ISBN 10: 3855025231 ISBN 13: 9783855025237
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 38,22
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3855025231 ISBN 13: 9783855025237
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 39,92
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. GERINGE LAGERSPUREN, SONST SEHR GUT - - 144 SEITEN - NURA-757 -.
Anbieter: Buchhandlung ERLKÖNIG, Wien, Österreich
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 5. oder spätere Auflage. Fünfte Auflage von 2002, Zustand wie neu.
Verlag: Aarau, AT Verlag, 1996, Auflage: 1., 1996
ISBN 10: 3855025231 ISBN 13: 9783855025237
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; laminierter, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 142 / 19,5 x 23,5 cm / mit farbigen und schwarzweissen Abbildungen / Zustand: schönes Exemplar Unter Mitarbeit von Sabine Szameitat und Carlo Vagnières. Sprache: de.
Verlag: At Verlag Auflage: 5. A. (2002), 2002
ISBN 10: 3855028001 ISBN 13: 9783855028009
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 5. A. (2002). Natürliche Farben. Anstriche und Verputze selber herstellen [Gebundene Ausgabe] Gerd Ziesemann (Autor), Martin Krampfer (Autor), Heinz Knieriemen (Autor), Sabine Szameitat In deutscher Sprache. 144 pages. 23,6 x 19,5 x 1,9 cm.
ISBN 10: 3855025231 ISBN 13: 9783855025237
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sammlerstück; wie neu. Ausgabe 1996, wie ungelesen.
Verlag: AT Verlag Auflage: 4. A. (Januar 2002), 2002
ISBN 10: 3855025231 ISBN 13: 9783855025237
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 114,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 4. A. (Januar 2002). Anstrich Naturfarben Putz Genaue Rezepturen, praktische Anleitungen, zahlreiche Tabellen und eine ausführliche Rohstoffliste machen das Buch zur unentbehrlichen Hilfe für alle handwerklich und künstlerisch arbeitenden Menschen, für die Farbe neben Buntheit oder baulichem Schutz auch Gesundheit, Lebensfreude und Naturverbundenheit bedeutet. Das Buch bietet zusätzlich eine Sammlung alterprobter nud neubewährter Rezepte und beschreibt die handwerkliche Ausführung der Anstriche und Verputze. Die heute gebräuchlichen Anstriche und Verputze schaden oft der Umwelt und der Gesundheit. Eine sinnvolle Alternative bieten traditionelle, zum Teil jahrhundertealte Rezepturen, die schadstofffrei sind und ebenso haltbare oder sogar langlebigere Resultate als die herkömmlichen topffertigen Produkte ergeben. Das Buch bietet eine reiche Sammlung bewährter Rezeptevon Sperrgrund aus Kuhmist über die traditionelle Bierlasur und verschiedene Kaseinfarben bis zu Sumpfkalk- oder Silikatfarbenanstrichen. Es erklärt ihre Herstellung und Anwendung, beschreibt die handwerkliche Ausführung und zeigt anhand vieler Beispiele das bauphysikalische Zusammenspiel. Genaue Rezepturen, praktische Anleitungen, zahlreiche Tabellen und eine ausführliche Rohstoffliste machen das Buch zur unentbehrlichen Hilfe für alle handwerklich und künstlerisch arbeitenden Menschen, die mit gesunden und ökologischen Farben arbeiten wollen. Aus dem InhaltVom alten Malerhandwerk zum Selbermachen Kriterien für Naturfarben Wandfarben - Untergrund - Leimfarben - Kaseinfarben - Silikatfarben - Kalkfarben Alte Techniken wiederbelebt - Lasuren - Wickeltechnik - Tupfen, Wischen usw. - Schablonieren Putze und Putztechniken - Kalkputz und Freskotechnik - Lehmputze - Oberflächenbehandlung Das Einfärben mit Pigmenten Holzoberflächenbehandlung - Baulicher, vorbeugender und behandelnder Holzschutz - Anstriche - Ölfarben und