 - 18 cm), Broschiert, Taschenbuch;
EUR 21,40
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 12 x 19,5 cm., 500 S. Lwd. Mit O-Schutzumschlag. Einband mit Goldprägung, SU leicht berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin : Verl. Kultur u. Fortschritt VEB,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, Ganzleinen. Zustand: Gut. 427 S. OT: Master i Margarita / Lese- und Alterungsspuren, ohne Schutzumschlag, Einband fleckig, Besitzerstempel auf Vorsatz / Gutes Exemplar (H275) A/Z 22394 275 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Luchterhand, Neuwied, 1968
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd., 1. Aufl. Neuwied, Luchterhand, 1968. 8°. 650 S. OLwd., Besitzeintrag aV., in gutem Zustand. (s. Foto). Sprache: de Besitzeintrag aV., in gutem Zustand. (s. Foto).
Verlag: Berlin Verlag Volk und Welt (), 1988
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 67 ganzseitigen Abbildungen nach Federzeichnungen von Hans Fronius. 412 Seiten, 2 Blatt. 24,5 x 18 cm. Illustrierter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag (dieser mit Randhinterlegungen). *** Tiessen VI, 80. - Hans Fronius schuf zu Bulgakows Meisterwerk 120 Federzeichnungen, von denen für diese Ausgabe 67 ausgewählt wurden. - Abgesehen von den kleinen Umschlagmängeln ein gutes Exemplar.
Verlag: Spiegel-Verlag, Hamburg, 2007
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 493 S. - gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Galiani Verlag, Berlin, 2012
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, ca. 500 S., HLn., m. Lesebändchen Bulgakows Meisterwerk, das Lieblingsbuch ganzer Generationen, ein Großstadtroman, eine aberwitzige Satire auf das erstarrte Sowjet-System. "Dieses Buch ist wie ein machtvoller Rausch, der einen nicht mehr losläßt. Wie ein irrlichterndes Kaleidoskop jagen die Bilder und Gedanken und verdichten sich zu einer Gesamtschau von sublimer Schönheit" (Die Weltwoche). Hier neu ("radikal modern", so der Verlag) übersetzt von Alexander Nitzberg, in schöner Ausstattung, mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe und collagierten Fotos aus dem alten Moskau. is heute ist die Zahl der Verehrer für den inzwischen in den Kanon der Weltliteratur als Geniestreich und Meisterwerk der russischen Moderne aufgenommenen Roman unendlich groß: Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer, Maximilian Brückner, Alina Bronsky, Gabriel García Márquez sie alle haben Meister und Margarita verschlungen. Kaum ein anderes Buch hat ganze Generationen so geprägt. Bis heute ist die Zahl der Verehrer für den inzwischen in den Kanon der Weltliteratur als Geniestreich und Meisterwerk der russischen Moderne aufgenommenen Roman unendlich groß: Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer, Maximilian Brückner, Alina Bronsky, Gabriel García Márquez sie alle haben Meister und Margarita verschlungen. Kaum ein anderes Buch hat ganze Generationen so geprägt, viele der Fans sagen: bis heute. Gramm 600.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Darmstadt,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuausgabe. 480 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind gut. Der Schutzumschlag ist lichtrandig und hat leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 578 Hardcover, Leinen, mit Schutzumschlag.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3423116684 ISBN 13: 9783423116688
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. Oktav. 525 Seiten. Kartoniert. gut erhalten. /D0202.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Verlag Volk und Welt,, Berlin,, 1988
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 x 21 cm. 412 S. ISBN: 3353002y693. OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 6. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! KA2. (Zeit). Jpg.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt., 1979
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage (1. Auflage dieser Ausgabe), 20 cm, 500 Seiten, schwarzes Leinen, Lesebändchen, Original-Schutzumschlag. insgesamt leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. ex libris. Sprache: Deutsch.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Galiani Berlin im Kiepenheuer & Witsch Verlag), Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2012
