Verlag: München Leipzig Verlag: Georg Müller o J (ca ), 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Maria Franke, Oldenburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 413 Seiten gebunden Halbleder mit Lederecken und Goldprägung, goldener Kopfschnitt Einband altersgemäß berieben, Ecken bestoßen, Läsur am oberen Rückenrand, seitlicher und Fußschnitt sowie erste und letzte Seiten stockfleckig, Zustand: Befriedigend.
Verlag: Berlin : Propyläen, 1910
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: marmorierter Halbledereinband mit Rückengoldverzierung und Kopfgoldschnitt / gebundene Ausgabe 482 S. (22 cm) Band 1 einzeln; 1. Aufl. in dieser Ausgabe; marm. Halbledereinband; (Mit Illustrationen auf Tafeln); Außen etwas gealtert, am Rücken etwas berieben und leicht aufgehellt; Papier etwas gebräunt; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 [Stichwörter: ].
Verlag: Georg Müller Verlag München (1931)., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4 Seiten Text; 22 cm. Gutes Exemplar; gefaltet. - 4 Seiten Verlagswerbung. - 4 Seiten Text mit Vorstellung der einzelnen Bände. - Mit (unbeschriftetem) Original-Bücherzettel. - MOLIERES SÄMTLICHE WERKE IN SECHS BÄNDEN übersetzt von MARGARETE BEUTLER / HEINRICH CONRAD / FRIEDRICH-FREKSA / FRANZ KAIBEL/ REINHARD KOESTER UND EUGEN NERESHEIMER herausgegeben von EUGEN NERESHEIMER beginnen soeben bei GEORG MÜLLER VERLAG MÜNCHEN zu erscheinen. "Moliere ist so gross, dass man immer von neuem erstaunt, wenn man ihn liest. Er ist ein Mann für sich, seine Stücke grenzen ans Tragische, sie sind apprehensiv, und niemand hat den Mut, es ihm nachzutun. Ich lese von Moliere alle Jahre einige Stücke, so wie ich von Zeit zu Zeit Kupfer nach italienischen Meistern betrachte. Denn wir kleinen Menschen sind nicht fähig, die Grosse solcher Dinge in uns zu bewahren, und wir müssen von Zeit zu Zeit immer dahin zurückkehren, um solche Eindrücke in uns aufzufrischen." GOETHE. (Titelblatt) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Leipzig; Georg Müller [1921]., 1921
Sprache: Deutsch
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 372 S., Ill. Molières Sämtliche Werke in 6 Bänden, übersetzt von M. Beutler, H. Conrad, F. Kaibel u. a., herausgegeben von Eugen Neresheimer: Dritter Band: Die erzwungene Heirat. Die Fürstin von Elis. Tartuffe. Don Juan. Der Verliebte als Arzt. Buchrücken leicht aufgehellt, teils leicht bestoßen. Papier leicht wellig, wenige Seiten/Vorder- und Fußschnitt leicht fleckig. Sonst guter Gesamtzustand. Mit Lesebändchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 601 Halbleder mit Goldprägung. Kopfschnitt in Gold. Gedruckt in München in Didotschriften von Mänicke U. Jahn in Rudolstadt. Gebunden von Hübel U. Denck in Leipzig.
Verlag: München, Leipzig; Georg Müller [1921]., 1921
Sprache: Deutsch
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 413 S., Ill. Molières Sämtliche Werke in 6 Bänden, übersetzt von M. Beutler, H. Conrad, F. Kaibel u. a., herausgegeben von Eugen Neresheimer: Vierter Band: Der Misanthrop. Der Arzt wider Willen. Melicerte, das komische Pastorale. Der Sizilianer. Amphitryo. George Dandin. Einband teils gering fleckig, Buchrücken leicht aufgehellt. Papier altersgemäß leicht nachgedunkelt, wenige Seiten/Vorder- und Fußschnitt leicht fleckig. Sonst guter Gesamtzustand. Mit Lesebändchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 653 Halbleder mit Goldprägung. Kopfschnitt in Gold. Gedruckt in München in Didotschriften von Mänicke U. Jahn in Rudolstadt. Gebunden von Hübel U. Denck in Leipzig.
Verlag: München, Leipzig; Georg Müller [1921]., 1921
Sprache: Deutsch
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 372 S., Ill. Molières Sämtliche Werke in 6 Bänden, übersetzt von M. Beutler, H. Conrad, F. Kaibel u. a., herausgegeben von Eugen Neresheimer: Zweiter Band: Don Garcia von Navarra. Die Männerschule. Die Lästigen. Die Frauenschule. Die Kritik der Frauenschule. Das Stegreifspiel von Versailles. Buchrücken leicht aufgehellt, Leder stellenweise abgerieben. Bindung an einer Stelle offenliegend. Papier altersgemäß etwas nachgedunkelt, leicht wellig, wenige Seiten leicht fleckig. Sonst guter Gesamtzustand. Mit Lesebändchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 659 Halbleder mit Goldprägung. Kopfschnitt in Gold. Gedruckt in München in Didotschriften von Mänicke U. Jahn in Rudolstadt. Gebunden von Hübel U. Denck in Leipzig.
EUR 55,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO40252723: Non daté. In-16. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 532 pages pour le tome I et 484 pages pour le tome II. Reproduction en noir et blanc en frontispice du tome I (portrait). Texte en allemand et en caractères gothiques. Tranches de tête grises. Etiquettes de code sur les couvertures. Quelques tampons de bibliothèque. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 5 Bll., 713 S., 1 Titelbildnis, broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Buchblock mehrfach geknickt; Ecken und Kanten bestossen; randrissig; berieben; leicht stockfleckig; Einband mit kleinen Fehlstellen ohne Textverlust).
