Verlag: National-Zeitung, Basel, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin Zeitungsausschnitt (35 x 38 cm). Schlagzeilen: Bedeutsame Erklärung Byrnes' über Deutschland erwartet / Abzug britischer Truppen aus Griechenland / Vor einer ägyptischen Regierungskrise / Hat Moskau genug von der UNO? Hauptsächlich interessant wegen des Beitrags »Warnung vor Ernst Jünger«, Zitat folgt: »In seiner weit verbreiteten illegalen Druckschrift 'Der Friede' versucht Ernst Jünger, die Schuldfrage ein für alle Mal zu erledigen, indem er, der Richter, dem dieses Amt wohl am wenigsten zusteht, die Schuldigen, die er einst zur Barbarei aufstachelte, beruhigt und sie ihrer Unschuld versichert. Ist der Ermordete schuldig? So einfach geht es nicht. Jünger erklärt vielmehr, daß es keine Schuldigen mehr, nur noch Opfer eines sich erfüllenden Völkerschicksals geben kann, denn 'wie verschieden auch die Ideen sich verhüllen, in deren Namen man Köpfe fordert - die großen Massengräber sind einander gleich'. - Man wundere sich nicht, daß diese anscheinend so überzeugende Banalität nur schwer zu erfassen ist, denn 'die Mannigfaltigkeit der Fronten verhüllte den Tätern und den Leidenden die Einheit des großen Werkes, in dessen Bann sie wirkten'! Wie kann also von Schuldigen gesprochen werden, wenn das 'große Werk' des Massenmordes von Auschwitz in der mystischen 'Einheit' von Mördern und Opfern einen Sinn erhält? Wie kann bezweifelt werden, daß sich angesichts der 'Gleichheit der Massengräber' die Mörder in Opfer verwandeln?«; Jahr: 1946; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 2; Auflage: ; Zustand: 2 (altersentsprechend guter Zustand)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 5 gr. 2 pages. altersentsprechend guter Zustand.
Verlag: Basel, Eigenverlag, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2°, 12 Seiten mit einigen Abb., illustr. Original-Zeitung- Zeitung zweimal geknicktb und mit altersbedingten Gebrauchsspuren sonst guter Zustand - 1943. Mit den Themen u.a.: 4 Monate russische Großoffensive. / Die Begegnungen in Kairo. . A67410.159 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe (wohl nicht ganz vollständig) im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Göring Parteitagsrede. Der stolzeste und rückhaltloseste Rechenschaftsberichte des nationalsozialistischen Aufbaus. Deutschland unbesiegbar geworden - In euren Händen liegt die Zukunft! Über 50.000 Hitlerjungen und -mädel jubeln dem Führer zu. Erhebende Feierstunde im Stadion - Vier Luftsperrgebiete im Westen. Sicherung der deutschen Grenze - Der Schwur der Jugend - Dann spricht der führer - Bei den Ostmärkern zu Besuch. Gang durch die Stadtquartiere, Begegnung mit Kärntens Gauleiter Klausner - Auf dem Platnersberg. Wirtschaftsführer im DAF.-Gemeinschaftslager - Wehrsteuer der Geburtsjahrgänge 1914-1918. Regelung gilt auch für die Ostmark - Diplomatisches Geplänkel in London - Frankreich zwischen Furcht und Hoffnung. Verärgerung über Roosevelt - Demokratie als Vorspiel des Bolschewismus. "Unter dem Schutz der Weltdemokratie kann sich der Weltbolschewismus auf das beste entfalten. Dr. Goebbels` Appell an die Welt. Prags Verrat an Europa. Das furchtbarste Beispiel der Gegenwart ist Spanien - Höchste Leistung der Nation. Dr. Ley über die Arbeit der DAF - Werkscharen vor dem Führer. Dr. Ley führte den Vorbeimarsch an -Japanische Journalisten beim Führer (Empfang durch den Führer im "Deutschen Hof" im Beisein von Reichspressechef Dr. Dietrich - Leistung, Wille, Einsatz, Tat. Nur das Zusammenballen aller Energien kann große Taten vollbringen:" Görings Rechenschaftsbericht - Deutschlands Nahrungsfreiheit - ganzseitige Fotostrecke "Die Jugend vor dem Führer. Bilder von der HJ.-Kundgebung im Stadion" - Die Fotoabbildungen mit Bildunterschriften wie: "Tag der Gemeinschaft in Nürnberg / Appell der Politischen Leiter / Generalfeldmarschall Göring trifft bei der DAF.-Tagung ein / Der Schwur auf den Führer / Japanische Jugendführer als Gäste auf der Kundgebung der HJ / Teilnehmerinnen des BDM" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: ". . . Sollte aber der Hass über die Völker siegen, dann sind wir erschlossen, mit höchsten Mut und letztere Entschlossenheit dem Befehl unseres Führers zu folgen, wohin er immer uns ruft (tosender Beifall). Wir wissen, daß der Führer in all diesen Jahren, da er uns Führer ist, immer und überall das Richtige getan hat. Wir wissen aber auch, daß uns nichts so stark macht wie das blinde Vertrauen, mit dem sein gewaltiger Glaube mehr als Berge versetzt hat. Sein gewaltiger Glaube an Deutschland hat unser Volk aus tiefster Nacht und Not, aus Elend, Verzweiflung, Schmach und schwäche wieder emporgeführt in strahlendes Licht . . . , und in all diesen Jahren hat der Allmächtige ihn und das Volk gesegnet, wieder und immer wieder. Er hat uns im Führer den Retter gesandt. Unbeirrbar ging der Führer seinen Weg und umbeirrbarr folgten wir ihm. Der Weg war steil, doch herrlich sein Ziel: unser Großdeutschland . . . Deutsches Volk, trage die stählerne Gewissheit in dir: solange Volk und für eins sind, wird Deutschland unüberwindlich sein. Der Herr sandte uns den Führer. Nicht damit wir untergehen, sondern damit Deutschland auferstehe (am Schluss seiner Rede wurde der Feldmarschall nach jedem Satz von stürmischen Beifallskundgebungen und Heilrufen unterbrochen)" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Antibolschewismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, die ganze innere Verlogenheit der Weltdemokratie, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Basel, 1943
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. Morgenblatt Nr.102 vom 3.März 1943. Nur das Titelblatt, fast ausschließlich mit Kriegsberichten aus Sicht der neutralen Schweiz. Stärkere Gebrauchsspuren. Erhaltungszustand:
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Führer spricht heute Abend 8 Uhr Gemeinschaftsempfang - Neue Warnung des Duce. "Wenn die Demokratien mit militärischen Maßnahmen fortfahren. . . " Italien ruhig und entschlossen - Englisch-französische Absprache. Daladier und Bonnet zu Beratung in London eingetroffen. Britische Presse zeigt sich der Situation nicht gewachsen - Daladier zur Lage - Einsatz der Jugend für die Vorgeschichte. Eröffnung der 5. Reichstagung für Deutsche Vorgeschichte in Hannover. Alfred Rosenberg bei der Großkundgebung. Vorgeschichte und europäisches Bewusstsein -Prag will neue Situationen - Moskau herrscht bereits in Prag - Die tschechische Zweigleisigkeit - In acht Sprachen gefälscht. Der neueste tschechische Verdrehungsversuch -Zweigstelle der Deutsch-französischen Gesellschaft in Frankfurt am Main gegründet - Die Kampfwand. Turn- und Sportteil der National-Zeitung - Den Slowaken die Slowakei! Ein slowakisches Manifest an die Welt - Tschechische Kriegsvorbereitungen - Wieder Deutsche erschossen. Zwangsweise Einziehungen durch die Tschechen - Prager Mordanschlag ". . . wird auf der Stelle erschossen!" - Ungarn gegen Prager Provokationen. Blutige Zusammenstöße zwischen slowakischen und tschechischen Soldaten - Prags falsches Spiel. Erklärungen der polnischen Presse - "Graf Zeppelin" über Nürnberg - Dienstbezeichnung im NS.-Reichskriegerbund - Die Zollschranken zur Ostmark fallen - Panikstimmung in der Tschechei. Ausschreitungen des Mobs, Verhaftungen in Pressburg - Dum-Dum-Geschosse! (übergelaufene tschechische Soldaten mit Dum-Dum-Munition ausgerüstet) - Polens Freikorps greift ein. Mit Handgranaten gegen Maschinengewehre (Kattowitz: Kämpfe zwischen tschechischer Soldateska und Teilen des polnischen Freikorps) - 194.300 Flüchtlinge im Reich (Volksdeutsche aus der Tschechei vor Tschenterror geflüchtet) - Der Geächtete, Roman von Gunnar Gunnarson (Fortsetzung). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, Friedensstörer London und Paris, Großdeutschland, tschechische Dum-Dum-Geschosse gegen die Sudetendeutschen, Deutschenhass in der Tschechei, Unterdrückung der Volksdeutschen in Böhmen und Mähren durch die tschechische Regierung, planmäßige Misshandlung Sudetendeutscher Menschen durch Tschechen, Sudetendeutscher, Sudetengau in Not, , . - Exemplar in guter Erhaltung (mittig gefalzt, 2 kleine Ausschnitte am Rand, ohne Textverlust, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt der Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 2 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Italiens Platz ist gewählt". Mussolini: Wenn für oder wider Prag ein Aufmarsch universellen Charakters kommen sollte . . . . Der Duce sprach in Triest - Prag fühlt sich stark genug einen Weltkrieg zu entfesseln. Unverschämte Großsprecherei - Die Stunde der Befreiung naht! Ein Aufruf des Sudetendeutschen Freikorps - Tschechen verbieten Ausreise-Fälscherzentrale Prag. Belastendes Material wird hergestellt ("im Innenministerium ist eine regelrechte Fälscherzentrale eingerichtet worden, deren Leitung einem aus Deutschland geflüchteten jüdischen Kommunisten übertragen worden ist, der früher eine Passfälscherzentrale für Emigranten in Prag unterhielt") - Rudolf Hess besucht die Flüchtlinge. Anerkennung für großzügige Hilfe (Lager sudetendeutscher Flüchtlinge in der Bayerischen Ostmark) - Die Besprechungen in London. Versuch einer friedlichen Lösung -Demokratie ohne jede Freiheit. Prag setzt Verfassung außer Kraft - Ein Beispiel namenlosen Elends ("das Sudetenland ist in Blut und Feuer getaucht, grenzenlos ist das Leid der deutschen Volksgenossen. Ihre Not stammt aber nicht erst aus diesen Tagen, in denen sich der tschechische Terrorwahnsinn in einen wahren Blutrausch verwandelt hat. Hunger, Arbeitslosigkeit und Elend aller Art sind bereits seit langem die gewollten Folgeerscheinungen der tschechischen Unterdrückungspolitik") - Schüsse auf reichsdeutsches Gebiet - Polen greift energisch durch. Zuchthausstrafe für Kominternagenten. