Anbieter: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Deutschland
Zustand: gebraucht; wie neu. Rarität ohne Gebrauchsspuren, Stempel oder Markierungen! pages.
Verlag: Frankfurt a. M./Leipzig: Insel, 1995
ISBN 10: 3458334157 ISBN 13: 9783458334156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
kart., broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 728 S., Ill., graph. Darst., 18 cm. Leseknicke im Rücken, Papier altersbed. gebräunt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783458334156 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: München: Diederichs Verlag, 1992
ISBN 10: 3424011169 ISBN 13: 9783424011166
Sprache: Arabisch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 2., Aufl. 505 S. K2441-162 9783424011166 ar Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 82,45
Anbieter: Versandantiquariat Sylvia Laue, Winterbach, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3. Aufl. 734 S. : Ill. ; 22 cm ZUSTAND: ohne SchU, Einband mit etwas Gebrauchsspuren, Datum auf letzter Einbandinnenseite, sonst in Ordnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1085.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,66
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Softcover/Paperback. 574 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. etw. geknickt, Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. fleckig, Kanten gering bestoßen // Sufismus, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen SL03 9783922121077 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 940.
Verlag: München: Diederichs Verlag, 1992
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage. 734 Seiten, lllustr.; Zustand: gut. Einband mit nur leichten Gebrauchs- oder Lagerspuren. Seiten 673-704 mit Schnittfehler der Druckerei, sonst innen sehr gut. 532 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 22 cm mit Schutzumschlag, Leinen.
Verlag: München. Diederichs. ., 1995
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
734 S. Leinen mit Schutzumschlag und Banderole. 8°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Wenige Abbildungen und Tafeln. Buchrücken des Schutzumschlags leicht ausgeblichen. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: München, Diederichs,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Dritte Auflage. 734 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 22 cm, Leineneinband, SU, Buchbinde.
734 S. Oln. mit Schutzumschlag.
Verlag: Aalen, Qalandar, 1979,, 1979
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
in-8vo, XXI + 574 S., Original-Broschüre. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Diederichs Verlag Köln, 1995
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
734 S. Ln Su mit Abb .guter Zustand Erstmals eine fundierte Geschichte und Analyse der islamischen Mystik - des Sufismus - von den Anfängen bis zur jüngsten Entwicklung. Die Darstellung stützt sich durchweg auf Originaltexte. Sie umgreift dem gesamten islamischen Raum. Sie ermöglicht eine Synopse arabischer und türkischer, persisischer und indo-pakistanischer Religiosität. Die künstlerischen Aspekte der Mystik und ihr vielsprachiger Ausdruck in der Dichtung akzentuiren dieses Buch in besonderer Weise. Ausführliches Literaturverzeichnis ( 44 S.) Standardwerk.
Verlag: München, diederichs,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Dritte Auflage. 734 S., Hauptwerk der international renommierten Orientalistin Annemarie Schimmel. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 22 cm, Leineneinband, SU, mit Buchbinde,
Verlag: Generisch, 1992
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1992. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1992. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Eugen diederichs Verlag, München, 1992
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8°. 734 S., 1 Bl. OLeinen, OU. Mit einigen Textabbildungen. Schutzumschlag leicht angerändert und mit wenigen kleinen Druckspuren; Einband leicht bestoßen; Besitzvermerk auf dem Vordervorsatz.
Verlag: München, Diederichs, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. 734 Seiten. Originalleinenband mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 986.
Verlag: München: Eugen Diederichs, 1995
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. 734 Seiten. Mit Frontispiz sowie einigen Illustrationen im Text. Standardwerk. - Schutzumschlag leicht berieben sowie von privat mit Klebeband am Einband fixiert. - Untere Ecke leicht bestoßen. Kopfschnitt minimal angestaubt. Papier leicht vergilbt. - Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Köln, Diederichs, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
8°, Fronti., 734 S., einige Abb., Kart. m. OU, Min. gebrauchsspurig. Dt. Erstausgabe. Annemarie Schimmel (1922-2003) deutsche Islamwissenschaftlerin. 1941 wurde sie mit der Doktorarbeit Die Stellung des Kalifen und der Qadis im spätmittelalterlichen Ägypten, die 1943 auch in der ?Welt des Islam? erschien, mit magna cum laude an der Universität Berlin promoviert. 1953 wurde sie zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Marburg ernannt und war dort bis 1954 tätig. Ab 1961 war sie außerplanmäßige Lektorin am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Bonn, 1967 bis 1992 Fakultätsmitglied an der Harvard-Universität in Cambridge, Massachusetts, USA, wo sie den Auftrag hatte, ein Institut für indo-islamische Kultur aufzubauen; ab 1970 schließlich war sie Professorin für indo-muslimische Kultur in Harvard.Als Lehrbeauftragte oder Professorin lehrte sie unter anderem an der neu gegründeten Theologischen Fakultät in Ankara (1954?1959), am Ismailitischen Institut London (1982?1983) und der Universität Edinburgh (1992?1993). Zeit ihres Lebens setzte sich Annemarie Schimmel für ein besseres Verständnis des Islams im Westen und für ein friedliches Miteinander von Muslimen und Nicht-Muslimen ein. In diesem Zusammenhang stellte sie unter anderem die Bedeutung des Orientalisten und Dichters Friedrich Rückert wiederholt heraus. Sie selber stand der Sufi-Mystik nahe; ihr persönlicher Lieblingsdichter war Muhammad Iqbal. 1100 gr. Schlagworte: Religion - Islam, Religion - Mystik.
Verlag: München: Diederichs Verlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Gr.-8°, Leinen. Zustand: Befriedigend. 734 S., lll. 2. Aufl., SU., gebraucht: Papier leicht gebräunt, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt: Vorwort / Was ist Sufismus? / Die Entwicklung des klassischen Sufismus / Der Pfad / Der Menschen und sein Weg zur Vollkommenheit / Sufi-Orden und -Bruderschaften / Theosophischer Sufismus / Rose und Nachtigall: Persische und türkische mystische Dichtung / Sufismus in Indo-Pakistan / Epilog / Anhang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.