Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 31,15
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 42,17
Gebraucht ab EUR 81,48
Mehr entdecken Hardcover
EUR 10,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Munich: Vereinten Krankenversicherung AG and Verlag Walter Storms, 2000
ISBN 10: 3927533262 ISBN 13: 9783927533264
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 13,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Hinter Zahlen verbergen sich nicht nur Summen, sondern mitunter auch Geschichte. In diesem Fall sogar weltbekannte Architekturgeschichte. Fünf Jahre war die berühmte Neue Nationalgalerie Ludwig Mies van der Rohes wegen Renovierungsarbeiten für das Publikum geschlossen. Der Fotograf Michael Wesely konnte dennoch »vier Gäste« in dem ikonischen Bau unterbringen: Vier Kameras, jede in eine Himmelsrichtung ausgerichtet, wurden an der Decke installiert. Jeden Tag nahmen sie zwischen 360 und 730 Aufnahmen mit einer Belichtungsdauer von 90 Sekunden auf. Zu berückenden Montagen komponiert, lassen sie die Metamorphosen der Sanierung in einer faszinierenden Zusammenschau erleben. Die Langzeitbelichtung ist dabei ein ästhetischer Coup. Das ephemere Treiben schneller Bewegungen kontrastiert mit dem statisch-zeitlosen der Architektur, um ein ausgeklügeltes Spiel zwischen Identität und Veränderung zu inszenieren.Der Fotograf MICHAEL WESELY (\*1963) ist gefeierter Meister der Langzeitbelichtung. Sein präziser, dem jeweiligen Gegenstand entsprechender Einsatz dieser fotografischen Technik machte ihn weltbekannt. Seine einzigartige Ästhetik ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Berlin. 224 pp. Deutsch, Englisch.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Als Michael Biedowicz im Jahr 2020 Abschied von der ZEIT nahm, begab sich der Fotograf Michael Wesely auf die Suche nach einem geeigneten Geschenk für einen Menschen, der sich 23 Jahre lang mit allen Fragestellungen rund um Bilder, Fotografien und deren Vermittlung befasst hatte. Der Gedanke an DIE ZEIT und Zeiträume stand im wahrsten Sinne des Wortes im Raum. Wesely, dessen künstlerische Methode die Langzeitbelichtung ist, porträtierte für Biedowicz wichtige Personen der ZEIT mit einer jeweiligen Belichtungsdauer von fünf Minuten. Diese Personen wiederum waren gebeten, eine Frage an Biedowicz zu richten, die dieser in Bildern mit verschieden langen Belichtungszeiten beantwortete. Die Porträts und die Antworten zeichnen ein einzigartiges Bild eines Lebens für und mit Fotografie. 144 pp. Deutsch, Englisch.
Verlag: München, Verlag Walter Storms, 2000
ISBN 10: 3927533262 ISBN 13: 9783927533264
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°. 31 x 23 cm. 64 Seiten. Original-Klappenbroschur. 1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Katalog anlässlich der Ausstellung im Ausstellungsfoyer der Vereinten Krankenversicherung AG, München vom 24. Oktober - 15. Dezember 2000. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- und Farbfotografien. Einband an den Kanten leicht berieben, Rücken etwas aufgehellt. Blätter im Randbereich leicht gebräunt. Sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual Edition in German and English. Exhibition catalogue. With many photographs in b/w and color. Original softcover. Book edges slightly rubbed, spine brightened. Sheets slightly darkened at the margins. Fine copy. Sprache: Deutsch und Englisch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,42
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Madrid : La Fábrica, 2010. Hardcover. Dustjacket. 173 pp. Mostly ills. 28 cm. - This book unites the work of contemporary artists who address the experience of time as a material. Condition : as new copy. ISBN 9788492841448. Keywords : ART,
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Neuware.