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, tschechischer Deutschenhass, Unterdrückung der Sudetendeutschen durch den tschechischen Staat, Volkstumskampf in Ostmitteleuropa, Verhaftung sudetendeutscher Politiker in der Tschechei, Hausdurchsuchungen bei Sudetendeutschen durch tschechisches Militär mit Panzerwagen durchgeführt, Sudetenkrise, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet. - Erstausgabe in guter Erhaltung (mittig gefalzt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, mit Fotoabbildung "Der Lichtdom beim Appell der politischen Leiter auf der Zeppelinwiese", Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Aus dem Arbeiter wurde ein Deutscher! Ewige Erziehungsarbeit zu Deutschtum und Volksbewusstsein. Der Führer, Pg. Göring und Pg. Ley auf der Jahrestagung der DAF. Vom Sinn der Volksgemeinschaft - Der Rechenschaftsbericht Dr. Leys. Die Partei ist der Weg - Die Kampfansage Moskaus. Hetzredner Jud Litwinow - Deutsche Arbeiter, stehe zu Deutschland! Große Arbeitsvorhaben für Jahrzehnte. Die Rede Pg. Görings - Programm "Der Sonntag in Nürnberg": 8.oo Uhr Appell der SA, SS, des NSK K und NSFK im Luitpoldhain, 11:30 Uhr: Vorbeimarsch am Adolf-Hitler-Platz" - Der Führer spricht zu seinen Arbeitern - Deutschlands Jugend gelobt dem Führer Treue. Hitler-Jugend-Appell in Nürnberg. Bekenntnis zum Hakenkreuz - Englische Bewunderung für den Nürnberger Geist der Kameradschaft - Baldur von Schirach grüßt den Führer - Der Führer an die deutsche Jugend - Einsatz und Hingabe bis zum letzten. Pg. Rudolf Hess über den Sinn des Eides - Eine Million beim Feuerwerk. Der glanzvolle Abschluss des Sonnabends in Nürnberg - Fröhliches Biwak in den Zeltlagern - Rudolf Hess empfing Diplomaten - "Deutschlands Opferbereitschaft ohne Grenzen". Französische Bilanz der Tage von Nürnberg - Eure Mütter sollen euer Vorbild sein. Baldur von Schirach weihte die Wimpel des BDM. Feierstunde in Bamberg-Deutschland gehört uns ein! Wir haben es erkämpft und damit verdient. Die Rede des Führers vor den politischen Leitern am 11. September auf der Zeppelinwiese - Die Werkscharen Grüßen den Führer - Tagung der pressepolitischen Apparate der Partei - "Zeugnis eines gesunden Volkes"- NS.-Kampfspiele, Höhepunkt und Ausklang. Gepäcksmarsch brachte bei den Mannschaftswettkämpfen die Entscheidung. Arbeitsmänner schien aus. Der Sport der Zukunft - SA. siegt im Mannschaftsfünfkampf - weitere Sportberichte. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Finkelstein, der so gern die Maske des biederen und braven Bürgers trägt, war in diesem Augenblick der hasserfüllte jüdische Bolschewist. Das ganze Werk seiner gefährlichen Proporz sollte gekrönt werden durch einen neuen Angriff auf den abwesenden Faschismus, durch eine neue Hetze gegen die beiden Staaten, die in Europa zum Mittelpunkt der Ordnung und Sicherheit geworden sind und in den nächsten Wochen die Gemeinsamkeit ihres Kampfes gegen den Weltbolschewismus besonders sichtbar zum Ausdruck bringen werden" / "Einmal im Jahr stehen wir uns wieder persönlich gegenüber. Einmal im Jahr, das seit ihr wieder bei mir, wir früher so oft in den Kämpfen um Deutschland! Damals konnte ich in eure Gaue hinausgehen, und jeder von euch kannte mich. Heute müsst ihr zu mir kommen, und hier an diesem Platz, da sehen wir uns dann immer wieder als die alte Garde der nationalsozialistischen Revolution (tosende Begeisterungskundgebungen schlagen bei diesen Worten den Führer entgegen) . . . Ich bin so glücklich, wenn ich jedes Jahr einmal meine alten Kämpfer wieder vor mir sehe. Ich habe immer das Gefühl, daß jeder, solange ihm das Leben geschenkt ist, sich sehnen sollte nach denen, mit denen er sein Leben gestaltet hat. Was aber würde mein Leben sein ohne euch! (Nicht enden wollende Kundgebungen der Begeisterung)" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Nürnberger Reichsparteitag, Finkelstein der hasserfüllte jüdische Bolschewist, Kampf gegen den Weltbolschewismus, BDM.-Wimpelweihe in Bamberg durch den Reichsjugendführer, Antibolschewismus, aufrichtige Bewunderung und Freundschaft des nationalen Spanien zum Führer und zum Nationalsozialismus, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt der Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm, 2 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Schutzwall gegen den Bolschewismus. Deutsch-japanisches Bündnis gegen die Bedrohung der Kulturgüter. Beitrag zum Frieden der Welt, Aufruf Dr. Goebbels` an das Weltgewissen. Reich und Volk sind heute gegen den Bolschewismus gefeit - Staatsvertrag gegen den roten Wahnsinn - Deutscher Protest zum Ossietzky-Fall. Alle Schlussfolgerungen aus der Herausforderung vorbehalten ("Der Reichsminister des Außeren, Frhr. v. Neutath, hat den deutschen Gesandten in Oslo telegraphisch beauftragt, das äußerste Befremden der Reichsregierung zu dem Beschluss des Storting-Ausschusses hinsichtlich der Zuteilung des Friedens-Nobelpreises zum Ausdruck zu bringen . . . eine bewusste und beleidigende Herausforderung Deutschlands") - erbärmliche und ärmliche Kritik. Paris macht Japan vor!-Starke Abwehrfront zweier Nationen. Eine Erklärung von Ribbentrop (zum deutsch-japanischen Abkommen) - Stickling zur Freiheitsstrafe begnadigt (Gnadengesuch des Reichsdeutschen Stickling: Todesstrafe in zehnjährige Freiheitsstrafe umgewandelt) - Energische Selbstverteidigung. Erklärung des japanischen Außenministeriums. - Exemplar in guter Erhaltung (mittig gefalzt, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, Friedensnobelpreisträger Carl Ossietzky, deutscher Protest gegen die Verleihung des Friedensnobelpreises an Ossietzky, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Wehe dem, der nicht glaubt!" Der Bolschewismus bedeutet den Zusammenbruch der europäischen Kultur. Der Führer auf dem Schlusskongress. Das deutsche Volk bezieht die alte Kampfstellung - Die Schlussworte des Führers sind Fanal - Der Führer auf dem Schlusskongress, Wortlaut der Führerrede - ganzseitige Fotostrecke "Der Tag der Wehrmacht" - Politische Leiter und SA.-Führer brauchen kein Arbeitsbuch - Wache des friedlichen Schaffens. Tag der Wehrmacht in Nürnberg, eine Kundgebung der Kraft (Weihe der neuen Truppenfahnen / Luftschiff "Hindenburg" / Paradeaufstellung vor dem Obersten Befehlshaber / Dann spricht der Führer zu seinen Soldaten / Leistungen unserer Friedensarbeit / Volk, Partei und Wehrmacht eine unlösbar verschworene Gemeinschaft!) - Muss Moskau erst am Kanal stehen? Englischer Warnruf gegen Gleichmut - Keinen Frieden mit Moskau! Bischof von Ardagh predigt gegen Bolschewismus - Warnruf des Papstes: "Moskau bedroht ganz Europa" - Der verfluchte Pakt mit Moskau. Bolschewistendämmerung in Frankreich - "Ehrengottloser" Romain Rolland (Tagung des Zentralrates der sowjetrussischen Gottlosen) - Bakunin entlarvt Sowjetrussland. Die westlichen Demokratien - Arbeit in der Bewegung ist unsere Daseinserfüllung. Die letzten Sondertagungen in Nürnberg. Pg. Hess auf der Gau- und Kreisleitertagung - Sinn und Aufbau der Selbstverwaltung. Die Gemeinde als Keimzelle des Staates, Rede von Dr. Frick - Begeisterte Glaubensverkünder unserer Bewegung. Dr. Goebbels vor den Propagandisten (zweistündige Rede vor den in Nürnberg versammelten Gau- und Kreispropagandaleitern über Kern und Wesen, Bedeutung und Zweck der modernen politischen Propaganda und ihre vielfältigen Erscheinungsformen) - halbseitige Bilderstrecke "Die neuen Truppenfahnen der Wehrmacht / Das Hakenkreuz im Felde", u.a. abgebildet: "Der neue Schellenbaum der Armee zeigt im Mittelpunkt der neugestalteten Sonne das Hoheitszeichen des Reiches. Der Adler, der den Schellenbaum krönt, thront auf einem Eichenkranz, der das Hakenkreuz umrahmt" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "W e r O h r e n h a t z u h ö r e n , d e r h ö r e ! So hätte man vielleicht gestern Abend in der Kongresshalle zu Nürnberg mit einem Blick auf die vor Adolf Hitler sitzenden Diplomaten fremder Mächte ausrufen mögen, und der Führer hat schon recht, wenn er angesichts der Entwicklung der Welt ausruft, gegenüber dem Bolschewismus sei er ein besserer Europäer als die Staatsmänner der anderen Völker, zumindest ein vernünftigerer. Mehr kann schließlich Adolf Hitler auch nicht gut tun, als darauf hinweisen, daß er und das deutsche Volk diesen Kommunismus und Bolschewismus persönlich kennengelernt haben und ihn daher auch besser beurteilen können als andere. Es ist an der Welt und ihren Regierungen, welches Echo sie diesem Sorgen- und Mahnruf Adolf Hitlers zuteil werden lassen wollen. Das deutsche Volk aber wünsche von Herzen, daß es ein Bekenntnis und ein mannhafter Entschluss zur Wahrung und Erhaltung des europäischen Friedens und der europäischen Kultur und Gesittung sein möge. Unabhängig davon indessen sind die eindringlichen und tiefen Mahnworte des Führers, die er, zum Führerkorps der politischen Leiter und der SA gewandt, an die Partei gerichtet hat. Die Mahnungen, die hier aus seinem Munde kamen, werden von jedem alten nationalsozialistischen Kämpfer mit tiefer und ehrlicher Begeisterung aufgenommen worden sein!" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Sorgen- und Mahnruf von Adolf Hitler an die Welt, des Führers eindringliche und tiefe Mahnworte ans Führerkorps der politischen Leiter und der SA, Antibolschewismus, Nürnberger Reichsparteitag, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet. - Erstausgabe in guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, Schrift: Fraktur, mit 4 Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Aussprache Hitler-Chamberlain. Der britische Premierminister kommt nach Berchtesgaden. Gemeinsamer Versuch friedlicher Lösung - Neue blutige Zusammenstöße. Panzerwagen gegen Sudetendeutsche - Weiterer Tschechenmord in Eger. Polizeiattentat auf die Sudetendeutsche Partei - Die Welt fordert sudetendeutsche Selbstbestimmung. Hitlers Vorschlag einzige Basis. London: Friedlicche Regelung möglich - Mussolini zur internationalen Lage - Gestellungsbefehle für Sudetendeutsche - Der Vatikan hält sich zurück (Schweigen des Vatikans zur tschecho-slowakischen Frage, ganz gegen seine sonstige Gewohnheit) - Nur Selbstbestimmung kommt infrage. Henlein zu Vertretern von Lord Runciman - An den Geburtsstätten unserer Flugzeuge: Heinkel (ganzseitiger Bildbericht mit 4 Fotoabbildungen: "Ernst Heinkel mit seinem ersten Flugzeug, mit dem er 1911 abstürzte / Das viermotorige Heinkel-Langstrecken-Postflugzeug He 116 / Schnellverkehrsflugzeug Heinkel He 111 / Mächtig ragen die modernen Bauten des Heinkel-Werkes Oranienburg auf" - Größte Erregung im Sudetenland, ein Augenzeugenbericht - Unverschämte tschechische Fälschung. Sudetendeutsche Richtigstellung. Höhepunkt der Herausforderung - SDP.-Abgeordnete vor dem Standgericht - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, des Führers Friedensliebe, Vorfeld Münchner Abkommen, Konrad Henlein, Sudetendeutsche Partei, tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche, bedrängte Sudetendeutschen, Volkstumskampf in Mitteleuropa, tschechischer Deutschenhass, NSDAP-Zeitung, Flugzeugbau, Heinkel-Werk Oranienburg, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Adolf Hitler: "Hinter mir mein ganzes Volk!" Parole des Winterhilfswerks 1938/39: "Kein Opfer zu groß für diese Gemeinschaft" Der Führer bei der WHW.-Kundgebung - Der letzte "Gründer" geht. Benesch zurückgetreten - Die erste positive Tat des tschechischen Staatspräsidenten: Rücktritt - Einzug in die Sudetenland. Vor dem Einmarsch der deutschen Truppen in die IV. Zone - Danktelegramm der Evangelischen Kirche ("Mit dem ganzen deutschen Volk dankt die Deutsche Evangelische Kirche dem Führer und Reichskanzler für die weltgeschichtliche Tag der Befreiung der deutschen Brüder im Sudetenland unter Wahrung des Friedens. Sie grüßt den Führer in unwandelbar Treue und erfleht den Segen des allmächtigen Gottes auch fernerhin für Führer, Volk und Reich") - Noch immer Sudetendeutsche in tschechischen Kerkern - Die Idee hat gesiegt. General von Reichenau über den Einmarsch - Die Eintopfsonntage - Er starb für die Heimat. Tausende Sudetendeutsche ehrten den toten Helden (der von den Tschechen ermordete Freikorpsmann Liebel) - Großdeutschland hilft! Sofortmaßnahme des Winterhilfswerks in Sudetendeutschland (173 Feldküchen, Hilfszug Bayern, Bekleidung und Wäsche) - Zwei Ungarn von Tschechen erschossen. Die alten Methoden auch im ungarischen Siedlungsgebiet - Betriebsführer, helft mit! Appell Dr. Leys zum Leistungsleistungskampf - Praktisch wertlos. Der französische Pakt mit Moskau - Zeugnis des deutschen Sozialismus-Volksabstimmung in der Slowakei-Tschechenregiment im Braunauer Ländchen. Deutsche halbtotgeprügelt / Ehemalige deutsche Marxisten ins Reich abgeschoben - Essen: noch vier Tage Reichsgartenschau - 150.000 SA.-Sportabzeichen am Niederrhein - "Schaffendes Grenzland". Die Stadt Aachen bereitet ihre große Ausstellung vor. - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, deutschen Hass in der Tschechei, Misshandlung deutscher durch tschechisches Militär, Volkstumskampf in Böhmen und Mähren, Befreiung der Sudetendeutschen durch den Führer, Sudetenland, Sudetendeutsche Land, Sudetendeutschetum, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , . Exemplar in guter Erhaltung (3 lose Blätter, mittig gefalzt, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 lose Seiten, ohne Zählung, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Blutige Unruhen durch Tschechenterror. Schwere Ausschreitungen in Iglau, Brünn, Bbbudweis und Pressburg. Brutale Überfälle auf Deutsche. Staatskrise durch Beneschgeist - Ministerpräsident Tiso beim Führer - 50 Deutsche niedergestochen! Iglau unter Tschechenterror. Blutige Antwort auf eine Hungerdemonstration - Am tschechischen Hass gescheitert - Prag lässt die Kommune los. Antreiber: die Freimaurer - 94 Einheiten der SA. ausgezeichnet - Rechtsbrüche über Rechtsbrüche. Die Tschechisierung aus Deutschenhass - Barbarische Knüppelattacken in Brünn. Tschechenpöbel lässt Benesch hochleben. Opfer der Misshandlungen ohne ärztliche Hilfe - Sind die Araber Freiwild? Hass in Transjordanien, 45 Araber wurden getötet - Standrecht in der Zips - Schulen für das Leben. Reichsminister In Wien. Neue nationalpolitische Erziehungsanstalten - Kränze des Führers zum Heldengedenktag. Hindenburgs, Ludendorffs und Hötzendorffs Andenken geehrt -Weihestunde in Linz. Ansprache von Dr. Seyß-Inquart - Neuregelung des Volksschulbesuchs. Verordnung zum Reichsschulpflichtgesetz - Wir wollen fliegen! Von General der Flieger Felmy, Chef der Luftflotte 2 und Befehlshaber Nord - Mordtaten in roten Flüchtlingslagern. Französische Presse berichtet von grausigen Szenen (Argeles und Saint Cyprien) - Angstrufe Miayas. 6000 Geiseln in kommunistischer Hand. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, Volkstumskampf in der Tschechei, deutschen Hass in Böhmen und Mähren, brutale Misshandlung der deutschen Volksgruppe in der Tschechoslowakei, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , . Exemplar in guter Erhaltung (mittig gefalzt, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen und einer Landkarte "Das Deutsche Reich heute", Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Führer im befreiten Wien. 75 Millionen unseres Volkes in einem Reich im Gelöbnis der Treue vereint. Triumphfahrt durch die Donaustadt, Huldigungen ohne Ende - Der Bundeskanzler an die NZ. Kampfkameradschaft auch in den Jahren des Wiederaufbaues - Ich halte mein Wort! Der Führer gewährte dem englischen Sonderberichterstatter Ward Price eine Unterredung (im Hotel Weinzinger in Linz) - 1000 Jahre Österreich - Durch Freundschaft bestimmt. Mussolinis Antwort an den Führer - Britische Missbilligung. Die Regierung nutzt die Angliederung Österreichs zur Aufrüstungspropaganda - Ein einziges ununterbrochenes Fest. Wien in Erwartung des Führers - Bilder aus dem befreiten Österreich, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Bei Braunau am Inn begrüßt den Führer der Jubel der befreiten Brüder / Der Einzug in Linz / Die historische Ansprache des Führers vom Balkon des Linzer Rathauses / Die Fahne des Volksdeutschen Reiches auf dem Bundeskanzleramt in Wien / Österreichische Hitler-Jugend marschiert in Linz am Führer vorbei / Erste Führerehrung / Soeben verklangen die letzten Worte der Führer-Proklamation (bei der Oper in Wien) / Abteilungen des Bundesheeres marschieren mit dem Deutschen Gruß durch die Straßen" - Weltkriegskameraden wieder vereint. Salzburger Truppen in München -Francos unaufhaltsamer Vormarsch. Nur noch 80 km zu Mittelmeer - Danzigs Mitfreude. Österreich vollendet sein großdeutschen Weg - Österreichs Alte Kämpfer beim Führer (am Tisch im Hotel Weinzinger / Wien) - Habsburg nimmt Reißaus (Erzherzog Felix, der Bruder von Otto von Habsburg) -Unterrichtsminister Menghin bei einem verletzten Hitlerjungen -Juden aus dem Justizdienst entfernt (Enthebung aller Richter und Staatsanwälte, die Juden oder n sind) - Liebe zum Volk, Dienst am Schöpfer. Aufruf des Kardinals Innitzer - 2000 österreichische Kinder nach Pommern - Man hat noch Hemmungen. Amerikanische Ansichten zum Anschluss - Muckemann SJ. in die Schweiz geflüchtet ("Der berüchtigte Pater Muckermann, den sein Orden nach Wien abschob, weil die von ihm entfaltete Hetztätigkeit gegen Deutschland doch allzu viel Staub aufgewirbelt hatte, musste neuerdings wieder seinen Aufenthalt wechseln, d.h., es gelang ihm, in die Schweiz zu flüchten") - Jubel über Jubel auf allen Straßen. Mit dem Führer nach Wien - Waffenbrüderschaft verwirklicht. Tagesbefehl an die deutschen Soldaten Österreichs - Österreichs Truppen vereidigt - Die Kampfbahn. Turn- und Sportteil der National-Zeitung, u.a. mit Bericht "Nationale Motorsportwoche im Harz", 3-Tage-Mittelgebirgsfahrt. