Verlag: Berlin Felix Lehmann (), 1912
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 5 Illustrationen auf Tafelseiten nach Zeichnungen von Franz von Bayros. 424 S., 4 nn. Bl. 19 x 13 cm. Original-Halblederband (etwas berieben, Vorderdeckel mit kleiner Kratzspur) mit goldgeprägtem Rückentitel, schlichter Rückenvergoldung und Deckelvignette. *** Hayn-Gotendorf II, 660. - Die berühmten Memoiren des Chevalier von Gramont (1621-1707) erschienen erstmalig 1713 in der Bearbeitung durch seinen Schwager Anthony Graf von Hamilton (1645-1720) und geben ein wertvolles Bild vom Leben am französischen Hof im 17. Jahrhundert. - Ordentliches Exemplar.
Verlag: Felix Lehmann, Berlin,, 1912
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb424, (8) Seiten. OHalbleder. Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 569.
Verlag: Felix Lehmann 1920 (ca), 1920
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Halbledereinband. ohne Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Einträge Einband berieben Name im Vorsatz 424 Deutsch 800g.
Verlag: Berlin Lehmann (ca ), 1912
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 424, (1) S. Orig.-Halbleder. Namensstempel an Vorsatz und Titel. Etwas berieben. Fromm 12223. Hayn-G. IX.260. Sprache: Deutsch 0,575 gr.
Verlag: Borngräber, Berlin, (1912)., 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder-O. Zustand: Gut. -. 424, (8) S., Anthony Hamilton, Comte Hamilton (um 1645 -1720) war ein französischer Generalleutnant und Schriftsteller schottischer Herkunft. Bekannt ist er für seine Mémoires du Comte de Grammont (richtig: Philibert de Gramont), die Memoiren seines Schwagers, die er 1713 in London anonym veröffentlichte und die ein lebhaftes Bild vom Hofleben, besonders auch von den amourösen Eskapaden und Skandalen, im 17. Jahrhundert zeichnen. (Wikipedia). - 8°, mit 5 Tafeln, dunkelgrüner Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, marmor. Deckeln und farbig gemusterten Vorsätzen, Einband minimal berieben, Innengelenke schwach angeplatzt, die letzten 5 Blatt mit winziger Nagespur im Rand, sonst gutes Exemplar 107783_Literatur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
Verlag: Berlin, Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Goldgepr. OLdr. Mit 4 Tafeln. 424 S., 4 Bll. Eins von 200 num. Exemplaren in Kalbleder. - Von Bayros illustrierte Ausgabe des Lebens des französischen Offiziers und Edelmanns am Hof Ludwigs XIV. Philibert Comte de Gramont (* 1621; 30. Januar 1707), der vor allem durch seine Liebesabenteuer bekannt wurde. - Handschriftl. Besitzvermerk, Einband gering fleckig, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.