Verlag: Olms Verlag 1969, 1969
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbim Schuber, guter Zustand. Faksimile der Ausgane Nürnberg 1703 Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Olms Verlag 1969, 1969
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWorinnen sehr curios und negnügt unter die augen kommend allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen Gewicht in Gramm: 550 Fasimile der Ausgabe von 1703, im Schuber, guter Zustand.
Verlag: Hildesheim und New York, Georg Olms Vlg.,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKart. Mit 100 reproduzierten Tafeln von Caspar Luyken und Christoph Weigel. Unpaginiert. Schuber etwas eingerissen, das Buch neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Faksimiledruck der Ausgabe Nürnberg 1703.
Verlag: Darmstadt, Haus fotokop., 1970
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRepr. d. Ausg. Nürnberg 1703. 4°, (5) Bl., (100) Taf. mit Abb., Halblederbd. in OSchuber, schönes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hildesheim, Georg Olms, 1969
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kl.4°, Seiten nicht nummeriert, original Halbkunstledereinband, Goldschrift, illustrierter Pappschuber, Schuber beschabt, unten etwas eingerissen und ungleichmäßig nachgedunkelt, Buch in sehr gutem Zustand. Buch kann aufgrund des Gewichts nur als Päckchen zu den jeweils gültigen Versandkosten versandt werden.
Verlag: Hildesheim/ Georg Olms, 1969
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Faksimiledruck nach der Ausgabe Nürnberg 1703, OHLdr. im OSchuber. mit zahlreichen ganzseitigen Abb. Schuber berieben und an Ecken bestoßen, Einband und Inneres in sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt gut.
Verlag: Darmstadt fotokop, 1970
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-Fol. 6 Bll., 100 Tafeln. OHKunstldr. in illustr. OPp.-Schuber, tadellos. In Inhalt und Gestalt identische Lizenz der Ausgabe bei Olms. Zeigt die exqisit gedruckten, faksimilierten Kupferstiche von Christoph Weigel nach Caspar Luyken. 2,000 gr.
Verlag: Hildesheim, Georg Olms 1969., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, unpaginiert. Hkldr. Beschädigter Schuber liegt bei. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Nürnberg, 1703] Reprint Hildesheim & N.Y., 1969. 6 pp. 100 plts. H.leather.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeorg Olms Verlag, Hildesheim/New York, 1969. 6 S. und 99 Tafeln, Halbkunstleder-Einband mit goldgeprägtem Rückentitel, quart---Verlag: Georg Olms Verlag Verlag: Georg Olms Verlag - gutes Exemplar / Faksimiledruck der Ausgabe Nürnberg 1703 - 1150 Gramm.
Verlag: Hildesheim/New York, Olms., 1969
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 100 Tafeln. 6 Bl. 4°. OHKunstldr. Ein Eck minimal bestoßen. Oberes Eck u. im unteren Rand tls. leicht geknickt. Sprache: deutsch.
Verlag: Darmstadt, Fotokop Wilhelm Weihert, 1970, 1970
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb107 nicht nummerierte Blatt mit 100 einseitig bedruckten Tafeln (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen - siehe Abbildung 2), Kunst-Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel, illustrierter Original-Pappschuber ca. 23 × 35 cm,Schuber mit stärkeren Gebrauchsspuren, Buch tadellos.
Verlag: Nürnberg, Christoph Weigel, 1703 (recte um 1721)., 1721
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Abraham a Sancta Clara verfaßte nur die Vorrede ("Eingang Der Galleria"; am Titel verso; über die Geschichte u. Funktion der Kleidung) sowie die zweiseitige Widmung an Kaiser Joseph I., lieh dem Werk aber seinen Namen, um ihm zu größerer Popularität zu verhelfen. - Die prachtvollen Trachtenbilder zeigen Mitglieder des österreichischen Kaiserhauses u. des Hofstaates sowie Vertreter verschiedener Länder u. Städte (Nürnberg, Regensburg, Holländische Schiffer) sowie Berufe wie Jäger, Kellner, Kaufmann, Trompeter, ferner orientalische Trachten, meist mit Landschafts- oder Gebäudedarstellungen im Hintergrund. The cuts, prepared by Caspar Luyken for the Weigel firm, represent a veritable compendium of Viennese culture about the year 1700" (Faber du Faur). - Im Gegensatz zur ersten Auflage hier Karl, der Sohn Joseph I., bereits als Kaiser Carolus VI." sowie seiner Frau Elisabeth Christina, auch die Tafel mit Papst Clemens XI. wurde durch eine Tafel mit Papst Innocenz XIII. (Papst von 1721 bis 1724) ersetzt, ferner wird statt Ludwig Wilhelm von Baden-Baden Guido von Starhemberg gezeigt. Mit einer zusätzlichen Variante der Tafel Eine Griechische Frau". - Die Kupfer in kräftigen Abzügen auf starkem Papier. - Einband etw. berieben, bestoßen, fleckig u. verblasst. Vereinzelte kl. Randeinrisse (ein längerer kaum sichtbar hinterlegt). Tlw. schwach gebräunt, stock- bzw. fingerfleckig. - Dünnhaupt I, S. 149f., 39.1; Bertsche 42. 2; Lipperheide Ac 1; Colas II, 2189; Faber du Faur I, 1123; Goedeke III, 240, 23; Hiler 3; Graesse I, 6 ("Très rare"). ge Gewicht in Gramm: 4000 Fol. Mit 101 Kupfertafeln von Caspar Luyken. 2 nn. Bll., Späterer blindgepr. Lwd.-Bd. m. etw. Rückenverg. u. goldgepr. Deckeltitel.
Verlag: Nuremberg, no publisher, (1703)., 1703
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Erstausgabe
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (266 x 367 mm). (4) pp. With 98 (instead of 100) engraved plates (one of which in original hand colour). Later full vellum, bound to style, with handwritten spine title. First edition; rare. While "only the dedication [.] was written by Abraham" (Dünnhaupt), this famous work represents a wide spectrum of traditional costumes "beginning with the portraits of the Pope and the imperial family" (Dünnhaupt), showing "the highest officials, and cuts of all sorts of people seen in Vienna. The cuts, prepared by Caspar Luyken for the Weigel firm, represent a veritable compendium of Viennese culture about the year 1700" (Faber du Faur). The background of the portrait of Emperor Leopold I was coloured. In addition, the illustrations show traditional costumes of people from all over the world, including the Doge of Venice, Sultan Mustafa II and a number of Turkish types, a Spanish officer, East and West Indian Kings, Russians, American Indians and Ethiopians. The plates "carry the inscriptions 'Cas. Luyken fe' or his monogram 'CL fecit' as well as 'Christoph Weigel exc. Noremb' at the bottom" (Colas). - Somewhat brownstained throughout, otherwise very well preserved. - From the library of the Viennese collector Werner Habel, with his signed and stamped ownership, dated 1978, to the flyleaf. - Bertsche 42, 2. Dünnhaupt I, p. 122, 39. Lipperheide Ac 1. Colas II, 2189. Hiler 3. Graesse I, 6 ("Très rare"). Faber du Faur I, 1123. Heyse 892. Gesamtkat. I, 4310. NUC II, 80. Bauer/Weigel, 20.1. Goedeke III, 240, 23. Klaversma/Hannema 21. Hollstein 381. Cf. Brunet V, 1429 (ed. 1708).