Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 11,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Dresden Max Fischer
Anbieter: Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., unaufgeschn, 208 S.
EUR 6,44
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,61
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,48
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2004
ISBN 10: 3458347135 ISBN 13: 9783458347132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 510 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: München, Goldmann Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert mit Leinenrücken. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 379 (7) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Barbara Frey. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. »Ich habe gestern den ganzen Tag bis halb 11 Uhr nachts damit zugebracht, Nana zu lesen und ich habe die ganze Nacht darüber nicht schlafen können . Es wimmelt nur so von echten Ausdrücken, und zum Schluß der Tod ist ganz Michelangelo! Ein enormes Buch, mein Lieber!« Gustave Flaubert an Emile Zola. Die unsterbliche Nana ist die Grande Cocotte, die sich, intrigant und triebhaft, einen Platz in der Gesellschaft erobert und alle ruiniert, die ihr verfallen und ihr Herz und Vermögen zu Füßen legen. Sie ist die »goldene Fliege, die aus dem Kot auffliegt und vergiftet, was sie berührt«. Mit ihrer Hemmungslosigkeit und ihrem Leichtsinn setzt sie jedoch das Erreichte aufs Spiel und stirbt einsam in Paris. Flaubert schrieb an den Verleger Charpentier: »Welche Lektüre! Wirklich ein tolles Buch! Zola ist ein Mann von Genie!« - Émile Zola (* 2. April 1840 in Paris; 29. September 1902 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Sein Artikel J'accuse ! (Ich klage an !) anlässlich der Dreyfus-Affäre war ein wichtiges Element bei der schließlichen Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus. . Der Romancier: Ab 1869 (bis 1893) konzipierte er, nach dem Vorbild von Honoré de Balzac, die meisten seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire/Die R.-M. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich. Die insgesamt 20 Romane sollten eine Art positivistisch begründeter Familiengeschichte sein, nämlich des der Bourgeoisie zuzuordnenden Rougon-Zweiges und des der Unterschicht angehörenden Macquart-Zweiges. Hierbei sollten die durch Verwandtschaft miteinander verbundenen einzelnen Figuren als durch ihre Erbanlagen (z. B. den Hang zum Alkoholismus), ihr Milieu (Bourgeoisie oder Unterschicht) und die historischen Umstände (die sozio-ökonomischen Verhältnisse des Zweiten Kaiserreichs, 185270) völlig determiniert vorgestellt werden. Glücklicherweise wirken sie dank Zolas schriftstellerischem Temperament menschlich und lebendig genug, um auf den Leser nicht wie bloße Marionetten und Demonstrationsobjekte zu wirken. Das erzählerische Werk Zolas ist, ähnlich wie das der Goncourts, eine Fundgrube für Sozialhistoriker. Allerdings sind die vom Autor geschilderten Verhältnisse naturgemäß eher die der 70er/80er Jahre, d.h. die der Entstehungszeit der Romane, und weniger die der 50er/60er, in denen die Handlungen spielen. . Der Publizist: Vom Anfang seiner schriftstellerischen Laufbahn an war Zola immer auch journalistisch aktiv. Am 13. Januar 1898 versuchte er mit einem offenen Brief an den Staatspräsidenten Félix Faure, sein persönliches Prestige für den offensichtlich zu Unrecht als prodeutscher Verräter verurteilten Hauptmann Alfred Dreyfus, den ersten Juden im französischen Generalstab, einzusetzen. Dieser Brief mit dem Titel J'accuse ! / Ich klage an ! entfachte einen ungeahnten innenpolitischen Sturm, der Frankreich für Jahre, oft bis in die Familien hinein, spaltete in Dreyfusards und Antidreyfusards, d.h. ein progressives linkes Lager und ein konservatives rechtes, das zugleich militant nationalistisch und antisemitisch war. Zola selbst wurde noch 1898 vom Kriegsminister sowie von einigen Privatpersonen verklagt und in durchaus politischen Prozessen wegen Diffamierung" zu einer Geld- und (kurzen) Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich jedoch durch Flucht nach London entzog, wo er fast ein Jahr blieb. Sein Tod durch eine Kohlenmonoxidvergiftung in seiner Pariser Wohnung zu Begin.