Verlag: Kehrer, Heidelberg Jun 2011, 2011
ISBN 10: 3868282211 ISBN 13: 9783868282214
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Brasilia, die 1960 eingeweihte Hauptstadt Brasiliens, scheint eher ein architektonischer Mythos, mehr eine Fiktion denn ein realer Ort zu sein. Die brasilianischkoreanische Künstlerin Lina Kim und der deutsche Künstler Michael Wesely haben sich zwischen 2003 und 2009 auf eine Reise in die Gegenwart und die Archivalien dieser Stadt begeben. Das Ergebnis dieser künstlerischen Spurensuche ist einerseits das 'Arquivo Brasilia' mit historischem Fotomaterial zur Entstehungsgeschichte Brasilias. Zeitgleich zu dieser Recherche fotografierten Kim und Wesely jedoch auch selbst in Brasilia - aus Blickwinkeln, deren Position zum Teil das Ergebnis der Archivarbeit war. Die mit Langzeitbelichtung entstandenen Aufnahmen, die den utopischen Charakter der Stadt noch durch diffuse Lichtverhältnisse verstärken, werfen gleichzeitig ungewöhnliche Perspektiven auf diese Stadt.Lina Kims (\*1965) uvre umfasst Installationen und Fotografien. Ihre Arbeiten wurden in bedeutenden nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, u.a. auf der 25. São Paulo Biennale und im Martin-Gropius-Bau, Berlin. Michael Wesely (\*1963) nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, darunter an der 25. São Paulo Biennale und hatte u.a. eine Einzelausstellung im Museum of Modern Art, New York.
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 64 p. Engl. / Dt. ISBN: 9783927533141 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 454.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 18,38
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Der international bekannte Fotograf Michael Wesely fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday erforscht er die archäologische Dimension der Fotografie, indem er seine eigenen Aufnahmen passgenau über historische Ansichten von Berliner Bauten des 19. und 20. Jahrhunderts legt. Er schafft einen Zeitsprung von der Vergangenheit in die Gegenwart: Flaneure des 19. Jahrhunderts treffen am Alexanderplatz auf Reisende von heute, unter Rekonstruktionen werden Ruinen sichtbar und an die Stelle des Schlosses Monbijou tritt - fast wie durch Zauberhand - ein Park.MICHAEL WESELY (\*1963) ist gefeierter Meister der Langzeitbelichtung. Sein präziser, dem jeweiligen Gegenstand entsprechender Einsatz dieser fotografischen Technik machte ihn weltbekannt. Seine einzigartige Ästhetik ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Berlin. 133 pp. Deutsch, Englisch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,92
Gebraucht ab EUR 38,37
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Michael Biedowicz im Jahr 2020 Abschied von der ZEIT nahm, begab sich der Fotograf Michael Wesely auf die Suche nach einem geeigneten Geschenk für einen Menschen, der sich 23 Jahre lang mit allen Fragestellungen rund um Bilder, Fotografien und deren Vermittlung befasst hatte. Der Gedanke an DIE ZEIT und Zeiträume stand im wahrsten Sinne des Wortes im Raum. Wesely, dessen künstlerische Methode die Langzeitbelichtung ist, porträtierte für Biedowicz wichtige Personen der ZEIT mit einer jeweiligen Belichtungsdauer von fünf Minuten. Diese Personen wiederum waren gebeten, eine Frage an Biedowicz zu richten, die dieser in Bildern mit verschieden langen Belichtungszeiten beantwortete. Die Porträts und die Antworten zeichnen ein einzigartiges Bild eines Lebens für und mit Fotografie.