Verlag: Berlin: Propyläen um 1910, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stange, Carinerland, MV, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. dieser Ausgabe,. 482, 411 S., 8°. Mit insg. 12 sw Tafeln. Braune O.-Hldrbde., Lederecken, dekorative Goldprägung des Buchrückens, marmorierte Buchdeckel, Kopfgoldschnitt, Bütten. Dezenter Besitzstempel auf fliegendem Vorsatz, Rücken von Bd. 1 minimal gebleicht, schöne Exemplare mit Patina. Kommentar: "Molière ist so groß, dass man immer von neuem erstaunt, wenn man ihn liest." (Goethe).
Verlag: München: Georg Müller (später Propyläen) 1911 ff., 1911
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. HLdr. *uniforme Reihe, Leder etwas unterschiedlich aufgehellt* *Die Ausgabe erschien zunächst in den Bänden 2 bis 5 bei Müller, Die Bände 1 und 6 sind nach seinem Tod und den folgenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Verlags im Propyläen-Verlag erschienen*.
Verlag: Georg Müller Verlag/Propylen, Berlin und München, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mahrenholz, Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: gebraucht. Herausgegeben von Eugen Neresheimer. Bd. 1. Molieres Leben u. Werke; Der eifersüchtige Barbouille u. a.; Bd. 2. Don Garcia von Navarra, Die Männerschule u. a.; Bd. 3. Die erzwungene Heirat; Die Fürstin von Elis u. a.; Bd. 4. Der Misanthrop; Der Arzt wider Willen u.a.; Bd. 5. Der Geizhals; Der Herr von Pourceaugnac u. a.; Bd. 6. Psychologie; Scapins Streiche u. a. Original-Halbleder mit goldgeprägtem Rückentitel und Ornamentik. Band 1 und 6 sind bereits für den Propyläen-Verlag gedruckt (damit frühestens 1919). Bände 2-5 noch für den Georg Müller Verlag. Bd 1 mit leichtem Kapitalausriss, Bd.5 mit Kratzer auf dem Rückendeckel. Insgesamt immer nochl eine der schönsten deutschen Moliere Gesamtausgaben. 1912-1922.
Verlag: München und Leipzig: Georg Müller, 1911 ff.,., 1911
Sprache: Deutsch
EUR 403,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 411 S.; 372 S., 413 S.; 367 S., Nummerierte Vorzugsausgabe, eins von 150 Exemplaren, auf holländischem Bütten abgezogen, in Ganzleder gebunden. Die Ausgabe erschien zunächst in den Bänden 2 bis 5 bei Müller, der über der Herausgabe dieser Luxus-Werkausgabe verstarb. Nach Georg Müllers Tod im Jahre 1917 geriet sein Verlag in finanzielle Schwierigkeiten, was seine Nachfolger bewog, die kostspieligen Editionen klassischer Werke an die Ullsteins zu verkaufen, damals die bedeutendste deutsche Verlegerfamilie. Diese wollten ihr erfolgreiches Buchprogramm erweitern und hatten das notwendige Geld, um in solch aufwendige Editionen zu investieren. Den Namen Propyläen hielten sie - wie Goethe - für bestens geeignet, ihren neuen Verlag zu zieren. Er stand hinfort für große Werke der Geschichte und Kunstgeschichte sowie für aufwendig gestaltete und sorgfältig edierte Klassiker-Ausgaben. Die Bände 1 und 6 sind später im Propyläen-Verlag erschienen und hier nicht vorhanden. // Zustand: Die Einbanddecken zum Teil leicht fleckig. Die Bünde und Rückenkanten etwas berieben. Rücken leicht aufgehellt. Sonst sehr schöner Zustand. Nummerierung der Bände: 28, 34, Band IV ohne Nummer, 81. /werke Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 8°, gebunden in orangerotem Maroquinleder, Rückenvergoldung, Goldbordüren, 5 (falsche) Bünde, Ganzgoldschnitt, Lesebändchen,
Verlag: München. Georg Müller o.J. (ca. 1911),, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ledereinband. 367 Seiten. Ganzleder mit vergold. Deckel- und Rückentitel und dreiseitigem Goldschnitt sowie Lesebändchen. Gedruckt in Didotschriften von Mänicke u. Jahn, gebunden von Hübel u. Denck. Nr. 65 von 150 echtem holländischem Bütten (Wasserzeichen: van Gelder Zonen) hergestellten und mit der Hand in Glanzleder gebundenen Vorzugsausgabe. Buchrücken leicht aufgehellt, ansonsten kaum gelesenes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Verlag: München. Georg Müller o.J. (ca. 1911),, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ledereinband. 413 Seiten. Ganzleder mit vergold. Deckel- und Rückentitel und dreiseitigem Goldschnitt sowie Lesebändchen. Gedruckt in Didotschriften von Mänicke u. Jahn, gebunden von Hübel u. Denck. Eins von 150 echtem holländischem Bütten (Wasserzeichen: van Gelder Zonen) hergestellten und mit der Hand in Glanzleder gebundenen Vorzugsausgabe. Buchrücken leicht aufgehellt, ansonsten kaum gelesenes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Verlag: München. Georg Müller o.J. (ca. 1911),, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ledereinband. 372 Seiten. Ganzleder mit vergold. Deckel- und Rückentitel und dreiseitigem Goldschnitt sowie Lesebändchen. Gedruckt in Didotschriften von Mänicke u. Jahn, gebunden von Hübel u. Denck. Nr. 73 von 150 echtem holländischem Bütten (Wasserzeichen: van Gelder Zonen) hergestellten und mit der Hand in Glanzleder gebundenen Vorzugsausgabe. Buchrücken leicht aufgehellt, ansonsten kaum gelesenes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.