Verlag: Schreitersche Verlagsbuchhandlung, Berlin
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 282 Seiten. Roter Ganzleineneinband ohne Umschlag. Frakturschrift. Ohne Jahresangabe. Aus dem Französischen v. Sigmar Mehring. Buchrücken ausgeblichen, Schnitt nachgedunkelt.
Verlag: Berlin und Düsseldorf : Deutsche Buchvertriebs- und Verlagsgesellschaft, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 370 Seiten. 20,5 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Aufstieg und Niedergang einer "Grande Cocotte". Nana, eine hübsche Prostituierte in Paris Mitte des 18. Jahrhunderts, bekommt eine Rolle als Venus in einem kleinen Varietétheater, in dem sie erstmalig fast nackt, nur mit einem durchsichtigen Schleier bekleidet, auftritt. Ein Raunen geht durch die Zuschauerreihen, und das Publikum starrt erregt auf den Körper dieser Frau, die sich aufreizend mit ihren langen, rotblonden Haaren auf der Bühne bewegt. Nicht ihr Talent macht sie so anziehend, sondern ihre sinnliche Ausstrahlung, die unwiderstehlich den Trieb der Männer anspricht. Die reichen Männer, mit denen sie schläft, beginnen ihr zu verfallen, und Nana nutzt diese Chance, um sich einen Platz in der Gesellschaft zu erobern. Ihre eigene Raffinesse und die Besessenheit der Männer verhelfen ihr zum Luxus. Leichtsinn und Übermut bringen sie schließlich zu Fall. Die französische Gesellschaft in dieser Zeit, mit ihren Schichten, und der Mensch, der seinen Trieben unterworfen ist, spiegeln sich in diesem Buch wieder. Die Not der Armen in den Gassen, und die Langeweile der Reichen in ihren Salons, zu denen Nana aufsteigt, werden gegenübergestellt. Durch diese Gegenüberstellung wirft der Autor soziale Fragen auf, die auch das Thema Prostitution betreffen. Besonders faszinierte mich, wie Emile Zola es verstand, die Atmosphäre im Verlauf des Romans immer dichter werden zu lassen, bis am Ende die unersättliche Nana die Männer ausbeutet, in den Ruin treibt und sich dabei selbst mehr und mehr verstrickt. Stilistisch manchmal grob, herb, dann wieder ästhetisch und poetisch, unnachahmlich in seiner Plastizität, läßt der Autor je nach Erfordernis die Charaktere sprechen. Leidenschaft, die Leiden schafft! --Claudia Berg. - Émile Zola (* 2. April 1840 in Paris; 29. September 1902 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Sein Artikel J'accuse ! (Ich klage an !) anlässlich der Dreyfus-Affäre war ein wichtiges Element bei der schließlichen Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus. . Der Romancier: Ab 1869 (bis 1893) konzipierte er, nach dem Vorbild von Honoré de Balzac, die meisten seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire/Die R.-M. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich. Die insgesamt 20 Romane sollten eine Art positivistisch begründeter Familiengeschichte sein, nämlich des der Bourgeoisie zuzuordnenden Rougon-Zweiges und des der Unterschicht angehörenden Macquart-Zweiges. Hierbei sollten die durch Verwandtschaft miteinander verbundenen einzelnen Figuren als durch ihre Erbanlagen (z. B. den Hang zum Alkoholismus), ihr Milieu (Bourgeoisie oder Unterschicht) und die historischen Umstände (die sozio-ökonomischen Verhältnisse des Zweiten Kaiserreichs, 185270) völlig determiniert vorgestellt werden. Glücklicherweise wirken sie dank Zolas schriftstellerischem Temperament menschlich und lebendig genug, um auf den Leser nicht wie bloße Marionetten und Demonstrationsobjekte zu wirken. Das erzählerische Werk Zolas ist, ähnlich wie das der Goncourts, eine Fundgrube für Sozialhistoriker. Allerdings sind die vom Autor geschilderten Verhältnisse naturgemäß eher die der 70er/80er Jahre, d.h. die der Entstehungszeit der Romane, und weniger die der 50er/60er, in denen die Handlungen spielen. . . . Aus wikipedia-%C3%89mile_Zola Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470 Halbleinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, goldgeprägten Rückenverzierungen, einer goldgeprägten Deckelillustration und Kopffarbsch.
