Verlag: Verlag Grünes Herz Ilmenau, 2008, 2008
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
Faltkarte, Maßstab 1:30.000, leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, sonst guter Zustand.
Verlag: Neubukow, Rat der Stadt (1986)., 1986
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
104 S. mit zahlr. Abbildungen. Original-Broschur. Mehrere Blätter am Kopfschnitt rau beschnitten u. teils mit kurzen Einrissen. Umschlag teils ein wenig berieben, Ecken leicht angestossen, ansonsten frisch. Enthält u. a.: Die Stadtschule. Die Kirche. Die Pfarre. Öffentliche Fürsorge und Gesundheitswesen. Vereinswesen. Das Amt/Amtsgericht. Heinrich Schliemann, ein Sohn unserer Stadt. Von Wind- und Wassermühlen. Handel, Handwerk, Industrie. Die jüdische Gemeinde in Neubukow.
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 101 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 13 x 22 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,52
Verlag: Druck von Willgeroth & Menzel Nachf. Johs. Rückert, Wismar. Auf dem Umschlag: Kommissionsverlg von J. G. Brockmann, Dresden. (Ohne Jahr. Um 1910)., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
125 Seiten. Eine Lage lose. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Einband am Rücken teils beschädigt. Ansonsten gutes Exemplar). 22x15 cm * Selten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Verlag Grünes Herz Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3866362463 ISBN 13: 9783866362468
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Karte. Zustand: Neu. Neuware - Mittelpunkt dieser Rad- und Wanderkarte bilden die beiden Ostseebäder Rerik und Kühlungsborn. Der Kartenausschnitt reicht von Kühlunsgborn im Norden bis nach Neubukow im Süden sowie von der Halbinsel Wustrow im Westen bis nach Vorder Bollhagen im Osten. Weitere sehenswerte Orte im Kartenbereich sind Kröpelin und das Seeheilbad Heiligendamm. Die topographische Karte im Maßstab 1:30.000 enthält die exakte Wegezeichnung der durch die Region führenden Fernradwege - mit Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit - sowie Verlauf und Markierung der Wanderwege. Eine spezielle Symbolik innerhalb der topographischen Karte widerspiegelt die touristischen Besonderheiten und Leistungsangebote. Die Kartenrückseite gibt kurze Erläuterungen zu besuchenswerten Orten und Plätzen, die durch Fotos ergänzt werden. Die Karte zeichnet sich durch ihre wasser- und reißfeste Beschaffenheit und ein handliches Format (48 x 60cm) aus.
Verlag: Neubukow: Stadt Neubukow Eigenverlag, 2000
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage. 101 Seiten + 96 Seiten + 101 Seiten, mit Illustrationen + Kartenausschnitten; Zustand: gut. Einband leicht berieben und bestoßen. Schnitt sauber. Innen sehr gut. 381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 708 22 cm, gebundene Ausgabe, illustrierter Einband ohne Schutzumschlag, Pappe.
Erscheinungsdatum: 1921
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
Illustrator: ??? Geldschein, beidseitig bedruckt, sehr guter Zustand.
Verlag: Neubukow, Stadt Neubukow,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
63, 101, 96, 101 S. Mit zahlr. Fotos ; Inhalt: Teil I. Von den Anfängen bis 1820/21: Vorwort, Zur Geologie der Neubukower Mulde, Die ur- und frühgeschichtlichen Grundlagen, Entwicklung der Stadt bis 1820: Gründung und Herkunft der Kolonisten, Die Anlage der Stadt, Name, Wappen und Siegel, Bevölkerungsentwicklung und Erwerbsleben -Handel, Handwerk, Mühle, Kurze Betrachtung der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse - Verwaltung, Recht, Gericht, Bauerntum, Flurnamen, Post und Verkehr, Kirche, Schule, kulturelles Leben, Von allerlei Nöten, Seuchen und Kriegswirren, Das Gesundheitswesen, Vom roten und schwarzen Hahn und von Neubukow als Seestadt" , Bürgerstolz gegen feudale Willkür: Jürgen Rathsack - ein Bürger und Brauer allhier in Neubukow" gegen Amtshauptmann von Bibow, Vom Schicksal eines Neubukower Pastors im sogenannten Mecklenburgischen Bauernkrieg" , Johann, Georg Rathsack, Bürgermeister der Stadt, wird verhaftet, weil er bei dem Tumult sich habe als Kommandeur gebrauchen lassen" , Das Amt, Ein Wort zum Abschluß, Teil II. Von 1820 bis 1918 mit einem Beitrag zur Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung: Mecklenburg in der Periode des sich entwickelnden Kapitalismus, Neubukow, eine mecklenburgische Kleinstadt der Ackerbürger und Handwerker, Neubukow im Kreis der mecklenburgischen