Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,21
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,35
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,14
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: München, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschiert, 36 S. mit zahlr. Abb., Einb. minimal abgegr., sonst sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 165 S. : Ill. ; 30 cm. Gutes Ex.; Umschlag stw. berieben. - EA. - Michael Diller (* 27. Januar 1950 in Arnstadt; 23. Februar 1993 bei Zella-Mehlis) war ein deutscher Maler und Grafiker. Im Anschluss an sein Studium arbeitete er zunächst kurze Zeit als Kunsterzieher. Er baute gemeinsam mit seinem Freund Hartmut Hornung in Berlin eine grafische Werkstatt für Radierungen und Lithografien auf arbeitete dort freiberuflich als Grafiker. Inspiriert vom Werk des Künstlers Willem de Kooning begann er 1987 mit Malerei. Häufig übermalte er dabei seine eigenen Radierungen. 1993 starb Michael Diller an den Folgen eines Autounfalls zwischen Zella-Mehlis und Oberhof. Arbeiten von Michael Diller befinden sich unter anderem im Besitz des Kupferstichkabinett Dresden und des Kupferstichkabinett Berlin. (wiki) // INHALT : Erste Nachtwache Der sterbende Freigeist ---- Zweite Nachtwache Die Erscheinung des Teufels ---- Dritte Nachtwache Rede des steinernen Crispinus über das Kapitel de adulteriis ---- Vierte Nachtwache Holzschnitte; nebst dem Leben eines Wahnsinnigen als Marionettenspiel ---- Fünfte Nachtwache Die Brüder ---- Sechste Nachtwache Das Weltgericht ---- Siebente Nachtwache Selbstportraitieren - Leichenrede am Geburtstage eines Kindes Der Bänkelsänger - Injurienklage ---- Achte Nachtwache Des Dichters Himmelfahrt - Absagebrief an das Leben Prolog des Hanswurstes zu der Tragödie: der Mensch ---- Neunte Nachtwache Das Tollhaus - Monolog des wahnsinnigen Weltschöpfers - Der vernünftige Narr. ISBN 9783379006880 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Presse- und Informationsamt, Berlin, 1991
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Erste Auflage, 34 nn.S. OBrosch. Mit zahlr. Abb. Sehr gut erhalten.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,19
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 1994
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbuch, 45 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband leicht lichtrandig, guter Zustand.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Reclam Verlags), Frankfurt am Main, Wien, 1991
ISBN 10: 3763240055 ISBN 13: 9783763240050
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Großformatiger, fadengehefteter und geprägter Ganzleineneinband mit schwarzen Vorsätzen und illustriertem Büttenumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt und mit einigen hinterlegten Randeinrissen, Schnitte und Papier allg. etwas nachgedunkelt, der Fußschnitt und die letzten drei Seiten am unteren Rand ebd. mit kleinem Tintenfleck, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt aus Fleischmann-Antiqua. Nachtwachen ist ein satirischer Roman, der August Klingemann zugeschrieben wird und 1804 in Penig bei Ferdinand Dienemann mit dem Zusatz "Von Bonaventura" erschien. Er war Teil des Journals von neuen deutschen Original Romanen, in dem unter anderem auch Sophie Brentano und Christian August Vulpius publizierten. In der Forschung galt die Autorschaft des von der Kritik sehr hochgeschätzten Romans lange Zeit als ungeklärt, bis 1987 der Fund einer Handschrift in der Universitätsbibliothek von Amsterdam den Braunschweiger Dichter und Theaterdirektor August Klingemann als Verfasser bestätigte. Der Roman gliedert sich in 16 Episoden, die als "Nachtwachen" bezeichnet werden. Unterschiedliche Textformen (Rede, Prolog, Briefwechsel, Gedicht, Essay oder Bildbeschreibung), die nicht zwingend der Handlung angehören, durchbrechen die erzählende Struktur des Textes und lassen ihn insgesamt unzusammenhängend und fragmentarisch erscheinen. Damit lehnt er sich an romantische Vorbilder wie Friedrich Schlegels Lucinde oder Clemens Brentanos Godwi an. Michael Diller (* 27. Januar 1950 in Arnstadt; ? 23. Februar 1993 bei Zella-Mehlis) war ein deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Lehre als Schiffbauer von 1966 bis 1968 studierte Michael Diller von 1974 bis 1978 Kunsterziehung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss an sein Studium arbeitete er zunächst kurze Zeit als Kunsterzieher, danach freiberuflich als Grafiker in Berlin. Inspiriert vom Werk des Künstlers Willem de Kooning begann er 1987 mit Malerei. 1993 starb Michael Diller an den Folgen eines Autounfalls zwischen Zella-Mehlis und Oberhof. Arbeiten von Michael Diller befinden sich unter anderem im Besitz des Kupferstichkabinett Dresden und des Kupferstichkabinett Berlin. (wikipedia) In deutscher Sprache. 165 pages. 4° (215 x 300mm).