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Adolf Hitler als Befreier der Ostmark, Österreich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, NSDAP-Zeitung, Jesuit Muckermann aus Wien entwichen, Ruhrgebiet, , . - Ausgabe in guter Erhaltung (mittig gefalzt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Schuschnigg weicht dem Volk. Schuschniggs Rücktritt. Seyß-Inquart zum Bundeskanzler ernannt. Volksbefragung vertagt - Anbruch des Großdeutschen Reiches - Telegramm an den Führer: Bitte um Entsendung deutscher Truppen zur Wiederherstellung der Ordnung - Dem Frieden Europas dienend. System der Knechtschaft zusammengebrochen - "Österreich ist nationalsozialistisch" - Hoffnungslose englische Einseitigkeit - Hore Belisha über die Verteidigung britischer Verbindungswege - Aktivität der Freischärler in Palästina - Jubelstürme über Österreich. Treuebekenntnisse in Stadt und Land - Die Regierung Seyß-Inquart. Die neuen Bundesminister - Denkwürdige Nacht in Innsbruck: Tiroler Landesregierung von Nationalsozialisten übernommen - Unruhiger Freitag in Wien. Marxistische Störungsversuche - Das Krukenkreuz verschwunden. Polizeibeamte mit der Hakenkreuzarmbinde auch in Wien - Wien wehrt rote Provokationen ab. Das Hakenkreuz beherrscht die Straßen - Drohungen gegen reichsdeutsche Journalisten in Wien - Wien ist nationalsozialistisch! - Österreich erwache! - Ausbau der Motor-HJ - Erster Schritt in die Gemeinschaft. Die Eingliederung der Zehnjährigen - Der deutsche Kolonialanspruch - 19 Erschießungen beantragt. Zerrbild des Moskauer Plädoyers (großer Schauprozess in der Sowjetunion) - Der Standpunkt der Sudetendeutschen Partei - Die Umorganisation bei der Luftwaffe. Neu gebildete Luftwaffengruppen - Italien und Polen sind einig. Nach Becks Besprechungen in Rom. - Mit zeittypischen Auswahl wie z.B.: "Die Entscheidungen in Österreich wurden naturgemäß in Berlin mit ebenso großer Spannung wie Aufmerksamkeit verfolgt. Schon in den Nachmittagstunden, als die chaotische Entwicklung in Wien in der Reichshauptstadt bekannt wurde, sammelten sich vor der Reichskanzlei in immer zunehmenden Ausmaße Volksgenossen an, getrieben von dem Gefühl, in diesen entscheidungsvollen Stunden d e m F ü h r e r n a h e z u s e i n. Als dann abends die Meldung vom Sturz Schuschniggs bekannt wurden und der nationalsozialistische österreichische Minister Seyß-Inquart die Hilfe des Reiches erbat, um den marxistischen Unruhestiftern in Österreich Einhalt zu gebieten, da wurde jedem offen war, daß die Entscheidungen nunmehr nach Berlin verlagert waren, und die Aufregung der Massen machte sich in aufbrausenden Treuekundgebungen für den Führer Luft" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, antisemitische Zeichnung, Antisemitismus, Befreiung Österreichs vom Schuschnigg-System, deutsche Ostmark, Ruhrgebiet, , . - Exemplar in ganz guter Erhaltung (2 lose Blätter, mittig gefalzt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit 2 Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Barcelona ist frei. Umjubelter Einzug der Franco-Gruppen. Die roten Bonzen in wilder Flucht. Auch Estralmadurafront im Zusammenbruch - Großdeutscher Reichstag einberufen. Größter Reichstag unserer Geschichte: 73 Österreicher und 41 Sudetendeutsche als Abgeordnete - 15.000 Opfer der Erdbebenkatastrophe. Sechs chilenische Provinzen verwüstet. Beileidstelegramm des Führers an Chile - Staatsbegräbnis für General der Infanterie Magnus von Eberhardt - Der britisch-nordische Flottenvertrag - Zieht Paris die Konsequenzen? Der Eindruck der rotspanischen Katastrophe - Nationalsozialistische Bauwirtschaft. Darre, Todt und Kaufmann in München - Britische Ablenkungsmanöver. Begleitmusik zum Fall Barcelonas - Franco dankt dem Duce - Vorbehaltlose Verständigung. Eindrucksvolle Rede Chvalkovskys an das tschechische Volk - Ribbentrop bei Staatspräsident Moscicki. Der Abschluss in Warschau - "Grüne Woche" Berlin 1939. Heute Eröffnung durch Pg. Darre - Luftlinie Berlin-Istanbul. Zwei neue Luftverkehrsstrecken. -Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Böhmen und Mähren, Tschechen unter deutscher Herrschaft, Zerschlagung der Resttschechei durch den Führer, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , . - Exemplar in guter Erhaltung (mittig gefalzt, Blätter lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Das erstes Tagesziel erreicht. Die deutschen Truppen an der Moldau. Reibungsloser Verlauf des Einmarsches. Von der befreiten Bevölkerung mit Jubel und Freude begrüßt - Konrad Henlein Reichskommissar. Zur Verwaltung des Sudetenlandes - Großdeutschlands Erntedank - Einreise ins besetzte Sudetenland unzulässig (ausgenommen Sudetendeutsche Flüchtlinge und Personen mit Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Staatspolizeistelle) - Heimkehr des Befreiers. Berlin im Freudentaumel. Sudetendeutscher Gruß an den Führer - Der Chef der italienischen Forstverwaltung in Deutschland - Beförderungen in der Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe) - Sabotage auf dem Rückzug. Plünderung und MG.-Feuer über dem nordböhmischen Räumungsgebiet. Münchener Abkommen unbekannt - Auch die Pole marschieren ein. Annahme des Ultimatums durch Prag - halbseitige Fotostrecke mit 4 Aufnahmen: "Der Führer wird bei seiner Rückkehr aus München auf dem Anhalter Bahnhof von Konrad Henlein willkommen geheißen / Bei der Heimkehr des Führers dankte auch eine Abordnung sudetendeutscher Volksgenossen dem Führer für seine große, den Frieden und die Freiheit bringende Tat / Ganz Berlin war auf den Beinen, um den Führer bei seiner Rückkehr nach der großen Friedenstat zuzujubeln; selbst auf den Dächern der Straßenbahnen standen die Menschen, um den Führer ihren Dank auszusprechen / Überall im befreiten Sudetenland künden Hakenkreuzfahnen und Festschmuck von der Freude und Begeisterung der Bevölkerung über die Befreiung vom tschechischen Joch. Ein Bild aus dem Ort Schluckenau" - Glückwünsche an den Führer. Telegramme aus aller Welt-Anpassung an die neue Lage. Paris überprüft seine Allianzen - Glockengeläut in allen evangelischen Kirchen - Die Heimkehr der Flüchtlinge (ins befreite Sudetenland). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Befreiung des der Sudetendeutschen Volksgruppe aus der Drangsalierten durch den tschechischen Staat, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Vollzug des Münchener Abkommens mit Hilfe der Wehrmacht, Volkstumskampf in der Tschechei, Resttschechei, Hilfe aus dem Altreich für die sudetendeutschen Brüder und Schwestern, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , . - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt der Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm, 2 Seiten, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Adolf Hitler und Ludendorff. Vertrauensvolle persönliche Füllungsname, eingehende Aussprache ("Der Feldherr brachte darauf zum Ausdruck, wie er die rettende Tat des Führers und Reichskanzlers, den Versailler Schandpakt Punkt für Punkt zerrissen zu haben, begrüßt hat, vor allem die Tatsache, daß Volk und Staat wieder wehrhaft und Herr am Rhein . . .sprach von seinem Wirken für die seelische Geschlossenheit des Volkes, um es zu ernsten Aufgaben zu befähigen") - Blomberg geht nach London als Vertreter des Führers bei den Krönungsfeierlichkeiten - Old England merkt etwas. Erkenntnisse aus der Rede Stalins -Sexualmord in einem Katholischen Fürsorgeheim. Geständnis eines Ordensbruders (Fürsorgeheim "der Hlg. Familie" in Manage bei Charleroi n Belgien) - Der höchste italienische Ort für Prinzregent Paul von Jugoslawien - Sowjetrusslands Riesenrüstungen. Luftaufrüstung im Riesentempo - Jüdischer Waffenschmuggel nach dem roten Spanien, trotz Überwachung der holländischen Behörden - Legitimismus-Dämmerung. Neue Seite der Belgrader Verhandlungen (Erneuerung der Habsburgerkonvention aus dem Jahre 1924; unbedingte Ablehnung jeglicher Restaurationsversuche des Hauses Habsburg in Österreich und Ungarn) - Anerkennung in Italien. Echo der Führer Glückwünsche zum Belgrader Abkommen-Organisation des weiblichen Arbeitsdienstes (Eingliederung des Frauenarbeitsdienstes in den Reichsarbeitsdienst als Arbeitsdienst für die weibliche Jugend) - Vorarlberg wehrt sich gegen Juden. Bemerkenswerte Äußerung aus Kreisen der Vaterländischen Front (Stellungnahme zum Judenproblem . . . Abneigung breiter bodenständiger und dabei auch bewusst österreichisch denkender Kreise gegenüber den Juden, aus der Seele des Volkes kommend und