Verlag: Bamberg Bayer Verlagsanstalt, 1986
ISBN 10: 3870523735 ISBN 13: 9783870523732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heureka, Bad Staffelstein-Uetzing, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 844 S. mit einigen Karten, Vorsatzkarten, keine Gebrauchsspuren, sehr gut und sauber. Täglicher Versand in stabilen Kartonagen! HC 1398 gr.
Verlag: Bayerische Verlagsanstalt ca. 1986., 1986
ISBN 10: 3870523735 ISBN 13: 9783870523732
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. ca. 844 Seiten; Das Buch befindet sich in einem neuwertig erhaltenen Zustand und ist noch original eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1185.
Verlag: Bamberg, Bayerische Verlagsanstalt,, 1986
ISBN 10: 3870523735 ISBN 13: 9783870523732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb844 S. "Die vorliegende Untersuchung gilt zwei Desideraten bisheriger museumswissenschaftlicher Forschungen, die über die Auseinandersetzung mit einzelnen Objekten hinausweisen - der allgemeinen Analyse der Institution des Museums in ihren bildungsgeschichtlichen Ansprüchen und Bezügen sowie deren Übertragung auf ausgewählte Paradigmen einer regional begrenzten Museumslandschaft. Idealtypisch repräsentiert der Regierungsbezirk Oberfranken in seinen Museen und Sammlungen eine ungeheuer reiche Fülle an verschiedenartigsten materiellen Sachgütern, die die territoriale Heterogenität dieser Region widerspiegeln und die in der Gesamtschau ihres organischen Wachstums alle wesentlichen Entwicklungsschritte des Museums erkennbar werden lassen. Darüberhinaus liefert die Beschäftigung mit gebietsmäßigen Sammlungsinventaren, ihrer Systematik und Aufstellung wichtige Rückschlüsse auf jeweilige kulturelle Wertmaßstäbe. Gegenüber diesen Aufgabenbereichen, wie sie für eine erst im Entstehen befindliche und um Eigenständigkeit bemühte Museumswissenschaft hinsichtlich übergreifender Fragestellungen tragend sein kann, eröffnen sich gleichzeitig bei historischer, geographischer, psychologischer und soziologischer Betrachtung der regionalen Sammlungsbestände konzentrierte Einblicke in Werden und Wandel der oberfränkischen Natur- und Kulturlandschaft. Gerade die methodische Vielfalt volkskundlichen Forschens ermöglicht facettenartig und trotz gelegentlicher Überschneidungen ein für bildungsstrukturelle Bemühungen gegliedertes Bild der musealen Bestände in der Region, das auch Raum für Sonderformen gewährt. Dieses mehrere Fachgebiete integrativ einende Vorgehen will letztendlich zur Entdeckung funktioneller Zusammenhänge führen, die -aus der Wechselbeziehung des Menschen zu den Dingen bzw. des Volkes zur Volkskultur geformt - das Leben von Werkschaffenden, Auftraggebern, Sammlern und Besitzern vor den Exponaten wieder sichtbar machen und deren Erfahrungen, Sorgen und Nöte für heutige Bedürfnislagen fruchtbar werden lassen. ." 9783870523732 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar.
Verlag: Bayerische Verlagsanstalt, Bamberg, 1986
ISBN 10: 3870523735 ISBN 13: 9783870523732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll. OPBd. Zustand: gut. Widmung des Autors auf dem Titelblatt ( mit Verfasser unterschrieben), Einband und Buchblock sauber, Einband berieben, Buch gut erhalten, Achtung: Buch wiegt mehr als 1kg, die Versandkosten erhoehen sich daher deutsch 844 pages. 8.