Verlag: Stuttgart-Hamburg, Deutscher Bücherbund, o. J.,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. Zustand des Schutzumschlags: Nein. Lizenzausg. Mit Genehm. Des Amadis Verlags Karlsruhe und Stuttgart, weinrotes Ganzleinen mit geprägter Goldillustration auf Vorderdeckel und goldgepr. Rückentitel, Schutzumschlag, (dieser leicht eingerissen), gebunden, Kopffarbschnitt, mit ganzs. Innenillustrationen von Margot Utvar, 21x13,5 cm, 475 Seiten, Buch selbst in gutem Zustand. (intern: Varia).
Verlag: München : Droemer, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 6,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 247 Seiten 247 S. ; 8 Ohne Schutzumschlag; Papier gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: C.H. Beck, München, 1988
Anbieter: Manfred Wallach, Celle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb346 Seiten.
Verlag: Bregenz am Bodensee, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. Emile Zola: Nana. Roman. West-Verlag GmbH, Bregenz am Bodensee 1947. Halbleinen gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, 457 Seiten, Besitzvermerk, sonst ordentlicher Zustand. - Das unvergängliche Werk des berühmten französischen Dichters in vollständig neuer Übersetzung: neu übersetzt und bearbeitet nach einer Originalausgabe von Dr. H. Schwarz.
Verlag: München. Goldmann Verlag. 1958., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Gut. Goldmann 1960 : Emile Zola - tb 0T-6N9A-AAGS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Verlag: Augsburg : Weltbild, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 473 S. ; 20 cm Deckel minimal fleckig K-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Verlag: Hannover, Lehning, 1952
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbuch, 126 S. Halbleinen, Einband beschabt und nachgedunkelt, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand. Ein Lehning-Buch Nr. 1.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 6. Aufl.,. 499 S., Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. // Neunter (9.) Roman des Zyklus "Die Rougon-Macquart" // 1,10,6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 21 cm, braunes Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Schreitersche Verlagsbuchhandlung, o.J.,, Berlin, 1930
Anbieter: Antiquariat Manfred Bender, Saarbrücken, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb282 S., Halbleder, mit filigraner Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2004
ISBN 10: 3458347135 ISBN 13: 9783458347132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19*11,5 cm. OBroschur. 1. Aufl. 510 S. Guter Zustand. S03-5 ISBN 3458347135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin, Knaur,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb282 S., Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vorsätze etwas stockfleckig und mit Namen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 19 cm, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken und Deckel, Kopffarbschnitt.
Verlag: Dresden, Max Fischer, (um 1900)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb207 S. Innen papierbedingt gebräunt, letztes Blatt etwas fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8°. Orig.-Halbleinen (vorderer Einbanddeckel mit Fehlstelle, Rücken etwas berieben).
Verlag: Wien/Mnchen/Basel, Verlag Kurt Desch, o.J. ca 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder mit goldgepr. Rcken, 8¡, 407 Seiten. Einband leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Weltbild, Augsburg (ca. 2005), 2005
ISBN 10: 3828979254 ISBN 13: 9783828979253
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Paris, Kurtisane, Geschichte 1860-1870, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 473 Seiten Deutsch 390g.
Verlag: Goldmann, München, 1985
ISBN 10: 3442075955 ISBN 13: 9783442075959
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: Mängelexemplar, Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, ansonsten GUTER Zustand. Stichworte: Paris, Kurtisane, Geschichte 1860-1870, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 472 Seiten Deutsch 313g.
Verlag: Augsburg, Weltbild, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 473 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° R 5341 fu007737 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Schreiter, Berlin o. J.,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Ohleder, 282s, Fraktur, etwas berieben, sonst in gutem Zustand, [LSD30,7a], Deutsch 400g.
Verlag: Berlin : Rütten und Loening, 1994
ISBN 10: 3352005087 ISBN 13: 9783352005084
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208x132x46 Pp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 485 Seiten 485 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 13,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,41
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Paris, Kurtisane, Geschichte 1860-1870, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 404 Seiten Deutsch 255g.