Verlag: Berlin, Volk und Reich, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband 30 cm. Zustand: Gut. 96 Seiten, zahlreiche ganzseitige Fotografien 4°. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die weißen Deckel etwas fleckig. Am oberen Rand des Vorsatzes kleiner alter Name mit weißem Tippex übermalt. Sonst gutes Exemplar ( eher selten bei diesem Titel) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Prag, Prag, Volk und Reich, , 39.-88. Tsd., 1941
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband, 4°, 95 S., ca 70 s/w Abbildungen; -Einband leicht stockfleckig, minimale Randbräunung, gutes Exemplar. Themen und Abbildungen: Ehrentempel für die Gefallenen, Führerbau, Haus der Deutschen Kunst, alle München; Pariser Weltausstellung 1937; Reichsparteitagsgelände, Zeppelinfeld, Kongresshalle im Bau, Deutsches Stadion, Das Märzfeld, alle Nürnberg; Neue Reichskanzlei, Arbeitszimmer des Führers, Oberkommando des Heeres, Neue Museen, Tiergarten, Fremdenverkehrshaus, Olympia-Stadion, Flughafen Tempelhof, Kriegsakademie des Heeres, alle Berlin; Stadt des KdF-Wagens; Gauanlage Augsburg; Freikorps-Anlage Annaberg, Schlesien; Ordensburg Sonthofen; Hohe Schule, Chiemsee; usw.
Verlag: Berlin: Volk und Reich Verlag, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 48,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31,0 x 23,0 cm, Pappband. Zustand: Befriedigend. 39. bis 88. Tausend. 96 Seiten Zustand: Einband berieben, lichtschattig und stockfleckig. Schnitt stark eingestaubt, insgesamt etwas unfrisch // Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegeben von Albert Speer Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Verlag: Volk & Reich, Berlin, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 60,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuart 4°. OPappbd. Zustand: Gut. 95 (1) S. Mit 80 photogr. s/w Abbildungen. Einband etwas alters- und gebrauchsspurig, vorderer Deckel gering gewölbt. Vorderes Gelenk innen 3 cm angeplatzt, Bindung fest. Seiten leicht fingerknitterig. Insgesamt sauber und ordentlich erhalten. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 39.-88. Tsd. Herausgegeben vom Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Albert Speer.
Verlag: Volk und Reich Verlag, Berlin, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Khalkedon Rare Books ABA, ILAB, IOBA, ESA, Istanbul, Türkei
EUR 294,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeather. Zustand: Very Good. n modern aesthetic full leather bdg. Folio. (32 x 24 cm). Bilingual in German and Turkish. 103, [1] p., b/w plates. Includes exhibition booklet (15 pp., b/w ills.), and text of the speech of German ambassador (Franz von Papen) for this exhibition (4 pp.). "The New German Architectural Exhibition opened in Ankara Exhibition House between 31st January and 15th February 1943 was one of the exhibitions opened during World War II. This exhibition occupied a distinctive place on the public agenda due to its size and effect in media on that date. A great number of Turkish authorities, foreign diplomatic representatives, and journalists attended the exhibition, which was opened with great efforts, and the leading role of the German Ambassador in Ankara, Franz von Papen, and such a situation caused the exhibition to attract attention. Even though the civil architectural and engineering works stopped completely in Germany during the War and some of the projects were draft and incomplete, they tried to be exhibited to give the impression of Nazi Germany's "great power" with the aim of propaganda. In Turkey's press, great praises were presented in writings towards the magnificence and architects of German architecture. Not only axis powers but also allied powers tried to attract the attention of the Turkish Government and the public agenda in Turkey using propaganda methods. As a result of such attempts, the UK opened exhibitions in 1944 on English architecture in Ankara first and then in Istanbul. Similar praises spent for German architecture were also presented to that of the UK. At this point, it may be stated that as for the War, Turkey followed a policy of active neutrality, Turkish media also followed the same policy." (Source: Küçük, Evren: An Example of Nazi Germany's Propaganda in Turkey: German Architectural Exhibitions in Ankara and Istanbul).
Verlag: Berlin, Volk und Reich Verlag, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 595,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 95 S. (davon 14 S. Text, sonst Taf.), Kart., Einband etw. fleckig, Vs. min. stockfl. EA. Auf Titelbaltt Widmung von Albert Speer: «Herrn Gustav und Frau Rosemarie W? mit herzlichem Dank für die freundliche Hilfe und allen guten Wünschen, Albert Speer, Allgäu, 19. März 1978. PS. Dies meinem Architekten gewidmet vom Bauherrn und gleichzeitig Bauleiter Albert Speer.»- Hermann Albert Speer (1905-1981 in London) deutscher Architekt, Rüstungsorganisator in der Zeit des Nationalsozialismus und ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Haft verurteilt.Als Favorit Hitlers machte der Architekt Speer ab 1933 eine außergewöhnliche Karriere. Ab 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, plante den Neubau Berlins und leitete zahlreiche Monumentalbauvorhaben Hitlers, darunter auch den Bau der Neuen Reichskanzlei, die den NS-Herrschaftsanspruch unterstreichen sollten. Als Fritz Todt am 8. Februar 1942 bei einem Flugzeugabsturz starb, wurde Speer sein Nachfolger als Rüstungsminister. Es gelang ihm, trotz starker Bombardierungen die Gesamtproduktion bis zum Kriegsende jährlich weiter zu erhöhen. Auf diese Weise trug er entscheidend zur Verlängerung der deutschen Kriegführung bei, die zu den größten Opferzahlen im letzten Kriegsjahr führte. Als Rüstungsminister war er für die Beschäftigung von sieben Millionen Zwangsarbeitern mitverantwortlich, darunter etwa 450.000 KZ-Häftling und nahm Einfluss auf Betrieb und Ausbau von Konzentrationslagern. Speer gehörte zu den 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, dem aber wichtige Teile von Speers Aktivitäten nicht bekannt waren. 1946 wurde er wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen und zu 20 Jahren Haft verurteilt. Diese saß er vollständig im Kriegsverbrechergefängnis Spandau ab. 1200 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein, Deutschland.
Verlag: Berlin Volk und Reich 39-88 Tausend der Gesamtauflage 96 Seiten 31 cm gebunden ohne Schutzumschlag fadengeheftet, 1941
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr ansehnlich und wenig geblättert erhalten; mit geringen Gebrauchsspuren, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen Sprache: Deutsch 550 gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVolk und Reich Verlag, Berlin, 1941. 95 S. mit zahlreichen Abbildungen, Halbleinen-Einband, quart, (Block gelöst/Vorsätze etwas fleckig/Einband leicht gebräunt)--- 694 Gramm.
Verlag: Prag / Amsterdam /Berlin / Wien, Verlag Volk und Reich, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 979,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 105 Seiten; Ausgabe 1940 - Handsigniert und gewidmet von RUDOLF WOLTERS auf dem Vorsatz (Lager 631) 49F19EE77F61 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.