EUR 15,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Crotona Verlag Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3861910896 ISBN 13: 9783861910893
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die geheimnisvolle Gestalt des Dionysius Areopagita, die lange Zeit für den biblischen Apostelschüler gehalten wurde, prägte mit seinen am Ausgang des 5. Jahrhunderts verfassten Schriften maßgeblich das christliche Denken, vor allem seine mystische Tradition.Sein Werk über die 'Himmlischen Hierarchien' bildete die Grundlage der christlichen Engel-Lehre, seine 'Mystische Theologie' verband nicht nur die griechische, speziell die neuplatonische Philosophie mit der Lehre der Kirchenväter, sondern schuf ein eigenes, bis in die Gegenwart nachwirkendes Lehrsystem: Die Negative Theologie.Indem Dionysius aufzeigte, was man über Gott 'nicht wissen konnte', steckte er einen Rahmen ab, den die christliche Mystik in den folgenden Jahrhunderten als weitgehend verbindlich anerkannte.Ein Meisterwerk abendländischer Spiritualität, dessen Bedeutung man gar nicht hoch genug ansetzen kann!
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die geheimnisvolle Gestalt des Dionysius Areopagita, die lange Zeit fuer den biblischen Apostelschueler gehalten wurde, praegte mit seinen am Ausgang des 5. Jahrhunderts verfassten Schriften massgeblich das christliche Denken, vor allem seine mystische Traditio.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Mystische Theologie | Dionysius Areopagita | Buch | 240 S. | Deutsch | 2017 | Crotona Verlag GmbH | EAN 9783861910893 | Verantwortliche Person für die EU: Crotona Verlag GmbH & [.], Annette Wagner, Kammer 11, 83123 Amerang, wagner[at]crootna[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: O. W. Barth, 1956
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 253 Seiten Deutsch 473g.
Anbieter: Koinonia-Oriens Bookseller, Schernfeld, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Reihe: Bibliothek der griechischen Literatur Band: 40 : Abteilung Patristik Beschreibung Umfang/Beschreibung: XIII, 228 S. Sprache: Deutsch Erscheinungsform: Druckschrift Angaben zum Inhalt: Biografie.
Verlag: Stgt: Hiersemann 2020., 2020
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIV, 223 S. Reg. Br. *verlagsneu*. Mit dem hier vorgestellten Band liegt erstmals das gesamte Werk des Areopagiten in deutscher Sprache auf der Grundlage der neuesten kritischen Textgestalt (Berlin 1990 und 1991) vor. 1986 war der erste (BGL 22), 1988 der zweite Band (BGL 26) erschienen. Alle drei Bände sind in ihrem Übersetzungsteil am Rand mit der Einteilung des Migne-Textes versehen, so daß der Vergleich mit Migne PG 3 leichtfällt. Adolf Martin Ritter hat in seiner Übersetzung bewußt auf die Normalisierung der dunklen Sprache des Areopagiten verzichtet, um den Leser nicht dem allzu leichten Zugriff des augenblicklichen Interesses an der Mystik auszusetzen. Weil Ritter einen mechanischen Anschluß an das griechische Original ebenso vermieden hat wie unnötig freie Abweichungen, ist die Übersetzung gut lesbar geworden. Der Übersetzer hat die oft langen dionysianischen Perioden in kürzere aufgelöst, ohne dabei den Einblick in das logische Verhältnis der vielen Partizipial- und Konjunktionalsätze zueinander zu verschleiern. In einer umfänglichen Gesamteinleitung wird die komplizierte areopagitische Frage einer neuen Gesamtbeurteilung in durchlaufender Diskussion mit den bisherigen wissenschaftlichen Bemühungen unterzogen. Dadurch sollte das Corpus Dionysiacum erneut erschlossen werden. Selbstverständlich wird auch die Wirkungsgeschichte ausführlich behandelt. Demselben Ziel dient das sehr umfangreiche, detailliert strukturierte Literaturverzeichnis, das alle bisherigen wesentlichen Forschungsergebnisse festhält. Vier Register erschließen den Band. Sämtliche drei Bände, in enger Zusammenarbeit der drei Autoren (Heil, Suchla, Ritter) untereinander und mit dem Herausgeber erarbeitet, bieten ein geschlossenes Ganzes, ohne das Profil der Einzelgelehrsamkeit zu verwischen.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. XIII, 228 S. Original-Leinenband Bibliothek der griechischen Literatur, XL. - Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 494.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 119,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 239 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bis heute rätselt man, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Dionysius Areopagita verbirgt. Wahrscheinlich war er ein syrischer Mönch oder sogar Bischof um das Jahr 500. Die gesamte mystische Tradition des Abendlandes ist ohne seine Texte gar nicht denkbar. In origineller Weise verbindet er das spätantike, neuplatonische Denken mit der christlichen Offenbarung. Dass Gott alles Erkennen übersteigt und wir gleichsam geblendet sind von seinem strahlenden Licht, ist einer seiner Grundgedanken. Sein Gesamtwerk ist hier nach langer Zeit wieder auf Deutsch zugänglich. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 229 Taschenbuch, Maße: 12.1 cm x 2 cm x 18.2 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 128,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 239 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bis heute rätselt man, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Dionysius Areopagita verbirgt. Wahrscheinlich war er ein syrischer Mönch oder sogar Bischof um das Jahr 500. Die gesamte mystische Tradition des Abendlandes ist ohne seine Texte gar nicht denkbar. In origineller Weise verbindet er das spätantike, neuplatonische Denken mit der christlichen Offenbarung. Dass Gott alles Erkennen übersteigt und wir gleichsam geblendet sind von seinem strahlenden Licht, ist einer seiner Grundgedanken. Sein Gesamtwerk ist hier nach langer Zeit wieder auf Deutsch zugänglich. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 229 Taschenbuch, Maße: 12.1 cm x 2 cm x 18.2 cm.