ohne Zweifel Verteidigungscharakter besitzend) - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Antisemitismus in Österreich/Vorarlberg, Sexualverbrechen in Belgien in katholischen Heimen, General Ludendorff beim Führer, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit 2 eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Lässt Aufschub nicht mehr zu." Die Möglichkeiten, durch Vereinbarung zu einer gerechten Regelung zu gelangen, sind mit den Vorschlägen des Memorandums erschöpft. Der Führer an Roosevelt: Nicht Deutschland trägt die Schuld! Europa am Gängelband - Treuekundgebung der Waffenschmiede. Telegramm der Soldaten der Arbeit an den Führer aus Essen ("Von der gewaltigen Kundgebung der Kumpel und Arbeiter der Waffenschmiede des Reiches, innerhalb derer Reichsorganisationsleiter Dr. Ley zündende Worte sprach, wurde folgendes Treuetelegramm dem Führer gesandt: Mein Führer! Zehntausend Kumpel aus den Bergwerken, hunderttausend Arbeiter aus den Fabriken und Kontoren haben sich hier in Essen, der Waffenschmiede Deutschlands, zusammengefunden, um Ihnen, mein Führer, ein sichtbares Zeichen der Treue und Verbundenheit zu geben. Der Arbeiter an Ruhr und Rhein ist Ihr treuester Soldat. Führer befiel, wir folgen! Heil mein Führer! Dr. Robert Ley, Reichsorganisationsleiter / Terboven, Gauleiter") - Spezialisten für Massenterror ("Mit einem Sonderflugzeug trafen in Uzhorod mehrere sowjetrussische Offiziere und eine Reihe von bolschewistischen Agitatoren, meistens jüdischer Abstammung, ausgebildet auf der Akademie für kommunistische Aktion, ein, sie sollen bolschewistische Zersetzungsarbeit unter der ukrainischen Bevölkerung in der Karpatenukraine. . .") - Prag entstellt die deutsche Auffassung. Wahrheit gegen Fälschung. Beneschs Lügensystem enttarnt - Doppeltes Spiel der Westmächte? Schwedische Stimme zur Führerrede - "Hitlers war die fielen für den Frieden". Anerkennung in Ungarn. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Da steht Herr B e n e s c h , der noch niemals einem Gegner von Mann zu Mann gegenübergetreten ist, der feige desertierte, anstatt seiner Militärpflicht zu genügen, dem niemals eingefallen ist, in einer der tschechischen Legionen, die in den Entente-Arme "kämpften", sein kostbares Leben aufs Spiel zu setzen, der es dagegen vorzog, während des Krieges in den westeuropäischen Hauptstädten, aus undefinierbaren Quellen finanziert, den gut gekleideten, eleganten Mann zu spielen und ein bequemes Wohlleben zu führen. Und hier steht der F ü h r e r , der in den ersten Augusttagen kriegsfreiwillig zu den Fahnen eilte und vier Jahre lang als Meldegänger in der vordersten Linie Tag und Nacht sein Leben aufs Spiel setzte und der auch im politischen Kampf höchsten Mut und höchste politische Einsatzbereitschaft bewies und beweist gegen eine Welt von Hassern und verblendeten Feinden" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Treuetelegramm aus Essen an den Führer, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, Demokratie die personifizierte Unwissenheit, , Tschechei, tschechischer Mosaikstaat, der eitle und feige Lügenvater und Hochverräter Benesch, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalausgabe, vier Seiten, mit eindrucksvollen Fotoaufnahmen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Abschluss des Italienbesuchs. Einzigartige Huldigung der Faschistischen Partei für die deutschen Gäste. Florenz glanzvoller Rahmen, Massenkundgebung vor dem Palazzo Vecchio - Görings Gruß an den Führer. Deutschland wird den Führer jubelnd empfangen - Ewige Freundschaft geschlossen. Zum Abschluss des Italienbesuchs - Daladiers gefährliches Spiel - Renaissance Stadt Florenz. Jubel in der Blumenstadt (Abschluss des Führeraufenthalts in Italien) - Der Duce ein Meister der Energie. Rudolf Hess über die gewaltigen Eindrücke in Italien - Berlin wetteifert mit Rom - An den Gräbern der gefallenen Faschisten - Ritterspiele in den Boboli-Gärten - Ganzseitige Fotostrecke "Bilder vom Besuch des Führers in Rom" - Der Neid spricht aus allen Zeilen. Paris sucht zu verkleinern. Missverständigungsreden zum Führerbesuch in Italien - Worte aus Paris. Der "Temps" zur tschechoslowakischen Frage - Halbjüdin Marek schwer belastet. Bezeichnende Zeugenaussagen (Gerichtsverfahren in Wien) - Die Partei erwarb das Elternhaus des Führers ("Seit dem Jahre 1932 war man bemüht, das alte Haus der Eltern des Führers in Leonding den für die Partei zu erwerben. Es war aber infolge verschiedener Umstände nicht möglich, zu einem Kaufabschluss zu kommen. Nunmehr, nach der Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich, ist es gelungen, im Einvernehmen zwischen der Gauleitung Oberösterreich und der Hausbesitzerin Frau Marie Meindl den Kauf abzuschließen. Das Elternhaus des Führers wurde im Jahre 1891 vom ehemaligen Gemeindesekretär von Leonding, August Breslmayer, erbaut. Am 14. November 1898 erwarb es der Steueramtsoffizial Hitler und seine Frau Anna. Im Jahre 1905 verkaufte es Frau Hitler an Willy und Cilly Wölzl. Nach vier Jahren wurde das Haus von Josef Meindl erworben. Das Haus, in dem unser Führer einige Jahre seine Jugend verbracht hat, ist gut erhalten") - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Italienbesuch des Führers, Führer-Elternhaus in Leonding von der NSDAP erworben, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit 11 eindrucksvollen Fotoabbildungen (z.B.: "Die Staffeln der deutschen Luftwaffe sichern die Ehre und die Freiheit des nationalsozialistischen Deutschland"), Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Zeit der Vorbehalte ist beendet. Es ist endlich erstanden, das germanische Reich deutscher Nation! Aufruf an Europa zur Besinnung. Der Führer auf den Schlusskongress - Der Wortlaut der Führerrede (Abschluß 9. Parteitag der nationalsozialistischen Bewegung in Nürnberg: ". . . hat wahrhaftig nichts mehr zu tun mit jenem oberflächlichen, s e i c h t e n P a t r i o t i s m u s , der in vergangenen Jahrzehnten leider so oft als nationale Stärke gewertet werden wollte und dabei doch nur h o h l e r S c h e i n war. Was uns in dieser Woche manchesmal fast erschütterte, war das weltanschaulich-völkische Glaubensbekenntnis einer neuen Generation, und öfters als einmal standen hier wohl Hunderttausende nicht mehr unter dem Eindruck einer politischen Kundgebung, sondern i m B a n n e e i n e s t i e f e n G e b e t s ! . . .Die zur Ergänzung des rein Weltanschaulich-Geistigen angegliederten Kampfspiele werden mithelfen, den n e u e n T y p d e s d e u t s c h e n M e n s c h e n zu formen: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen sollen in den kommenden Jahrhunderten Jahr für Jahr an dieser Stelle der lebendige Beweis für die gelungene Lösung dieser nationalsozialistischen Aufgabe sein!" / Bolschewistische Weltrevolution sowie erst einmal die vernetzte, wildgewordene und wahnsinnige Masse, unterstützt durch die aus den Gefängnissen und Zuchthäusern freigelassen asozialen Elemente, die natürliche, arteigene Intelligenz der Völker ausgerottet hat und sie auf dem Schafott zum Verbluten brachte, bleibt als letzte Träger eines, wenn auch miserablen intellektuellen Wissens der Jude übrig. Denn das eine ist hier festzustellen: es handelt sich bei dieser Rasse weder geistig noch moralisch um ein überlegenes sondern in beiden Fällen um eine durch und durch minderwertige! Denn Skrupellosigkeit kommen, gewissen Losigkeit können niemals gleichgesetzt werden einer wahrhaftigen, genialen Veranlagung werfen Sie, meine Volksgenossen, nur einen Blick auf die Bedeutung des Judentums in kommerzieller Hinsicht dann weiter einen zweiten auf die wirklich wertvollen, aus schöpferischer Fantasie, Genialität und redlicher Arbeit kommenden Erfindungen oder Leistungen der Menschheit . . . Denn sie sind in allem, was wirkliche Leistung betrifft, von jeher Stümper gewesen und Stümper geblieben. Wie ist der Nationalsozialismus entgegen den Prophezeiungen unseres weisen Beurteiler mit diesen arroganten Nichtskönnern fertiggeworden?") . . . Ganz gutes Expl., weitere Beschreibung s.Nr. 24808! - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, des Führers Ideal: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen, Nationalsozialistische Kampfspiele in Nürnberg, 9. Reichsparteitag, Adolf Hitler gegen die bolschewistische Weltrevolution, Bolschewismus ein schleichendes Völkergift, Antibolschewismus des Führers, grandiose Tagung in Nürnberg, harte SS-Männern, NS.-Mystik, japanischer Prinz Chichibu als Gast des Führers auf der Nürnberger Burg, die einfachen und volkstümlichen Themen des Führers, Antisemitismus, , zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt der Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm, 2 Seiten, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Entscheidend ist der Wille! Ministerpräsident Pg. Göring zum Vierjahresplan. "Prüfe jeder jeden Tag, was er selbst tun kann!" - Der Sieg wird unser sein. Der Stellvertreter des Führers Pg. Rudolf Hess. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: D a s V e r t r a u e n z u m F ü h r e r - und das ist vielleicht das entscheidende, Volksgenossen - das Vertrauen untereinander, das ist unser großes Kapital, das wir haben. Das kann das Gold der ganzen Welt nicht aufwiegen, und das ist auch die sicherste und die beste Währung, von der Deutschland heute lebt. D e r F ü h r e r v e r l a n g t v o n e u c h n i c h t s U n m ö g l i c h e s . Was er verlangt, ist zu schaffen. Das hat er stets bewiesen. Was er versprochen, hat er auch gehalten. Seht, Volksgenossen wenn so mancher von euch glaubt, er muss schwer arbeiten und leiden und hat große Sorgen, und er wird vielleicht schwach, dann werft doch den Blick auf den Führer, seht, wie der Mann arbeitet, denkt daran, welch ein Leben dieser Mann führt, unser Führer! Er arbeitet für uns. Denkt an seine Sorgen. Denkt an seine gigantische Verantwortung für die Zukunft Deutschlands. Er trägt eine Riesenlast für euch, seid doch bereit, eine kleine Last für ihn zu tragen! (Lebhafter Beifall). - Was hat er aus uns, aus dem Deutschland vor der Machtergreifung, gemacht! Wie hat er uns aus tiefster Nacht emporgeführt! Wie hat seine Treue zum Volk einzigartig alle Schwierigkeiten überwinden helfen! Seit unsagbar stolz, daß ihr mit dabei sein dürfte. Weg alles Kleine, weg alle Ichsucht! Eine großes Zeit verlangt ein großes Volk. Beweist, daß ihr das große Volk seid! Seid würdig unseres großen Führers Adolf Hitlers. Er hat uns, er hat das deutsche Volk aus Unglauben, aus Verzweiflung ja wieder glauben gelehrt und uns dadurch unsagbar stark gemacht. Wir glauben an die gewaltige Mission des deutschen Volkes. Wir glauben leidenschaftlich daran, daß unter den Führer entstehen wird ein Reich der Kraft, eine Nation der Ehre und ein Volk der Freiheit. Das sei in dieser Stunde die Parole, und darum flehen wir in dieser Stunde, da wir die Arbeit beginnen, voll inbrünstigen Glaubens zum Allmächtigen: A l l m ä c h t i g e G o t t , s e g n e d e n F ü h r e r , s e g n e s e i n V o l k u n d s e g n e s e i n W e r k ! " - Exemplar in guter Erhaltung (mittig gefalzt, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit 8eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: General Ludendorff. Das deutsche Volk trauert um den Feldherren - Das Beileid des Führers - Staatsakt in München - Ein Leben für Deutschland - Ein Aufruf des Führers. Zum Tode General Ludendorff - Der Reichskriegsminister an die Wehrmacht - Flaggen auf Halbmast! Die Abnahme der Totenmaske - von Blomberg und Göring an Frau Ludendorff - Soldat und Patriot. Die gigantischste Gestalt des Weltkrieges. Italienische Presse zu Ludendorffs Tod - Soziale Betreuung der Blutordensträger ("Der Leiter des Amtes für den 8./9. November 1923 München, Christian Weber, hat eine weitgreifende Anordnung für die Blutordensträger und die Inhaber des mit Lichtbild versehenen Sonderausweises erlassen. Die Anordnung sieht eine umfassende wirtschaftliche und soziale Betreuung der Blutordensträger innerhalb und außerhalb ihrer Betriebe vor und bietet in Fällen von Kündigung, Entlastung oder Verabschiedung, Fällen einer Rentenkürzung ebenso wie zur Vermittlung von Arbeitsplätzen, einer Hitler-Freiplatzspende oder eine wirtschaftlichen Beihilfe eine tatkräftige Unterstützung der Blutordensträger bestimmt im einzelnen . . .") - Der Feldherr, ganzseitige Fotostrecke - Judenfrage in Italien. Aufklärungsarbeit der "Tevere" ("Seit Wochen ist der "Tevere", das römische Mittagsblatt, in einen den immer stärker werdenden Kampf gegen die Juden eingetreten. Alles, was irgendwie das internationale Judentum betrifft, wird hier mit genauen Daten und sonstigen Nachweise zusammengetragen, und manchmal ist dass statistische Material auch über die Judenfrage Italiens geradezu erdrückend) - Polnischer Hochadel gegen jüdische Heirat ("Der Fürst Michael Radziwill hat die Absicht, eine Jüdin zu heiraten. Nicht nur innerhalb seiner Verwandtschaft, sondern im ganzen Kreise des polnischen Hochadels hat dieser Plan großes Aufsehen erregt und vielfach schärfste Kritik hervorgerufen. Von Seiten der Verwandten des Fürsten Michel ist ein Prozess angestrengt worden, um die Entmündigung des Fürsten herbeizuführen . . . Um die Heirat zu "erleichtern", hat sich die jüdische Braut des Fürsten von einem Pfarrer der polnischen national-orthodoxen Kirche taufen lassen. Diese Taufe hat der Pfarrer ohne Genehmigung seines Konsistoriums vollzogen, welches von der Taufe erst nachher erfuhr. Iinfolgedessen hat das Konsistorium den Pfarrer abgesetzt und in ein Kloster verbannt") - Die Heerstärke Österreichs - Das Rote Kreuz steht fest! Arbeitstagung im Kaiserhof Berlin - Reichsführer Schule des NSFK in Kassel - Rudolf Hess an die Deutschen aller Welt - Weihnachtsfeier der Autobahnarbeiter. - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, italienischer Kampf gegen das internationale Judentum, polnischer und italienischer Antisemitismus, Antisemitismus des polnischen Hochadels, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, Blutorden, soziale Betreuung der Blutordensträger, Christian Weber, Amts für den 8./9. November 1923 München, Beileidstelegramm des Führers an Mathilde vom Kemnitz-Ludendorff, Ludendorff-Nachruf, Judenheirat im Fürstenhaus Radziwill, polnischer Hochadel gegen fürstliche Judenbraut, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.23365:) . . . Ganzseitige Fotostrecke "Das deutsche Volk schützt Volk und Land. Vorführungen der Wehrmacht auf dem Reichsparteitag" (7 Bilder) - Die Herbstübungen der Wehrmacht. Erstmalig Wehrmachtmanöver - "Triumph des nationalsozialistischen Glaubens". Französische Presse über den Vorbeimarsch der Formationen (Fahnenweihe und Aufmarsch von SA und SS) - Männer, auf die Deutschland stolz ist! Die Wehrmacht vor dem Führer - Anerkennung des Führers und Görings für die Leistungen der Luftwaffe - Seine kaiserliche Hoheit Prinz Chichibu beim Führer. Empfang auf der Nürnberger Burg - Ewige Mutter Deutschland. Neue Ziele völkischer Wirtschaftspflege. Hilgenfeld auf der Sondertagungen der NSV (Planmäßige Betreuung der Familie, geminderte Säuglingssterblichkeit, Betreuung auslandsdeutscher Kinder, Dank an die NS.-Schwestern, Hilfe für Notstandsgebiete, 60 fahrbare Zahnstationen, Mithilfe der Hausfrau) - Reichsminister Dr. Goebbels: Winterhilfswerk bleibt immer bestehen - Hitler erobert die Wirtschaft durch Arbeit. Tagung der Kommission für Wirtschaftspolitik - Zur Seele des Volkes sprechen . . . Dr. Goebbels über die Kunst der Propaganda - Genf unter rotspanischem Vorsitz. Versailler Geist herrscht immer noch. - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, des Führers Ideal: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen, Nationalsozialistische Kampfspiele in Nürnberg, 9. Reichsparteitag, Adolf Hitler gegen die bolschewistische Weltrevolution, Bolschewismus ein schleichendes Völkergift, Antibolschewismus des Führers, grandiose Tagung in Nürnberg, harte SS-Männern, NS.-Mystik, japanischer Prinz Chichibu als Gast des Führers auf der Nürnberger Burg, die einfachen und volkstümlichen Themen des Führers, Antisemitismus, , zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, mit einer Fotoabbildung "Reichsminister Dr. Goebbels spricht zur deutschen Schuljugend", Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die letzten Fesseln zerrissen! Die Lüge von der deutschen Kriegsschuld ist ungültig. Die Erklärung des Führers - Deutschland und Hitler ein Begriff. Stiftung des Nationalpreises für Kunst und Wissenschaft - Paris horcht auf. Ausführliche Beschreibung der Reichstagssitzung - Des Führers Dank für die Treuegelöbnisse - Zwischen Reichskanzler am Krolloper. Großer Tag in der Reichshauptstadt (". . . die Reichskanzlei, wo der Führer gegen 10 Uhr den Vorbeimarsch seiner Leibstandarte abnahm, die in ihrer schmucken Paradeuniform mit weißem Lederzeug wieder einmal einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ") - Der historische Fackelzug. Feiertag der Nation (31. Januar) - Festsitzung des Reichskabinetts. Der Führer dankt seinen engsten Mitarbeitern. Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens - Arierparagraph in Lemberg ("Der Verband der Assistenten der Lemberger Hochschulen hat als zweite polnische Organisation die Einführung des Arierparagraphen in seinen Satzungen beschlossen. Es heißt darin ausdrücklich, daß Mitglieder des Verbandes weder J u d e n noch j ü d i s c h e r Abstammung sein dürfen. Im Zusammenhang mit diesem Beschluss wurden 10 jüdische Assistenten aus der Mitgliederliste gestrichen") - Rein ist es deutschen Volkes Ehrenschild. Die große Rede des Führers am 30. Januar im Reichstag. Die Rassenlehre verändert das Weltbild - Feierlicher Widerruf der Kriegsschuldlüge - Der Führer antwortet Minister Eden: "Ich will Arbeit und Brot für mein Volk!" Deutschland verteidigt die Kultur Europas ("Für Herrn Eden ist der Bolschewismus vielleicht ein Ding, das in Moskau sitzt, für uns ist dieser Bolschewismus aber eine Pest, gegen die wir uns in Deutschland selbst blutig zur Wehr setzen mussten. Eine Pest, die es versucht hat, aus unserem Lande dieselbe Wüste zu machen, wie es in Spanien der Fall ist, die dieselben Geiselerschießungen anfing, wie wir es in Spanien erleben! Nicht der Nationalsozialismus hat seine Berührung mit dem Bolschewismus in Russland gesucht, sondern der jüdisch-internationale Moskauer Bolschewismus versuchte, nach Deutschland einzudringen und er versucht es heute noch! Und diesem Versuch gegenüber haben wir in schwerem Kampf nicht nur die Kultur unseres Volkes, sondern vielleicht auch die von ganz Europa behauptet und damit verteidigt!" - Anmeldung der deutschen Kolonialforderungen - Deutschlands Jugend Vorbild der Gemeinschaft. Dr. Goebbels spricht zur Schuljugend - Feier des 30. Januar bei den Deutschen in New York. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Gibt es einen herrlicheren und schöneren Sozialismus und eine wahrhaftigerer Demokratie als jenen Nationalsozialismus, der es dank seiner Organisation ermöglicht, daß unter Millionen deutschen Knaben jeder, wenn sich die Vorsehung seiner bedienen will, den Weg finden kann bis an die Spitze der Nation? Dies ist im heutigen nationalsozialistischen Deutschland eine uns ein selbstverständliche Wirklichkeit. Ich selbst als der durch das Vertrauen des Volkes berufene Führer komme aus ihm. Alle die Millionen deutsche Arbeiter, sie wissen es, daß an der Spitze des Reiches kein fremder Literat oder internationaler Revolutionsapostel steht, sondern ein Deutscher aus ihren eigenen Reihen!" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, polnischer Antisemitismus, Arierparagraph auch in Polen, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Blut- und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung, staatspolitischschöpferischer Willen des NS., Jahrestag der Machtergreifung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm, 4 Seiten, ohne Zählung, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Dummdreiste Drohung Moskaus. Kündigung des Nichtangriffspakt mit Polen, zu plumper Bluff - 900.000 Tschechen unter den Waffen. Immer mehr Sonderzüge zur Grenze - Notschrei: "Helfen Sie uns!" Sudetendeutsche telegraphieren an den Führer und an Chamberlain - Tschechen planten Sprengungen auf deutschem Gebiet - Tschechisches Blutbad in Zwetting (an der Grenze zu Oberdonau) - Erneute Flüchtlingswelle: 124.800 Flüchtlinge auf deutschem Gebiet - Marxistische Störungskonferenzen, Treffpunkt Paris - Verzweifelte Proteste der Araber - 12 Jahre NSDAP. in Salzburg, große Feierlichkeiten ("Salzburg hat in der Geschichte der Partei eine besondere Rolle gespielt. Schon am 7. und 8. August 1920 kann der Führer, damals noch Propagandaleiter der Partei, nach Salzburg und hielt dort eine große politische Rede. Vom 11.-15. August 1923 fand in der Stadt Salzburg jener berühmte P a r t e i t a g statt, welcher der Welt zum ersten Mal die Stärke der nationalsozialistischen Bewegung zeigte. Hauptmann Göring, der an der Spitze einer 500 Mann starken Abteilung der Münchner SA. erschienen war, weihte auf diesem Parteitag die Fahne der Salzburger SA., die damit einer der ältesten Sturmfahnen Großdeutschlands wurde. Vor der Salzburger Residenz erfolgte dann der Vorbeimarsch der Sturmtruppen in der Stärke von 2280 Mann vor dem Führer. Nach dem Zusammenbruch des Münchner Aufstandes wurde die Stadt Salzburg die Zentrale des Kampfes gegen den bayerischen Separatismus. Wie viele Jahre später, so mussten schon damals die Salzburger Kameraden nationalsozialistische Flüchtlinge über die Grenze geleiten und in Sicherheit bringen . . . Seitdem setzte auch in Salzburg eine unaufhaltsame Aufwärtsentwicklung der Partei ein, die auch unter dem Terrorregime Dollfuß-Schuschnigg nicht unterbrochen werden konnte") - Mord und Terror im Sudetenland. Überfälle auf deutsches Reichsgebiet - Brite und Deutschland-Freund: Richard Burton Haldane - "Reif, reiner Sowjetstaat zu werden". Moskaus neue Taktik in Prag - Moskaus Filiale in Prag. Kabinett der Desperados, typische Bolschewistenlaufbahn - Eisenbahnverkehr mit dem Reich unterbunden (Deutschland-Tschecho-Slowakei) - Polnischer Geheimsender in der Tschechei - Kriegslüsterne Pazifisten in London - Gesundes Leben, frohes Schaffen. Eine aufklärende Ausstellung - Sonderpostkarte zum Erntedanktag - Auge um Auge, Zahn um Zahn. 600 Geiseln in deutschen Händen - Auch tschechische Beamte flüchten - Prager Mordfalle. Ein Geheimbefehl enthüllt - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP.-Parteitag in Salzburg, der Führer in Salzburg, tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche, bedrängte Sudetendeutschen, Volkstumskampf in Mitteleuropa, tschechischer DeutschenHass, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Unvollständige) Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit 7 eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: 48.709269 Ja-Stimmen. Fast 100-prozentiges Bekenntnis zum Großdeutschen Reich - Meldung Pg. Bürckels an den Führer: "Sie, mein Führer, haben den Deutschen das Vaterland erobert!" - Österreich bestätigt die Tat des Führers. Überwältigendes Abstimmungsergebnis in der Ostmark - "Die stolzeste Stunde meines Lebens!" - Sieg der Wahrheit - Dank allen Mitarbeitern! Ein Aufruf von Dr. Goebbels - Berlin feiert des Führers Sieg. Dankkundgebungen vor der Reichskanzlei - Die Wahl im Regierungsviertel. Göring in der alten Feuerwache - Der Führer wieder in Berlin. Die Wahlen im Anhalter Bahnhof - Österreich trägt die Dankesschuld ab. Festesstimmung in Wien - Welch ein herrlicher Sieg! Wien in beispiellosem Jubel - Tag des Großdeutschen Reiches, ganzseitige Fotostrecke ("Des Führers Einzug in Wien, die Wagenkolonne vor dem Burgtheater / Im Rathaus wird der Befreier der deutschen Ostmark vom Wiener Oberbürgermeister feierlich begrüßt / Die Treuestaffeln des NSKK. sind eingetroffen. Durch Handschlag dank der Führer den Fahrern, die ihm aus allen deutschen Gauen die Treuebotschaft überbringen / Während der 2 Minuten Verkehrsstille im ganzen Großdeutschen Reich donnern auch über Wien die Geschwader der deutschen Luftwaffe dahin / Reichsstatthalter Seyss-Inquart heißt den Führer in der Ostmark willkommen" Hermann Göring fünf Jahre Ministerpräsident - Die Wahl an der Themsemündung. 2000 Deutsche an Bord der "Wilhelm Gustloff" - Die Brüder von draußen gaben ihr "Ja". Sonderzüge über alle Grenzen. Ein unvergesslicher Tag der Auslanddeutschen - Rotspanier brennen ein Kloster nieder. - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, der Führer als Befreier der Ostmark, Anschluss Österreichs an das alte Reich, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, Schrift: Fraktur, mit mehreren Fotoabbildungen und einer Karte "Nationalitäten in der Tschecho-Slowakei". - Aus dem Inhalt: Neuer tschechischer Massenmord. Die Armee marschiert auf Befehl der neuen Machthaber in Prag zur Grenze. 16 Blutopfer in Egerland. Panzerwagen und Maschinengewehre gegen wehrlose Straßenpassanten - Die erste Aussprache in Godesberg. Besprechungen des Führers mit dem britischen Premierminister Neville Chamberlain - Zweierlei Sowjets - Tschechisches Kampfkabinett. Deutschenhasser und Sowjetfreund Ministerpräsident - Benesch unter dem Druck der Straße. Kriegspsychose in Prag - Strecke Passau-Wels ausgebaut - Volksaufstand in Teschen. Die Stadt in polnischer Hand - Neue sowjetbomber in der Tschechei - Tschechenpresse in Moskaus Fahrwasser - Abgefangene sowjetrussischen Waffentransporte - Der Empfang Chamberlains - Godesberg im festlichen Schmuck. Chamberlain tief beeindruckt - Ständige Verbindung Paris-London. Vorsichtiger Druck auf Polen - Kommunisten und Eden Arm in Arm, Ursache und Wirkung - Linkshetze gegen Daladier - "Graf Zeppelins" 3. Werkstättenfahrt - Neue Terrorwelle im Grenzgebiet, schwere tschechische Feuerüberfälle bei Graßlitz - "Alles ist dem Führer zu danken", ungarische Anerkennung - Bisher 113.600 Flüchtlinge (Sudetendeutsche aus der Tschechei) - Große Freude im Flüchtlingslager. Konrad Henlein besuchte Sudetendeutsche - "Mein Kampf" nun auch polnisch ("Der bekannte polnische Publizist Wladislaw Studnicki hat die Übersetzung des Führerbuches "Mein Kampf" ins Polnische übernommen. Das Buch soll, mit einem Vorwort des Führers und Reichskanzlers versehen, demnächst herauskommen") - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Mit herrlichem Sonnenwetter traf pünktlich um 10 Uhr morgens der Führer auf dem Bahnhof in Godesberg ein, wo die in Berchtesgaden begonnene Unterredung mit dem britischen Premierminister Chamberlain ihre Fortsetzung finden sollte. Am Bahnhof war eine Ehrenkompanie der Luftwaffe aufmarschiert, die in prachtvoller Geschlossenheit den Geist der deutschen Wehrmacht präsentierte. Außerdem hatte eine Ehrenkompanie der SS-Leibstandarte "Adolf Hitler" Aufstellung genommen . . . Der Führer empfing seinen britischen Gast am Eingang des Hotels und geleitete ihn in das im ersten Stock gelegene Konferenzzimmer. Um 16 Uhr beginnt die zweite Unterredung, die der Führer dem britischen Premierminister