Verlag: Bertelsmann Lesering, Gütersloh
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: SEHR GUT. 570 g. Deutsche Übertragung von Walter Kahnert. deutsch 701 pages.
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag), 2007
ISBN 10: 3404150775 ISBN 13: 9783404150779
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 700 S+Karte im Anhang 19,5x12,3cm, OHLdr, farbiger Kopfschnitt, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 700 S 19,2x12,3cm, Dünndruck, OHLdr, Rücken beschabt, Namenseintrag, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin-Grunewald : Herbig, 1955
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLwd. m. Kopffarbschnitt. Zustand: Gut. 780 S. : 1 Kt. Kopffarbschnitt gering berieben, gutes Exemplar. 08-03-41 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Herbig Verlag, Berlin, 1955
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb780 S 8°, OLn geprägt, farbiger Kopfschnitt, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Klagenfurt : Kaiser, Verl. Buch u. Welt, o.J. [ca. ]., 1980
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb700 S. 8°. OPpbd. (Leinenstruktur) mit SU. Zustand: SU randlädiert mit kleinen Einrissen bis 17 mm, Buch noch akzeptabel erhalten.
EUR 5,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München, 1989
ISBN 10: 3807500049 ISBN 13: 9783807500041
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,92
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: F.A. Herbig, Berlin-Grunewald, 1955
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Die Bücher der Neunzehn" Band 12. 780 S 20x13cm, Oln geprägt, illustr. OU lädiert, Gebrauchsspuren.
Verlag: Berteslmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 700 S 19,3x12,2cm, OHLdr, Gebrauchsspuren am einband.
ISBN 10: 3811861476 ISBN 13: 9783811861473
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3811821172 ISBN 13: 9783811821170
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin Non Stop-Bücherei, 1952
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb559 S., Schwarze OLwd., 3.Aufl. dieser Ausgabe., Aus dem Englischen von Walter Kahnert., Schnitt angestaubt., Schnitt und Seiten gebräunt., Innenfalz vorn angeplatzt, dadurch im Bund gelockert., [xxx] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 850 gr.
Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.] [1996]., 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 811 S. inkl. Schutzumschlag, in Folie eingeschlagen, Folie etw. vergilbt // USA , Pazifikkrieg 1941-1945 , Belletristische Darstellung, Englische Literatur Amerikas, B Belletristik N02 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920 Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.
Verlag: Berlin : Verlag Volk u. Welt
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 678 Seiten, 1 Kt. , 8 Anmerkungen: Lizenz d. Herbig Verlagsbuchhandl., Berlin-Grunewald. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1967 Schlagwörter: USAPazifikkrieg 1941-1945 In seinem 1948 erschienener Erstlingsroman Die Nackten und die Toten schildert Norman Mailer die Eroberung der fiktiven Pazifikinsel Anopopei, auf der sich starke japanische Stellungen befinden. An der Nordspitze Anopopeis geht eines Morgens ein amerikanischer Truppenkonvoi mit 6000 Mann vor Anker. Der sich daraus ergebende Kampf um die Insel wird aus der Sicht von 13 Soldaten eines Infanteriezuges erzählt, parallel dazu aber auch aus der Perspektive des Divisionskommandeurs, des rücksichtslosen Strategen General Edward Cummings. Die Nackten und die Toten gilt noch heute als eines der bedeutendsten Erzählwerke über den Zweiten Weltkrieg. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: o. A., Lizenzausgabe, diverse Buchgemeinschaften o. J.,.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden mit SU. Zustand: Sehr gut. 700 S. eine S. wies ein kl. "Eselsohr" auf, sonst gutes, sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Gütersloh Bertelsmann Club GmbH o. J.,.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden ohne SU. Zustand: Gut. 701 S. 1 minimaler Fleck auf Einband, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 515.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann o. J., ca. 1965,., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden, Lederrücken. Zustand: Gut. 700 S. einige wenige Fleckchen auf Schnitt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Berlin, Herbig, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden, ohne SU. Zustand: Gut. 780 S. gutes, sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 700 S 19,8x12,7cm, Oln, illustr. OU mit Randläsuren, Namenseintrag, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: [Gütersloh] : Bertelsmann Lesering, [1958]., 1958