Lacke - Wachse Weitere Anstriche und verwandte Baustoffe und vieles andere mehr Über den AutorMartin Krampfer ist Soziologe und Farbenhersteller. Er befasst sich mit der Entwicklung von umweltfreundlichen Produktionsverfahren und ökologisch sinnvoller Farbenherstellung aus umweltverträglichen Rohstoffen. Als Dozent der Hamburger Volkshochschule in der Erwachsenenbildung tätig. Heinz Knieriemen ist Journalist und ehemaliger stv. Chefredaktor der Zeitschrift "Natürlich", Autor und Mitautor mehrerer Bücher und einer großen Zahl von Fachpublikationen im Bereich Ernährung, Gesundheit und Ökologie. Journalistenpreis 1998 der vitaminINFO Zürich. Natürliche Farben. Anstriche und Verputze selber herstellen [Gebundene Ausgabe] Gerd Ziesemann (Autor), Martin Krampfer (Autor), Heinz Knieriemen (Autor), Sabine Szameitat (Autor) In deutscher Sprache. 142 pages. 23,2 x 19,6 x 1,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 5. Anstrich Naturfarben Putz Die heute gebräuchlichen Anstriche und Verputze schaden oft der Umwelt und der Gesundheit. Eine sinnvolle Alternative bieten traditionelle, zum Teil jahrhundertealte Rezepturen, die schadstofffrei sind und ebenso haltbare oder sogar langlebigere Resultate als die herkömmlichen topffertigen Produkte ergeben. Das Buch bietet eine reiche Sammlung bewährter Rezeptevon Sperrgrund aus Kuhmist über die traditionelle Bierlasur und verschiedene Kaseinfarben bis zu Sumpfkalk- oder Silikatfarbenanstrichen. Es erklärt ihre Herstellung und Anwendung, beschreibt die handwerkliche Ausführung und zeigt anhand vieler Beispiele das bauphysikalische Zusammenspiel. Genaue Rezepturen, praktische Anleitungen, zahlreiche Tabellen und eine ausführliche Rohstoffliste machen das Buch zur unentbehrlichen Hilfe für alle handwerklich und künstlerisch arbeitenden Menschen, die mit gesunden und ökologischen Farben arbeiten wollen. Aus dem InhaltVom alten Malerhandwerk zum Selbermachen Kriterien für Naturfarben Wandfarben - Untergrund - Leimfarben - Kaseinfarben - Silikatfarben - Kalkfarben Alte Techniken wiederbelebt - Lasuren - Wickeltechnik - Tupfen, Wischen usw. - Schablonieren Putze und Putztechniken - Kalkputz und Freskotechnik - Lehmputze - Oberflächenbehandlung Das Einfärben mit Pigmenten Holzoberflächenbehandlung - Baulicher, vorbeugender und behandelnder Holzschutz - Anstriche - Ölfarben und Lacke - Wachse Weitere Anstriche und verwandte Baustoffe und vieles andere mehr Über den AutorMartin Krampfer ist Soziologe und Farbenhersteller. Er befasst sich mit der Entwicklung von umweltfreundlichen Produktionsverfahren und ökologisch sinnvoller Farbenherstellung aus umweltverträglichen Rohstoffen. Als Dozent der Hamburger Volkshochschule in der Erwachsenenbildung tätig. Heinz Knieriemen ist Journalist und ehemaliger stv. Chefredaktor der Zeitschrift "Natürlich", Autor und Mitautor mehrerer Bücher und einer großen Zahl von Fachpublikationen im Bereich Ernährung, Gesundheit und Ökologie. Journalistenpreis 1998 der vitaminINFO Zürich. Natürliche Farben. Anstriche und Verputze selber herstellen [Gebundene Ausgabe] Gerd Ziesemann (Autor), Martin Krampfer (Autor), Heinz Knieriemen (Autor), Sabine Szameitat (Autor) In deutscher Sprache. 144 pages. 23,6 x 19,5 x 1,9 cm.
Verlag: AT Verlag, aarau,, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 96,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Hardcover/Pappeinband. Überarbeitet Nachdruck 2013. 148 Seiten mit Abbildungen Einbandrücken unten und oben mit eine sehr kleine Druckstelle, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.