Verlag: Salzburg : Fotohof - Berlin : Fahnemann-Projekte, 2005
ISBN 10: 3901756558 ISBN 13: 9783901756559
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 95 S. : zahlr. Illustr.; 25 x 30 cm. Sehr gutes Ex. - Deutsch u. englisch. // Michael Wesely (* 1963 in München, lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Fotograf, der besonders mit seinen extremen Langzeitbelichtungen und selbstgebauten Fotoapparaten (Lochkameras) Beachtung gefunden hat. Mit seinen extremen Langzeitbelichtungen hat Wesely einen eigenen Weg gefunden, Veränderung darzustellen. Der "Zwischenstand", in dem das Motiv am längsten verweilt, hat den größten Anteil am Bild. So gelangen unter anderem beeindruckende Studien der Entwicklung von Tulpen in einer Vase bis zum Verwelken oder vom Bau oder Abriss ganzer Gebäude. Auf dem Potsdamer Platz dokumentierte er beispielsweise die Bauarbeiten auf dem Areal von DaimlerChrysler mit Belichtungszeiten von bis zu 26 Monaten. Die fotografische Registrierung eines langen Zeitraumes mit einer Plattenkamera zum Teil über Jahre hinweg schafft so ein überzeitliches Bild der Realität, "macht die Zeit als Medium des Verschwindens sowie das Verschwinden der linearen Zeit selbst sichtbar." Michael Wesely war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Seine Werke finden sich zum Beispiel im Museum of Modern Art in New York, dem Kunstmuseum Bonn und der Staatsgemäldesammlung Moderne Kunst in München. // Ist die Belichtungszeit in extremer Weise auf Jahre ausgedehnt, ist es dem Fotografen selbstredend unmöglich, das Geschehen zu jeder Zeit zu verfolgen. Auch wenn er sich dazu bereit finden würde, entgingen ihm die meisten, später auf dem Bild zu sehenden Phänomene. So nutzen etwa Astrophysiker zur Auswertung der Bilder, die die größten in das All hinein gebauten Teleskope "sehen", Fotografien, die etwas festhalten, was das bloße Auge durch das Fernrohr nicht zu sehen imstande ist. Hier ist die Idee allerdings die einer rein technischen Verlängerung des Sehvermögens, eben jene "künstliche Retina", als die dem 19. Jahrhundert die Erfindung der Fotokamera erschien. Die Aufnahme sich übereinander lagernder Bauvorgänge und Bewegungsabläufe dient hingegen wohl kaum der wissenschaftlichen Erkenntnis, sondern beschreibt etwas, das sich jenseits der rationalen Diskussion über Wirklichkeitsverhältnisse abspielt. Die auf das eigene physische Vergehen hin empfundene Unwiederbringlichkeit zeitlicher Abläufe, die subjektive Wahrnehmung der Unumkehrbarkeit von sich in der Zeit fortschreibenden Prozessen ist das eigentliche Thema dieser großformatigen Fotografien von Michael Wesely. Schließlich geht es auch um die Frage, was es bedeutet, Wirklichkeit abzubilden, um die Frage, ob wir tatsächlich in der Fotografie ein Medium besitzen, das die uns umgebende Realität als Abbild zu erfassen ermöglicht. Unsere unmittelbare Wahrnehmung von sich objektiv ereignenden Vorgängen verläuft unveränderlich in linearen Schüben, die das Geschehen lediglich in seiner offenbar logischen Abfolge aufzunehmen imstande sind. In seinen Landschaftsfotografien hat Wesely die Erforschung des fotografischen Abbilds als Grenzerfahrung bildlichen Sehens am weitesten radikalisiert. Dieses Experiment ist ohne historische Rückbezüglichkeit etwa auf die amerikanische Landschaftsfotografie nur schwer zu verstehen. . (S. 35) ISBN 9783901756559 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Eigenverlag / Kunstmuseum Bonn, Bonn, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 107 Seiten. OBr. (Klappenbroschur), Quart 27,9 x 20,9 cm, 107 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb.; gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Bonn Kunstmuseum, 1993
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 28 cm. 107 S. zahlr. Ill. engl. brosch. Seiten mit leichter Bräunung, sauber und gut erhalten. Sprache: Deutschutsch 0,650 gr.
