Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 275 S. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Berlin : Verlag Neues Leben
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 275 Seiten , 8 Erscheinungsjahr: 1964 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Neues Leben, 1965
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage, Gr 8°, 274 S. Leinen, farbiger Kopfschnitt, Einband leicht lichtrandig, Buch schief gelesen, guter Zustand.
Verlag: Berlin Verlag Neues Leben, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Illustrationen von Ruth Kotsch, 275 Seiten Schutzumschlag minimal berieben, Einbandkanten leicht beschmutzt, Seitenränder minimal gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 13x20,5cm Leineneinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Verl. Neues Leben, Berlin, 1964
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 275 Seiten Deutsch 308g.
Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 0,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 275 S. ; 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-083f-0224# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Verlag Neues Leben, 1964
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 3,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand ex libirs, Original-Schutzumschlag dabei, dieser ist oben lädiert Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Verlag Neues Leben , 1964 , Gisela Steineckert. Musenkuss und Pferdefuss. Verse, vorwiegend heiter., Gisela Steineckert, Ruth Kotsch Ill.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Nun leb mit mir, Weibergedichte, Verlag Neues Leben Berlin, 6. Auflage/1987, 98 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, minimal lichtrandig, gut erhalten. 2.) Briefe 1961-1983, Verlag Neues Leben Berlin, 2. Auflage/1986, 364 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Textblock etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 3.) Gesichter in meinem Spiegel, Porträts, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1977, 230 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Erkundungen zu zweit, Gedichte, Lieder und Chansons, Illustrationen von Horst Bartsch, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 3. Auflage/1982, 146 Seiten, mit Noten, farbig illustrierter Karton-Deckel, foliert, Vorsatz mit Widmung Dritter, gut erhalten. 5.) Walter Großpietsch; Lothar Reher; Gisela Steineckert: Nebenan zu Gast. Reiseerlebnisse in Finnland, Norwegen, Schweden. Verlag Volk und Welt Berlin 4. Auflage/1969, 146 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten (mit 15 Gemeinschaftsbeiträgen). 6.) "Das Magazin", Heft 12/1975 mit dem Artikel von Gisela Steineckert. " Unsere aktuelle Umfrage: Lieben Sie Geselligkeit?" 7.) Gisela Steineckert: Lieber September, Gedichte, Verlag Neues Leben Berlin, 2. Auflage/1982, 119 Seiten, Leinen-Einband mit illustriertem O.Schutzumschlag, gut erhalten. 8.) Gisela Steineckert: Mehr vom Leben, Gedichte, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1983, 119 Seiten, Leinen-Einband, O.Schutzumschlag mit minimalen repariertem Einriss, sonst sehr gut erhalten. 9.) Musenkuß und Pferdefuß, Verse, vorwiegend heiter, ausgewählt und hrsg. von Gisela Steineckert, Illustrationen von Ruth Kotsch, Verlag Neues Leben Berlin, 2. Auflage/1965, 274 Seiten, farbig illustrierter Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gelber Kopfschnitt, gut erhalten. 10.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Zu neuen Steineckert-Gedichten" ("Die Weltbühne" vom 17. November 1981); "Bestärkung in Weiblichkeit. Zum Frauentag: Buchpremiere mit Gisela Steineckert" (ND vom 7./8. März 2009); "Also Weiber, machen wir weiter. Gisela Steineckert erzählt in Liedern Geschichten" (ND vom 6. Oktober 2005) über ihr neues Buch ". und mittendrin das dumme Herz. Gedichte und Lieder"; Veronika Fischer: "Am 13. Mai hat die Schriftstellerin Gisela Steineckert Geburtstag. Das Leben üben, seit 75 Jahren" (ND vom 13./14. Mai 2006); "Gisela Steineckert: Wild auf Hoffnung. Fang an bei dir selber" (ND vom 1. November 2007); "Komm, wir malen eine Sonne.Gisela Steineckert gratuliert Frank Schöbel zum 65. Geburtstag" (ND vom 11. Dezember 2007); "Was wäre, wenn sich der Traum von der ewigen Jugend tatsächlich erfüllt?" Interview mit Gisela Steineckert (ND vom 26. Februar 2008); Gisela Steineckert: Sehnsucht Gedichte von Ilja Seifert (ND vom 5./6. Mai 2001); Die Wundertüte des Lebens. Immer ich' wenn sie erzählt, hat Gisela Steineckert ein Du im Blick", Artikel aus ND vom 19. April 2011; "Erlebt und erinnert: Gisela Steineckert zum 80. Die langerwartete Autobiografie" (ND vom 6. Mai 2011); Mit vier sind die Buchstaben zu mir gerollt. Schriftstellerin und Lyrikerin Gisela Steineckert im Sonntagsfrühstück" (Märkischer Sonntag vom 22. Mai 2011); Über das Band zwischen Müttern und Töchtern. Der Bestseller von Gisela Steineckert in neuer Ausgabe", Lesprobe aus Ach Mama, ach Tochter" (ND vom 24. August 2012); Ein Gespräch im Vertrauen. Gisela Steineckert gibt Auskunft über ihre künstlerische Arbeit und über die Erfahrungen ihres Lebens", Leseprobe (ND vom 19. Februar 2013); Gespräch mit einer Tausenfüßlerin. Zu Gisela Steineckerts Buch: Das Leben hat was", ganzseitiger Artikel (ND vom 5. Juni 2013); Auf der Bühne ausverkauft. Gisela Steineckert feiert ihren 85. mit einem neuen Buch und vielen Menschen, die sie mögen" (ND vom 13. Mai 2016); Heimat ist mehr als ein Wort. Theater am Rand. Der Auftritt von Gisela Steineckert und Dirk Michaelis war nicht nur eine musikalische Lesung. Es war eine Hommage an den Ort und seine Gestalter" (MOZ vom 1. September 2020); "Die Augen blitzen noch. Gisela Steineckert, fas 90, hat mitten in der Pandemie ein neues Buch geschrieben - in ihrem Elfenbeinturm und doch nah am Leben" (MOZ vom 9. März 2021), wie angegeben; Weitere Fotos finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.