Verlag: Reclam, Leipzig, 1991
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 165,(3) S., mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen. Orig.-Pappband mit montiertem Rückenschildchen, im Halbleinenschuber. Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe, allerdings nicht numeriert und ohne die Orig.-Radierung von Michael Diller. - Ecken etwas bestoßen; die Orig.-Radierung fehlt; ansonsten schönes Exemplar.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 600 Exemplare. 109 S., überwiegend illustriert. Michael Diller. Malerei und Grafik. Herausgegeben von Matthias Flügge, Lutz Friedel und Gunda Oelmann. Katalog anlässlich der Ausstellung in der Galerie Berlin vom 15. März bis 22. April 1995. Einband teils leicht berieben. Sonst guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 86 4°(=30-35cm), Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 285 S. : Ill. ; 22 cm in gutem Zustand 12283 ISBN 9783934333192 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. A historical sketch of Michael Keinadt and Margaret Diller, his wife. | The history and genealogy of their numerous posterity in the American states, up to the year 1893 | Michael Koiner | Taschenbuch | Paperback | 184 S. | Englisch | 2019 | hansebooks | EAN 9783337723637 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks PoD, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, office[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Leipzig, Reclam ,, 1991
ISBN 10: 3379006882 ISBN 13: 9783379006880
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30x22 cm, 167 S., OLwd. m. OU., 1. Auflage, Schutzumschlag mit kleineren Läsuren, sonst sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 56,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin., Reison Verlag, 1995
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S., Ill. Gr.4°, OPbd. Der Katalog ist anläßlich der Ausstellung Michael Diller - Malerei und Grafik in der Galerie Berlin von 15. März bis zum 22. April 1995, erschienen. -Sehr guter Zustand. 1000 gr.
Verlag: Berlin: Selbstverlag, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28cm x 21cm. Zustand: Sehr gut. unpaginiert, teils farb .ill. kart. Eb., sehr schönes Ex. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Frankfurt am Main und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1991
ISBN 10: 3763240055 ISBN 13: 9783763240050
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
4°. 30,5 x 21,5 cm. 165 (2) Seiten. Gebundener Original-Pappband im Original-Leinenschuber. Lizenzausgabe des Reclam-Verlages, Leipzig 1991. Nummer 65 von 100 im Impressum nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer beiliegenden, signierten und ebenfalls mit 65 nummerierten Original-Grafik von Michael Diller, Blattgröße: ca. 29,8 x 20,8 cm. Satz und Druck übernahm INTERDRUCK Leipzig GmbH und gebunden wurde von Gertraude und Lothar Säuberlich, Leipzig. Buch mit zahlreichen Illustrationen. Schuber minimal fleckig und teils leicht aufgehellt, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1991
ISBN 10: 3763240055 ISBN 13: 9783763240050
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
4°. 30 cm. 165 Seiten. Original-Pappband, mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen. Im Original-Papp-Leinenschuber. Nummer 83 von 100 nummerierten und signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe für die Büchergilde Gutenberg mit lose beiliegender Original-Radierung (Motiv der Siebenten Nachtwache), von Michael Diller unterhalb der Abbildung in Blei nummeriert, datiert (89) und signiert. Mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar. Number 83 of 100 numbered and signed copies of the limited edition for the Gutenberg Book Guild with the loose original etching (motif of the Seventh Night Watch), numbered, dated (89) and signed in lead by Michael Diller below the illustration. With numerous illustrations. Original cardboard binding, bound, with gold-stamped title on the spine on a red leather label. In the original cardboard slipcase. Very good copy.
ISBN 10: 3504426918 ISBN 13: 9783504426910
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 103,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergrafik. Radierung, 1987. Von Michael Diller. 39,0 x 30,1 cm (Darstellung) / 64,0 x 49,0 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung in Bleistift signiert, datiert und nummeriert. - Künstlerische Arbeit zu Bechers Werk "Schritt der Jahrhundertmitte". Schöner gratiger Abzug einer langen Plattenätzung. Gesamtauflage von 42 Exemplare. - Im Ganzen gut erhalten. - - (1950 Arnstadt - 1993 bei Zella-Mehlis). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-68 Lehre zum Schiffbauer. 1974-78 Studium der Kunsterziehung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach kurze Zeit als Kunsterzieher tätig, später freischaffend als Grafiker in Berlin. Einflüsse des Künstlers Willem de Kooning sind ab 1987 in seiner Malerei sichtbar. 1993 starb Michael Diller an den Folgen eines Autounfalls.