Verlag: Galerie Fahnemann., Berlin ., 2007
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 16,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton Hardcover illustriert. o.A. Seiten 14 x 18,5 Sehr gut, fast ungelesen. ISBN (ISBN-10): 3980808807. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 31,94
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,90
Gebraucht ab EUR 58,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: DaimlerChrysler, Stuttgart, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 30 S. Dt. / Engl. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Galerie Fahnemann, Berlin 2002. 34 S. Original-kartoniert Quer-8°, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. *Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
ISBN 10: 3980808807 ISBN 13: 9783980808804
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin, Galerie Fahnemann,, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16,5 x 21 cm. Orig.-Karton. 34 S.mit Fotoabbildungen. Ausstellungskatalog erschienen anläßlich der Ausstellung "Fotografien von." in der Galerie Fahnemann14.03. - 06. 04. 2002 und auf der Messe KunstKöln 2002, 13. 04. - 17. 04. 2002, Auflage: 1000 Stück. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Muenchen, 1995
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler: Wesely, Michael . Herausgeber: Galerie Walter Storms . Datum: 1995. Postkartenformat, ca. 10,5 x 15 cm. invitation card/ Orig.Einladungskarte, mit s/w Photographie von Walter Storms, 1995. tadelloses Exemplar/ mint copy.
Verlag: München : Schirmer Mosel,, 2010
ISBN 10: 3829605137 ISBN 13: 9783829605137
Sprache: Englisch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe Signiert
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe, OPbd. m. Ou. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 120 S. : überw. Ill. ; 33 cm Originalpappeinband m. Schutzumschlag. Mit einer hs. Zueignung d. Künstlers a. d. Vorbesitzer a. Titel. Umschlagränder sehr dezent nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. 9783829605137 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1292.
Verlag: Roma, Galleria Primo Piano,, Roma, 1997
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbloose_leaf. Zustand: Molto buono (Very Good). Cartolina di invito alla mostra della galleria Primo Piano, Roma, 13 novembre 1997. Con una illustrazione a colori . Cm 10,5x15. . . Molto buono (Very Good). Piccoli segni di piegature all'angolo basso. . . Michael Wesely è un fotografo d'arte tedesco noto per le sue foto di città, edifici, paesaggi e nature morte, fiori, realizzate con una macchina fotografica stenopeica autocostruita e con esposizioni molto lunghe. Michael Wesely vive e lavora a Berlino. Fra le sue opere più importanti, la ricostruzione di Potsdamer Platz, Berlino negli anni successivi alla caduta del Muro, alla fine degli anni Novanta. In seguito, ha realizzato immagini di paesaggi della Germania Est e dell'America. Durante la ricostruzione del Museo d'Arte Moderna di New York (MoMA), Wesely ha scattato delle foto per registrare il cambiamento dell'architettura. Questo progetto è stato chiamato Open Shutter, esposto al MoMA nel 2004. Book.
Verlag: Neue Galerie Dachau, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 40,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 56 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: Hatje Cantz Verlag Gmbh Apr 2024, 2024
ISBN 10: 3775757910 ISBN 13: 9783775757911
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der international bekannte Fotograf Michael Wesely fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday erforscht er die archäologische Dimension der Fotografie, indem er seine eigenen Aufnahmen passgenau über historische Ansichten von Berliner Bauten des 19. und 20. Jahrhunderts legt. Er schafft einen Zeitsprung von der Vergangenheit in die Gegenwart: Flaneure des 19. Jahrhunderts treffen am Alexanderplatz auf Reisende von heute, unter Rekonstruktionen werden Ruinen sichtbar und an die Stelle des Schlosses Monbijou tritt - fast wie durch Zauberhand - ein Park.MICHAEL WESELY (\*1963) ist gefeierter Meister der Langzeitbelichtung. Sein präziser, dem jeweiligen Gegenstand entsprechender Einsatz dieser fotografischen Technik machte ihn weltbekannt. Seine einzigartige Ästhetik ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Verlag: Goethe-Institut Rotterdam, Rotterdam,, 1994
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert (ca. 32 S.). Ill. Orig.-Broschur. - Laminierung des vorderen Deckels am Fuß mit kleinem Einriß. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Berlin, Galerie Fahnemann,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 Seiten Einband leicht berieben, sonst sehr gut und textsauber erhalten. Ausstellungskatalog erschienen anläßlich der Ausstellung "Fotografien von." in der Galerie Fahnemann14.03. - 06. 04. 2002 und auf der Messe KunstKöln 2002, 13. 04. - 17. 04. 2002, Auflage: 1000 Stück. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Querformat 16,5 x 21 cm, Broschiert.