Verlag: Leipzig, Voigt
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Voigt (um 1850). 431 S. 2 Blatt (Anzeigen). (III)- XXXII, 431 S. mit 1 (von 2) Tafeln, ohne Titel. Halbleinen der Zeit (Einband abgelöst, vorder Vorsatz fehlt, fleckig, berieben und bestossen). - Tafel 1 fehlt, Tafel II beschädigt mit Bildverlust. - Mit kurzer Lebensbeschreibung des Verfassers, datiert Desden 1846. August Erdmann Lehmann gründete die erste Kochschule in Dresden.- Text und Buchblock sauber und fest.
Verlag: Dresden 1824. Dritte viel vermehrte und verbesserte Auflage. XXVIII, 600 Seiten., 1824
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 112,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDer Band ist durchgehend stockfleckig, aber trocken. Die beiden Steindrucke fehlen leider (Kochbuch), Halblederband der Zeit auf 4 Bünden.
Verlag: Leipzig, Renger sche Buchhandlung., 1852
Anbieter: Fachbuchhandlung H. Sauermann, Radebeul, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXII., 334 Seiten. Mit einem Frontispiz. 8°. Lwd. Buch mit Gebrauchsspuren.
Verlag: Dresden, Selbstverlag, 1818., 1818
Anbieter: Antiquariat Kochkunst Bibliothek, Davos Platz, Schweiz
EUR 284,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDresden, Selbstverlag, 1818. 2. Auflage. Mit gest. Portrait-Front. XII, 468 S. Hldr. d. Zt. (berieben u. bestoßen). Weiss 2253. Im Vorwort gibt der Autor eine Autobiographie mit interessanten zeitgeschichtlichen Details wie im 18. und frühen 19. Jrdt. eine Kochausbildung aussah. August Erdmann Lehmann, Lehrer der Kochkunst in Dresden, war ein sehr produktiver und erfolgreicher Autor von Kochbüchern. Durchgehend etw. fleckig, Titelbl. alt aufgez. Sprache: deutsch;.
Verlag: Leipzig Fr Volckmar, 1843
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
32, 431, (1) S. Ppbd d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Kapitale stärker beschädigt, Bindung gelockert, innen gebräunt, braunfleckig sowie stärker fingerfleckig). Das beliebte Kochbuch für Anfängerinnen, mit einem schönen Vorwort zur "Philosophie" des Kochens und zur immer noch mangelnden Wertschätzung für die Köchin.- Gastronomia 2253. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Dresden, Selbstverlag, 1824). XXVIII, 600 S. Mit gestochenem Porträt u. 2 gefalteten lithographierten Tafeln. Halbleinen d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Rückdeckel im Rand mit Ausbruch u. Brandfleck). Der "Lehmann", seinerzeit Inbegriff für solide u. anspruchsvolle Kochkunst, enthält nahezu 1200 Rezepte, die - wie der Autor im Vorwort schreibt - nicht für geübte und gelernte Köche bestimmt sind, sondern für Anfänger, d.h. für "Frauenzimmer", denn "man darf sich durchaus nicht mehr schämen in einem Kochbuch zu lesen, da Viele verleugnen, daß sie selbiges haben, und sogar verborgen darin lesen". - Weiss 2253; vgl. Georg 1335. - Etwas gebräunt, gelegentlich fingerfleckig u. schwach wasserrandig. Titel unten mit Randabschnitt unter Verlust des Druckvermerks. Letzte 3 Blätter sowie die 2 Tafeln mit teilweise hinterlegten Randschäden; Tafeln oben angeschnitten u. mit jeweils 1 Loch im Bild, 1 Tafel lose.
Verlag: Selbstverlag, Dresden 1836, 1836
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 262,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. verbesserte Auflage, neutraler Halbledereinband, Format 13 x 19 cm bestoßen, Nachsatzblatt fehlt, Ränder der letzten Seite ohne Textverlust mit Papierstreifen der Zeit (nicht flouriszierend) geklebt de 528 S. 1001 g.