Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Zustand: Gut. 223 Seiten, Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 223 S.
Verlag: Bern ; München ; Wien : Scherz, 1985
ISBN 10: 3502186413 ISBN 13: 9783502186410
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 223 S. ; Das Buch ist in einem neuwertigen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., broschiert. Zustand: Gut. 223 S., 19 cm. Einband etwas berieben und bestoßen, mit privater Widmung auf Schmutztitelblatt, Papier lichtrandig, sonst gut erhalten. ISBN: 9783492107815 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: München ; Zürich : Piper Verlag, 1987
ISBN 10: 3492107818 ISBN 13: 9783492107815
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 (1) Seiten. 19 cm. Umschlag: Frederico Luci unter Verwendung eines Fotos von Fred Ihrt. Sehr guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. - Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (russisch ?, wiss. Transliteration Mstislav Leopol'dovic Rostropovic; * 27. März 1927 in Baku; 27. April 2007 in Moskau) war ein russischer Cellist, Dirigent, Pianist, Komponist und Humanist. Er gilt als einer der bedeutendsten Cellisten der Geschichte. . Rostropowitsch wurde zunächst als Cellist weltberühmt. Seine internationale Karriere startete 1964 mit einem Konzert in Deutschland. Um 1970 begann er auch zu dirigieren. Neben seinem musikalischen Interesse war er stets auch politisch sehr engagiert. Ab 1971 bekam er Ausreiseverbot, weil er den Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn, der beim sowjetischen Regime in Ungnade gefallen war, bei sich aufnahm. 1974 verließ er nach schweren Konflikten mit der Regierung die Sowjetunion. 1977 wurde er Chefdirigent des National Symphony Orchestra in Washington DC, welcher er bis 1994 blieb. Er konzertierte jedoch auch weiterhin als ein sehr aktiver Cellist. 1976 erhielt er den Ernst von Siemens Musikpreis. Nach seiner Zeit in Washington wurde Paris sein offizieller Wohnsitz. Rostropowitsch setzte sich, nicht nur in seinem eigenen Land, für Demokratie und Menschenrechte ein. Er gab zahlreiche Konzerte, mit denen er sich für Dissidenten und Bürgerrechtler aus Osteuropa einsetzte. Einen Tag nach dem Fall der Mauer reiste er nach Berlin und spielte am 11. November 1989 am Checkpoint Charlie für die wiedervereinigten Berliner Cello. 1990 wurde er durch Michail Gorbatschow, den damaligen Präsidenten der Sowjetunion, rehabilitiert, und er erhielt seine früheren Rechte wieder. Aber als mir Gorbatschow 1990 das Angebot machte, einen sowjetischen Pass zu beantragen, schrieben ihm Galina und ich einen Dankesbrief und lehnten ab". Die letzten dreißig Jahre seines Lebens besaß Rostropowitsch gar keine Staatsangehörigkeit. Während des Putschversuchs in Moskau im August 1991 reiste er spontan in die Hauptstadt, um die Demokratie zu verteidigen. Rostropowitsch gilt als einer der bedeutendsten Cellisten der Geschichte. Besonders nachdrücklich setzte er sich für die Musik zeitgenössischer Komponisten ein. Er war an den Uraufführungen zahlreicher Werke beteiligt als Cellist an mehr als 100, als Dirigent an etwa 65. Zu den Komponisten, die für ihn Stücke komponierten, zählen Nikolai Mjaskowski, Sergei Prokofjew, Aram Chatschaturjan, Dmitri Kabalewski, Dmitri Schostakowitsch, Witold Lutoslawski, Benjamin Britten, Henri Dutilleux, Arno Babadschanjan, Leonard Bernstein, Pierre Boulez, Alfred Schnittke sowie Sofia Gubaidulina. Sein Instrument war eine Duport Stradivarius aus dem Jahr 1711. Zu seinen bekanntesten Schülern zählen unter anderem Mischa Maisky, David Geringas, Chang Han-na und Natalia Gutman. Rostropowitsch war auch an neuen instrumentaltechnischen Entwicklungen des Violoncellos interessiert. So begleitete er mit seinem Rat in den Jahren 1997 bis 2001 die Entwicklung des BACH.Bogen[4] und lud den Cellisten Michael Bach 2001 zur Präsentation dieses Rundbogens anlässlich des 7ème Concours de violoncelle Rostropovitch nach Paris ein.[5] Rostropowitsch war seit 1955 mit der Sopranistin Galina Wischnewskaja verheiratet, mit der er zwei Töchter hatte. Als Pianist begleitete er sie auf Liederabenden und nahm eine CD mit russischen Liedern mit ihr auf. . . . Aus: wikipedia-Mstislaw_Leopoldowitsch_Rostropowitsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 207 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. 1. - 6. Tausend. Taschenbucherstausgabe.
Verlag: Bern Mnch u Wien Scherz ^, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton mit OU. 223 S. 386 gr.
Verlag: München, Piper, 1987
ISBN 10: 3492182852 ISBN 13: 9783492182850
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 10. bis 13. Tausend, 3. Auflage, Taschenbuch, 223 S. illustrierter kartonierter Einband, guter Zustand. Serie Piper Musik # 8285.
Verlag: Bern Scherz Verlag, 1985
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Erste Auflage, 223 Seiten. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 0,490 gr. Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Piper (1987)., München;Zürich:, 1987
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 223 Seiten, O.Kart., 8° (Seiten gebräunt) siehe Mängel, sonst guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 223, (1) S. Ill. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= Serie Piper 781). - Rücken aufgehellt und mit schwacher Lesespur. Buchblock an der oberen Ecke etwas bestoßen; Papier leicht gebräunt. Schnitt etwas fleckig. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 223 Seiten Von 1985. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.
EUR 7,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 3., Aufl., 13. Tsd. 223 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Scherz, Bern / München / Wien,, 1985
ISBN 10: 3502186413 ISBN 13: 9783502186410
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 223 Seiten, Schutzumschlag leicht berieben, Schnitt etwas nachgedunkelt, sauberes Exemplar. A24307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Verlag: Scherz, München, 1985
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 223 Seiten, 1985,OPb. mit farbig illustr. OU . , , 440 Gramm. - Mit Diskographie und Personenregister. - Neuwertig.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. deutschsprachige Erstausgabe. dem unsignierten Buch liegt eine Foto bei bildseitig signiert von dem russischen Chellisten, Pianisten, Diregenten und Komponisten Mstislaw Rostropowitsch (1927-2007) . leichte Gebrauchspuren, with photo signed by Mstislaw Rostropowitsch Size: 8°. Buch.
Verlag: Scherz Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 29,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. A. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.