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 5,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHldr. Zustand: Gut. Für Mitgl. 700 S. ; 20 cm altersentsprechend mit Gebrauchsspuren, Altersflecken und vergilbt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1978
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 4. Auflage. 12 x 19,5 cm ex libris Volk und Welt. 513 S. Leineneinband. Illustrationen. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt; Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren;
Verlag: Volk und Welt, Berlin, 1972
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 3. Auflage. 13 x 22 cm 678 S. Leineneinband. Buch und Umschlag mit Gebrauchsspuren;
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1972
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. 13 x 22 cm 678 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; bestempelt; Buchdeckel und Buchrücken mit leichten Gebrauchsspuren; Einband leicht eingerissen; zum Inhalt: Eine amerikanische Division erobert während des zweiten Weltkrieges eine kleine, von den Japanern besetzte Pazifikinsel. Dieser militärische Mikrokosmos wird in Norman Mailers Gestaltung zum Ausgangspunkt für die kritische Betrachtung der U. S. Army und ihrer Führungsschicht. "Die Bestimmung des Menschen im zwanzigsten Jahrhundert ist Angst", so stellt der machtbesessene General Cummings in Anlehnung an Nietzsche und die faschistische Ideologie fest. Das Einzelwesen, der amerikanische G. I. gilt ihm nichts, ist bestenfalls eine manipulierbare Schachfigur. Was der General - ein zynischer Supermanager, ein ins Unmenschliche gesteigerter Repräsentant des "amerikanischen Jahrhunderts" - philosophisch verbrämt als Anleitung zum Handeln gibt, setzt der brutale Sergeant Croft gewissenlos in die Tat um. Die ihm unterstellten Männer sind seelisch, moralisch und geistig fast ohne Ausnahme verkrüppelt, gezeichnet von den Erfahrungen in der Armee und den Wunden, die ihnen Rassismus, Ausbeutung, Unterdrückung, Haß und Mißtrauen in den USA geschlagen haben. Die dramatische Handlung, zahlreiche Episoden und Rückblenden enthüllen, wie jeglicher Widerstand, jeder innere Vorbehalt, jede rebellische Äußerung erbarmungslos im Keim erstickt wird. Und Leutnant Hearn, dessen Streitgespräche mit Cummings Höhepunkte des Romans sind, wird vorsätzlich in den Tod geschickt. Der liberale Intellektuelle ist trotz seines Zauderns und seiner Unsicherheit ein Mann, der bis zum Ende an der Machtbefugnis der Cummings und Croft zweifelt. Vergeblich bemüht er sich, ihrer faschistischen Haltung echte, in jener Welt aber verpönte humanistische Ideale entgegenzustellen. Hearns idealistische, allumfassende Sehnsucht nach Menschlichkeit ist Ausdruck der humanistischen Gesinnung eines Autors, dessen Stärke im Enthüllen, nicht in der Darstellung von Lösungen besteht.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1972
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. 12,5 x 22 cm 678 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; Einband leicht verschmutzt; aus dem Inhalt: Eine amerikanische Division erobert während des zweiten Weltkrieges eine kleine, von den Japanern besetzte Pazifikinsel. Dieser militärische Mikrokosmos wird in Norman Mailers Gestaltung zum Ausgangspunkt für die kritische Betrachtung der U. S. Army und ihrer Führungsschicht. "Die Bestimmung des Menschen im zwanzigsten Jahrhundert ist Angst", so stellt der machtbesessene General Cummings in Anlehnung an Nietzsche und die faschistische Ideologie fest. Das Einzelwesen, der amerikanische G. I. gilt ihm nichts, ist bestenfalls eine manipulierbare Schachfigur. Was der General - ein zynischer Supermanager, ein ins Unmenschliche gesteigerter Repräsentant des "amerikanischen Jahrhunderts" - philosophisch verbrämt als Anleitung zum Handeln gibt, setzt der brutale Sergeant Croft gewissenlos in die Tat um. Die ihm unterstellten Männer sind seelisch, moralisch und geistig fast ohne Ausnahme verkrüppelt, gezeichnet von den Erfahrungen in der Armee und den Wunden, die ihnen Rassismus, Ausbeutung, Unterdrückung, Haß und Mißtrauen in den USA geschlagen haben. Die dramatische Handlung, zahlreiche Episoden und Rückblenden enthüllen, wie jeglicher Widerstand, jeder innere Vorbehalt, jede rebellische Äußerung erbarmungslos im Keim erstickt wird. Und Leutnant Hearn, dessen Streitgespräche mit Cummings Höhepunkte des Romans sind, wird vorsätzlich in den Tod geschickt. Der liberale Intellektuelle ist trotz seines Zauderns und seiner Unsicherheit ein Mann, der bis zum Ende an der Machtbefugnis der Cummings und Croft zweifelt. Vergeblich bemüht er sich, ihrer faschistischen Haltung echte, in jener Welt aber verpönte humanistische Ideale entgegenzustellen. Hearns idealistische, allumfassende Sehnsucht nach Menschlichkeit ist Ausdruck der humanistischen Gesinnung eines Autors, dessen Stärke im Enthüllen, nicht in der Darstellung von Lösungen besteht.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1978
