Verlag: Wien 1960, 1960
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
je Band ca. 430 S. brosch. guter Zustand.
Verlag: Wien 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Gr.-8°. Mit zahlr. Abbildungen u. Karten. 3 Bll., 352 SS. OBr. (rissig, unaufgeschnitten). Enthält u.a. folgende Beiträge: "Heinrich Küpper: Erläuterungen zu einer tektonischen Übersichtsskizze des weiteren Wiener Raumes. Reinout W. van Bemmelen: Die Methode in der Geologie. August Erich: Die Grauwackenzone von Bernstein (Burgenland - Niederösterreich). Alexander Tollmann: Der Twenger Wandzug (Radstädter Tauern). Karl Krejci-Graf: Mikronaphta und die Entstehung des Erdöls. Winfried Leischner: Stratigraphie und Tektonik des Wolfgangseegebietes (Schafberg, Sparber und nördliche Osterhorngruppe) in den Salzburger Kalkalpen. Adolf Papp: Die Fauna der Michelstettener Schichten in der Waschberg-Zone (Niederösterreich). Julius Fink: Leitlinien einer österreichischen Quartärstratigraphie. Adolf Watznauer: Neuere Erkenntnisse in der Geologie Bulgariens" etc.
Verlag: Wien, Eigenverlag, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
4°, Obr. 1. Aufl. mit zahlreichen beigefügten Karten und Tafeln, 276 Seiten, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Inhalt: Becker Leander/Schumacher Reinhold: Metamorphose und Tektonik in dem Gebiet zwischen Stub- und Gleinalpe - Erdogan Erkan: Die exotischen Geröle in der Gosaukreide der nordöstlichen Kalkalpen - Peter Faupl/Ali Hamedani: Ein Trachyt-Tuffit aus dem Reiflinger Kalk bei Göstling - Leopold Weber u.a.: Zur Mitterberger Kupfervererzung - Hans Wieseneder:.Erdöl-und Erdgaslagerstätten des Wiener Beckens - Helmuth Zapfe: Mesozoikum in Österreich - u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Verlag: Wien, Deuticke, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
Gr.-8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. 267 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ ------Inhalt: Julius Pia: Die theorien über die Löslichkeit des kohlensauren Kalkes als Grundlage für das Verständnis der Bildung der Kalksteine. - Karl Holdhaus: Die rezente Tierwelt der landfernen Inseln und das Problem der Konstanz der Ozeane. - Franz Eduard Sueß: Zur Beleuchtung des Meteoritenproblems. - Elise Hofmann: Tertiäre Pflanzenreste von verschiedenen österreichischen Lagerstätten. Mit einem Beitrage von H. Beck. - Karl Holdhaus: Neue Untersuchungen über den geologischen Bau des Königstuhlgebietes in Kärnten. - Eduard Sachsel: Beiträge zur Kenntnis der Geologie und Petrographie des Eisengebirges und der angrenzenden Gebiete. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wien, Deuticke, 1921
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
124 S. + 2 Karten. OBrosch. EA. Mit zwei Karten. - Stärkere Gbrsp., Lagen teilw. lose. - Mit den Beiträgen von K. Friedl, Stratigraphie und tektonik der Flyschzone des östlichen Wiener Waldes (mit zwei Karten); Ernst Nowack, Ueber Beeinflussung der Sedimentation durch Dislokation und Fritz Kerner, Die Grundlagen und aufgaben der paläoklimatischen Forschung u.a.
Verlag: Wien, Eigenverlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
4°, Obr. 1. Aufl. mit zahlreichen beigefügten Karten und Tafeln, 434 Seiten, Einband berieben, bestossen, eingerissen und lichtrandig, Seiten unbeschnitten, ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1395.