gewährte" - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, des Führers Friedensliebe, Hotel Dresen in Bad Godesberg, Münchner Abkommen, tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche, bedrängte Sudetendeutschen, Volkstumskampf in Mitteleuropa, tschechischer Deutschenhass, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , . - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.23397:) . . . Dienst am Erbgut des deutschen Volkes. Lebensfragen der Zukunft: Dr. Gerhard Wagner auf dem Parteikongress / Aus der Führerrede auf der Kulturtagung / Das höchste Ziel: Glück des Volkes / Die Rassenpolitik des Faschismus. Unbeirrbare Rassenpolitik. Hier irrt die Kirche! Das Volkssterben in Österreich / Gesundheitsführung ist gute Wirtschaftsführung / Deutschlands neues Volksrecht. Reichsleiter Frank über die Erfolge nationalsozialistischer Gesetzesarbeit: Der Sieg über das Verbrechertum; Der deutsche Volksrichter; Rechtliche Sicherung der Jugend; Gleiche Rechte, gleiche Pflichten; Verankerung der Ehe im Volksganzen; Schärfster Kampf den Kriminellen / Nicht nur Spatenträger, sondern Volksträger! Der Appell des Arbeitsdienstes / Die Straßen Adolf Hitlers. Das größte Bauvorhaben der Welt, Rede von Dr. Todt auf dem Parteikongress / Des deutschen Volkes Arbeitsdienst, eine starke und treue Stütze. Bericht von Reichsarbeitsführer Hierl / Deutschlands Nahrungsfreiheit. Produktion und Vorrat gesteigert, Rede von Pg. Darre / Unsere Presse dient der Tat. Pg. Amann auf dem Parteikongress / Betreuung aller schaffenden. Leistungen der Arbeitsfront, Rechenschaftsbericht von Dr. Robert Ley / Hermann Göring an das deutsche Volk / Staatsbeihilfe für Eltern und Kinder. Rede des Hauptdienstleisters Reinhardt auf dem Parteikongress 1938 über bevölkerungspolitische Maßnahmen / Das Erlebnis der Gemeinschaft." - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Londoner Blätter berichten über den Empfang einer Reihe von ausländischen Journalisten durch den Führer. Sie schildern dabei, daß sich der Führer in bester Laune mit den ausländischen Gästen, insbesondere über Kunstfragen, unterhalten habe. Im Nürnberger Bericht der "Times" wird von der Harmonie des Empfangs gesprochen, den der Reichsaußenminister veranstaltet habe, und beim dem der Führer eine freundliche Unterhaltung mit einigen seiner englischen Ehrengäste geführt habe. Im "Daily Telegraph" heißt es, der Führer sei sehr guter Laune gewesen beim Empfng auf der Nürnberger Burg empfangen habe. Er habe die Politik vermieden und über verschiedene andere Themen gesprochen. Daily Herald (marxistisch) ist entrüstet, daß Adolf Hitler die Wissbegierde der Auslandspresse dadurch enttäuscht habe, daß er u.a. das Thema wählte "Entartete Kunst!" Der Führer habe Sensationslustige doppelt enttäuscht: erstens in, indem er ihnen keine Informationen gegeben habe, und zweitens, daß man ihm nicht im geringsten die schweren auf ihn lastenden Bürden angesehen habe . . . Seine Augen hätten vergnügt geblitzt, als er über moderne Kunst gesprochen habe" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, viele Blätter lose, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, des Führers Friedensliebe, großer Bildbericht vom Reichsparteitag, Sudetendeutsche Partei, tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche, bedrängte Sudetendeutsche, Volkstumskampf in Mitteleuropa, tschechischer Deutschenhass, jüdische Werbetrommel für Emil Ludwig Cohn, Reichsparteitag Nürnberg, Schutzstaffel und Sturmabteilung vor dem Führer in Nürnberg, nationalsozialistische Formationen, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, ohne Zählung, mit 3 Fotoabbildungen (nächtliche Abschied in Godesberg: Händedruck Hitler-Chamberlain nach 2 Verhandlungstagen / Tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einsatz für den Frieden. Die Geduld des deutschen Volkes und das Verantwortungsbewusstsein des Führers dienen der Erhaltung des Friedens - Mussolini warnt Prag-Moskau - Chamberlain erstattet Bericht - Prags Verantwortung. Warnung vor neuer Friedenssabotage - Die Kraft des Faschismus. Eine zweite Mussolini-Rede - Prager Taschenspielerkünste. Budapest zur Mobilisierung - Polnisch-ungarisches Militärbündnis? - "An die Olsa!" Der Kampfruf des polnischen Freikorps - Orientexpress festgehalten. Unerträgliche Zustände an der tschechischen Grenze - Die deutsch-ungarische Freundschaft: "Mayarsag" zur deutschen Haltung - Immer neue Hussiten-Greuel. Übergriffe auf deutsches Gebiet (immer neue Überfälle / Hohn und Mord / Panzerwagen in den Weingärten slowakischer Bauern) - Neue Lüge des Prager Senders - 170.000 Flüchtlinge! Sudetendeutsche Husarenstück - verzweifelter Kampf um Thesen. Tschechischer Terror gegen die Polen - Chaos im tschechischen Lager - Hakenkreuzfahnen über Asch. Tschechen und Marxisten interniert - Sudetendeutsche Orte von Tschechen eingeschlossen - Chamberlain auf dem Heimflug - Verschärfte Jagd auf Wehrpflichtige. Tschechische Grenzverstärkungen - Prag bleibt bei der Lüge: "Gründe" zur Mobilmachung - Der Arzt, Treuhänder der Volksgesundheit. Rudolf Hess eröffne die Reichsausstellung "Gesundes Leben - frohes Schaffen" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, Volkstumskampf in Ostmitteleuropa, tschechischer Terror gegen Sudetendeutsche, bedrängte Sudetendeutschen, Friedensliebe des Führers,deutsche Menschen von Tschechen bedroht, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen (Ruhr), National-Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit 14 eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Herzschlag mit dem Herzen des Führers. Der Appell der 140.000 politischen Soldaten unter dem blauen Strahlendom - Das Leben unseres Volkes zu sichern. Der Führer vor den deutschen Frauen. Die Reichsfrauenführerin verkündet neue Erziehungsmaßnahmen. Dann sprach der Führer . . . - Polizei, Partei, CVolk. Adolf Hitler: Polizei der wärmste Freund jedes anständigen Deutschen, der unerbittlichste Gegner jedes Feindes. Die Fahnen der Polizei geweiht. Symbol der Verbundenheit - Reichsführer SS Himmler - Gesunde Finanzen der Partei. Den erhöhten Anforderungen durchaus gewachsen, Ausbildung von Pg. Reichsschatzmeister Schwarz - Der Kongress am Freitag: Reden von Parteigenossen Darre, Amann und Todt - Das ist die deutsche Polizei: Repräsentanten des Staates und Freund des Volkes, ganzseitige Fotostrecke mit Bildunterschriften wie: "Ein prächtiges Bild vom militärischen Schneid bot der Vorbeimarsch vor dem Führer / Der Führer nimmt vor dem "Deutschen Hof" den Vorbeimarsch der Ordnungspolizei ab. Vor dem Führer Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei Himmler und Polizei General Daluege / Die Weihe der Polizeifahnen wird durch den Führer vorgenommen / Pg. Himmler bei seiner Ansprache an die Polizei. Hinter dem Führer: Reichsminister Dr. Frick und Polizeigeneral Daluege / "Ppräsentiert das - Gewehr!" Ein schmissiges Bild" - Litwinow hetzt in Nyon - Neuer Frankensturz überrascht Paris. Die Gebrechlichkeit der französischen Finanzen - Was tut Moskau im Mittelmeer? Nürnberger Zwischenbilanz. Meisterleistungen der Organisation. Rückblick und Ausblick auf das Programm (des Reichsparteitages der NSDAP) - Verschärfte Spannung Moskau-Tokio. Sowjetrussischen Übergriffe im Fernen Osten - Die Erfolge deutscher Ernährungspolitik. Darres Berichte auf dem Parteikongress - Der Neubau der deutschen Presse. Reichsleiter Amann vor dem Kongress: Der Aufstieg der NS.-Presse / Zeitungstyp der Zukunft / Arbeit in der Parteipresse war und ist Arbeit in der Partei / Sieg des Geisteswertes in der Presse - Die größte er Arbeiterwelt. Das 4. Baujahr der Autobahn, Rechenschaftsbericht von Dr. Todt - Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs - Starker Eindruck der Goebbels-Rede in England -ganzseitige Fotostrecke "Unsere HJ in der Lagerzeltstadt Langwasser, 6 Fotos mit folgenden Bildunterschriften: Gebietsführer Deinert führt den Marschblock des Gebietes Ruhr-Niederrhein zum Lager / Durch das Adolf-Hitler-Tor in das Lager / Blick auf die Zeltlagerstadt / Unaufhörlich marschieren neue Fahnengruppen und Kolonnen an / Das Ehrenmal für die ermordeten Hitlerjungen im Lager / Der Fahnenhain mit den vielen Bannfahnen der HJ" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Über dem Kampf der Parteipresse steht das Führerwort: "Von einer ganzen Welt von Feinden befehdet, hat der Völkische Beobachter Zehn- und abermals Zehntausenden von Kämpfern die geistigen Grunderkenntnisse und Grundlagen vermittelt, die das Wesen unserer heutigen nationalsozialistischen Auffassung ausmachen. Diese Worte gelten für alle nationalsozialistischen Zeitungen, die in der weiteren Entwicklung entstanden sind!" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Reichsschatzmeister Schwarz als Generalbevollmächtigter des Führers in allen vermögensrechtlichen Angelegenheiten der NSDAP, Presseberichte vom Reichsparteitag in Nürnberg 1937, der Führer in Mittelfranken, HJ-Lagerzeltstadt Langwasser, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.