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. 13 x 22 cm 513 S. Leineneinband. mit Ill. Ex Libris vorhanden; Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt; leicht bestoßen; aus dem Inhalt: Eine amerikanische Division erobert während des zweiten Weltkrieges eine kleine, von den Japanern besetzte Pazifikinsel. Dieser militärische Mikrokosmos wird in Norman Mailers Gestaltung zum Ausgangspunkt für die kritische Betrachtung der U. S. Army und ihrer Führungsschicht. "Die Bestimmung des Menschen im zwanzigsten Jahrhundert ist Angst", so stellt der machtbesessene General Cummings in Anlehnung an Nietzsche und die faschistische Ideologie fest. Das Einzelwesen, der amerikanische G. I. gilt ihm nichts, ist bestenfalls eine manipulierbare Schachfigur. Was der General - ein zynischer Supermanager, ein ins Unmenschliche gesteigerter Repräsentant des "amerikanischen Jahrhunderts" - philosophisch verbrämt als Anleitung zum Handeln gibt, setzt der brutale Sergeant Croft gewissenlos in die Tat um. Die ihm unterstellten Männer sind seelisch, moralisch und geistig fast ohne Ausnahme verkrüppelt, gezeichnet von den Erfahrungen in der Armee und den Wunden, die ihnen Rassismus, Ausbeutung, Unterdrückung, Haß und Mißtrauen in den USA geschlagen haben. Die dramatische Handlung, zahlreiche Episoden und Rückblenden enthüllen, wie jeglicher Widerstand, jeder innere Vorbehalt, jede rebellische Äußerung erbarmungslos im Keim erstickt wird. Und Leutnant Hearn, dessen Streitgespräche mit Cummings Höhepunkte des Romans sind, wird vorsätzlich in den Tod geschickt. Der liberale Intellektuelle ist trotz seines Zauderns und seiner Unsicherheit ein Mann, der bis zum Ende an der Machtbefugnis der Cummings und Croft zweifelt. Vergeblich bemüht er sich, ihrer faschistischen Haltung echte, in jener Welt aber verpönte humanistische Ideale entgegenzustellen. Hearns idealistische, allumfassende Sehnsucht nach Menschlichkeit ist Ausdruck der humanistischen Gesinnung eines Autors, dessen Stärke im Enthüllen, nicht in der Darstellung von Lösungen besteht.
Verlag: Klagenfurt : Verlag Buch und Welt [1978]., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschl. Zustand: Befriedigend. 700 S. ; 22 cm The naked and the dead.- Kanten gering bestossen, starker Rauchgeruch, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MIR-03432 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 790.
Verlag: Berlin-Grunewald, Herbig, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 780 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-6154 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1969
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 12,5 x 22 cm 678 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; bestempelt; aus dem Inhalt: Eine amerikanische Division erobert während des zweiten Weltkrieges eine kleine, von den Japanern besetzte Pazifikinsel. Dieser militärische Mikrokosmos wird in Norman Mailers Gestaltung zum Ausgangspunkt für die kritische Betrachtung der U. S. Army und ihrer Führungsschicht. "Die Bestimmung des Menschen im zwanzigsten Jahrhundert ist Angst", so stellt der machtbesessene General Cummings in Anlehnung an Nietzsche und die faschistische Ideologie fest. Das Einzelwesen, der amerikanische G. I. gilt ihm nichts, ist bestenfalls eine manipulierbare Schachfigur. Was der General - ein zynischer Supermanager, ein ins Unmenschliche gesteigerter Repräsentant des "amerikanischen Jahrhunderts" - philosophisch verbrämt als Anleitung zum Handeln gibt, setzt der brutale Sergeant Croft gewissenlos in die Tat um. Die ihm unterstellten Männer sind seelisch, moralisch und geistig fast ohne Ausnahme verkrüppelt, gezeichnet von den Erfahrungen in der Armee und den Wunden, die ihnen Rassismus, Ausbeutung, Unterdrückung, Haß und Mißtrauen in den USA geschlagen haben. Die dramatische Handlung, zahlreiche Episoden und Rückblenden enthüllen, wie jeglicher Widerstand, jeder innere Vorbehalt, jede rebellische Äußerung erbarmungslos im Keim erstickt wird. Und Leutnant Hearn, dessen Streitgespräche mit Cummings Höhepunkte des Romans sind, wird vorsätzlich in den Tod geschickt. Der liberale Intellektuelle ist trotz seines Zauderns und seiner Unsicherheit ein Mann, der bis zum Ende an der Machtbefugnis der Cummings und Croft zweifelt. Vergeblich bemüht er sich, ihrer faschistischen Haltung echte, in jener Welt aber verpönte humanistische Ideale entgegenzustellen. Hearns idealistische, allumfassende Sehnsucht nach Menschlichkeit ist Ausdruck der humanistischen Gesinnung eines Autors, dessen Stärke im Enthüllen, nicht in der Darstellung von Lösungen besteht.