ISBN 10: 3763265856 ISBN 13: 9783763265855
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fotografisch gestalteter Kunstseideneinband mit farbigen bzw. fotografisch gestalteten Vorsätzen und Lesebändchen. Die Einbandkanten und Schnitte leicht berieben, die Schnitte auch mit einzelnen Kratzern, der Seitenschnitt leicht fleckig, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Kongenial neu übersetzt: Meister und Margarita Bulgakows Meisterwerk und das Lieblingsbuch ganzer Generationen - so frech, klug, aberwitzig und frisch wie nie zuvor Ohne Frage: Michail Bulgakows Meister und Margarita ist Kult! Schon als der Roman - 26 Jahre nach dem Tod des Autors - stark zensiert erstmals in den 60er Jahren erschien, lernten viele seiner Landsleute ihn auswendig; heimlich angefertigte Kopien der herausgestrichenen Stellen kursierten und die verhexte Wohnung Nr. 50 in der Sadowaja - der zentrale Handlungsort des Romans, von dem aus der Teufel namens Woland, der Riesenkater Behemoth und viele andere die Stadt Moskau auf den Kopf stellen - wurde zur Pilgerstätte. Und bis heute ist die Zahl der Verehrer für den inzwischen in den Kanon der Weltliteratur als Geniestreich und Meisterwerk der russischen Moderne aufgenommenen Roman unendlich groß: Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer, Maximilian Brückner, Alina Bronsky, Gabriel García Márquez - sie alle haben Meister und Margarita verschlungen. Kaum ein anderes Buch hat ganze Generationen so geprägt, viele der Fans sagen: bis heute. Radikal modern übersetzt Alexander Nitzberg diese aberwitzige Satire auf ein erstarrtes System und übertriebenen Atheismus. Ein Großstadtroman, magisch, verrückt und gegenwärtig. Und in eine Sprache übertragen, die vor allem eins ist: frisch und zupackend." (Verlagstext) Der Meister und Margarita (russisch Master i Margarita) ist der bekannteste Roman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow und ein Klassiker der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bulgakow schrieb den Roman ab 1928 und diktierte seiner Frau Jelena kurz vor seinem Tod im März 1940 die letzte Fassung. Das von der Zensur um rund ein Achtel gekürzte Werk erschien ab November 1966 in Fortsetzungen in der Literaturzeitschrift "Moskwa", deren Auflage von 150.000 Exemplaren in dieser Zeit stets binnen weniger Stunden ausverkauft war. Viele Kunden lasen den Roman innerhalb kürzester Zeit durch und konnten ihn auswendig wiedergeben; Gruppenlesungen wurden veranstaltet, der Roman wurde in der Öffentlichkeit diskutiert. Die von der Zensur herausgekürzten Teile wurden mit der Schreibmaschine oder handschriftlich vervielfältigt und heimlich verbreitet (Samisdat). Ein wesentlicher Handlungsort, die tatsächlich existierende Wohnung Nr. 50 in der Sadowaja 302b, in welcher der Autor selbst von 1921 bis 1924 ein Zimmer bewohnte, ist mittlerweile zu einem beliebten Ausflugsziel von Bulgakow-Verehrern geworden. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 601, (7) pages. 8° (132 x 208mm).
Verlag: Verlag Volk und Welt,, Berlin,, 1988
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 x 21 cm. 412 S. ISBN: 3353002y693. OLn mit OU / Orginal cloth. grüner Original Leinenband mit geprägtem Rückentitel und Deckelvignette. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Schutzumschlag mit geringfügigen Läsuren. 6. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! KA2. (Zeit). Jpg.
Verlag: Volk und Welt, Berlin, 1982
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 4. Auflage ( 1. illustrierte Auflage). 18 x 24,5 cm 412 S. Leineneinband. Illustrationen von Hans Fronius. Buch und Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin. Verlag Volk und Welt. 1985., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: neuwied/Berlin, Luchterhand ,, 1968
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb654 S., OLwd., Schutzumschlag fehlt, ex libris, sonst gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.