Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 1., Aufl. (10. Oktober 2007), 2007
ISBN 10: 3131337710 ISBN 13: 9783131337719
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 97,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (10. Oktober 2007). Bereits bei Erstmanifestation einer Multiplen Sklerose zeigen viele Patienten neben neurologischen Dysfunktionen auch neuropsychologische Störungen, die für die Betroffenen erhebliche Belastungen im privaten undberuflichen Alltag bedeuten. Diese MS-bezogenen kognitiven Defizite wurden erst in den letzten beiden Jahrzehnten eingehend systematisiert. Dabei wurde deutlich, dass bei den meisten Patienten im Verlauf derErkrankung und in Abhängigkeit vom Verlaufstyp Symptomkonstellationen mit spezifischen neuropsychologischen Ausfällen vorherrschen. Im vorliegenden Buch wird zunächst ausführlich über die bei MS auftretendenneuropsychologischen Störungen und ihre Korrelationen zupathophysiologischen Befunden referiert. Im zweiten Teil werden die vielfältigenInstrumente der neuropsychologischen Diagnostik vorgestellt unddifferenziert bewertet, wobei auch die Abgrenzung bzw. der Einfluss vonKomorbiditäten besprochen werden. Schließlich werden im dritten Teil Möglichkeiten und Ziele therapeutischer Konzepte und Rehabilitationsmaßnahmendiskutiert. Mit ihren Beiträgen richten sich die Autoren an alle Fachgruppen, die ander interdisziplinären Behandlung von Patienten mit MS beteiligt sind. Neuropsychologische Störungen und ihre Korrelationen zu pathophysiologischen Befunden Instrumente neuropsychologischer Diagnostik Möglichkeiten und Ziele therapeutischer Konzepte und Rehabilitationsmaßnahmen Multiple Sklerose und Kognition Pasquale Calabrese Thieme Georg Verlag pathophysiologische Befunde Rehabilitation neuropsychologische Diagnostik Verlaufstyp Multiple Sklerose Neurologie Neuropsychologische Störungen und ihre Korrelationen zu pathophysiologischen Befunden Instrumente neuropsychologischer Diagnostik Möglichkeiten und Ziele therapeutischer Konzepte und Rehabilitationsmaßnahmen Neurologie Innere Medizin Allgemeinmedizin Möglichkeiten und Ziele Therapeutische Konzepte und Rehabilitationsmaßnahmen Neuropsychologische Störungen und ihre Korrelationen zu pathophysiologischen Befunden Instrumente neuropsychologischer Diagnostik Möglichkeiten und Ziele therapeutischer Konzepte und Rehabilitationsmaßnahmen Co-Autor Claudia Engel, Pedro Michael Faustmann, Ralf Gold, Brigitte Greim, Claus Gert Haase, Hans-Peter Hartung, Michael Haupts, Ludwig Kappos, Jürg Kesselring, Sylvia Kotterba, Joachim Kugler, Iris-Katharina Penner, Michael Schifferdecker, Eckhart Sindern, Martin Stangel, Hayrettin Tumani, Sabine Twork, Ingo Uttner, Uwe Klaus Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie Neurowissenschaften Medizin Pharmazie Klinik Praxis Neurologie HumanMedizin Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Allgemeinmedizin Kognition Multiple Sklerose Neurologe Neuropsychologische Diagnostik Rehabilitation ISBN-10 3-13-133771-0 / 3131337710 ISBN-13 978-3-13-133771-9 / 9783131337719 In deutscher Sprache. 113 pages. 23,6 x 16,8 x 0,8 cm.