Städte, Zur Verwaltung der Stadt, Straßen- und Verkehrsverhältnisse, Bevölkerungsentwicklung, Die Stadtschule, Die Kirche - 700 Jahre, Wahrzeichen der Stadt, Die Pfarre, Kirchliches Brauchtum um Wiege, Kranz und Bahre, Von der Sturmglocke zur Sirene, Von der reitenden und fahrenden Post zum Landbriefträger, Mecklenburg wird Bundesstaat, Deutsch-Französischer Krieg 1870/71, Öffentliche Fürsorge und Gesundheitswesen, Geselliges und Kulturelles, Geselligkeitsverein Eintracht" Schützenzunft und Königsschuß, Der Männerturnverein von 1884, Das Amt / Amtsgericht, Heinrich Schliemann, ein Sohn unserer Stadt, Biographischer Abriß, Auf den Spuren Heinrich Schliemanns in Neubukow, Erbepflege in Neubukow, Ein Denkmal für Heinrich Schliemann in Neubukow? Die Entscheidung des Großherzogs, Landwirtschaft, Gartenbau, Nahrungsgüterwirtschaft und Veterinärwesen, Landwirtschaft, Gartenbau, Molkereiwesen, Landwirtschaftliche Genossenschaften - Raiffeisen / Getreidehandel und freie Spitzen" Veterinärwesen, Von Wind- und Wassermühlen Handel, Handwerk, Industrie Die jüdische Gemeinde in Neubukow, Die Juden in Mecklenburg, Erstes Auftreten in Neubukow, Sind meistens im Handel tätig" , Die Erbschaft aus Brasilien, Ein Neubukower telegraphiert als erster drahtlos von Europa nach Amerika, Eine sogenannte privilegierte Ehe" schützt vor Konzentrationslager, Flucht, Emigration, Theresienstadt, Neubukower Juden im Urteil eines Mitbürgers, in memoriam, Zur gesellschaftlichen Struktur der Stadt, Die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49, Die Arbeiterklasse organisiert sich, Zur politischen Organisierung der örtlichen Arbeiterklasse, Gewerkschaftlicher Zusammenschluß und Arbeitskampf in Neubukow, Der erste Weltkrieg, Die Novemberrevolution, Nachbemerkungen, Teil III. Von 1918 bis 1945: Turmbesteigung, Neubukow in der Weimarer Republik, Neubukow von 1919 bis 1929: Industrie - Inflation - Handel, Handwerk und Gewerbe - Im Gästebuch der Jugendherberge geblättert - Wo dat Kinnerfest fiert wart up`t Best - Der grüne Gürtel unserer Stadt: Der Wallberg - Amtsgarten -Hellbachwanderung - die Anlagen - Hagens Tannen -der Schützenplatz - Malpendorfer Tannen - der städtische Forst, Die örtliche Arbeiterbewegung von 1919 bis 1923: Gründung der KPD - die SPD - Kapp-Putsch - Generalstreik -die Gewehre in der Essigtonne - Bernhard Fahs - Landarbeiterstreik 1921 - Amts Vertreterwahlen 1923 - Ausnahmezustand - Verbot der KPD, Neubukows Arbeiterbewegung während der relativen Stabilisierung von 1924 1929, Formierung der KPD unter Ernst Thälmann -Kampf gegen Fürstenabfindung -die Roten Radfahrer von Neubukow und ihre Fahne - Max Jörn - Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) - Arbeiter-Turn- und Sportverein - Sportplatz und Badeanstalt - Willi Malow, Neubukow in der Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1932: Wirkungen in der Krise - Kommunisten gegen Krise - Bauernhilfsprogramm der KPD - Arbeitsbeschaffungsplan der KPD - Antifaschistische Aktion - Das Erstarken der Reaktion, Neubukow unterm Hakenkreuz, Der gewöhnliche Faschismus: Alltag und Scheinblüte der Stadt - Terror - Aufrüstung - Organisation und Manipulierung der Jugend - Ideologische Kriegsvorbereitung - Streiflichter aus dem Nazischulalltag - Judenverfolgung - Der Kranz in der Waldschlucht - Reichserbhofgesetz, Die KPD in der Illegalität - Wilhelm Hirsack (1890 - 1975) , Christen im Widerstand, Neubukow im zweiten Weltkrieg, Weiße Fahnen über Neubukow, Die Übergabe - Ein General begeht Selbstmord - Einrichtung der Kommandantur, Zur Geschichte der 1952 eingemeindeten Ortschaften Buschmühlen, Malpendorf, Panzow, Spriehusen und Steinbrink, Buschmühlen und Drüschow, Malpendorf, Panzow mit Einhusen und Langendorf, Spriehusen mit Steinbrink, Berghausen, Nachlese, Quellen und Literatur, Anmerkungen, Teil IV. Ab 1945: Neubukow - die Zustände nach der Kapitulation am 8. Mai 1945, Zweiter Brief vom 18. Juni 1945, Im Namen des Gesetzes Neubukow - der Neuanfang, Aus der Schule geplaudert - Ein Neulehrer erzählt Die Landwirtschaft in unserem Raum vor der Bodenreform Zur Bodenreform in Neubukow und den eingemeindeten Ortschaften, Neubukower Rundgang, Volkseigener Frischeierbetrieb Neubukow, Gärtnerische Produktions-Genossenschaft Am Hellbach, Unser Pflege- und Förderheim, Neubukow wird größer, Am Mühlenbach, Die Wassermühle, Tischlerei Giese, Malpendorf, Panzow, Spriehusen, Buschmühlen, Gewerbegebiet Arn Stellwerk". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar.