Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (8)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 40,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    17bändige Reihe dieser schönen Lexika-Ausgabe in seltener Pracht-Ausgabe mit hunderten vollfarbigen Lithographien + Landkarten sowie tausenden Holzstichen feinster Qualität. Das ganze Wissen der damaligen Zeit ist mit zehntausenden Stichworten dargestellt. Sehr interessant. Erstklassige Ausführung der farb. Lithos zu vielen Themen: Pflanzen, Pilze, Völker, div. Karten uvm. Komplett mit allen Seiten + Lithos/Karten. Sämtlich in den orig. Halbleder-Einbänden mit braunen, goldgeprägten Lederrücken, den elfenbeinfarbigem Deckeln und dem speziellen 3seitigen roten Buchschnitten MIT herrlich kontrastierenden Eck-Goldschnitten. Leder teils berieben. Stehkanten teils beschabt, Inhalte sauber und gut. Alle 17 Bände sind selten geworden und schwer zu finden, besonders in dieser raren Prachtausgabe, die seltener und auch schöner als die Luxusausgabe ist! REGAL.

  • Verlag: Bibliographisches Institut 1874-1878, Leipzig, 1874

    Anbieter: Lexikon und Enzyklopädie, Leverkusen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (Original-) Halbleder. Zustand: gebraucht. Prachtausgabe der Hofbuchhandlung Meidinger, Berlin. Meyers Konversations-Lexikon. Dritte (3.) gänzlich umgearbeitete Auflage. Komplettes Exemplar in 15 Bänden (A-Z). Eine der schönsten Einbandvariante dieser 3. Auflage: Dekorative Original-Halbledereinbände mit umfangreichen Goldprägungen, farbig marmorierter Pfauenbuchschnitt. Format ca. 25 x 17 cm. Zus. etwa 15.600 S. Wie auch den ersten sieben Originalbildern zu entnehmen, ist der Ledereinband berieben. Die Rückenkanten ohne Mängel wie den häufig anzutreffenden Einrissen oder Fehlstellen. Lediglich ein Außengelenk unten mit kleinem & in der Gesamtansicht nicht zu sehendem Einriss. Ecken teils stärker bestoßen. Der obere Pfauenbuchschnitt gedunkelt. Deckelbezug berieben; teils fleckig, bei einem Band ist das Leinen am Übergang zum Lederumschlag etwas aufgefasert & hat zudem drei kleine Löchel. Innen ohne unangenehmem Geruch. Eine Textseite sowie Abbildung am Rand ein Stück eingerissen. In Band 14 wurden 1 cm am unteren Rand der Titel -& Vortitelseite abgeschnitten. Eine Abbildung lose & mit Fehlstück; ansonsten alles fest eingebunden. Bei etwa der Hälfte der Bände ist an einer Stelle mittig die Fadenbindung zu sehen. Seiten leicht gebräunt; ein Teil durchgehend, ein Teil hauptsächlich auf den vorderen & hinteren Seiten fleckig; Vorsätze dabei häufig besonders stark betroffen. Dort auch kleiner Aufkleber der herausgebenden Buchhandlung Meidinger. -- Die Bilder 2 ff. sowie weitere Informationen zu dieser Auflage finden Sie wie immer auf unseren eigenen Internetseiten. -- 31000 Gramm.

  • Bild des Verkäufers für Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. (sechste) Auflage, Prachtausgabe, 20 Bände, Neuer Abdruck. zum Verkauf von Buchschloss

    Verlag: Leipzig, Bibliographsiches Instutut 1905-1912., 1905

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    über 16.000 Abb. viele Farbtafeln/Karten und Chromolithographien Leder z.T etwas beschabt__Rücken zT etwas lichtgehellt___Sonst Einband leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Buchblock vollständig und sauber, Papier altersbedingt nachgedunkelt___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 45000 Gebundene Ausgabe, Halbledereinband [HLdr.].

  • Bild des Verkäufers für Meyers Konversations-Lexikon, 5. Auflage, Prachtausgabe, 17 + 4 Bände, Neuer Abdruck. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1895 - 1901., 1901

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Fünfte, gänzlich neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Grundwerk (A - Z) in 17 Bänden sowie die Ergänzungsbände 18 (Ergänzungen, Nachträge und Register) und 19 (Jahres-Supplement 1898 - 1899), 20 (Jahres-Supplement 1899 - 1900) und 21 (Jahres-Supplement 1900 - 1901), somit vollständiges Ensemble in 21 Bänden. Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem und blauem Rückenschild sowie reicher goldgeprägter floraler Ornamentik, die den gesamten Buchrücken bedeckt; Buchdeckel mit erhabener floraler Reliefstruktur und großen Lederecken; seitliche Lederflächen und Ecken mit graziler goldener Stempelverzierung; prachtvoller dreiseitiger Pfauenschnitt; reich ornamentierte, vergoldete Vorsätze. Es handelt sich um eine der schönsten Lexikonausgaben der Jahrhundertwende-Ära. Grundwerk in 17 Bänden mit 17.800 Seiten. Enthalten sind 100.000 Artikel mit 10.500 Abbildungen, 1.088 Tafeln, davon 164 Farbtafeln, überwiegend Chromolithographien. Es erschienen noch vier Ergänzungsbände. Gemeinsam mit der 6. Auflage Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte. Es gibt diese 5. Auflage in einer Vielzahl unterschiedlicher, großenteils reichhaltig ornamentierter Ausgaben. Buchrücken und Ecken, wie stets bei weichem Leder, leicht berieben; bei Bd. 14 an einem Gelenk ein kleines Lederstück (1 x 0,3 cm) eingesetzt. Die Bände sonst in sehr gutem Zustand; Rückenschilder farbkräftig erhalten, Gesamterscheinungsbild somit recht harmonisch; auch die floralen Deckelbezüge einwandfrei; der Pfauenschnitt noch sehr schön hervortretend. Seiten sauber und nahezu fleckenfrei; Tafeln allerdings teilweise fehlend, ebenso einige Textseiten; einige Blatt außerdem mit Einrissen. In toto äußerlich sehr gutes und sehr dekoratives Exemplar, das auch als Lexikon durchaus benutzbar ist, im Innenleben allerdings nicht unerhebliche Defizite aufweist. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).

  • Bild des Verkäufers für Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. (sechste) Auflage, Prachtausgabe, 20 Bände. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1902 - 1909., 1909

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sechste, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Vollständiges Grundwerk in 20 Bänden (A - Z). Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Rückenschildern aus rotem Leder und reicher Goldprägung im Jugendstil-Liniendekor. Einbanddecken mit grüner Leinenbespannung, Goldfileten und Lederecken. Kopfgoldschnitt., seitlicher und unterer Buchschnitt grün eingefärbt. Illustrierte Vorsätze mit Golddruck. Es handelt sich hier um die sehr gefragte Königsausgabe (Prachtausgabe) der viel gerühmten sechsten Meyer-Auflage. Grundwerk in 20 Bänden mit 18.600 Seiten und 150.000 Artikeln mit 16.831 Abbildungen, Karten und Plänen im Text sowie auf 1.522 Illustrationstafeln (darunter 180 Farbdrucktafeln, zumeist Chromolithogra-phien). Es erschienen noch vier Ergänzungsbände sowie drei Kriegsnachträge. Die 6. Auflage gilt als Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte und als größtes und prächtigstes Lexikon seiner Epoche. Es gibt sie in vier unterschiedlichen Einbandvarianten (hinzu kommen mehrere Kriegsausgaben), die sich durch eine überaus reizvolle Jugendstil-Ornamentik auszeichnen. Buchrücken kaum berieben sowie ohne Aufhellung; Bd. 1 am unteren Kapital seitlich etwas eingekerbt. Alle Rückenschilder im ursprünglichen weinroten Farbton erhalten (sehr selten), Gesamterscheinungsbild somit sehr harmonisch; Deckelbezüge partiell leicht berieben; Seiten partiell leicht fleckig, ganz überwiegend aber sauber und fleckenfrei; einige Seiten in wenigen Bänden im Farbton etwas dunkler (dies ist druckbedingt) die chromolithographischen Tafeln durchweg sehr gut erhalten. In toto ansprechendes, im Erscheinungsbild besonders harmonisches Exemplar dieser gesuchten Jugendstil-Ausgabe. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).

  • Bild des Verkäufers für Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. (sechste) Auflage, Prachtausgabe, 20 + 4 Bände, Neuer Abdruck. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1908 - 1913., 1913

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sechste, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Grundwerk in 20 Bänden (A - Z) und die Ergänzungsbände 21 bis 24, somit vollständige Ausgabe in 24 Bänden. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Rückenschildern aus rotem Leder und reicher Goldprägung im Jugendstil-Liniendekor. Buchdeckel mit olivgrünen Leinenbezügen, Goldfileten und Lederecken. Kopfgoldschnitt., seitlicher und unterer Buchschnitt grün eingefärbt. Illustrierte Vorsätze mit Golddruck (bei Bänden 21 bis 24 Vorsätze erneuert. Es handelt sich hier um die sehr gefragte Königsausgabe (Prachtausgabe) der viel gerühmten sechsten Meyer-Auflage, die es in unterschiedlichen Varianten gibt. Grundwerk in 20 Bänden mit 18.600 Seiten und 150.000 Artikeln mit 16.831 Abbildungen, Karten und Plänen im Text sowie auf 1.522 Illustrationstafeln (darunter 180 Farbdrucktafeln, zumeist Chromolithogra-phien). Es erschienen noch vier Ergänzungsbände (Bd. 21: Ergänzungen und Nachträge; Bd. 22: Jahressupplement 1909 - 10; Bd. 23: Jahressupplement 1910 - 11; Bd. 24: Jahressupplement 1911 - 12) sowie drei Kriegsnachträge. Die 6. Auflage gilt als Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte und als größtes und prächtigstes Lexikon seiner Epoche. Es gibt sie in zahlreichen unterschiedlichen Ausgaben, die sich durch eine überaus reizvolle Jugendstil-Ornamentik auszeichnen. Buchrücken nicht berieben; Ecken nicht bestoßen; Goldprägung noch hochglänzend; Gesamterscheinungsbild harmonisch; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei; die Bände wirken ungelesen. In toto sehr gutes, frisches Exemplar dieser gesuchten Jugendstil-Ausgabe, wie es auf dem antiquarischen Buchmarkt, vor allem als vollständiges Ensemble in 24 Bänden, nur noch sehr selten anzutreffen sein dürfte. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).

  • Bild des Verkäufers für Meyers Konversations-Lexikon, 5. Auflage, 17 + 4 Bände, Prachtausgabe, Neuer Abdruck, 1895 - 1903. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1896 - 1903., 1903

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Fünfte, gänzlich neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Grundwerk (A - Z) in 17 Bänden sowie der Ergänzungsband 18 und die Bände 19 bis 21 (Jahres-Supplemente 1898/99, 1899/1900, 1900/01), somit vollständiges Exemplar in 21 Bänden. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf anthrazitfarbenem und bordeauxrotem Rückenschild sowie reicher goldgeprägter Ornamentik, die den gesamten Buchrücken bedeckt; ferner mit großen Lederecken und dreiseitigem Pfauenschnitt; illustrierte Vorsätze mit floralem Golddruck. Es handelt sich um eine sehr seltene Prachtausgabe der Düsseldorfer Buchhandlung E. Bolm. Grundwerk in 17 Bänden mit 17.800 Seiten. Enthalten sind 100.000 Artikel mit 10.500 Abbildungen, 1.088 Tafeln, davon 164 Farbtafeln, überwiegend Chromolithographien. Es erschienen noch vier Ergänzungsbände. Gemeinsam mit der 6. Auflage Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte. Es gibt diese 5. Auflage in einer Vielzahl unterschiedlicher, großenteils reichhaltig ornamentierter Ausgaben. Buchrücken kaum berieben, gleichmäßig etwas aufgehellt; Gesamterscheinungsbild somit recht harmonisch; Ecken partiell etwas bestoßen; Deckelbezüge sauber; der sehr schöne Pfauenschnitt - das Non plus ultra des Buchschnitts bei Lexikonausgaben der Jahrhundertwende - noch sehr schön hervortretend; ein Vortitelblatt etwas fleckig; Seiten sonst sauber und fleckenfrei; bei den chromolithographischen Tafeln keine Verklebungen festgestellt. In toto sehr gutes, in 21 Bänden vollständiges Exemplar dieser aufwendig gestalteten, repräsentativen Prachtausgabe. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).

  • Bild des Verkäufers für Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. (sechste) Auflage, Prachtausgabe, 20 + 4 Bände, Neuer Abdruck. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1908 - 1913., 1913

