Verlag: Paris, 1750
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorboriginalKupferstich von ca. 1750 - Blattmasse ca.18 x25 cm - gut erhalten | original copper engraving from circa 1750 - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich nach von Schley, um 1750, 20x29 cm (Faltspuren).
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLandkarte. Kolorierter Kupferstich, 1764. Von Johann Joachim Schwabe. 20,5 x 29,5 cm (Darstellung) / 23,6 x 32 cm (Blatt). - Oben rechts auf Französisch und Deutsch betitelt: "Besondere Karte von dem Eylande Amboina". - Die Kupferstichkarte bildet mit der Insel Ambon, historisch auch Amboina oder Amboyna, einen Teil der Molukken ab. Blatt aus Band XVIII des Werks "Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande", herausgegeben von Johann Joachim Schwabe, erschienen 1764 in Leipzig. Diese bedeutende Sammlung von Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts vereint in 21 Bänden (1747-1774) in Wort und Bild das völkerkundliche und geographische Wissen der Zeit. - Kräftiger Abzug auf Bütten mit den originalen Bugfalten. Sorgfältig ausgeführtes Kolorit. Nur leichte altersbedingte Verfärbungen. Im Ganzen wohlerhalten. - - (1714 Magdeburg - 1784 Leipzig). Deutscher Gelehrter, Übersetzer und Herausgeber. Schwabe lehrte in Leipzig und war Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Bekanntheit erlangte er durch das Werk "Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen", erschienen 1747 bis 1774 in 21 Bänden in Leipzig. Das Werk stellt mit seinen umfangreichen Texten, zahlreichen detaillierten Kupferstichkarten und völkerkundlichen Illustrationen die bedeutendste deutschsprachige Sammlung von Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts dar.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 114,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm. Mit vollständigem vierseitigen Text.