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Grundwerk in 20 Bänden (A - Z) und die Ergänzungsbände 21 bis 24, somit vollständige Ausgabe in 24 Bänden. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Rückenschildern aus rotem Leder und reicher Goldprägung im Jugendstil-Liniendekor. Einbanddecken mit grüner Leinenbespannung, Goldfileten und Lederecken. Kopfgoldschnitt., seitlicher und unterer Buchschnitt grün eingefärbt. Illustrierte Vorsätze mit Golddruck. Es handelt sich um die so genannte Königsausgabe (Prachtausgabe) der viel gerühmten sechsten Meyer-Auflage, die es in unterschiedlichen Varianten gibt. Grundwerk in 20 Bänden mit 18.600 Seiten und 150.000 Artikeln mit 16.831 Abbildungen, Karten und Plänen im Text sowie auf 1.522 Illustrationstafeln (darunter 180 Farbdrucktafeln, zumeist Chromolithogra-phien). Es erschienen noch vier Ergänzungsbände (Bd. 21: Ergänzungen und Nachträge; Bd. 22: Jahressupplement 1909 - 10; Bd. 23: Jahressupplement 1910 - 11; Bd. 24: Jahressupplement 1911 - 12) sowie drei Kriegsnachträge. Die 6. Auflage gilt als Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte und als größtes und prächtigstes Lexikon seiner Epoche. Es gibt sie in zahlreichen unterschiedlichen Ausgaben, die sich durch eine überaus reizvolle Jugendstil-Ornamentik auszeichnen. Buchrücken kaum berieben sowie ohne Aufhellungen; Leder noch frisch wirkend, die Goldprägung noch hochglänzend; die weinroten Rückenschilder durchweg im originalen Farbton erhalten; Gesamterscheinungsbild somit sehr harmonisch; bei drei Bänden minimale Kapitalläsionen fachmännisch geschlossen (kaum sichtbar); Rückenschilder der Bände 21 und 22 leicht berieben; Hinterdeckel der Bände 17 und 18 jeweils mit kleiner Stoßstelle am unteren Rand; Vorderdeckel des 6. Bandes mit kleiner Schabstelle am äußeren Rand; Vorderdeckel des 12. Bandes leicht fleckig (nicht stockfleckig); in Band 24 wenige Blatt mit kleinem Randfleck (kein Stockfleck); Seiten sonst durchweg frisch und fleckenfrei, die Bände wirken ungelesen; keine Verklebungen oder Anhaftungen festgestellt; Titelseiten der Ergänzungsbände 21 bis 24 mit kleinem Privatstempel am unteren Rand. In toto sehr gutes Exemplar dieser gesuchten Jugendstil-Ausgabe, das sich durch sein frisches Erscheinungsbild und ein nahezu makelloses Innenleben auszeichnet. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).

  • Bild des Verkäufers für Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. zum Verkauf von Das Konversations-Lexikon

    Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut, 1874 - 1878., 1878

    Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage. Grundwerk (A - Z) in 15 Bänden. Es erschienen außerdem ein Ergänzungs- und Registerband (Bd. 16) sowie 5 Jahres-Supplemente (Bde. 17 - 21), ferner ein so genannter Schlüssel (systematisches Artikel-Verzeichnis). Grundwerk in 15 Bänden sowie der Ergänzungsband 16, insgesamt somit 16 Bände. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie reicher goldgeprägter Ornamentik. Eine Besonderheit ist der sehr schöne, aufwendig gestaltete Pfauenschnitt, wie man ihn sonst bei Ausgaben dieses Alters noch nicht findet. Die Ausgabe wurde seinerzeit durch die Berliner Hofbuchhandlung Meidinger vertrieben. Das Grundwerk umfasst circa 70.000 Artikel, knapp 400 Stahlstich-, Holzstich- oder lithographierte Tafeln (geografische Karten sowie naturwissenschaftliche und technologische Bildertafeln), außerdem 1.460 eigens für das Lexikon gezeichnete Textabbildungen. Die Illustrationen gliedern sich in folgenden Themenfelder: Geographie und Astronomie - Anatomie des Menschen - Zoologie - Botanik - Mineralogie und Geologie - Physik - Technologie - Kriegs- und Seewesen - Haus- und Landwirthschaft - Kunstgeschichte - Kulturgeschichte. Einige Kapitale leicht berieben; Bd. 16 am unteren Kapital mit kleiner Einkerbung; ein Deckelbezug am Rand leicht gewellt. Ansonsten sind die Bände kaum berieben oder bestoßen. Buchrücken ohne Aufhellungen, Gesamterscheinungsbild somit sehr harmonisch; Seiten kaum gebräunt und weitgehend fleckenfrei (lediglich erste und letzte Seiten bei einigen Bänden geringfügig fleckig). In toto sehr gutes Exemplar dieser gesuchten, sehr seltenen Prachtausgabe, die sich durch ihre elegante Rückengestaltung und ihren aufwendigen Pfauenschnitt auszeichnet. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).